Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Hmhm... aktuell kann ich an "anderen" Fotos nur mit dem >>Etsy Transaction Link<< dienen, ich bin noch nicht richtig wach, vielleicht schaff ich es nachher, noch ein besseres "neutrales" Foto und vielleicht noch eins mit Sonne und weniger gedecktem Licht in Haaren zu machen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Hm, also wenn man sich den Topper mal von ganz dicht anguckt, sieht man auch, dass da Blüten drin sind das an sich ist total schön! Aber im "laufenden Betrieb" geht das ziemlich unter, fürchte ich.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
...ein neutrales Foto habe ich immernochnicht geschafft, hatte die letzte Woche wahnsinnig viel zu tun. Daher habe ich über den TT auch gar nicht weiter nachgedacht. Das wird sich wohl jetzt noch so 2-3 Wochen halten, dass ich sehr viel zu tun habe, vielleicht kann ich mit etwas Abstand eine bessere Entscheidung treffen... Danke für die Meinungen, ich werde sie dann zu gegebener Zeit nochmal durchlesen 
...gestern hab ich es nicht geschafft, zu schreiben, aber gewaschen hab ich:
--------------------------------
Seifenwäsche die 68.:
Seife: selfmade BBC #6
(4. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Etwas schwerfällig.
Haarverlust: Gar nix bei der Wäsche.
Kämmbarkeit: Sehr gut.
Die letzte Wäsche ist 10 Tage her, es war auch nicht ganz dringend nötig, aber da wir Gäste bekamen, war mir mit frischen Haaren wohler... Mehr gibts eigentlich nicht zu erzählen, glaub ich. Sie sind lang, aber das wissen ja inzwischen alle
Warum sich in letzter Zeit so schwer Schaum bildet, möchte ich gern mal wissen, aber im Moment habe ich noch keinen Anhaltspunkt gefunden. Jedenfalls steh ich immer ne ganze Weile rum und schäume, das ging schonmal schneller...
--------------------------------

...gestern hab ich es nicht geschafft, zu schreiben, aber gewaschen hab ich:
--------------------------------
Seifenwäsche die 68.:
Seife: selfmade BBC #6
(4. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Etwas schwerfällig.
Haarverlust: Gar nix bei der Wäsche.
Kämmbarkeit: Sehr gut.
Die letzte Wäsche ist 10 Tage her, es war auch nicht ganz dringend nötig, aber da wir Gäste bekamen, war mir mit frischen Haaren wohler... Mehr gibts eigentlich nicht zu erzählen, glaub ich. Sie sind lang, aber das wissen ja inzwischen alle

Warum sich in letzter Zeit so schwer Schaum bildet, möchte ich gern mal wissen, aber im Moment habe ich noch keinen Anhaltspunkt gefunden. Jedenfalls steh ich immer ne ganze Weile rum und schäume, das ging schonmal schneller...
--------------------------------
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Hm, ist die Seife vielleicht noch relativ frisch? Das fiele mir als erste Idee ein, warum der Schaum nur so träge kommt. Am Rezept hast du ja vermutlich nichts verändert...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Hmm... nee, eigentlich nicht. Ich glaube, sie ist ca. von Februar oder so. Ich "musste" Kokosmilch reingeben, sonst ist das Rezept gleich geblieben. Evtl. liegts da dran, aber eigentlich macht das den Schaum nur cremiger. Außerdem wars bei den letzten Stücken eigentlich nicht so problematisch... ich muss das mal weiter beobachten, denk ich...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Wieder der Filter? Ich mein, der Wechsel ist über nen Monat her. 

2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Ähm naja. Da sind jetzt 4 Portionen durchgelaufen... also insgesamt vielleicht 15L. Das glaub ich eher weniger... außerdem macht sich das eher bei der Kämmbarkeit und Strähnigkeit bemerkbar, die eigentlich immernoch hervorragend ist. Also die Kämmbarkeit, von Strähnigkeit beim Ergebnis kann keine Rede sein. Flauscht 

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Hallo Niffindor, bei dir werde ich mich mal dazu setzten. Du hast wirklich schöne, rote Haare und die Seifenwäsche finde ich wirklich interessant. Ist ja auch echt klasse, dass du bei der Haarwäsche gar keine Haare verloren hast, ich freu mich immer total über sowas!
Ich hab mich total in die Frisur verliebt die du auf deinem Profilbild trägst.
Verräts du mir wie diese Frisur heißt? Ich hab sie nämlich noch nie gesehen, außer auf deinem Profilbild. (:
Ich hab mich total in die Frisur verliebt die du auf deinem Profilbild trägst.

Verräts du mir wie diese Frisur heißt? Ich hab sie nämlich noch nie gesehen, außer auf deinem Profilbild. (:
2b/cMii (?)| Naturblond | Mitte Po: 94,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.06.15) 
Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP

Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Hallo zusammen!
Aktuell gibts nicht viel zu berichten, daher ists wohl ein wenig langweilig die letzte Zeit hier. Ich habe meine Haare nur gewaschen, wenn sie mussten und ansonsten relativ vernachlässigt. Hochgesteckt und vergessen. Naja, was will man machen, meinen Schreibtisch hats nicht gestört und mein Freund hat die Probleme (Klätsch, Stress) mitbekommen. Gestört wird es keinen haben, hoffe ich.
Zur Zeit hält sich der Haarverlust echt in Grenzen, das freut mich ziemlich. Allerdings messe ich nicht nach, wie sich der ZU verändert, ich finde nur, es fühlt sich schon wieder besser händelbar an, für mich. Ich kam ja nach dem HA im Herbst nicht so wirklich klar damit, plötzlich massiv weniger in den Händen zu halten und damit umzugehen. Langsam wirds wieder, oder vielleicht hab ich mich auch dran gewöhnt...
@Jorora: Dann machs dir mal bequem hier, demnächst werd ich auch wieder aktiver sein, schätze ich... Zur Frisur: Ich nenne sie "Calla-Dutt" (nach der Blume), ist mir mal spontan eingefallen. Die ist total simpel und eigentlich nix Neues: Man nehme einen Wickeldutt und stecke eine Forke statt horizontal vertikal durch. Feddich. Naja, manchmal brauchts 2-3 Anläufe, bis der zuverlässig hält, je nach Forken-Topper-Gewicht kann es etwas wackelig sein. Am sichersten hält wohl eine Forke mit leichtem Topper im Verhältnis zu den Zinken.
Kann man die Beschreibung verstehen oder soll ichs nochmal genauer versuchen?
Und ein bisschen aufräumen muss ich hier auch mal. ich habe natürlich nicht seit 3 Wochen keine Haare mehr gewaschen, ich bin nur nicht zum berichten gekommen, da das immer Wäschen "kurz vor" Prüfungen waren. Jetzt bin ich da durch und hab ein wenig mehr Zeit, daher:
Nachtrag:
29.06.15
--------------------------------
Seifenwäsche die 69.:
Seife: selfmade BBC #6
(5. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Etwas schwerfällig.
Haarverlust: Minimal
Kämmbarkeit: Sehr gut.
Die letzte Wäsche ist 9 Tage her, es war auch nicht ganz dringend nötig, aber für einen Termin in der Uni wollte ich doch nicht das Gefühl haben, ich sollte vielleicht waschen. Geklappt hats nicht so toll, die Unterwolle ist irgendwie etwas klätschig.
--------------------------------
09.07.15
--------------------------------
Seifenwäsche die 70.:
Seife: selfmade BBC #6
(6. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Sehr gut.
Haarverlust: Gar nix bei der Wäsche.
Kämmbarkeit: Sehr gut.
Die letzte Wäsche ist 10 Tage her, es war aber nötig, da sich der Klätsch leider nicht verzogen hat. Dafür hab ich ihn jetzt an anderer Stelle nach der Wäsche und leider so, dass es mich schon stört (an den Schläfen. Grr. Ich werds mal mit weniger überfetteter Seife versuchen, vielleicht liegts daran? Die Spitzen sind dafür ziemlich trocken und klettig, da werd ich wohl gleich mal mit LOC reinpfuschen. Jetzt hab ich ja wieder Zeit für Pflege...
--------------------------------
Aktuell gibts nicht viel zu berichten, daher ists wohl ein wenig langweilig die letzte Zeit hier. Ich habe meine Haare nur gewaschen, wenn sie mussten und ansonsten relativ vernachlässigt. Hochgesteckt und vergessen. Naja, was will man machen, meinen Schreibtisch hats nicht gestört und mein Freund hat die Probleme (Klätsch, Stress) mitbekommen. Gestört wird es keinen haben, hoffe ich.
