kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ich würde die Forke einige Zeit in Kaffeebohnen legen. Die binden Gerüche ziemlich gut. Ich hab mal einen Schrank aus einem Raucherhaushalt so vom Zigarettengeruch befreit.( den habe ich natürlich nicht komplett in Kaffeebohnen gelegt, da reichte ein Schälchen in jedes Fach. Aber eine Forke kann man da ja ruhig drin versenken)
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Danke für eure Antworten!
Der Stab ist von Redoodle https://www.etsy.com/transaction/1018858342?
(Hät ich auch gleich verlinken können
)
Da finde ich abschleifen heikel.
Er ist ja aus Ahorn, aber durchs Öl gelblich verfärbt. Ich werde ihn gleich mal 5 bis 10 Minuten auskochen. Wenn er dadurch ausbleicht ist mir das nur recht
Falls er nach dem Trocknen noch riecht, werde ich ihn in Kaffebohnen einlegen. Dann wieder fein schleifen und zum Schluss mit Leinöl oder Bienenwachsbalsam behandeln, je nach dem.
Ich berichte dann.
Der Stab ist von Redoodle https://www.etsy.com/transaction/1018858342?
(Hät ich auch gleich verlinken können

Da finde ich abschleifen heikel.
Er ist ja aus Ahorn, aber durchs Öl gelblich verfärbt. Ich werde ihn gleich mal 5 bis 10 Minuten auskochen. Wenn er dadurch ausbleicht ist mir das nur recht

Falls er nach dem Trocknen noch riecht, werde ich ihn in Kaffebohnen einlegen. Dann wieder fein schleifen und zum Schluss mit Leinöl oder Bienenwachsbalsam behandeln, je nach dem.
Ich berichte dann.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Hallo zusammen.
Ich hab jetzt endlich einen Bilderstrecke von der Reparatur einer gebrochenen Forke,
vielleicht hilft es ja jemand weiter.
Vorher - Nachher:

Link:
http://haarforken.de/reparatur-einer-grathoe-mermaid/
Ich hab jetzt endlich einen Bilderstrecke von der Reparatur einer gebrochenen Forke,
vielleicht hilft es ja jemand weiter.
Vorher - Nachher:

Link:
http://haarforken.de/reparatur-einer-grathoe-mermaid/
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Danke für die tolle Anleitung, meine Mermaid sieht genauso aus 
Dann probier ich das mal, wenn ich das nächste Mal bei jemandem mit Werkzeugkeller zu Besuch bin.
Was nimmst du zum Polieren am Ende? Micromesh?

Dann probier ich das mal, wenn ich das nächste Mal bei jemandem mit Werkzeugkeller zu Besuch bin.
Was nimmst du zum Polieren am Ende? Micromesh?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Bis jetzt hab ich immer Micromesh + Polierpaste und nen kleinen Baumwollschwabbel genommen.
Die gezeigte Forke war mein Erster Versuch mit meiner neuen Polierausrüstung.
Baumwollpolierscheibe, Flanellpolierscheibe, Flanellpolierscheibe extra weich und 3 verschiedene Polierpasten.
http://www.polierbock.de/kunststoff-polieren:::273.html
Das lohnt sich aber nur, wenn man öfter etwas Polieren muss und auch eine passende Bohrmaschine mit regelbarer Drehzahl hat.
Die gezeigte Forke war mein Erster Versuch mit meiner neuen Polierausrüstung.
Baumwollpolierscheibe, Flanellpolierscheibe, Flanellpolierscheibe extra weich und 3 verschiedene Polierpasten.
http://www.polierbock.de/kunststoff-polieren:::273.html
Das lohnt sich aber nur, wenn man öfter etwas Polieren muss und auch eine passende Bohrmaschine mit regelbarer Drehzahl hat.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Hab's zwar schon im Flexi-Thread gezeigt, aber ich muss hier auch nochmal eine Runde weinen:
Kaum angekommen, schon kaputt

Falls ich mich entschließen sollte sie zu kleben: Welcher Kleber wäre sinnvoll? Könnte das überhaupt halten?

Kaum angekommen, schon kaputt

Falls ich mich entschließen sollte sie zu kleben: Welcher Kleber wäre sinnvoll? Könnte das überhaupt halten?
1c F i
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ich würde es wohl mit Schmucksteinkleber ausprobieren, da bei so ziemlich allen anderen Klebern die Klebefläche blind werden würde, was man wohl sehen würde.
Wie zuverlässig Schmucksteinkleber das halten würde, weiß ich aber nicht; ich kann gerade auch nicht einschätzen, wie viel Druck auf die Klebestelle bzw die Perle generell wirkt.
Wie zuverlässig Schmucksteinkleber das halten würde, weiß ich aber nicht; ich kann gerade auch nicht einschätzen, wie viel Druck auf die Klebestelle bzw die Perle generell wirkt.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ja das frag ich mich eben auch, ob da nicht zu viel Druck drauf wirkt. Also ob das überhaupt hält, egal mit welchem Kleber.
Wenn man die Klebestelle etwas sehen würde, wäre das ok für mich. Die Perlen sind ja nicht komplett milchig, sondern haben auch weiße Stellen. Im Haar fällt das dann nicht mehr so sehr auf, denk ich.
Wenn man die Klebestelle etwas sehen würde, wäre das ok für mich. Die Perlen sind ja nicht komplett milchig, sondern haben auch weiße Stellen. Im Haar fällt das dann nicht mehr so sehr auf, denk ich.
1c F i
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Richtig kaputt ist mein SunStick nicht, aber ich habe einen der Swarovski-Steine (ca. 3 mm Durchmesser) verloren:
Das "Problem": es ist kein normaler weiß-glitzernder Stein, sondern laut SunSticks rauchgrauklar. Nun ist der Shop von SunSticks bis Ende des Jahres geschlossen, sonst hätte ich dort angefragt.
Ich habe jetzt schon tagelang nach einem Internetshop gesucht, wo es überhaupt diese oder eine ähnliche Farbe gibt. Wenn ich farblich ansatzweise fündig geworden bin, gibt es nur Großpackungen. Aber ich brauche doch keine 200 Stück für 75 Euro.
Kennt jemand einen Internetshop, wo es wenige Swarovski-Steine in dieser Farbe geben könnte?
Vielen Dank schonmal im Voraus!


Das "Problem": es ist kein normaler weiß-glitzernder Stein, sondern laut SunSticks rauchgrauklar. Nun ist der Shop von SunSticks bis Ende des Jahres geschlossen, sonst hätte ich dort angefragt.


Kennt jemand einen Internetshop, wo es wenige Swarovski-Steine in dieser Farbe geben könnte?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
- Ithiliel
- Beiträge: 5364
- Registriert: 31.03.2015, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
http://www.modastrass.com/Swarovski/Str ... -Enhanced/
Da kann man verschiedene Schliffe, Farben und Mengen auswählen und außerdem die Arte (Hotfix, NoHotfix, Beads....)
Ich hoffe du findest die Farbe
Muin sunnilad Ithiliellda
Da kann man verschiedene Schliffe, Farben und Mengen auswählen und außerdem die Arte (Hotfix, NoHotfix, Beads....)
Ich hoffe du findest die Farbe

Muin sunnilad Ithiliellda
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Super! Danke, danke, danke! Genau sowas habe ich gesucht. Nach einen kurzen Überfliegen denke ich, das ich bestimmt fündig werde. 

1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ich hab jetzt kein Bild, aber mir ist heute eine Avilee Dymondwood Forke im LWB gebrochen. War meine Traumforke aus der TB. Bin echt traurig. Sie ist sehr schmal, hab sie in der ersten Panik mit Sekundenkleber geklebt, glaube aber nicht dass das lange hält. Hat jemand ne Idee
?

Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Sekundenkleber allein wird wohl nur halten wenn du sie nur angucken willst. 
Aber wenn du die Klebestelle mit einem kleinen Metallstift verstärkst, sollte es klappen. Also einen kleinen Stift (evtl Nägelchen wo du den Kopf abzwickst) nehmen, beide Bruchstellen anbohren (mit einem Boher der den Durchmesser des Nägelchens hat). Dann den Stift in ein Loch stecken, mit einem Probestecken herausfinden wieviel vom Stift du kürzen musst, Stift kürzen und dann mit 2-Komponentenkleber zusammenfügen.
Gut durchtrocknen lassen und eventuelle Klebereste abschleifen und die Forke wieder polieren. Dann sollte man so gut wie nix sehen und sie sollte wieder halten. :3 Ich glaub Mahakali hat mal eine schöne Reperaturanleitung auf ihrem Blog bepostet...
EDIT: http://haarforken.de/reparatur-einer-grathoe-mermaid/ So in der Art meinte ich. Je nachdem wo die Forke gebrochen ist, musste halt schaun und anpassen.

Aber wenn du die Klebestelle mit einem kleinen Metallstift verstärkst, sollte es klappen. Also einen kleinen Stift (evtl Nägelchen wo du den Kopf abzwickst) nehmen, beide Bruchstellen anbohren (mit einem Boher der den Durchmesser des Nägelchens hat). Dann den Stift in ein Loch stecken, mit einem Probestecken herausfinden wieviel vom Stift du kürzen musst, Stift kürzen und dann mit 2-Komponentenkleber zusammenfügen.
Gut durchtrocknen lassen und eventuelle Klebereste abschleifen und die Forke wieder polieren. Dann sollte man so gut wie nix sehen und sie sollte wieder halten. :3 Ich glaub Mahakali hat mal eine schöne Reperaturanleitung auf ihrem Blog bepostet...
EDIT: http://haarforken.de/reparatur-einer-grathoe-mermaid/ So in der Art meinte ich. Je nachdem wo die Forke gebrochen ist, musste halt schaun und anpassen.

2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Hab mir das schon angesehen aber die Forke ist so schmal.....und wo in aller Welt Krieg ich so nen Bohrer her????
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Es gibt in jedem Baumarkt ganz feine Einsätze.
Ich habe einen sehr sehr feinen aus einem Drogeriemarkt. Der ist allerdings für Nail Art gewesen. ^^" Ein kleiner Handbohrer um ein Löchlein in den Nagel zu machen für Anhänger. Evtl. gibts die noch irgendwo? ^^"
Ich habe einen sehr sehr feinen aus einem Drogeriemarkt. Der ist allerdings für Nail Art gewesen. ^^" Ein kleiner Handbohrer um ein Löchlein in den Nagel zu machen für Anhänger. Evtl. gibts die noch irgendwo? ^^"
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege