Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Fragen zu Haarseife

#16576 Beitrag von Barbararella »

Bei mir hatte Seife auch ab dem ersten mal geklappt, kann mir irgendwie gar nicht so recht vorstellen, warum es da ne Umstellungsphase geben soll. Inwiefern sollten sich Haare denn an Seife erst gewöhnen müssen

:gruebel:
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Fragen zu Haarseife

#16577 Beitrag von Graureiher »

Ich hatte eine richtig lange Umstellungsphase, fast 2 Jahre. Am Anfang funktionierte die Seifenwäscherei nur mit dem BBC und destilliertem Wasser aus dem Trockner, mit zusätzlich saurer Rinse danach. Und wehe es kam ein Schluck Leitungswasser an die Haare! Dann ging es mit Einschäumen mit Dest. Wasser, Auswaschen mit Leitungswasser, Spülung und sauer Rinse. Mittlerweile kann ich mit angesäuertem Leitungswasser einseifen und mit normalem Leitungswasser ausspülen. Es funktioniert aber am besten mit dem BBC und mit vorherigem Einölen der Haare. Zwischendrin wasche ich auch mal mit Schampoo, wenn ich unterwegs bin, oder wenn es zeitlich nicht anders passt. Seifengewaschene Haare wollen nämlich bei mir bis zum vollständigen durchtrocknen komplett in Ruhe gelassen werden, bloß nicht zusammenbinden oder drauflegen im feuchten Zustand.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16578 Beitrag von Seychelles »

2 Jahre ist echt lange. Ich habe auch voll die Probleme. Mir ist eigentlich jede Seife zu pflegend und ich nehme nun destilliertes Wasser. Ich mag aber diese satten weichen Seifenhaare. Muss aber öfter waschen bzw. die Längen noch extra mit Shampoo wenn ich etwas vor habe, da sie extrem fettig sind.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16579 Beitrag von Rabenschwarz »

2 Jahre ist wirklich viel. :o
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#16580 Beitrag von Sumangali »

Ich hatte eigentlich auch den Eindruck, dass es bei mir mit der Seifenwäsche von Anfang an geklappt hat. Aber wir haben so kalkhaltiges Wasser, dass ich eine sehr saure Rinse nehmen muss (5 EL Essig auf 1 Liter Wasser), um die Bildung von Kalkseife zu verhindern. Und das verträgt meine Kopfhaut nicht. Heute habe ich mich deshalb schweren Herzens entschieden, bis zu meinem nächsten Trimm nur noch mit verdünntem Shampoo zu waschen.
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Fragen zu Haarseife

#16581 Beitrag von Barbararella »

Einige hier verzichten ja auf die saure Rinse, und legen dafür alle paar Wäschen mal ne Shampoorunde ein. Evtl. reicht das bei dir ja auch schon, um auf Dauer keine Kalkseife zu bekommen? Oder bekommst du das auch schon nach einer Seifenwäsche zu spüren?

Auf Zitrone versuch ich auch möglichst zu verzichten, ich nehme für meine Rinse naturtrüben Bio-Apfelessig, den mag meine Kopfhaut!
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#16582 Beitrag von Sumangali »

Also zB jede dritte Wäsche mit Shampoo? Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Ich hatte einfach erst diesen weissen Niederschlag auf der Bürste, und seit ich die Rinse angepasst habe, ist zwar der Niederschlag Weg, dafür zwickt die KH
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Fragen zu Haarseife

#16583 Beitrag von Barbararella »

Ja probier das mal, und zu den Seifenwäschen kannst ja ne leichte Apfelessigrinse nehmen. Meckert die Kopfhaut, lass sie einfach weg. Aber Versuch wärs wert :-)
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#16584 Beitrag von Sumangali »

Ich probier's mal aus :)
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16585 Beitrag von sariden »

Vielleicht hilft dir auch zu tunken statt zu Schütten? Dann werden die Längen entkalkt, die KH hat aber ihre Ruhe :)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16586 Beitrag von Rabenschwarz »

Henrike hat geschrieben:Rabenschwarz:

Wie hart ist das Wasser dort?
Ich habe hier bei Deckel irgendwas zwischen 8 und 14(laut Karte von Hamburg Wasser) und in meiner Wohnung 21.
Sorry, jetzt erst gelesen. Meine Eltern haben 23.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16587 Beitrag von TYMAH »

Noch eine Idee, weil ich das gestern erfolgreich ausprobiert habe: Scalpwash mit Shampoo? Wenn ich nicht so dringend die Längen kuren müsste, würde es jetzt reichen, erst Mitte nächster Woche wieder komplett zu waschen.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16588 Beitrag von Goldhaar »

Calpwash geht auch super mit Seife.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#16589 Beitrag von Sumangali »

sariden hat geschrieben:Vielleicht hilft dir auch zu tunken statt zu Schütten? Dann werden die Längen entkalkt, die KH hat aber ihre Ruhe :)
Nun ja, so viel Länge ist da noch nicht :lol:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16590 Beitrag von sariden »

*gg* stimmt, da hatte ich jetzt nicht so drauf geachtet :mrgreen:
Was spricht eigentlich gegen Spühlung statt Rinse? Hat ja irgendwie noch keiner erwähnt.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten