Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Frosch
Beiträge: 13
Registriert: 26.09.2015, 10:02

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#751 Beitrag von Frosch »

Henrike hat geschrieben:ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage:

ein Freund bat mich darum ihm für seinen Larp Charakter ein schwarzes, sehr deckendes Makeup herzustellen.
Ähnlich Theaterschminke. Er verträgt das in Larp Shops erhältliche Makeup leider nicht(Eulenspiegel etc)

Habe jetzt bei
http://www.meinekosmetik.de/rezepte/sch ... tml#makeup
ein Rezept für flüssige Foundation gefunden.
Kann ich da so einfach schwarzes Eisenoxid statt hautfarbenen Pigmenten reinmischen?
oder habt ihr vielleicht noch andere Ideen?

Hatte erst überlegt deckendes Makeup von alverde(cover & stay) zu nehmen und dann das schwarze Pigment dazu.

Danke schonmal :)
Ich würde es einfach mal mit einer möglichst kleinen Menge ausprobieren. Müsste im Prinzip schon funktionieren, aber ob das wirklich deckend wird?
Ansonsten ginge vielleicht noch sowas hier:
https://phytopretty.wordpress.com/2014/ ... iy-recipe/

1,5 TL Stärke
0,25 TL Mehl (405)
2 TL Honig
0,5 TL Wasser
Aktivkohle

Es gibt auch ähnliche Rezepte mit schwarzer Lebensmittelfarbe.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#752 Beitrag von Alichino »

Echte Seifen als Haarseifen werden in einigen Shops aber trotzdem auch als “Shampooseifen“ bezeichnet.


Ich habe es so beschrieben, dass man es (hoffentlich) auch als nicht-Naturwissenschaftler versteht, solange man weiß was Säuren und Basen ungefähr machen.
Ich selbst habe übrigens Biologie in Bonn studiert. Das Chemiepraktikum im Grundstudium diente quasi zum Aussortieren. Horrorpraktikum.. x.x Und dann immer dieses Chaos ... und in diesem Chaos und dieser Hektik mit Flusssäure hantieren ... *ürgh* Ging gar nicht...

Was noch mal die Seife und Säure-Base-Gleichgewichtsreaktion anbelangt. Vielleicht könnte man uns mal bei unseren Überlegungen aus diesem Thread zu diesem Shampoo helfen. Wie ist denn im sauren pH Bereich um den pKs-Wert der Fettsäuren das Verhältnis von protonierter und deprotonierter Fettsäure?
Ich habe da im Gefühl bei meinen Überlegungen einen Denkfehler gemacht zu haben.
In den nächsten Tagen werden wir den pH-Wert wissen.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#753 Beitrag von Henrike »

Frosch:

danke :)
das Rezept wird ausprobiert.
Ist ja auch deutlich günstiger :)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
368
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2015, 21:46
Wohnort: Hessen

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#754 Beitrag von 368 »

Hallo,
ich hab eine ziemlich banale und hoffentlich keine allzu dumme Frage, auf die ich hier leider keine Antwort finden konnte:
Welche Behälter benutzt ihr für eure Leave-Ins? :D
Man scheint ja generell zur leichteren Anwendungen Pumpfläschen zu verwenden.
Die aus Glas sind nicht wiederbefüllbar, ich hätte ungerne welche aus Plastik, und selbst wenn nicht, wüsste ich nicht, worauf ich zurückgreifen könnte.
Und muss man aufpassen, dass die Pumpe nicht verstopft?
Vielen Dank!
schulterlange Haare sollen länger werden
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#755 Beitrag von Escargot »

Für Emulsion Tiegel, für Aerosol Zerstäuber.
Wieso sollten Zerstäuber aus Glas nicht wiederbefüllbar sein? Du kannst sie befüllen so oft du willst.
Viel mehr solltest du aufpassen, dass das Steigröhrchen nicht verstopft. ;) Was willst du denn da einfüllen, dass es überhaupt verstopfen könnte?
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
368
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2015, 21:46
Wohnort: Hessen

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#756 Beitrag von 368 »

Danke Escargot, ich habe mich missverständlich ausgedrückt..
Ich meinte, dass die Zerstäuber, die ich zu Hause habe, von Deos oder Parfüm, nicht wiederbefüllbar sind.
Wo hast du deine Zerstäuber her?
Ich wollte mir ein Leave-in mit Öl und Aloe machen, verstopft davon das Steigröhrchen?
schulterlange Haare sollen länger werden
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#757 Beitrag von Escargot »

Meine habe ich von der Arbeit, da wir Aerosole abfüllen. Du bekommst sie in der Apotheke, bei Behawe und bei vielen weiteren Händlern für Packmittel. Vielleicht hast du oder jemand im Freundeskreis aber auch Zerstäuber und du kannst nach Verbrauch des ursprünglichen Produkts die Flasche haben.
Nein, das wird nicht verstopfen.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#758 Beitrag von Loretta90 »

Kann ich auch mit ätherischen Ölen beduften oder müssen es PÖs sein? Zb für Spitzen LIs
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#759 Beitrag von Clanherrin »

Ich benütze nur ätherische Öle zum Beduften.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#760 Beitrag von Loretta90 »

Ich mache demnächst meinem Deckel ein Bartshampoo selber :D
Im Rezept steht das ich getrockneten Rosmarin mit heißem Wasser übergießen soll, kann ich da einfach gerebelten Rosmarin aus der Gewürzabteilung nehmen?
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
368
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2015, 21:46
Wohnort: Hessen

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#761 Beitrag von 368 »

Danke, bin gar nicht auf die Idee gekommen, in der Apotheke zu fragen.
Hoffentlich ist das da nicht zu teuer.
Im Bekanntenkreis weiß ich von niemandem, der wiederauffüllbare Glaszerstäuber benutzt.
Ich habe mal über diese Ölzerstäuber nachgedacht, was denkt ihr, theoretisch müsste das doch auch gehen? Oder ist das zu klein?

@Loretta das wird bestimmt gehen aber frischer Rosmarin ist bestimmt besser.
Nur um die Jahreszeit wird es etwas schwierig damit..
Der gerebelte Rosmarin müsste ja dadurch, dass er getrocknet ist, einiges an Inhaltsstoffen eingebüßt haben..
aber so genau kenne ich mich damit leider auch nicht aus, sorry
schulterlange Haare sollen länger werden
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#762 Beitrag von Escargot »

@368: Nicht nur müsste und theoretisch, sondern geht sogar praktisch. Ob die zu klein sind oder nicht, entscheidest du selbst. Keiner von uns weiß, welche Füllmenge dir am liebsten ist. Am besten einfach mal kaufen und vorher das Sprühbild mit H2O testen.

@Loretta: Ich denke schon. Inhaltsstoffe weg oder nicht, das Haar ist tot. Wozu soll der Rosmarin in dem Fall überhaupt gut sein?
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
368
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2015, 21:46
Wohnort: Hessen

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#763 Beitrag von 368 »

danke Escargot.
Wieviel ich brauche, muss ich selbst noch feststellen.

Wenn es dann doch zu groß ist oder zu klein, fülle ich Balsamico rein und gebe damit an wenn ich Besuch bekomme :D
schulterlange Haare sollen länger werden
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#764 Beitrag von Melis »

gibt es nicht irgenwo ein kurzes rezept zu den anteilen beim herstellen eines shampoobars? ich bin im thread am lesen und finde recht viele ausgefeilte rezepte, hatte aber im kopf, dass es eine recht leichte formel gibt für anfänger.

sowas wie: 1 teil slsa, 2 teile stärke, 1 teil öl...

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#765 Beitrag von Henrike »

Je 1 Teil Öl und SLSA plus 2 Teile Stärke mache ich auch so.
Sollte am Ende etwa die Konsistenz von Mürbeteig haben und nicht kleben
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Antworten