Zur Zeit hält sich der Haarverlust echt in Grenzen, das freut mich ziemlich. Allerdings messe ich nicht nach, wie sich der ZU verändert, ich finde nur, es fühlt sich schon wieder besser händelbar an, für mich. Ich kam ja nach dem HA im Herbst nicht so wirklich klar damit, plötzlich massiv weniger in den Händen zu halten und damit umzugehen. Langsam wirds wieder, oder vielleicht hab ich mich auch dran gewöhnt...
@Jorora: Dann machs dir mal bequem hier, demnächst werd ich auch wieder aktiver sein, schätze ich... Zur Frisur: Ich nenne sie "Calla-Dutt" (nach der Blume), ist mir mal spontan eingefallen. Die ist total simpel und eigentlich nix Neues: Man nehme einen Wickeldutt und stecke eine Forke statt horizontal vertikal durch. Feddich. Naja, manchmal brauchts 2-3 Anläufe, bis der zuverlässig hält, je nach Forken-Topper-Gewicht kann es etwas wackelig sein. Am sichersten hält wohl eine Forke mit leichtem Topper im Verhältnis zu den Zinken.
Kann man die Beschreibung verstehen oder soll ichs nochmal genauer versuchen?
Und ein bisschen aufräumen muss ich hier auch mal. ich habe natürlich nicht seit 3 Wochen keine Haare mehr gewaschen, ich bin nur nicht zum berichten gekommen, da das immer Wäschen "kurz vor" Prüfungen waren. Jetzt bin ich da durch und hab ein wenig mehr Zeit, daher:
Nachtrag:
29.06.15
--------------------------------
Seifenwäsche die 69.:
Seife: selfmade BBC #6
(5. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Etwas schwerfällig.
Haarverlust: Minimal
Kämmbarkeit: Sehr gut.
Die letzte Wäsche ist 9 Tage her, es war auch nicht ganz dringend nötig, aber für einen Termin in der Uni wollte ich doch nicht das Gefühl haben, ich sollte vielleicht waschen. Geklappt hats nicht so toll, die Unterwolle ist irgendwie etwas klätschig.
--------------------------------
09.07.15
--------------------------------
Seifenwäsche die 70.:
Seife: selfmade BBC #6
(6. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Sehr gut.
Haarverlust: Gar nix bei der Wäsche.
Kämmbarkeit: Sehr gut.
Die letzte Wäsche ist 10 Tage her, es war aber nötig, da sich der Klätsch leider nicht verzogen hat. Dafür hab ich ihn jetzt an anderer Stelle nach der Wäsche und leider so, dass es mich schon stört (an den Schläfen. Grr. Ich werds mal mit weniger überfetteter Seife versuchen, vielleicht liegts daran? Die Spitzen sind dafür ziemlich trocken und klettig, da werd ich wohl gleich mal mit LOC reinpfuschen. Jetzt hab ich ja wieder Zeit für Pflege...
--------------------------------
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Heute früh kam Hermes mit meinen neuen Schmuckstücken: Lotus Turquoise und Lotus Creme.
Bei der Creme war ich ja von Anfang an sicher, dass ich sie "brauche". Bei der Turquoise hatte ich ursprünglich mit der alten Jewel-Farbe gerechnet und war mir bis zum Schluss nicht sicher, ob mir die Farbe tatsächlich zusagt. Tut sie, soviel sei schonmal verraten, ich habe ein paar total gut dazu passende Kleidungsstücke, daher gefällt sie mir noch ein bisschen besser als "pur" in den Haaren.
Damals hatte ich dann auch gleich noch Mini-Clips angefragt, die mir liebenswerter Weise von Maidenlike mitbestellt wurden. Alle angekommenen Clips sind makellos, die Turquoise hat minimal Zähnchenkrankheit, aber damit kann ich gut leben, bisher hatte ich da noch bei keinem Clip Probleme mit. Daher hier jetzt die "gesammelten Werke" der heutigen Foto-Session:
Die beiden Lotussis:


Lotus Creme und Lotus Turquoise
Die Minis mit "passenden" großen Geschwistern:
Opal


Diese werde ich nicht behalten. Ich hatte mit jmd. zusammen bestellt, das ist ihre. Ich hätte die zweite (die kommen ja immer als Paar) haben können, aber ich finde die dicke Lackschicht zu knallig in meinen Haaren und würde sie auch nicht "einzeln" tragen. In Kombi mit der "großen" mit dünner Lackschicht gefällt sie mir nicht so sonderlich.
Oder was meint ihr?


Die Amethyst finde ich total schön. Auch wenn sie nicht 100%ig den anderen Amethyst-Spangen entspricht, von der Farbe her, finde ich, dass sie nicht so rausknallt. Mein Freund hielt sie auf den ersten Blick für "schwarz", in sofern...


Die Creme liebe ich jetzt schon. Ich mag den Farbton generell sehr gern in meinen Haaren und in Kombi mit der Lotus find ich sie ganz spannend. Leider ist der Farbton auf dem Vergleichsbild etwas komisch geworden, auf dem Action-Pic ist er gut getroffen. Die Mini entspricht farblich genau der Lotus, die Silky ist etwas gelbstichiger und die HM geht ein bisschen ins grünliche, finde ich.
Die Minis habe ich hauptsächlich für Tage, an denen mein Pony mich stört oder nervt. Momentan habe ich so eine Phase. Ganz ohne möchte ich aber nicht und die Dinger halten echt prima.
Meinen wuscheligen Dutt bitte ich zu entschuldigen, die Haare wollten heute einfach nicht mehr genügsamer sein...
Achso und zum Abschluss habe ich noch ein (bis auf einige Ausnahmen recht farbechtes) Sammlungsfoto:

Obere Reihe v.l.n.r.: Jewel Amethyst, Lotus Amethyst (auf Gold), Silky Wine, Border Cognac, Jewel Topaz (nicht farbecht getroffen), Pearlized Caramel (nicht farbecht getroffen), Honey Marble, Silky Creme, Lotus Creme, Lotus Silver, Lotus Black (mit Gold), Border Black, Acetate Black
Untere Reihe v.l.n.r.: Silky Opal (nicht farbecht getroffen), Silky Lime (nicht farbecht getroffen), Multistripe Lime (nicht farbecht getroffen), Primavera Green, Border Jade, Border Jade, Pearlized Golden Jade, Pearlized Jade, Silky Green, Jewel Emerald, Border Emerald (mit Gold), Lotus Emerald (altes Gold), Lotus Turquoise, Silky Deep Blue, Lotus Sapphire, Jewel Royal Blue (leider zu dunkel auf dem Foto), Pearlized Jeans (leider zu dunkel auf dem Foto)
Leider war das Licht nicht ganz so toll...
Bei der Creme war ich ja von Anfang an sicher, dass ich sie "brauche". Bei der Turquoise hatte ich ursprünglich mit der alten Jewel-Farbe gerechnet und war mir bis zum Schluss nicht sicher, ob mir die Farbe tatsächlich zusagt. Tut sie, soviel sei schonmal verraten, ich habe ein paar total gut dazu passende Kleidungsstücke, daher gefällt sie mir noch ein bisschen besser als "pur" in den Haaren.
Damals hatte ich dann auch gleich noch Mini-Clips angefragt, die mir liebenswerter Weise von Maidenlike mitbestellt wurden. Alle angekommenen Clips sind makellos, die Turquoise hat minimal Zähnchenkrankheit, aber damit kann ich gut leben, bisher hatte ich da noch bei keinem Clip Probleme mit. Daher hier jetzt die "gesammelten Werke" der heutigen Foto-Session:
Die beiden Lotussis:
Lotus Creme und Lotus Turquoise
Die Minis mit "passenden" großen Geschwistern:
Opal
Diese werde ich nicht behalten. Ich hatte mit jmd. zusammen bestellt, das ist ihre. Ich hätte die zweite (die kommen ja immer als Paar) haben können, aber ich finde die dicke Lackschicht zu knallig in meinen Haaren und würde sie auch nicht "einzeln" tragen. In Kombi mit der "großen" mit dünner Lackschicht gefällt sie mir nicht so sonderlich.
Oder was meint ihr?
Die Amethyst finde ich total schön. Auch wenn sie nicht 100%ig den anderen Amethyst-Spangen entspricht, von der Farbe her, finde ich, dass sie nicht so rausknallt. Mein Freund hielt sie auf den ersten Blick für "schwarz", in sofern...
Die Creme liebe ich jetzt schon. Ich mag den Farbton generell sehr gern in meinen Haaren und in Kombi mit der Lotus find ich sie ganz spannend. Leider ist der Farbton auf dem Vergleichsbild etwas komisch geworden, auf dem Action-Pic ist er gut getroffen. Die Mini entspricht farblich genau der Lotus, die Silky ist etwas gelbstichiger und die HM geht ein bisschen ins grünliche, finde ich.
Die Minis habe ich hauptsächlich für Tage, an denen mein Pony mich stört oder nervt. Momentan habe ich so eine Phase. Ganz ohne möchte ich aber nicht und die Dinger halten echt prima.
Meinen wuscheligen Dutt bitte ich zu entschuldigen, die Haare wollten heute einfach nicht mehr genügsamer sein...
Achso und zum Abschluss habe ich noch ein (bis auf einige Ausnahmen recht farbechtes) Sammlungsfoto:
Obere Reihe v.l.n.r.: Jewel Amethyst, Lotus Amethyst (auf Gold), Silky Wine, Border Cognac, Jewel Topaz (nicht farbecht getroffen), Pearlized Caramel (nicht farbecht getroffen), Honey Marble, Silky Creme, Lotus Creme, Lotus Silver, Lotus Black (mit Gold), Border Black, Acetate Black
Untere Reihe v.l.n.r.: Silky Opal (nicht farbecht getroffen), Silky Lime (nicht farbecht getroffen), Multistripe Lime (nicht farbecht getroffen), Primavera Green, Border Jade, Border Jade, Pearlized Golden Jade, Pearlized Jade, Silky Green, Jewel Emerald, Border Emerald (mit Gold), Lotus Emerald (altes Gold), Lotus Turquoise, Silky Deep Blue, Lotus Sapphire, Jewel Royal Blue (leider zu dunkel auf dem Foto), Pearlized Jeans (leider zu dunkel auf dem Foto)
Leider war das Licht nicht ganz so toll...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Vielen Dank für die schnelle und ausfürliche Antwort! Ich hab's sogar geschafft, nur leider anscheind nicht die richtige Forke dafür, sodass es nicht lange gehalten hat. :/
Aber immerhin hab ich ein paar Kompliemente wegen des 'neuen' Dutts bekommen, also dankeschön Niffindor
Deine Ficcare Sammlung ist ja echt beeindruckend!
Also ich finde sie toll.. Aber ich glaube in deinen Haaren würde ich alles toll finden, einfach wegen deiner Haarfarbe
Aber immerhin hab ich ein paar Kompliemente wegen des 'neuen' Dutts bekommen, also dankeschön Niffindor

Deine Ficcare Sammlung ist ja echt beeindruckend!

Also ich finde sie toll.. Aber ich glaube in deinen Haaren würde ich alles toll finden, einfach wegen deiner Haarfarbe

2b/cMii (?)| Naturblond | Mitte Po: 94,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.06.15) 
Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP

Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Dankeschön!
Freut mich, dass dein Dutt Komplimente geerntet hat! Ja, so richtig mit der Haltbarkeit... manchmal hält er bombig und würde auch 3 Tage halten und manchmal wills einfach nicht klappen... Wenn meine Haare mal wieder mitspielen, muss ich den auch mal wieder tragen, momentan müssen sie einfach nur weg aus dem Gesicht und da bitte den ganzen Tag halten. Daher trage ich aktuell am Liebsten Ficcare, die halten bei mir immernoch am aller-allerbesten.
Ich schrieb es im Ficcare-Thread schon: Ich hab da so nen kleinen Knall und scheine 22 oder 23 Jahre, die ich gänzlich ohne Haarschmuck verbracht habe, in den letzten 2 Jahren zu kompensieren. Früher hat einfach nichts gehalten und da ich jetzt so viele Optionen habe, *muss* ich halt zuschlagen.
Wobei das Ganze auch schon wieder etwas rückläufig ist: Ich "brauche" nur noch wenige Stücke wirklich, viele kann ich mir gerade bei der aktuellen Kollektion gut verkneifen. Falls allerdings doch irgendwann wieder Borders oder Primaveras auf den Markt geworfen werden, kann ich diese Tendenz vermutlich nicht halten...
Freut mich, dass dein Dutt Komplimente geerntet hat! Ja, so richtig mit der Haltbarkeit... manchmal hält er bombig und würde auch 3 Tage halten und manchmal wills einfach nicht klappen... Wenn meine Haare mal wieder mitspielen, muss ich den auch mal wieder tragen, momentan müssen sie einfach nur weg aus dem Gesicht und da bitte den ganzen Tag halten. Daher trage ich aktuell am Liebsten Ficcare, die halten bei mir immernoch am aller-allerbesten.
Ich schrieb es im Ficcare-Thread schon: Ich hab da so nen kleinen Knall und scheine 22 oder 23 Jahre, die ich gänzlich ohne Haarschmuck verbracht habe, in den letzten 2 Jahren zu kompensieren. Früher hat einfach nichts gehalten und da ich jetzt so viele Optionen habe, *muss* ich halt zuschlagen.
Wobei das Ganze auch schon wieder etwas rückläufig ist: Ich "brauche" nur noch wenige Stücke wirklich, viele kann ich mir gerade bei der aktuellen Kollektion gut verkneifen. Falls allerdings doch irgendwann wieder Borders oder Primaveras auf den Markt geworfen werden, kann ich diese Tendenz vermutlich nicht halten...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
18.07.15
--------------------------------
Seifenwäsche die 71.:
Seife: selfmade Niffindors #1 oder #2 (keine Ahnung)
(7. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Sehr gut.
Haarverlust: Gar nix bei der Wäsche.
Kämmbarkeit: Sehr gut.
Die letzte Wäsche ist 9 Tage her, es war aber nötig, da sich der Klätsch leider auch nicht verzogen hat. Aus dem Grund habe ich die Seife im Verdacht (mein BBC #6 enthält nämlich als erster von allen Kokosmilch) und lag wohl richtig. Diese Seife müsste jetzt statt 15% oder mehr (wie der BBC #6 halt) ungefähr 4% oder so haben. Damit habe ich zwar ein kleines Bisschen Frizz auf dem Kopf, aber ENDLICH keinen Klätsch mehr. Außerdem hab ich bestimmt 10 Minuten auf meiner KH rumgekratzt und alles gelöst, was sich so festgekrallt hatte offensichtlich. Bisher bin ich nicht zum Schreiben gekommen, aber meine Haare sehen immernoch frisch aus nach 4 Tagen, das war nach den letzten Wäschen leider nicht so... daher werd ich wohl die nächste auch erstmal mit dieser Seife bestreiten und dann weitersehen, ob ich rumwechsel oder wie es da weiter geht.
Es lag also diesmal nicht, wie ich schon wieder vermutet hatte, am Filter...
--------------------------------
--------------------------------
Seifenwäsche die 71.:
Seife: selfmade Niffindors #1 oder #2 (keine Ahnung)
(7. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Sehr gut.
Haarverlust: Gar nix bei der Wäsche.
Kämmbarkeit: Sehr gut.
Die letzte Wäsche ist 9 Tage her, es war aber nötig, da sich der Klätsch leider auch nicht verzogen hat. Aus dem Grund habe ich die Seife im Verdacht (mein BBC #6 enthält nämlich als erster von allen Kokosmilch) und lag wohl richtig. Diese Seife müsste jetzt statt 15% oder mehr (wie der BBC #6 halt) ungefähr 4% oder so haben. Damit habe ich zwar ein kleines Bisschen Frizz auf dem Kopf, aber ENDLICH keinen Klätsch mehr. Außerdem hab ich bestimmt 10 Minuten auf meiner KH rumgekratzt und alles gelöst, was sich so festgekrallt hatte offensichtlich. Bisher bin ich nicht zum Schreiben gekommen, aber meine Haare sehen immernoch frisch aus nach 4 Tagen, das war nach den letzten Wäschen leider nicht so... daher werd ich wohl die nächste auch erstmal mit dieser Seife bestreiten und dann weitersehen, ob ich rumwechsel oder wie es da weiter geht.
Es lag also diesmal nicht, wie ich schon wieder vermutet hatte, am Filter...
--------------------------------
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

Oh klingen ja toll deine Seifenexperimente! Ich bin sooooo kurz davor ebenfalls einzubrechen. Aber ob ich das mit meiner Ungeduld vereinbaren kann? Der Seife beim reifen zugucken und nix anfassen? *seufz*
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Huhu!
@Tannenfuchs: Danke
Ich sammel ja nun auch schon ne Weile. Und kompensiere über 20 Jahre ohne Haarschmuck. Ein bisschen
. Jaa, die Primavera war auch eine meiner ersten und ich liebe sie total, auch wenn ich sie leider zu selten trage, da sie mit M ein wenig klein ist. Aber hergeben tue ich sie nicht, wer weiß, wann ich doch mal eine M brauche... 
Ich muss übrigens dringend neue Seife sieden, ich sitze bald auf dem Trockenen (weil meine letzte sich wohl als nicht so toll erwiesen hat, die ist selbst für meinen Schädel zu fettig oder so. Die Kokosmilch war dann wohl zu viel des Guten.). Außerdem wäscht mein Freund "neuerdings" auch mit Seife und auch er knabbert gerade an seinem letzten Stück rum. Mit heißverseifter Seife sollte da eigentlich schnell was zu machen sein. Mal sehen, vielleicht schaff ich es diese Woche, wenns so heiß ist, sind die Katzis nicht so aktiv und lassen sich besser aus der Küche verbannen... dabei hab ich momentan nicht mal wirklich Lust dazu... naja... muss halt^^
--------------------------------
Seifenwäsche die 72.:
Seife: selfmade Niffindors #1 oder #2 (keine Ahnung)
(8. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 1EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Sehr gut.
Haarverlust: Mäßig.
Kämmbarkeit: Ok.
Die letzte Wäsche ist 15 Tage her, es war schon sehr nötig, wobei ich in den letzten Tagen doch gut verstecken konnte, was das Gesamtdrama wirklich ist. Ich bin einfach nicht dazu gekommen. Mein Apfelessig ist alle und ich hatte keine Idee, was ich sonst nehmen soll, also habe ich es mit dem letzten EL aus der Flasche probiert. Mal sehen, was sich da dann ergibt. In den letzten Tagen war die Kämmbarkeit nicht mehr so gut und auch nach der Wäsche wars nur "ok", nicht super, bisher... noch sind sie aber nicht trocken.
--------------------------------
@Tannenfuchs: Danke



Ich muss übrigens dringend neue Seife sieden, ich sitze bald auf dem Trockenen (weil meine letzte sich wohl als nicht so toll erwiesen hat, die ist selbst für meinen Schädel zu fettig oder so. Die Kokosmilch war dann wohl zu viel des Guten.). Außerdem wäscht mein Freund "neuerdings" auch mit Seife und auch er knabbert gerade an seinem letzten Stück rum. Mit heißverseifter Seife sollte da eigentlich schnell was zu machen sein. Mal sehen, vielleicht schaff ich es diese Woche, wenns so heiß ist, sind die Katzis nicht so aktiv und lassen sich besser aus der Küche verbannen... dabei hab ich momentan nicht mal wirklich Lust dazu... naja... muss halt^^
--------------------------------
Seifenwäsche die 72.:
Seife: selfmade Niffindors #1 oder #2 (keine Ahnung)
(8. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 1EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Sehr gut.
Haarverlust: Mäßig.
Kämmbarkeit: Ok.
Die letzte Wäsche ist 15 Tage her, es war schon sehr nötig, wobei ich in den letzten Tagen doch gut verstecken konnte, was das Gesamtdrama wirklich ist. Ich bin einfach nicht dazu gekommen. Mein Apfelessig ist alle und ich hatte keine Idee, was ich sonst nehmen soll, also habe ich es mit dem letzten EL aus der Flasche probiert. Mal sehen, was sich da dann ergibt. In den letzten Tagen war die Kämmbarkeit nicht mehr so gut und auch nach der Wäsche wars nur "ok", nicht super, bisher... noch sind sie aber nicht trocken.
--------------------------------
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht