Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2791 Beitrag von Estelwen »

Hopedihop, wenn du rauszögern willst, würde ich nach deinem Post folgendes vorschlagen:

Du schreibst, dass deine Haare am zweiten Tag noch gut aussehen, am dritten Tag sind die Ansätze fettig.
→Ich würde sagen, du probierst einfach mal, nur alle zwei Tage zu waschen, wenn die Haare da eh noch gut aussehen.

Gleichzeitig schreibst du aber noch, dass du dich unwohl fühlst, wen du nicht jeden Tag wäschst.
→Warum? Weil du die tägliche Wäsche gewohnt bist? Weil sie sich doof anfühlen?
An der Optik kanns ja nicht liegen, weil du geschrieben hast, dass du findest, dass deine Haare am zweiten Tag noch gut aussehen.

Ich könnte vorstellen, dass du Pony und Resthaar auch getrennt wäscht, sozusagen den Pony, wenn er fett ist, den Rest auch erst wenn der fett ist, wobei wahrscheinlich der Rest erst ein oder zwei Tage fett wird (Wie ist das denn bei dir, fettet das normale Haar genauso schnell wie der Pony bzw. sieht man das? )

Falls du dich wirklich nicht mit dem Gedanken anfreunden kannst, das Resthaar am zweiten Tag in Frieden zu lassen, könntest du Wasser durchlaufen lassen, weil es deutlich milder ist.
Ich muss aber diesbezüglich einen Hinweis aussprechen: Nicht für alle Haare ist diese Art von Wäsche geeignet. Bei vielen klappt das prima, ich hatte danach Stroh auf dem Kopf.

Und noch eine Frage meinerseits: Womit wäscht du denn normalerweise?


So, das wär das, was mir jetzt spontan einfällt.

Liebe Grüße,
Estel :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2792 Beitrag von Hopedihop »

Hey Estelwen!

Danke schonmal! =)

Also ich fühle mich vermutlich unwohl, weil ich es nicht gewöhnt bin. Mein Kopf fühlt sich dann irgendwie dreckig und verschwitzt an.
Allgemein fettet mein Pony genauso schnell wie der Rest meiner Haare. Aber meinen Pony getrennt zu waschen kann ich mal versuchen. Und dann wage ich mich auch mal an das einfach mit Wasser auswaschen, dann fühle ich mich vielleicht ja nicht unwohl ;)
Ich bin vor 4 Monaten auf Silikonfreie Produkte umgestiegen und seitdem benutze ich das Apfel-Quitte Shampoo von Sante.

An sich bin ich mir aber auch nicht sicher, ob ich das rauszögern überhaupt machen muss. An sich sind meine Haare auch mit der täglichen Wäsche gesund und fit. Zumindest glaube ich das :D Damit meine ich: ich habe ziemlich wenig Spliss, sie fühlen sich nicht trocken an, sondern eher schön weich.

Grüße,
Hopedihop =)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2793 Beitrag von Ceniza »

Wenn es nur Gewöhnung ist, hilft vielleicht einfach mal ne Woche lang jeden zweiten Tag waschen und das Gefühl ignorieren ;)
Meine Haare sehen eher fettiger aus, wenn ich sie mal kurz durchgespült habe. Bei meiner Schwester dagegen funktioniert es gut.

Und wenn du gar nicht rauszögern willst, komm doch zu den Waschweibern in den Gemeinschaftsprojekten.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2794 Beitrag von Farene »

Hallo allerseits =)

bitte verzeiht, wenn das gleiche schon erzählt wurde .


seitdem ich no poo begonnen habe, wird der waschrhythmus von jeden 3./4. tag auf alle 7 tage gestreckt.
bürste morgens und abends ganz viel um die KH zu entlasten . wenns den anschein hat fettig auszuschaun kommt Mehl in die Haare oder Maisstärke welches das Fett aufsaugt. das wird nach 1 minute ausgeschüttelt und heraus gebürstet. die Haare wurden griffiger und die KH pendelt sich so langsam ein . klingt vllt a bissi schräg für manche hier, owa es hat schon ein paar fettköpfen geholfen und auch schuppen haben nachgelassen :-) Die KH hatte auf einmal weniger zu tun und konnte langsamer machen .
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2795 Beitrag von Sofy »

"No Poo" läuft hier unter "water only" und wird von einigen hier schon seit Jahren genutzt.
Die Methode ist SEHR viel älter, als der amerikanische Medien-Trend mit hübschem Namen ;)

Viel Glück :) Wenn's klappt, ist's doch schön!
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2796 Beitrag von sariden »

Und n bisserl schräg hier? Wir haben hier noch viiiel schrägere Sachen! Ich sag nur Gleitgel und Brustwarzensalbe :kicher:

Määh, WO funktioniert doch nicht bei mir. Hatte ja letztens freudig berichtet, dass zum ersten mal WO geklappt hat, scheinbar war das strähnige damals wirklich mehr Schweiß als Sebum gewesen. Habs jetzt noch ein paar mal probiert und es hat einfach garnix genützt :| Meine KH vera* mich auch wieder und ist teilweise schon am 2. Tag so fettig wie vor kurzem noch erst am 3. *Seuftz* Wie gut dass es Bandanas gibt.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2797 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich habe nochmal ein bisschen rumprobiert, und WO klappt bei mir nur, wenn ich z. B. am Tag vor dem Training mit Seife und allem gewaschen habe und ich dann mit Wasser pur wirklich nur Schweiß und etwas Staub auswaschen muss. Sonst werden die Haare richtig komisch, irgendwie seltsam steif und stumpf, gar nicht mal so sehr fettig-glänzend :nixweiss: Und die Kopfhaut akzeptiert es momentan noch nicht als vollwertige Wäsche, zum weiter rauszögern taugt es also bei mir bislang nicht. Ich habe Freitagmorgen gekurt und gründlich mit Seife gewaschen, Samstagabend nach dem Sport WO, und heute juckt meine KH schon wieder ziemlich, sie ist belegt und die Haare fühlen sich irgendwie krank an. Zum Glück ist heute sowieso Waschtag und ich glaube, es ist mal wieder Zeit für Natron :mrgreen: Ich werde wohl bei 2-3x/Woche einseifen bleiben, das ist bislang das Entspannteste und wenn es zufällig doch mal mit einmal weniger Seifenwäsche klappt bin ich zufrieden, aber insgesamt kann ich mit dem Status quo eigentlich ganz gut leben und werde mich nur nochmal gaaanz vorsichtig an ab und zu mal Kur oder Condi herantasten. WO und Rinse pur bleiben Lösungen für die gelegentliche Extrawäsche zwischendurch. Von daher bin ich erstmal raus was das systematische Herauszögern angeht. Vielleicht wird meine KH auch friedlicher, wenn ich noch ein bisschen meine Ernährung etc optimiert habe, aber vorerst freue ich mich daran, wirklich nur alle 2-3 Tage waschen zu müssen und schon länger nicht mehr täglich von juckigen Schuppen genervt zu werden, damit ist für mich nämlich schon viel gewonnen :)
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2798 Beitrag von Farene »

Naja, water only läuft unter no poo. Ja, das stimmt.bio-roggenvollkornmehlwäsche taugt ma ;-)
Starfish tust du rinsen nach der wo wäsche?Und KH massieren? Vllt sammelt sich ja das Kalk ausm Wasser in deinen haaren
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2799 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Farene, ich habe sonst meist saure Rinse danach gemacht (ergab weiche, glänzende aber auch etwas trockene Haare), die Kopfhaut wird sowieso immer gründlich bearbeitet weil sie ständig so belegt ist, die letzten zwei Male habe ich sogar so eine Massagenoppenbürste benutzt (die man sonst zum Shampoo einarbeiten benutzen kann oder so). Außerdem ist unser Wasser nicht sehr kalkig. Ich hatte aber auch einfach schon immer Probleme mit fettiger, schuppig-juckiger KH und strohtrockenen Längen (wenn ich nicht grade massig Öl reinschmiere oder eine gut überfettete Seife verwende), meine Haut ist auch allgemein sehr zickig und schwankt zwischen trocken-rissig und fettig-pickelig (mein Gesicht juckt teilweise ählich wie die KH >.<). Meine Längen sind manchmal so trocken, dass ich bis zu zweimal täglich etwas Öl reingebe, mit WO ergibt das hinterher komischen Klätsch, von daher geht WO ohne Rinse (Essig nimmt offenbar bisschen Fett mit) eben nur an Tagen, wo die letzte Wäsche nicht so lang her ist und ich noch fast gar nicht geölt habe. Keine Ahnung, meine Haare mögen Seife+saure Rinse, sollen sie das halt kriegen :mrgreen: Ich muss einfach erstmal rauskriegen, welche Öle bei mir langfristig am besten in die Haare einziehen und ob ich einen Condi finde, mit dem ich doch irgendwie extra Feuchtigkeit reinkriege (und somit weniger ölen muss).
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2800 Beitrag von sariden »

Naja, wenn mans genau nimmt, ist dieses NoPoo (*kicher* Gott, ich kann den Namen nichtmal schreiben ohne einen Lachkrampf zu bekommen) kein WO, da bei ersterem ja Sachen wie Natron- oder Mehlwäsche auch als NoPoo gelten. Was Probleme bei WO angeht, ist es denke ich ebenso Individuell wie die richtige Seife oder das richtige Öl finden. Bei manchen Dingen können wir einfach keine richtige Erklärung finden, weil uns dann doch die wissenschaftliche Beweisführung fehlt (von wegen Wasseranalyse usw.)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Amelie
Beiträge: 78
Registriert: 08.08.2009, 16:55
Wohnort: Großbereich Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2801 Beitrag von Amelie »

Hallo,
was WO betrifft bin ich bisher auch nicht so richtig davon überzeugt, die Haare sind davon immer komisch geworden und waren weit entfernt von dem Gefühl gewaschener Haare. Ich habe allerdings auch nie eine Rinse mit Essig oder Zitrone danach gemacht. Vielleicht ist WO nach zwei bis maximal vier Tagen gut, weil die Haare dann noch nicht so fettig sind, aber nach mehreren Tagen oder sogar einer Woche wird es mit WO denke ich schwierig, besonders weil sich dann auch immer mehr zusätzliches Öl als Spitzenpflege oder andere Pflege in den Haaren befindet.
Nach dem Schwimmen habe ich WO gemacht, wenn man am nächsten Tag wieder Schwimmen geht und dann nicht jedes Mal mit Shampoo waschen möchte und dann hatte ich oft auch das Gefühl, dass die Haare nach WO garnicht richtig trocken werden. Kennt das noch jemand?
Viele Grüße
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015


Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2802 Beitrag von Flamme »

Mirielle hat geschrieben:Da meine Haare sehr trocken sind, inclusive Kopfhaut, außerdem (noch) kurz, und ich sie täglich zweimal ausbürste, werde ich jetzt mal das Experiment wagen, mit der Haarwäsche so lange zu warten, bis die Ansätze fettig sind. Egal wie lange das dauert. Bin sehr gespannt darauf. Bisher habe ich immer einmal pro Woche gewaschen, früher mit Shampoo, teilweise mit Condi, was mit heftige Kopfhautentzündungen beschert hat, inzwischen mit Seife/Shampoobar, bei Seife mit Rinse hinterher, und grundsätzlich ohne Condi. Im Sommer manchmal auch zweimal wöchentlich, obwohl es nicht nötig war, sondern nur, weil ich mal wieder das Gefühl geschwaschener, nasser Haare haben wollte.
Du klingst nach einer perfekten Kandidatin fürs Wäscherauszögern! :gut: - bzw. ist es dann gar nicht wirklich ein Rauszögern, sondern ein Anpassen an die schon vorhandenen körperlichen Gegebenheiten.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2803 Beitrag von blondebun »

Ich versuche nun seit 2 Jahren ca meine Haarwäsche herauszuzögern, mit mäßigem Erfolg. Früher wusch ich jeden Tag , bin aber jetzt bei 2 Mal pro Woche, Mittwochs und Sonntags aber am letzen Tag siehts schon immer sehr dürftig aus. Ausfetten habe ich schon probiert, mal 2 Wochen nicht waschen, mal eine Wäsche überspringen etc. Kräuterwäsche, Natron, vor der Wäsche ölen, WBB, Naturkosmetikshampoo und CO habe ich schon probiert. Ich werde mich wohl erstmal damit arrangieren, falls es besser werden sollte werde ich natürlich darauf eingehen aber anstonsten bei zwei Mal pro Woche bleiben.
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2804 Beitrag von Airemulp »

Ich bin auch grad dabei, die Wäschen rauszuzögern und renn deshalb im Moment des Öfteren mit einer Fritteusenfrisur rum :roll:
Damits nicht ganz so schlimm ist, benutz ich ab und zu Babypuder als Trockenshampoo. Weiss jemand von euch, ob das nicht evtl kontraproduktiv ist? Also dass es genauso wirkt wie Shampoo und die Fettproduktion anregt?
Orange
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2014, 11:46

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2805 Beitrag von Orange »

Ich habe auch ein Trockenshampoo zu Hause verwende es aber sehr sehr selten, also wirklich nur wenn es unbedingt notwendig ist, davor versuch ich die Haare noch hochzustecken (und das am besten kopfüber). Bei mir hat es nicht als kontraproduktiv geäußert. Mit der Menge solltest du halt aufpassen, ich kann mir schon vorstellen, dass bei zu viel Produkt die Haare und die Kopfhaut ausgetrocknet werden und somit die Kopfhaut mehr nachfettet...? Wenn ich trockenshampoo verwende "massiere" ich es auch in stark ein und dann auch kopfüber um nicht zu nah an die Kopfhaut ranzukommen. Auch wenn ich es kaum verwende, ich habe immer eines zu Hause, man kann ja nie wissen...
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten