Die "ultimativen Locken": Was klappt wirklich?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Also mit Papillotten funktionierts bei mir super. Ist halt nicht so bequem, wenn man die über Nacht drinn hat. Werde die Methode mit den Bändern mal probieren, die Locken sehn ja toll aus



2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
huhu,
ich hab solche Haftwickler, damit funkioniert es bei mir ganz gut, aber ich suche noch solche Klemmen/Clipse, die man so drüber macht damit sie nicht wackeln und abfallen...in Drogeriemärkten habe noch nichts gesehen, aber vielleicht auch einfach übersehen...wisst ihr wo ich sowas offline her bekomme ?...wie sie EmilyNoel hier benutzt
ich hab solche Haftwickler, damit funkioniert es bei mir ganz gut, aber ich suche noch solche Klemmen/Clipse, die man so drüber macht damit sie nicht wackeln und abfallen...in Drogeriemärkten habe noch nichts gesehen, aber vielleicht auch einfach übersehen...wisst ihr wo ich sowas offline her bekomme ?...wie sie EmilyNoel hier benutzt
1bFii...
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
Ich hab da einmal eine Anleitung geschrieben für Locken mit Papilloten. ( auf der ersten seite) und da ich mir mir jetzt wieder welche gemacht habe siehste hier:
Papilottenlocken im Laufe eines Tages^^:

Das waren ganz normale Schaumstoffwickler, vielleicht war das die Art Locken die du gesucht hast, Theodora.
Papilottenlocken im Laufe eines Tages^^:

Das waren ganz normale Schaumstoffwickler, vielleicht war das die Art Locken die du gesucht hast, Theodora.
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.

Wow, das sieht so super aus! Bei mir kringeln sich die spitzen immer superdoll. Werd es jetzt auch mal mit den normalen papilloten versuchen.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Oooooh, das ist ja echt hübsch! Bei mir ziehen die sich (weil sie noch nich so lang sind) immer so weit nach oben, dann find ich sie meist zu kurz und fön sie ein wenig in die Länge. Echt schön, doriangrey!
Hab schon ein paar Mal die snake waves ausprobiert, die Mata eine Seite zuvor gepostet hat. Das klappt einfach super und sieht echt toll aus *-*
Hab schon ein paar Mal die snake waves ausprobiert, die Mata eine Seite zuvor gepostet hat. Das klappt einfach super und sieht echt toll aus *-*

Meine Mama hat mir früher ab und zu die Haare auf dieses Küchenpapier (Zewa?- weiß grad nicht wie man das nennt
) aufgerollt. Einfach das Papier über die Spitze zu einer Wurst drehen und in die noch leicht feuchten Haare. Die Enden dann verknoten, eine Nacht damit schlafen, eventuell mit Kopftuch- (ist auch sehr weich), und am nächsten Morgen hat man hoffentlich Locken...das war immer unsere Variante, weil meine Mama damals kein Geld für Pappilotten ausgeben wollte...da gabs die billigen von Rossmann noch nicht
Liebe Grüße


ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
1b M ii/iii
Meine Snake Waves kurz nach dem rausmachen der Tücher: klick - mittlerweile sind sie etwas ausgehangen, aber natürlich hatte ich sie viel zu trocken schon... Und leider sieht man auf den Fotos die Spitzen nicht gut... dann sähen die Locken extremer ausMata hat geschrieben:
Mehr für glatte Haare geeignet ist die zweite Methode, die snake waves. Dafür flicht man die Haare mit einem Tuch raffiniert zusammen, läßt sie ganz trocknen und hat dann wow, tolle Locken.
http://forums.longhaircommunity.com/vbj ... ticleid=82

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- FeuerHaare
- Beiträge: 53
- Registriert: 18.03.2008, 19:36
Snakewaves - blöde Fragen
I. Wie viele Stoff-Haar-Dingser?
Es klang bei den Beiträgen auf S. 1 so, als würden die Snakewaves nur mit 2 Zöpfen gemacht... Wenn man 2 Teile Stoff + 1 Teil Haar zu einem normalen Flechtzopf macht, wie kriegt man da mit 2 solchen Dingern alle Haare wellig?
Irgendwas habe ich da massiv falsch verstanden, kann mich einer aufklären?
Wieviele Stoffstreifen braucht ihr denn - also wieviele Flechter macht ihr ins Haar etwa?
II. Welchen Stoff soll ich nehmen?
Ich hab keine Jogginghose zum Zerschneiden, hat jemand nen Tipp, welchen Stoff ich nehmen muss? (Eher viel Baumwolle oder so)
Sachen mit viel künstlichem Anteil wären eher ungeeignet, reichen denn 50 % Baumwolle?
III. Trockenzeit tagsüber - etwa?
Ich kann damit nicht schlafen, da ich so unruhig schlafe.
Hat jemand Snakewaves ausprobiert und kann mir einen Tipp geben, z.B. "Bei mir hats etwa 3 x so lange gedauert" oder "Mindestens 3 Stunden bei Pech bis zu 6 Stunden" oder sowas?[/b]
Es klang bei den Beiträgen auf S. 1 so, als würden die Snakewaves nur mit 2 Zöpfen gemacht... Wenn man 2 Teile Stoff + 1 Teil Haar zu einem normalen Flechtzopf macht, wie kriegt man da mit 2 solchen Dingern alle Haare wellig?

Irgendwas habe ich da massiv falsch verstanden, kann mich einer aufklären?
Wieviele Stoffstreifen braucht ihr denn - also wieviele Flechter macht ihr ins Haar etwa?
II. Welchen Stoff soll ich nehmen?
Ich hab keine Jogginghose zum Zerschneiden, hat jemand nen Tipp, welchen Stoff ich nehmen muss? (Eher viel Baumwolle oder so)
Sachen mit viel künstlichem Anteil wären eher ungeeignet, reichen denn 50 % Baumwolle?
III. Trockenzeit tagsüber - etwa?
Ich kann damit nicht schlafen, da ich so unruhig schlafe.
Hat jemand Snakewaves ausprobiert und kann mir einen Tipp geben, z.B. "Bei mir hats etwa 3 x so lange gedauert" oder "Mindestens 3 Stunden bei Pech bis zu 6 Stunden" oder sowas?[/b]
- giftedgirl
- Beiträge: 284
- Registriert: 19.02.2010, 21:17
- Wohnort: Pott
Also, da meine komplette Familie bis auf ich Locken hat, habe ich schon einiges (eigentlich alles) ausprobiert, das einzige was bei mir schöne Locken gibt, sind 2 Kordelzöpfe über Nacht.
Lockenwickler und Papilloten bringen bei mir nichts, die Lockenwickler-Locken hängen sich nach 5, die Papilloten-Locken nach 2 Minuten aus.
Ich mach dann heute Nacht die Kordelzöpfe rein, dann könnt ihr das selbst beurteilen
Lockenwickler und Papilloten bringen bei mir nichts, die Lockenwickler-Locken hängen sich nach 5, die Papilloten-Locken nach 2 Minuten aus.
Ich mach dann heute Nacht die Kordelzöpfe rein, dann könnt ihr das selbst beurteilen
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics
Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics
Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain