Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- chibambola
- Beiträge: 53
- Registriert: 27.07.2015, 16:21
- Wohnort: Bayern
Re: Fragen zu Haarseife
Obwohl ich sehr hartes Wasser habe 15-18 HG, will ich einen Versuch mit Seife starten und hab mir ein paar Probeseifen bestellt bei Steffies Hexenküche und werd auch mit Essigwasser die Haare vorspülen, bevor ich einschäume und danach nachrinsen. Ich werde berichten.
ergrauendes hellbraun/dunkelblondes Haar mit Rotstich 1c oder 2a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
Re: Fragen zu Haarseife
Athelas hat geschrieben:Farene, du meinst bestimmt Seifen, die Citronensäure (C6H8O7) enthalten. Bei der Verseifung entsteht Natriumcitrat, das tatsächlich als Wasserenthärter wirkt. Je nach Härtegrad deines Leitungswassers reicht das dann vielleicht schon aus, um Kalkseife zu verhindern.
Aber auch Seifen ohne Citronensäure klappen bei hartem Wasser ganz gut, wenn man eine saure Rinse macht, Conditioner benutzt oder mit entkalktem Wasser wäscht.
und wenn man sich den aufwand von rinse,condi oder entkalktem wasser sparen möche ,
käme solch eine seife http://www.bonsai-seifen.de/sortiment/0 ... 2184759423 in frage ? ( vom lesen her gfoid ma da shop ua, wels auf kokosöl verzichten und verhältismäßig wenige zutaten in einem artikel ham =)
aschblonder Haarzwilling gesucht 2a M ii Herbst 2019 Steißlang
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter
2016 PP: Farene seift sich von bsl zu midback und noch viel viel weiter

Re: Fragen zu Haarseife
@Zaubernuss: für Deine Locken würde ich auf jeden Fall eine höhere ÜF probieren. Mindestens 10-20%, evtl. sogar noch leicht über 20%. Als Rinse kann ich Dir Vit. C/Ascorbinsäure empfehlen, die empfinde ich als relativ geruchsneutral. Ich habe schon gehört, dass bei manchen Leuten die Haare nach der Wäsche mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nach nassem Hund riechen. Liegt also m.E. an den Haaren/dem eigenen Sebumgeruch.
@chibambola: 15-18 Grad dH sind gar nicht so viel! Also keine Panik. Ich würde sagen, Rinse: ja; Vorrinse: nicht unbedingt nötig. Das musst Du einfach ausprobieren.
@chibambola: 15-18 Grad dH sind gar nicht so viel! Also keine Panik. Ich würde sagen, Rinse: ja; Vorrinse: nicht unbedingt nötig. Das musst Du einfach ausprobieren.

