Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2446 Beitrag von curlymona »

Hallo zusammen,

ich finde eure Feen sehr motivierend, und würde hier auch gerne mitmachen. Mein ZU an gelockten Haaren gemessen ist 6 cm, geglättet wäre es wohl weniger, aber das möchte ich mir lieber sparen :P

Hier mal Bilder:

Bild Bild

Durch die Locken hab ich einerseits Volumen, andererseits sieht es vor allem von hinten sehr löchrig aus. Mein Längenziel wäre eigentlich optisch Taille, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das schaffen kann. Bis vor ein paar Jahren sind mir die Längen immer ab Schulter komplett abgebrochen. Jetzt ist es zwar schon viel besser, aber Haarbruch ist immer noch mein größtes Haarproblem (und vielleicht Einzelhaarknoten).
Wenn ich die Haare etwas nach vorne hole (wie auf dem Foto) sieht es schon nach richtig viel aus, bloss ist dann hinten so gut wie gar nichts mehr :(
Mein Plan ist erstmal bis Ende des Jahres wachsen zu lassen und dann auf Dichte zu trimmen.

LG
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2447 Beitrag von Shiralee »

Ich bin leider von meinen 5,5cm ZU auf 4,5cm zurückgefallen durch Haarausfall :( . Aber dadurch das ich meine Haare nach CG pflege sieht man es glaube ich nicht ganz so doll.
Bild
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2448 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Keine Sorge, Shiralee! Sieht nicht nach 4,5 cm aus! :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2449 Beitrag von Lava »

das sieht nach extrem viel mehr aus! :-)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2450 Beitrag von katzemyrdin »

curlymona hat geschrieben: Durch die Locken hab ich einerseits Volumen, andererseits sieht es vor allem von hinten sehr löchrig aus.
Das ist auch mein Problem, wobei ich ja noch mal ein ganz anderer Haartyp bin. Dennoch war es bei mir auch schon immer so: Volumen ist da, aber durchgucken kann man trotzdem.
Momentan werden meine Wellen/Locken auch wieder mehr, was den Effekt noch verstärkt.
Eine Lösung habe ich dafür nicht. Aber ich kann dir sagen, dass regelmäßige Microtrimms bei mir einiges gebracht haben und hätte ich keinen HA gehabt, würden meine Längen auch dichter sein - trotz Bündelung. Solange du keinen HA hast, würde ich an deiner Stelle einfach wachsen lassen und ggf. ab und zu trimmen, falls du das Bedürfnis danach hast.
Komischerweise ist mein ZU heute geringer als vor einigen Jahren (von 7,3 cm auf 5,8 cm - Tiefpunkt war 5,5 cm), aber seit ich über Hüftlänge hinaus bin kommen deutlich weniger Kommentare wie "du hast ja auch dünne Haare".
Momentan finde ich sie echt nicht so toll in den Längen, aber trage sie dennoch ab und zu offen. Und bekomme auch positive Kommentare.
Ab einer gewissen Länge fallen transparente Längen/Spitzen anscheinend nicht mehr so ins Gewicht :-k
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2451 Beitrag von passion2802 »

So, ich bin neu hier und gehöre zu 100 Prozent zu Leuten mit Feenhaare, weshalb ich hier nun regelmäßig mitlesen werde! :)
Denn ich brauche ganz viel Unterstützung beim wachsenlassen, da ich meine Schlüsselbeinlangen Feenhaare aus irgendeinem wahnsinnigen Grund komplett abgeschnitten habe. Trage zur Zeit die Seiten rasiert auf 2 cm und hinten auch anrasiert und mein Deckhaar fällt quasi nach vorne, sodass ich sie ins Gesicht legen kann. Zwar sagen alle, dass es mir wirklih steht, aber das ist mir jetzt doch zu kurz, also probierer ich gerade alles, um sie wieder wachsen zu lassen. Die Inversion method zum Beispiel brachte mi schon wieder einen 1 cm in einer Woche :shock: :D
Ich stehe also ganz am Anfang und werde mir hier Tipps holen :wink: =D>
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2452 Beitrag von Barbararella »

Stimmt, steht dir wirklich verdammt gut der Shorty :mrgreen:

