Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Eladamri
Beiträge: 48
Registriert: 14.02.2015, 22:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17626 Beitrag von Eladamri »

Die Birkenteerseife von Steffi hat meinem Man bei den Problemen sehr geholfen...
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#17627 Beitrag von Hauself »

...Bei der Seife brauchst du aber mindestens einen guten Schnupfen. :wink:
Bei dem Gestank hauen die Schuppen von alleine ab. :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Eladamri
Beiträge: 48
Registriert: 14.02.2015, 22:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17628 Beitrag von Eladamri »

Anfangs fand ich es auch nicht so angenehmen, aber ich finde mit der Zeit kann man sich dran gewöhnen.
Und bei ihm hat es so gut geholfen das der Duft eh eher nebensächlich war
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#17629 Beitrag von Midori »

Ich habe die Birkenteerseife nun auch schon öfter verwendet und finde den Geruch nicht schlimm. Der Haut tut sie sehr gut.Nur die überfettung könnte höher sein.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#17630 Beitrag von Painthriller »

Für Kopfhaut die empfindlich oder schuppig ist würde ich unbeduftete Seifen empfehlen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

Re: Fragen zu Haarseife

#17631 Beitrag von Lockenkopf »

Die Birkenteerseife möchte auch auf jeden Fall ausprobieren, leider gibt es die im Moment nur im 1 kg-Block.
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
fairyhair
Beiträge: 24
Registriert: 21.09.2015, 19:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17632 Beitrag von fairyhair »

Also... ich habe nun die Scalpwäsche mit Seife (wie von Faksimile beschrieben) ausprobiert und bin begeistert. Der Zopf in der Tüte ist trocken geblieben. Der Ansatz hat gut geschäumt und ist sauber geworden. Alles war schnell trocken und die Längen scheinen das sehr zu mögen. Das mache ich auf jeden Fall öfter! Vielen Dank für den Vorschlag.

An Condis nutze ich im Moment von Weleda den Hafer-Condi und den Jean & Len Feuchtigkeitscondi. Sollte ich lieber einen anderen versuchen? Welchen? Klätsch bekomme ich bei CWC nicht. Ich denke, dass die Haare dann eher überpflegt sind. Sie glänzen schön, fallen aber strähnig. Deshalb auch meine Idee, nur einmal Condi zu verwenden - also CW. Condi nach der Seifenwäsche hatte ich auch schon versucht, aber das gab trotzdem Klätsch.
fairyhair

1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Fragen zu Haarseife

#17633 Beitrag von Elza »

Hat schonmal jemand die Pfefferseife von Steffis Hexenküche ausprobiert? Liebäugle so mit ihr.. :)
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#17634 Beitrag von Sally78 »

Die hatte ich mal. Aber ich fand die eher mäßig. Meine Haare waren immer etwas matt. Da gibt es (für meinen Schopf) deutlich besser. Irgendeine Wirkung durch den Pfeffer habe ich auch nicht gespürt.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Fragen zu Haarseife

#17635 Beitrag von Razzia »

Huhu zusammen :)
Hat jemand einen Geheimtipp welche Seifen für sehr fettiges, feines Haar geeignet sind?
Gerne per PN :)
Lg Razzia
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#17636 Beitrag von Tänne »

Huhu in die Runde! :winkewinke:

Ich liebäugel schon ewig mit Haarseifen, aber ich kann mich nie nicht entscheiden... :? Vorallem: Welchen Überfettungsgrad nehme ich?! :help: Und muss ich eine Saure Rinse machen oder gibt es Seifen, die ohne auskommen? Das wäre mir super lieb... Wie meine Haare sind steht in der Signatur oder ist hier zu sehen...

Ich stöber gerade auch ein bisschen bei Wolkenseifen und schwanke bisher zwischen Henna Hempel (super Bewertung!), Frollein Vera (Aloe Vera klingt halt gut ^^) und Bioschaf (auch top Bewertungen!). Außerdem klingt Diva voll gut für die Kopfhaut & hier reizt mich das mit dem Thermalwasser. :shock: Oder nehm ich einfach das Set zum Testen (immerhin 3 von 6 hatte ich mir eh ausgesucht)?! Aaaaah.... :helmut: :helmut:

Hat einer von euch Erfahrungen mit einer der genannten Seifen? Oder was ist vom Lesen her eure Meinung? :-k

Danke schonmal. :)
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#17637 Beitrag von Painthriller »

Huhu Tanne!
Ich würde Seifen mit unterschiedlichen Überfettungen, aber vor Allem mit unterschiedlichen Ölzusammensetzungen probieren. Bei Genussimbad kannman auch sehr gut Seifenproben von verschiedenen Herstellern bestellen, das kann ich empfehlen. Mehlhose, Steffi's Hexenkueche oder Villa schaumberg bei Davanda sind auch Adressen, bei denen man sehr unterschiedliche Seifen bekommt. Sonst mal im Tauschbereich nach Seifenproben fragen, z. B. bei "wer schickt mir".
Ob du eine sauere Rinse machen musst musst du testen, es gibt Leute die kommen bei allen Härten ohne aus und Leute, die brauchen bei weichem wasser trotz dem eine Rinse, oder nehmen Condi, Teerinsen, Kräuter. Bei Seifenwäsche muss man evtl. etwas experimentierfreudig sein.
Viel Erfolg!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#17638 Beitrag von Tänne »

Vielen Dank für deine Antwort, liebe Painthriller! :) Da sind ja viele super Tipps dabei. :)

Ich glaube, ich werde wirklich zuerst einmal hier nach Pröbchen fragen. Dass ich da ned selbst drauf gekommen bin... #-o

Mal sehen, ob ich diesen Winter noch zu Experimenten Lust hab oder ob ich das erst wage, sobald meine Stresserspitzen im März ab kommen. ^^
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#17639 Beitrag von Painthriller »

Gern geschehen. Also die Spitzen sind bei mir auch meist trocken, auch mit Seife, also Pflege brauche ich immer dort. Viel erfolg!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#17640 Beitrag von Tänne »

Painthriller hat geschrieben:Gern geschehen. Also die Spitzen sind bei mir auch meist trocken, auch mit Seife, also Pflege brauche ich immer dort. Viel erfolg!
Merci. :bussi:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Antworten