2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
- chibambola
- Beiträge: 53
- Registriert: 27.07.2015, 16:21
- Wohnort: Bayern
Re: Fragen zu Haarseife
Danke, dann versuch ich erstmal ohne Vorrinse.
ergrauendes hellbraun/dunkelblondes Haar mit Rotstich 1c oder 2a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
- Zaubernuss
- Beiträge: 181
- Registriert: 29.06.2015, 21:45
- Wohnort: Dortmund
Re: Fragen zu Haarseife
THYMA,
Ich habe sehr schnell fettende Kopfhaut (genauso auch die Gesichtshaut), daher habe ich mich nicht an so hohe Überfettungen herangetraut..Ich wasche jeden Tag, ganz selten kann ich mal einen Tag ohne Waschen überstehen..
Ich probiere als nächstes Mal die CocoBee mit 7% ÜF aus, bin mal gespannt wie das wird..
Meinst du ich sollte trotz schnell fettender KH so hohe ÜF probieren?
Ich habe sehr schnell fettende Kopfhaut (genauso auch die Gesichtshaut), daher habe ich mich nicht an so hohe Überfettungen herangetraut..Ich wasche jeden Tag, ganz selten kann ich mal einen Tag ohne Waschen überstehen..
Ich probiere als nächstes Mal die CocoBee mit 7% ÜF aus, bin mal gespannt wie das wird..
Meinst du ich sollte trotz schnell fettender KH so hohe ÜF probieren?
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo,
vielen Dank THYMA für den Tipp sich erst über den Kalkgehalt im Wasser zu informieren. Gibt es denn einen Wasserhärtegrad ab dem man das mit der Seifenwäsche besser lassen sollte?
Danke für den Hinweis, dass man auch Probestücke bestellen kann. Ich bin gespannt wie dein nächster Versuch mit der Seife wird, Zaubernuss. Chibambola ich wünsche die viel Erfolg und hoffe du berichtet, da ich bis jetzt ja auch noch keine Erfahrungen mit der Seifenwäsche habe.
Viele Grüße
vielen Dank THYMA für den Tipp sich erst über den Kalkgehalt im Wasser zu informieren. Gibt es denn einen Wasserhärtegrad ab dem man das mit der Seifenwäsche besser lassen sollte?
Danke für den Hinweis, dass man auch Probestücke bestellen kann. Ich bin gespannt wie dein nächster Versuch mit der Seife wird, Zaubernuss. Chibambola ich wünsche die viel Erfolg und hoffe du berichtet, da ich bis jetzt ja auch noch keine Erfahrungen mit der Seifenwäsche habe.
Viele Grüße
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
Re: Fragen zu Haarseife
@zaubernuss: viele, die schnell fettende Kopfhaut haben, berichten, dass hohe Überfettung da Linderung verschafft. Was bei mir vor etwa 20 Jahren dafür gesorgt hat, dass ich nicht jeden oder spätestens am zweiten Tag waschen musste, war - zwei Wochen komplett durchfetten lassen! Klar, ich war damals auch 18, also einigermaßen am Ende meiner Pubertät und der Hormonhaushalt hat sich sowieso umgestellt... Aber viele, die ich kenne, haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich war damals vier Wochen auf Interrail-Urlaub durch GB und NL und hatte zwei Wochen dacib keine Waschmöglichkeit. Zu Beginn hatte ich den totalen Fettkopf, aber nach einiger Zeit hatte sich die Sebumproduktion dermaßen verringert, dass ich seither nur alle 5 bis 9 Tage waschen muss. Was meinen trockenen Längen und Spitzen echt guttut. Ich würde mal sagen, einen Versuch ist es wert. Vielleicht hast Du ja demnächst Urlaub und Dein Waschrhythmus lässt sich so "nur" auf 3x die Woche herauszögern. Falls das nicht klappt, oder Du aus anderen Gründen täglich waschen musst oder willst, empfehle ich Dir den noch recht jungen Thread der "Waschweiber" und "-kerle ", die haben gute Tipps zur häufigen bis täglichen Haarwäsche.
Viel Erfolg!
@Amelie: ich glaube nicht, allerdings empfiehlt sich wohl an deutlich über 20 eine Wäsche mit destilliertem Wasser bzw. eine Osmoseanlage. Silberfischchen kennt sich da z.B. gut aus. Ich kann bei 9-11 Grad dH eigtl. ganz ohne saure Rinse waschen, nehme aber 1-2 EL Apfelessig, einfach zur Sicherheit. Bei 22 Grad dH hab ich neulich auch mit Seife gewaschen, habe aber vorher und nachher mit Vitamin C gerinsr. Je 3 Messlöffelchen à 120 mg haben da gereicht.