Stellst du in dein TB auch noch ein Langhaarbild rein? Der Vergleich wär interessant!
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
curlymona
Beiträge: 140
Registriert: 08.07.2013, 23:54

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2453 Beitrag von curlymona »

Hallo katzemyrdin,
bist du optisch über Hüftlänge oder wenn sie glatt sind? Wie lange hast du dafür gebraucht? Ich weiß nicht, ob ich da überhaupt jemals hinkomme.
Richtigen HA hatte ich bisher nur einmal, nach einer chemischen Glättung, das ist aber schon 7 Jahre her. Meine Haare sind aber so empfindlich, dass ich kaum Frisuren tragen kann. Nur ganz einfache Sachen ohne Flechten usw. Sonst ist das Waschbecken nachher immer voller abgebrochener Haare.
Beim Frisör war ich seit 2 Jahren nicht mehr. Ich schneide eigentlich nur ab und zu einzelne Löckchen die zu zuppelig aussehen und meinen "Pony". Zumindest hab ich keinen Spliss, nur Einzelhaarknoten. Anfangs dachte ich noch, ich bräuchte Stufen, aber ich denke das ist eher was für dickeres Haar.
Ich denke, die meisten Leute nehmen Locken immer als dickes Haar wahr, naja, in der Schulzeit hab ich mal soviel Schaumfestiger reingeschmiert, dass meine Schwester meinte ich würde aussehen wie Guildo Horn :shock: Aber abgesehen davon sprechen die Leute mich eher auf das Volumen an, oder die Tatsache, dass meine Haare anscheinend noch nie von Schwerkraft gehört haben :D.
Vielleicht nehmen die Leute bei deiner Länge an, dass du gar keine dünnen Haare haben kannst, weil sie länger sind als die meisten :-k

LG
3b Fii (ZU: 6cm)

mein Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2454 Beitrag von katzemyrdin »

Glatt sind meine Haare auf BCL (Butt- Crack- Length - also da, wo die Popofalte anfängt ;) ). Optisch sind sie irgendwo bei Hüfte, wobei das schwer zu sagen ist, weil ich durch den HA sehr viele unterschiedliche Längen auf dem Kopf habe. Zudem wachsen meine Haare v-förmig und das Deckhaar wellt sich stärker als der Rest.
An guten Tagen sieht es wie ein Stufenschnitt aus.

Gestartet bin ich mal bei Streichholzlänge inkl. Micropony.
Zuerst habe ich auf Kinnlänge wachsen lassen und das Deckhaar runterwachsen lassen. Dann ging es in Etappen weiter: Schulterlänge --> APL (lange gehalten) --> BSL (ebenfalls jahrelang getragen) --> Midback (hier bin ich ins LHN gekommen) --> Wachsen lassen bis Hüfte, dann 1 Jahr den ganzen Zuwachs getrimmt --> Wachsenlassen bis Steiß --> Rückschnitt auf BCL.

Ich denke, dass meine terminal length bei Steißlänge liegt. Das sind bei mir etwas mehr als 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Momentan kriege ich sie nicht über BCL hinaus.

Stufen möchte ich auch keine (mehr). Bei APL - BSL fand die noch gut, wenn sie frisch geschnitten waren. Bei meiner jetzigen Länge habe ich "natürliche Stufen" ;)

Ich weiß nicht, ob man ab einer bestimmten Haarlänge irgendwie davon ausgeht, die Trägerin müsse dicke Haare haben um sie so lang zu bekommen (wobei BCL ja auch nicht soooo lang ist) :-k Oder es fällt halt einfach nicht so auf, wenn man z.B. kein Ansatzvolumen hat, weil lange Haare ohne Stufen sowieso kein Ansatzvolumen haben. Selbst bei starken Locken legen sich die Ansätze irgendwann an und von starken Locken bin ich ein gutes Stück entfernt. Auch FTEs werden vielleicht eher als normal angesehen, wenn man überdurchschnittlich lange Haare hat.
Möglicherweise ist einfach der Gesamteindruck anders?
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2455 Beitrag von Barbararella »

Puh heut war ich etwas frustriert.

Normal stecke ich mir meine Dutts immer mit Scroos fest. Das geht einfach und hält gut. Eigentlich würd ich aber gern Haarstäbe nutzen. Hab mir dann mal nen Stift in den Dutt gesteckt, um zu sehen, wie das hält. Und gehalten hats auch gut, aber ich musste den Stift sofort wieder rausmachen, weils wegen den feinen Haaren so geziept hat! Dabei war der Stift gar nicht schwer, schon allein das Eigengewicht der Haare scheint für zuviel Zug gesorgt zu haben.

Da kann ich das mit dem Stab wohl vergessen :?
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2456 Beitrag von Ceniza »

Ich glaube das ist Übungssache. Was für ein Dutt war es denn? Hast du nur durch den Dutt oder auch durch die Kopfhaare gesteckt?
Ich stecke meistens nur durch den Dutt, am Kopf ist ja eh nicht viel ;) Und ziepen habe ich nur, wenn ich Kalkseife hab und die Haare ungünstig kletten.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2457 Beitrag von Bernstein »

Vielleicht viel zu fest gewickelt?

Ich hab's immer nur, wenn ich viel zu fest wickle und dann noch die Forke zu tief stecke, zu viel Haar von der KH mit aufnehme, obwohl da eh kaum was zum Aufnehmen ist (ich kann das jetzt ganz schlecht erklären...)


***********************************************


Ich hoffe, dass ich mein Ziel, Hüfte bei mind. 93 cm, noch erreiche.... [-o<

Bild Bild


Meine Haare sind jetzt schon arg dünn in den Längen;
bei BSL habe ich gerade mal noch 2 cm ZU, auf Taille noch 0,8......nach unten weiter abnehmend...
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2458 Beitrag von binemi »

Leute, ich habe eine Farbe gefunden auf der meine Haare noch schlimmer aussehen als auf weiß...
Die Bilder sind gut vergleichbar, liegen auch nur ca. 2 Wochen auseinander und subjektiv ist auch keun ZU-Verlust merkbar. Ich habe, glaub ich, sogar mit der selben Haarseife gewaschen:

BildBild

Aqua ist das neue weiß...
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2459 Beitrag von Fröschlein »

Ich würde auch noch weiter üben oder mal andere Dutts ausprobieren. Gerade bei Feen wiegt das Haar ja eigentlich so gut wie nichts. Wenn es ziept, ist der Dutt entweder sehr fest oder einzelne Strähnen hat man irgendwie zu fest gespannt. Dann einfach nochmal probieren.
Vorher ordentlich durchkämmen und mit dem Kamm die Haare zurücknehmen, hilft da auch :)
Wenn der Dutt allgemein zu fest ist und etwas zieht, es einem aber keine Probleme bereitet, kann man das auch einfach noch ein Weilchen so lassen. Mit der Zeit, löst sich der Dutt von selbst ein wenig.

@binemi
Die Haare sehen da schlimmer aus, weil das einfach nochmal den Kontrast zwischen Shirt und deiner Haarfarbe verstärkt. Wirklich komplett leuchtendes Reinweiß, ist dein Shirt ja auch nicht, das macht auch nochmal einen großen Unterschied.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11010
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2460 Beitrag von Desert Rose »

@ Barbarella: Das ist Übungssache. Anfangs haben meine Dutts auch manchmal geziept, inzwischen weiß ich wie ich wickeln und stecken muss, dass es nicht ziept. Es kommt auch auf die Dutts selbst an, manche ziehen mehr (Wickeldutt bei mir z.B.), andere weniger (Artemis Bun bei mir z.B.).

@ Bernstein: Total schöner Seidenvorhang!

@ Binemi: Die Haare liegen anders und das Licht ist vor allem ganz anders. Das linke Bild ist mindestens zur Hälfte komplett überbelichtet (direkte Sonneneinstrahlung?). Wenn du direktes Sonnenlicht hast, solltest du evtl. etwas an den Kameraeinstellungen herumschrauben (ISO kleiner, Blende kleiner, Belichtungszeit kleiner), wenn sie das nicht automatisch macht. Oder einfach nicht ins direkte Sonnenlicht stellen, sondern etwas daneben. Mach mal zwei Bilder direkt hintereinander bei gleichen Lichtverhältnissen, dann sieht das ganz anders aus.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten