Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5266 Beitrag von DanieSahne »

Ich hab sie schon da. Sind riesige Stücke. Wie ich schon geschrieben hab statt 120 gramm sind meine fast alle 140 gramm.
Aber getestet noch nicht. Da ich heute zu SL fahre wollte ich keine neue Probieren sondern hab eine genommen die auf jeden Fall passt :-)
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5267 Beitrag von Julianna Lion »

Ich hab beschlossen endlich selbst zu seifeln. Alle Seifen, die man bestellen kann haben Öle drin, die ich nicht mag oder es fehlt etwas, darum will ich probieren sie eigenhändig zu sieden. Hier mal mein erstes Rezept, was meint ihr?

Es soll ein 25er Rezept sein. Also 25% pro Zeile, ÜF 6-8%, schließlich wirds Sommer. ;) GFM 150g.
Distelöl 25%
Babassuöl 25%
Mandelöl 25%
Traubenkernöl/Jojobaöl/Rizinusöl (20/3/2%)

Ideen?
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5268 Beitrag von Painthriller »

Nun doch kein Aprikosenkernöl?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Idhrenniel
Beiträge: 8
Registriert: 12.03.2015, 17:50

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5269 Beitrag von Idhrenniel »

Huhu :winkewinke: ich klink mich hier mal ein :)

zu den Fetten kann ich nicht so viel sagen, da bin ich selbst noch am rumprobieren. Aber als GFM würd ich mehr als 150g nehmen, vorallem, wenn es deine erste Seife ist, dann ist es einfacher mir der ÜF, wegen Genauigkeit der Waage und so. Ich würd 500g nehmen? Das hat bei mir zumindest gut geklappt. Aber vielleicht können dir da auch erfahrenere Siederinnen besser was zu sagen...
Gravitation ist dieser riesige Magnet, der mir immer alle Haarnadeln aus dem Dutt zieht. Bild

1b F/M ii ZU ca 8cm (nach Haarausfall Sommer 2014)
87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), dunkelbraun mit Rotreflexen
Ziel: klassisch!!
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5270 Beitrag von Julianna Lion »

Paini, aoch, Aprikosenkernseife, aber die ist so teuer, da wollte ich nicht gleich als erste Seife ran. ;) Aber das Öl ist auf dem Weg. In meinem PP steht auch extra, dass die zweite Seife Aprikosenkernseife werden soll, damit du dir keine Sorgen machst. :knuddel:
Liebe Grüße!
Wegen der Menge möchte ich extra nur Kleinstmengen sieden, da es ja erstmal getestet werden soll.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5271 Beitrag von Painthriller »

Ah, hab eine Zeit nicht in dein PP geschaut aber schon gedacht, muss ich mal gucken ob du darüber was geschrieben hast :-)
Ach, wozu Sorgen, das wird schon :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5272 Beitrag von Blondfee »

Ich finde 2% Rizi etwas wenig, davon merkst du wahrscheinlich nicht so viel. Wenn du willst, dass es schaumverstärkend wirkt, solltest du schon 5% reinmachen find ich. Und die Seife wird wahscheinlich eher weich, weil du nur ein festes Fett drin hast; optimal wären so 40, 50% feste Fette. Und bei Distelöl solltest du die HO (High Oleic) Variante nehmen, gerade wenn du so viel nimmst; sonst kann dir die Seife schnell ranzen. Zumal du mit Traubenkernöl noch einen Schnellranzer drin hast (das sollte man auch nicht über 15% verwenden). Also ich würde höchstens 15% Distel, 15% Traubenkern und dafür 5% Rizi nehmen und noch ein festes Fett dazu, Shea oder Kakao zum Beispiel.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5273 Beitrag von Mahakali »

@Julianna Lion
Ganz ehrlich... ich find 150g als ersten Versuch wirklich sehr gewagt.
Wenn Du beruflich nicht gerade Laborantin oder etwas ähnliches bist, würd ich davon abraten.
Versuchs doch erst mal mit günstigen Zutaten (Olive, Raps, Kokos) und einer Menge von mind. 400g.
Wenn Du dann nach dem ersten Mal weißt, wie das Ganze in etwa abläuft, kannst Du Dich an kleinere Mengen machen.
Bei Seifeln passieren auch mal unvorhergesehene Sachen... der Leim dickt stark an, die Lauge wird zu heiß, man bekommt nen false trace und alles trennt sich wieder...
Bei kleinen Mengen muss man sich wirklich sehr konzentrieren, da ein kleine Abweichung schon zu einer unbrauchbaren Seife führen kann.
Du solltest also routiniert Arbeiten und mit unvorhergesehenen Problemen auch umgehen können.

Ich will wirklich kein Spaßverderber sein, aber ich würd für den Anfang einfach eine größere Menge/ günstige Öle nehmen.

Dein Rezept würd ich so ändern:
Distelöl ho 25%
Babassuöl 25%
Mandelöl 25%
Traubenkernöl 10-15%
Rizinusöl 5-10%
Jojobaöl 5%

Ohne weitere festes Fett wird sie halt nicht besonders hart, aber Seife wird es schon ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5274 Beitrag von Julianna Lion »

Danke Blondfee und Mahakali!
Zunächst mal vielen Dank für die Rezeptänderung. So in etwa hatte ich mir das jetzt auch gedacht. Kakaobutter könnte ich noch unterbringen, wie würdet ihr das Rezept dann abändern? So etwa?
GFM 300g ÜF 10%
Distelöl ho 20%
Babassuöl 20%
Mandelöl 20%
Kakaobutter 20%
Traubenkernöl 10%
Rizinusöl 5%
Jojobaöl 5%
(Soviel zum Thema ich fang mit einer einfachen Seifen an. ;) )


Und Mahakali, das hab ich mir nun auch gedacht, zumal im Seifentreff alle das gleiche sagen. Als Probeseife vielleicht also einfach keine Haarseife, sondern eine zum Verschenken mit preiswerteren Ölen.
GFM 500g ÜF: 10%
Kokosöl 25 % (z.B. Palmin)
Distelöl ho 25 %
Mandel 25%
Kakaobutter 25%
Also so etwa. Was meint ihr?
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5275 Beitrag von Mahakali »

Ich nehm mal an Du willst Palmfett vermeiden, wenn Du 25% Kakaobutter nehmen willst.
Kabu ist halt auch nicht so günstig.

Einfaches Rezept, aber super zur Haut:
70% Olivenöl
25% Kokosöl
5% Rizinusöl
-----------
oder
27% Olivenöl
27% Kokos
14% Sheabutter/ Kakaobutter
27 Raps/ Mandel/ Sesamöl/ Distel ho/ Erdnuss....
-----------
oder
40 Olive/ Distel HO./ Sonnenblumen HO/ Erdnuss/ Avocado
26 Kokos
20 Reiskeim (alternativ ein Öl deiner Wahl)
10 Kakaobutter
4% Rizinus

Dann wünsch ich Dir mal viel Erfolg und gutes Gelingen.

Und zum Sieder Thread geht es hier:
viewtopic.php?p=2617992#p2617992
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5276 Beitrag von Julianna Lion »

Danke für die Rezepte. Und du hast natürlich Recht, tut mir leid fürs OT-spammen.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5277 Beitrag von Blondfee »

Julianna: Zu deiner Rezeptänderung: Das könnte so auf jeden Fall klappen; ich mag Kakaobutter sehr gerne in Seifen, vor allem in Verbindung mit Babassu :) Viel Spass beim Seifeln!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5278 Beitrag von Sally78 »

Ich habe nun auch endlich meine Pflegeseifen bekommen. Ich habe sie als Maxibrief verschicken lassen. Darum dauerte die Lieferung etwas länger. Ist aber nicht schlimm. Dafür hat mein Postbote das Kunststück vollbracht, den Umschlag so in den Briefkasten zu quetschen, dass die letzte Seife im Schlitz hingenblieb und sich nicht mehr vor und zurück bewegte. #-o Ich habe mich schon mit einem Messer an der Seife rumschnitzen sehen, um sie da rauszukriegen. Ging dann aber mit mittel-sanfter Gewalt auch ohne Messer.

Bestellt habe ich übrigens
- Honolulu
- Salty fruit & care
- Claire
- die Good Times gab es als Goodie obendrauf.
Die Seifen riechen alle gut und ich kann mich wieder mal nicht entscheiden, welche ich als erstes testen werde.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5279 Beitrag von DanieSahne »

die good times hab ich auch bekommen.
Die Salty fruit & care ist das die mit Sandorn? Die habe ich getestet ganz super.

blöde Postboten, ehrlich was soll denn sowas?
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5280 Beitrag von Sally78 »

Ja, die Salt & Fruity ist die mit Sanddorn. Macht gaaanz weiche Haut. Nur schade, dass die kaum schäumt.

Ich weiß auch nicht, was sich der Postmensch gedacht hat. War bestimmt eine Vertretung. Unsere übliche Postbotin versteckt alles, was nicht durch den Briefschlitz passt, im Garten.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Antworten