@Amelie: ich glaube nicht, allerdings empfiehlt sich wohl an deutlich über 20 eine Wäsche mit destilliertem Wasser bzw. eine Osmoseanlage. Silberfischchen kennt sich da z.B. gut aus. Ich kann bei 9-11 Grad dH eigtl. ganz ohne saure Rinse waschen, nehme aber 1-2 EL Apfelessig, einfach zur Sicherheit. Bei 22 Grad dH hab ich neulich auch mit Seife gewaschen, habe aber vorher und nachher mit Vitamin C gerinsr. Je 3 Messlöffelchen à 120 mg haben da gereicht.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hätte hier auch noch eine "witzige" Frage für euch: wie schäumt ihr eure Köpfe ein???
Ich verwende ja eine 15% Lorbeer Aleppo Seife und die schäumt (bisher) so gut wie gar nicht. Ich habe heute beim waschen 3-4 mal versucht die aufzuschäumen aber da tat sich nicht viel. Auf dem Kopf war das dann nur ein "Geknister". Mache ich was falsch? Meine Haare waren sehr gut Nass und ich hatte meine kalt Seife vorher brav entfernt.
Ich verwende ja eine 15% Lorbeer Aleppo Seife und die schäumt (bisher) so gut wie gar nicht. Ich habe heute beim waschen 3-4 mal versucht die aufzuschäumen aber da tat sich nicht viel. Auf dem Kopf war das dann nur ein "Geknister". Mache ich was falsch? Meine Haare waren sehr gut Nass und ich hatte meine kalt Seife vorher brav entfernt.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Fragen zu Haarseife
Du könntest dir ein Schälchen mit destilliertem Wasser oder einer Rinse machen und die Seife immer wieder darin eintunken, Lulinka. Bei mir klappt das ganz gut.
Ich habe auch eine Frage.
Ich habe es nochmal mit der Öltunke versucht und jetzt sehen meine Haare etwas überpflegt aus. Muss ich jetzt wirklich wieder waschen, damit das verschwindet? Kann man die Haare nicht irgendwie nachbehandeln? Ich möchte jetzt nicht so gerne mit Seife oder Shampoo nachwaschen.

Ich habe auch eine Frage.
Ich habe es nochmal mit der Öltunke versucht und jetzt sehen meine Haare etwas überpflegt aus. Muss ich jetzt wirklich wieder waschen, damit das verschwindet? Kann man die Haare nicht irgendwie nachbehandeln? Ich möchte jetzt nicht so gerne mit Seife oder Shampoo nachwaschen.

☿ 1b/M/ii - ZU 8 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81 cm ☿
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe
Re: Fragen zu Haarseife
s. EP im Thread Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges Haar

Ich an deiner Stelle würde also erstmal abwarten, Yakko, wenn's nach zwei Tagen noch nicht weggezogen ist, hast du deine Tunke jedoch anscheinend nicht "etwas", sondern "kräftig" überdosiert. Dann würd ich waschen (und mich freuen, dass ich eine zweitägige Ölkur in den Längen und Spitzen hatte sowie bei der nächsten / anschließenden Öltunke doch ein wenig sparsamer mit dem Öl sein
)
cielita hat geschrieben:[...] Sollte die Tunke mal etwas überdosiert worden sein und die Haare nach dem Trocknen leicht fettig aussehen (ist mir einmal passiert) - keine Panik - das zieht bis zum nächsten Tag weg, weil es ja 1. von vornherein nur wenig, nämlich ein paar Tropfen Öl waren, die gleichmäßig sehr fein verteilt wurden und 2. nur Spitzen und Längen, aber nicht der Ansatz betroffen sind (Wegstecken ginge also ganz unkompliziert). [...]

Ich an deiner Stelle würde also erstmal abwarten, Yakko, wenn's nach zwei Tagen noch nicht weggezogen ist, hast du deine Tunke jedoch anscheinend nicht "etwas", sondern "kräftig" überdosiert. Dann würd ich waschen (und mich freuen, dass ich eine zweitägige Ölkur in den Längen und Spitzen hatte sowie bei der nächsten / anschließenden Öltunke doch ein wenig sparsamer mit dem Öl sein

empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Lulinka, schäumt die Aleppo denn in den Händen gut oder da auch nur schwer? Wie alt ist sie denn? Bei Aleppos (und vielen anderen Seifen) ist es meistens so, dass bei zunehmendem Alter auch das Schaumverhalten besser wird (und die Seife milder und sich weniger schnell verwäscht) Du hattest mit der Seife auch Klätschprobleme, richtig? Ist der Schaum denn eher fluffig oder eher schmierig? Wenn letzteres, dann ist sie einfach noch zu jung und muss noch etwas weiter reifen.
Möp, ich hab heut nen Schrecken bekommen. Wollte mir ein neues Stück Gold von Marocco nehmen, da hatte das einen rießigen gelben und öligen Fleck. Die beiden anderen Stücke jeweils nur einen kleinen. Sollte ich den lieber abschneiden oder reicht es, wenn ich ihn abwasche? Gelagert ist die Seife in einem Karton, mit Zeitung abgedeckt in einem Abstellraum, also dunkel und meistens nicht all zu warm. War wohl bei der Hitzeperiode letztens doch zu heiß
Möp, ich hab heut nen Schrecken bekommen. Wollte mir ein neues Stück Gold von Marocco nehmen, da hatte das einen rießigen gelben und öligen Fleck. Die beiden anderen Stücke jeweils nur einen kleinen. Sollte ich den lieber abschneiden oder reicht es, wenn ich ihn abwasche? Gelagert ist die Seife in einem Karton, mit Zeitung abgedeckt in einem Abstellraum, also dunkel und meistens nicht all zu warm. War wohl bei der Hitzeperiode letztens doch zu heiß


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Ich glaube meine überpflegten Stellen kommen wirklich vom schlechten Einschäumen...
Mein Problem ist, das ich mir die Haare beim Einschäumen total verknote und verheddere.
Könnte es helfen wenn ich CWC mache, das zumindest die Längen nicht überpflegt sind weil sie vom Condi vor der Seife geschützt sind?
Mein Problem ist, das ich mir die Haare beim Einschäumen total verknote und verheddere.
Könnte es helfen wenn ich CWC mache, das zumindest die Längen nicht überpflegt sind weil sie vom Condi vor der Seife geschützt sind?
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Da ist Zitronensäure drinnen, ob du deshalb auf die Rinse oder den Condi verzichten kannst musst du testen.Farene hat geschrieben:Athelas hat geschrieben:Farene, du meinst bestimmt Seifen, die Citronensäure (C6H8O7) enthalten. Bei der Verseifung entsteht Natriumcitrat, das tatsächlich als Wasserenthärter wirkt. Je nach Härtegrad deines Leitungswassers reicht das dann vielleicht schon aus, um Kalkseife zu verhindern.
Aber auch Seifen ohne Citronensäure klappen bei hartem Wasser ganz gut, wenn man eine saure Rinse macht, Conditioner benutzt oder mit entkalktem Wasser wäscht.
und wenn man sich den aufwand von rinse,condi oder entkalktem wasser sparen möche ,
käme solch eine seife http://www.bonsai-seifen.de/sortiment/0 ... 2184759423 in frage ? ( vom lesen her gfoid ma da shop ua, wels auf kokosöl verzichten und verhältismäßig wenige zutaten in einem artikel ham =)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Zaubernuss
- Beiträge: 181
- Registriert: 29.06.2015, 21:45
- Wohnort: Dortmund
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen lieben Dank THYMA für die Infos 
Ich werde mich mal nach dem Thread umsehen!
Ich fahre Dienstag nach Kroatien und wollte da eh versuchen ein bisschen hinauszuzögern...also WO wird durch schwimmen im Meer und ausspülen sowieso jeden Tag drin sein aber das ist ja vllt gar nicht schlecht für den Übergang..
Und dann werde ich ggf in der Tauschbörse mal nach Proben mit hoher ÜF fragen.
Erstmal bin ich gespannt wie es im Urlaub klappt
Ich werde berichten!

Ich werde mich mal nach dem Thread umsehen!
Ich fahre Dienstag nach Kroatien und wollte da eh versuchen ein bisschen hinauszuzögern...also WO wird durch schwimmen im Meer und ausspülen sowieso jeden Tag drin sein aber das ist ja vllt gar nicht schlecht für den Übergang..
Und dann werde ich ggf in der Tauschbörse mal nach Proben mit hoher ÜF fragen.
Erstmal bin ich gespannt wie es im Urlaub klappt


2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Re: Fragen zu Haarseife
@sariden
danke für den hilfreichen tipp! der schaum ist eher schmierig - glitschig. wenn ich mit das äußere und den kern betrachte, ist sie eig schon gut durchgereift (aleppo bleibt ja im kern grün.
ggf. sollte ich sie tatsächlich etwas liegen lassen
danke für den hilfreichen tipp! der schaum ist eher schmierig - glitschig. wenn ich mit das äußere und den kern betrachte, ist sie eig schon gut durchgereift (aleppo bleibt ja im kern grün.
ggf. sollte ich sie tatsächlich etwas liegen lassen
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm