Frisuren für fettige Haare

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Frisuren für fettige Haare

#61 Beitrag von Squirrel »

Waschen ist dann aber schon weniger schädlich fürs Haar als toupieren.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: Frisuren für fettige Haare

#62 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Ich kämme meine Haare glatt und nehme sie streng nach hinten, flechten sieht bei mir auch nicht gut aus mit fettigem Haar.
Als ich meine Haarwaschzyklus umgestellt habe, habe ich stark geglänzt. Nachdem Zopf/Dutt-Machen habe ich mir deshalb mit einem Kosmetik-Tuch oder diesen Fett-Aufsaug-Blättern (gibt es in der Drogerie) auf meinem Kopf rumgedrückt^^ Bei mir hat das tatsächlich was gebracht, wenn ich die Haare zuvor mit einer Wildschwein-Bürste glatt gekämmt habe.
Einige von euch versuchen mit schönem Haarschmuck von den fettigen Haaren abzulenken. Ich hab immer das Gefühl, dass das die Blicke eher auf meinen Kopf gelenkt hat. Deshalb mache ich mir meist einen schlichten Wickeldutt mit Haarstab.
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Chocolatina

Re: Frisuren für fettige Haare

#63 Beitrag von Chocolatina »

Da Sebum nicht besonders schön glänzt sonder eher speckig schimmert mache ich das Ganze einfach "schlimmer" und klatsche nochmal Öl drauf, und zwar eines das selber nicht matt wirkt sondern auch stark glänzt, wie z.B. Kokosöl. Das gebe ich dann in die gesamten Haare, kämme sie streng zurück zum Pferdeschwanz und aus den Längen wir dann ein Rosebun oder ein Flechtdutt gemacht. Flexi rein und gut ist :) Wichtig finde ich aber dass alle Haare gleichmäßig ölig aussehen, so als wäre es gewollt :wink: Alles andere (diesen speckig/matten Fettglanz + womöglich noch Schüppchen zu helleren trockenen Längen) sieht einfach nur unschön aus meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Frisuren für fettige Haare

#64 Beitrag von angel29280 »

Hey,

hab grad diesen Fred hier endeckt....cool wusste gar nicht das es extra Frisuren für Fetthaare gibt. :wink:

Ich hab zur Zeit auch ziemlich mit Fettkopf zu kämpfen und das ab den 2. Tag schon nach der Wäsche. Hab dazu nur knapp schulterlanges Feenhaar und das ist für mich dann schon problematisch. Die letzten 2 Tage hab ich dann aus Verzweiflung meine Haare mal hoch gesteckt.
Hab die hinten getwistet und nach oben fest gemacht. Hat ganz gut funktioniert. Wurde heut nur 1 mal gefragt, ob meine Haare vom Waschen noch feucht sind. Dutts gehn bei mir mit den kurzen Haaren leider nicht so und andres auch nicht bzw. sieht dann doof aus oder es fehlt an Know-how und Geschick. :?
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisuren für fettige Haare

#65 Beitrag von Bumblebeenchen »

Also ich trage ja Seitenscheitel und bei mir ist es oft so, dass auf der Seite mit weniger Haaren die Haare schneller fettig sind als auf der anderen. Halt einfach weil die da dünner und somit schneller durch sind. Da flechte ich dann meistens so 2-4 Cornrows auf der Seite, das sieht dann aus wie ein Fake-Undercut (find ich eh cool) und kaschiert das fettige gut.

Man kann auch versuchen, den Scheitel da etwas umzulegen, manchmal reicht es schon den Scheitel dann ein paar mm weiter zur Mitte zu ziehen um mit noch frischen Haaren das fettige zu verdecken.

Prinzipiell bin ich aber einfach für Waschen. Fettig finde ich bäh und wird so schnell wie möglich gewaschen. Dann klatsch ich mir lieber hinterher wieder ein bisschen Öl/sonstige Pflege rein als mit fettigen Haaren rumzulaufen.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Frisuren für fettige Haare

#66 Beitrag von chnapi »

Also bei mir hat sich entweder ein strenger Dutt oder der French Pinless bewährt. Auf jeden Fall den Ansatz mit Staubkamm oder Wildsau glatt kämmen, dann geht's.
In der Regel sieht man einen Fettkopf bei sich selbst sowieso viel stärker als das andere tun.

Liebe Grüße :)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Frisuren für fettige Haare

#67 Beitrag von angel29280 »

Hatte am Dienstag EEG Termin und danach sahen meine Haare richtig fettig und gegelt aus. Habe ne Banane gemacht, was auch mit schulterlangen und dünnen Haaren gut geht und die Leute denken dann halt, dass die Haare gegelt oder mit Haarspray fixiert wurden.
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Frisuren für fettige Haare

#68 Beitrag von Schneevogel »

Bei mir ist meist ab Tag 5/6 nach der Wäsche der Ansatz bis zu den Ohren fettig, ich wasche einmal in der Woche, deswegen ist oben fest flechten und dann nach Belieben dutten angesagt. Hier ein Beispiel:

Bild - Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Chocolatina

Re: Frisuren für fettige Haare

#69 Beitrag von Chocolatina »

Fettkaschierfrisur mit Rizinusöl:

Bild
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisuren für fettige Haare

#70 Beitrag von undine11 »

sieht chic aus!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Chocolatina

Re: Frisuren für fettige Haare

#71 Beitrag von Chocolatina »

Dankeschön :)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisuren für fettige Haare

#72 Beitrag von undine11 »

Wie machst Du es,das die Haare so gleichmäßig liegen?
Meine Haare liegen dann immer in Strähnen.... :(
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
toffiffee
Beiträge: 81
Registriert: 09.07.2015, 22:47

Re: Frisuren für fettige Haare

#73 Beitrag von toffiffee »

Bin ich die einzige, deren Haare bei fettigem Ansatz mit Frisuren noch schlimmer aussehen als offen? :?: :shock:
Also ich merke eigentlich dass meine Haare fettig werden als erstes daran, dass die Unterwolle beim frisieren klätschig ist. Die Deckhaare sehen dagegen meist noch passabel aus. Also untendrunter ist es quasi schon bis zu den Ohren fettig, während am Scheitel vielleicht nur ein cm oder so ein bisschen angeklätscht aussieht.
Also ist es bei mir umgekehrt- mit frisch gewaschenen Haaren mache ich Dutts und Pferdeschwanz und Zöpfe und alles, wobei man die Haare nach hinten kämmt. Und wenn die Haare anfangen zu fetten, trage ich sie offen.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich die große Ausnahme bin :-)
1a F ii (8cm) 81cm
Glatt, glatter, meine Haare
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: Frisuren für fettige Haare

#74 Beitrag von Zugvogel »

Ne, das ist bei mir auch so. Gerade, wenn ich sie dann flechte, sieht es am strähnigsten aus. Also entweder offen tragen oder ganz streng zusammen nehmen, wobei mir das meistens zu unbequem ist.
2aM ZU 7cm Taille
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

Re: Frisuren für fettige Haare

#75 Beitrag von georg66 »

Da ich teilweise den Waschrythmus erheblich ausdehne ist eine hierfür geeignete Frisur unumgänglich.
Das ist für mich derzeit der Sockendutt.
Für die meisten anderen Dutts geben meine Haare 3 - 4 Tage nach der Wäsche zuwenig Volumen her und werden mickrig.
Offen oder Pferdeschwanz geht erst recht nicht und ein fettiger Zopf macht auch nicht viel her.
Mag zwar noch Leute geben, die meinen, der Sockendutt sei nichts für Männer und ginge gar nicht, aber darauf kann ich keine Rücksicht nehmen und bin deshalb im Begriff, ihn zur Unisex-Frisur zu machen.

Georg
Antworten