Elumen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: Elumen

#346 Beitrag von special feature »

Das Abfärben war bei mir der Hauptpunkt, weshalb ich mich von Elumen (RR@all pur) verabschiedet habe. Ich habe auch das Lock verwendet aber jeglicher Kontakt mit hellen Klamotten, Bettwäsche, Handtüchern oder Möbeln führten zu abfärben. Ich fand nicht mal Directions vergleichbar schlimm, da haben die Haare das Abfärben irgendwann eingestellt. Da ich viel Sport mache, ist mir der Gedultsfaden gerissen mit dem Elumen. Die Farbe ist grandios aber wer will schon aussehen, als hätte er was über den Schädel bekommen, nur weil man anfängt zu schwitzen :hintermirher:
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Elumen

#347 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

@special feature, ich versteh dich! Bei mir ist es zwar nicht so schlimm, wie du es beschreibst, aber auch nervig - speziell wenns regnet! ;)
Wenn ich nicht so verliebt in die Farbe und auch sonst so zufrieden mit dem Haarzustand usw. wäre, wärs mir wohl auch schon ein bissl zu blöd...
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Elumen

#348 Beitrag von lynx2803 »

Das war ja auch bei mir der Grund, dass ich damit aufgehört habe.
Das Abfärben hat mich mega angekotzt. Das RV@all war schon ziemlich ausgewaschen aber trotzdem kam da Farbe raus, wie sonst was. :shock:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: Elumen

#349 Beitrag von special feature »

Hehehe ... ja wenn man nach drei Wochen immer noch rote Spuren in der Dusche hinterlässt (das Massaker nach dem Färben sorgt ja alleine schon für eine dezente Rosatönung des Badinterieurs :toedlich: ). Ich bin mittlerweile wieder bei Directions, um einen schönen Schimmer in die dunklen Längen zu bekommen, und es nicht mal ansatzweise so extrem :nixweiss: .
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Elumen

#350 Beitrag von Firieth »

Na, dann gehts nicht nur mir so.
So toll die Farbe sonst auch ist, aber mit Elumen ist dann Schluss. Ich bin mehrmals die Woche im Schwimmbad und mache Karate (genau, das mit dem weißem Anzug), da kann ich die Abfärberei echt nicht brauchen.

Solang das Violett noch schön ist, werd ich einfach beim nachschwärzen den unteren Teil der Haare stehen lassen.
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Elumen

#351 Beitrag von lynx2803 »

Ja super... Also schön auf den Karateanzug... :roll:

Ne, also die Farbe war auch nicht so haltbar, wie eine Intensivtönung, welche auch nicht im Ansatz so eine Sauerei verursacht hat.
Ich konnt mich nicht mal auf die Wohnzimmerkissen legen (mit trockenem Haar!).
Ich hab ja immer gesagt, die Dusche sah aus, als hätte ich Einhörner geschlachtet :ugly:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Elumen

#352 Beitrag von Peavey »

Ich wünschte es wäre bei mir wie eine Tönung, dann wäre ich die Farbe endlich los, aber nein ich muss mühsam rauswachsen lassen. :roll: Da wäscht sich schon seit langer, langer Zeit nichts mehr raus. Während der Färbezeit empfand ich die gefärbte Kopfhaut am schlimmsten, obwohl das abfärben auch belastend sein konnte.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Elumen

#353 Beitrag von Vrede »

Bei mir hat sich RR@all komplett ausgewaschen. Nach 24 Tagen und 6 Haarwäschen oO vllt das nächste mal doch Lock benutzen (welches abartig widerlich riecht oO)
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Elumen

#354 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Also bei mir hält es auch bombenfest! :) Nach 2 Monaten (mit alle 2 bis 3 Tage waschen) ist die Farbe dann etwas blasser, aber leuchtet noch immer toll im direkten Licht...

Edit: zu früh abgeschickt...

Und meine Haare färben auch nur ab, wenn sie nass sind... :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Elumen

#355 Beitrag von lynx2803 »

Das ist echt interessant. Also bei mir war der Großteil nach sicher 3-4 Wochen raus und das TROTZ Lock.
Aus dem RV wurde ein kupfriges rot (sicher eine Kombi aus dem Elumen und der Farbe, die darunter war).
Und trotzdem hat es noch tierisch abgefärbt. Also ich wusst echt irgendwann nicht mehr, wo beim Waschen die Farbe noch herkam :roll:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: Elumen

#356 Beitrag von special feature »

Da ging es mir ganz genauso Lynx. Ich fand die Haltbarkeit auch nicht überragend. Das RR wurde immer heller und heller aber färbte trotzdem fröhlich weiter..
Das mit dem Abfärben der trockenen Haare kenne ich auch. Überfärben war allerdings auch nicht wirklich einfach. Ok, rot wäre wohl einfach gewesen aber ich wollte dann weg vom rot, zu schwarzen Haaren. Es hat einige Färbegänge gebraucht, bis das rot nicht mehr nach 2 x Waschen durchkam.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Elumen

#357 Beitrag von lynx2803 »

Ich hab ja zwischendurch wieder mit Color Touch von Wella in Rot-Violett getönt. Das ist mittlerweile ja so ziemlich komplett raus. Sicher sind da noch Reste drin aber Ich schätze, dass das rot, was ich noch drin habe, AUCH noch vom Elumen kommt. Also ganz raus geht es scheinbar wirklich nicht. Aber dann kann man sich den Ärger mit dem Abfärben auch sparen und tönen, finde ich.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: Elumen

#358 Beitrag von special feature »

Sehe ich auch so. Wie gesagt, ab und an frische ich mit Directions ein bißchen auf. Dann bekommen meine schwarzen Haaren einen netten roten Schimmer. Ich hatte nach Werbung und Berichten eigentlich auch eher gedacht, dass Elumen zwar eine Tönung ist, durch das Lock aber wesentlich besser hält. Wobei das ja zumindest bei einigen auch zu zutreffen scheint. Ich finde tönen jedenfalls auch bei weitem praktikabler (und die Einhornschlachtungen halten sich in Grenzen :mrgreen: )
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Elumen

#359 Beitrag von Firieth »

Ich hab ja zwecks "leichter violetter Schimmer" das Elumen auch im Schwarzhaar verteilt...also schimmern tuts schon...mal sehen, wieviele Scharzdurchgänge es braucht um abgedeckt zu werden.

So siehts derzeit aus:
Bild

Zum Glück trag ich im Alltag schwarz, nur beim Karate wo ich auch am Kopf stark schwitze nicht :-(
Und schwimmen ist immer noch peinlich, weil die Farbe mir übers Gesicht läuft - fürs Duschen im Bad werd ich mir die "Einhornschlachtung" merken (Mama, warum ist das Wasser bei der Frau rot? - Ich schlachte Einhörner in meinem Abteil).
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Kupferrose
Beiträge: 5
Registriert: 03.10.2015, 12:48

Re: Elumen

#360 Beitrag von Kupferrose »

Hallo,
ich hoffe ihr könnte mir irgendwie helfen, und zwar möchte ich wieder zu einem schönen Kupferrot, würde dies auch gerne mit Elumen machen, weil ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Das einzige was kaputt ist sind die blondierten Indigo spitzen vorne (hinten schon fast drausen weil die da irgendwie schneller wachsen).
Ich hab jetzt immer mal wieder mit RR@all gefrärbt, und einmal mit dem NB@6(?) und versuch jetzt mit dem Return die Farbe raus zu bekommen.
Ich habe mich für KK@all entschieden, nur steh ich vor der frage: Mit welchem Braunton die Farbe am besten zu einem mehr natürlichereren Ton dämpfen? Also zu einem schönem Kupferbraunrot. Weil mir KK@all doch schon etwas zu krass ist. @_@
Antworten