Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#151 Beitrag von rock'n'silver »

Sachen gibt´s, da fragt man sich wirklich, ob da noch alles rund läuft ... [-X

DAS wär´s doch! :gut: Ich hoffe für dich, dass es wirklich so einfach ist :nickt:
Hm... :-k ich meine, ich hätte dir sogar schon mal Condi statt Rinse vorgeschlagen ? :nixweiss:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#152 Beitrag von Federmaus »

5. Juli 2015

Puh, ist das heiß, und es wird anscheinend noch schlimmer... :schwitz:

rock'n'silver, stimmt schon, du hast Condi vorgeschlagen, damals habe ich ihn nach der Rinse verwendet. Beim letzen Mal dann ohne Rinse, ich vermute ja noch immer, dass der Klätsch erst durch die Rinse entstanden ist... :D

Gestern waren wir im Freibad. Eine ordentliche Portion Jojobaöl hat die Haare super geschützt, sie waren trotz Tauchen und Floaten im Chlorwasser kein bisschen trocken. Jojobaöl wird jetzt sicher noch öfters zum Einsatz kommen, alleine schon wegen des natürlichen Lichtschutzfaktors... :kniep:

In Bad habe ich eine Frau beobachtet, sie war sicher schon um die 70 und hatte wunderschöne, dichte, wellige Silberhaare zwischen BSL und Taille. Vor dem Schwimmen hat sie sich Klettenwurzelöl in die Längen gestrichen und die Haare hochgeduttet... :verliebt:
Ich wollte sie schon fast helmuten, war aber dann doch zu feige. :oops:

Beim Unkrautzupfen habe ich mir auf der Kopfhaut einen Sonnenbrand geholt, das ist mir auch noch nie passiert... :?

Sonst gibt es im Moment nichts Neues, die Hitze macht mich ziemlich träge und quält mich mit permanenten Kopfschmerzen. 8-[
Wenigstens sind die Nächte noch kühl...
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#153 Beitrag von Schwarzkittel »

:winke: Da bin ich schon! Schön hast Du´s hier und Wahnsinn was Du alles selbst machst, der neue Stab z.B. ist ja richtig toll! :shock: Hier mache ich es mir gleich mal gemütlich. Und die Sache mit dem helmuten kommt mir bekannt vor, ich war demletzt auch zu feige. :D
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#154 Beitrag von Federmaus »

7. Juli 2015

Hallo Schwarzkittel, ich freue mich, dass du auch mit dabei bist! :winkewinke:
Danke für deine Komplimente, der Stab war eigentlich im Vergleich zu einer Forke sehr einfach zu machen... :D

Uff, ächz, bäh, heute ist es echt unvorstellbar heiß, mittlerweile 37 Grad im Schatten. Zum Glück hatte ich nur einen kurzen Arbeitstag, aber die paar Stunden waren Herausforderung genug... :schwitz:
Weniger wegen mir als wegen meiner Patienten, ich musste echt aufpassen, bei der Affenhitze niemanden zu überfordern...Ich bin Physiotherapeutin und mache nur Hausbesuche, daher sind meine Patienten meist schon sehr betagt oder schwer krank...

Die Haare mussten bei den Temperaturen natürlich weggesteckt werden, hier ist der Messiwuschelirgendwasdutt des Tages:

Bild

Einen Schönheitspreis gewinnt er sicher nicht, aber er hat brav gehalten und allzuviele Stufen sind auch nicht rausgekrochen, das ist ja schon mal was... :irre:

Bei diesem Wetter würde ich am liebsten jeden Tag die Haare waschen, ich versuche aber, mich zurückzuhalten :mrgreen:

Gestern habe ich den Champagnerbeere-Shampoobar, ein Geschenk von Steffis Hexenküche, getestet und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, die KH mag's... :wink:

Ich glaube, meine Seifenwaschexperimente lasse ich über den Sommer mal ruhen, ich bin im Moment einfach zu bequem dafür...

Nächste Woche geht es ab nach Kroatien und wie ich mich kenne, schleppe ich wieder eine Menge an Haarpflege mit.
Aber die Haare meiner Tochter brauchen sie ja schließlich auch, so habe ich eine gute Ausrede...:pfeif:

So, jetzt muss ich zum Friseur, nein, nicht das was ihr glaubt... :lol:
Sohnemann möchte nun auch längere Haare und ich konnte ihn endlich überzeugen, dass die Facon trotzdem mal nachgeschnitten werden muss. Mit fast 12 hat er so seine eigenen Vorstellungen... :soo_gross:

Ich halte euch auf dem Laufenden,
Liebe Grüße,
Federmaus
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#155 Beitrag von Schwarzkittel »

Ja, ich bin eben beim nachlesen auch noch über Deine Olivenholzforke gestolpert! Die sieht ja super aus! =D> Da wird es hier bestimmt noch einiges zu bewundern geben wenn Dein DymondWood angekommen ist!
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#156 Beitrag von Federmaus »

8. Juli 2015

:helmut: Es ist da! :helmut:

Bild

Vielen, vielen Dank, liebe Schwarzkittel! :knuddel:
Das Päckchen ist heute schon angekommen, jedes Brettchen war liebevoll einzeln verpackt, einfach toll! :mrgreen:

Ich werde auf jeden Fall mit einer zweizinkigen Forke beginnen, aber welches Holz...???

Ich freue mich wie ein kleines Kind, jipiieeee! :fruechte:
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#157 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Ooooh, wie toll! Wieso bemerk ich solche Sammelbestellungen immer zu spät? :| Aber naja, dann bräuchte ich erst jemanden, der mir aus den Brettchen Forken zaubert... :oops:

Die dritte und vierte Farbe von rechts... :verliebt:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#158 Beitrag von rock'n'silver »

Ich möchte eine aus dem dritten oder vierten oder sechsten von rechts ;)

Da machst du eene meene miste ... :kicher:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#159 Beitrag von Federmaus »

rock'n'silver, genauso hab' ich's gemacht, und es wurde Bumblebee... :kniep:
Die türkisen Brettchen sind auch meine Favoriten, aber mir gefallen alle gut. :)

ChannelingMyInnerRedhead, ich bin in die SB auch gerade noch reingerutscht, vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal... :D
So schwer ist es gar nicht... :wink:

Natürlich konnte ich's nicht lassen, und so weit bin ich heute gekommen:

Bildi

Das Dymondwood lässt sich super verarbeiten, viel besser als alle Hölzer, die ich bisher probiert habe. Das Schneiden mit der Holztrennscheibe hat super geklappt. Es riecht, finde ich, angenehm beim Dremeln, aber es staubt wirklich wahnsinnig viel, die Nase juckt trotz Schutzmaske...

Fertig ist sie aber noch lange nicht... :kicher:
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#160 Beitrag von Wolkenkopf »

Oh, das dritte Brett von links (das ganz bunte) ist ja toll! Ich bin gespannt, wie die Resultate daraus aussehen!

Und die Forke sieht schon toll aus!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#161 Beitrag von Mondhexe »

Uhhh sehr schön! Ich bin so gespannt, was du tolles aus den Brettchen zauberst!! :verliebt:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#162 Beitrag von Wolkenkopf »

Verkaufst du dann eigentlich auch einige deiner fertigen Forken?
Ich habe bisher keine und bin immer noch auf der Suche nach einem schönen Stück, aber ich konnte mich bisher nicht zum Kaufen durchringen, weil DIE perfekte noch nicht dabei war.
Dein Rohbau gefällt mir aber sehr gut und bei einer schönen, handgearbeiteten Forke, die vielleicht sogar nach meinen Wünschen angefertigt wurde, wäre ich auch gerne bereit, etwas mehr Geld auszugeben. :verliebt:
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#163 Beitrag von laylala »

Das sind alles tolle Hölzer! Ich würd mit der Fuchsia oder der Violetten beginnen :mrgreen:

Ich wünsch dir schon mal schöne Ferien! Lass auch noch Platz für anderes als nur Haarzeugs im Koffer ;-)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#164 Beitrag von Federmaus »

11. Juli 2015

Wolkenkopf, das ist aber lieb von dir, dass dir die Forke so gut gefällt... :oops:
Aber ich mache sie nur als Hobby und verkaufe sie nicht, bitte nicht böse sein. :blumen:

Mondhexe, danke... :D

laylala, danke, dir auch einen schönen Urlaub! Ich werde versuchen, mich mit den Haarsachen beim Packen zurückzuhalten... :kniep:


Mit der Forke bin ich schon ein Stückchen weiter, aber so viel anders sieht sie nicht aus, daher habe ich noch kein neues Bild gemacht.

:showersmile: Waschen:
- kein Prewash
- Seanik Shampoobar von LUSH
- Rausch Herzsamenconditioner
- zwei Tröpfchen Mandelöl als LI

Die Haarlis sind zufrieden, die KH muckt ein bisschen, aber nicht so schlimm, nur ein ganz leichter Juckreiz, der leicht ausgeblendet werden kann...
Der Seanik-Bar riecht nicht ganz so stark wie die anderen und er enthält ganz schön große Algenstücke, die beim Waschen so richtig grauslich schlabbrig werden. :-?
Ich habe erst mal ein paar Minuten lang die Algen aus dem nassen Bar gezupft, denn in den Haaren müsste ich das Zeug nicht unbedingt kleben haben. #-o

:urlaub: Liebe Mitleser, für die nächsten zwei, drei Wochen melde ich mich jetzt erst mal ab. :urlaub:

Nächsten Samstag geht es endlich nach Kroatien, ich freue mich schon so darauf...
Ich werde in der nächsten Zeit sicher auch weiter mitlesen, aber ich weiß nicht, ob ich viel zum Schreiben kommen werde...

Natürlich habe ich mir auch für den Urlaub auch etwas vorgenommen: da ich eine Wasserratte bin und nicht jeden Tag mit Shampoo Haare waschen mag werde ich es mit CO versuchen.
Letztes Jahr waren die Haare nach dem Urlaub ein Desaster, ich hoffe, dass sie mit viel Öl und Condi diesesmal nicht so spröde werden.
Und für den absoluten Notfall nehme ich auch eine Silikur mit... :oops:

Ich bin schon mal gespannt.... :idee:

Liebe Grüße und bis bald,
Federmaus
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#165 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Schönen Urlaub, liebe Federmaus! :)
Drücke dir und deinen Haaren die Daumen, dass ihr alles unbeschadet übersteht.. ;)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Gesperrt