Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14506
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Ich versuch mal zu rekonstruieren, sonst musst du Zuma fragen^^ Ein gepancakter Holli, zwischen diesem Holli und dem Gesicht blieb eine Strähne, die sie gekordelt hat (die ersten Zentimeter müsste das sogar eine Lacekordel sein, meine mich vom Aufmachen zu erinnern). Der Hauptteil der Haare wurde zum Pferdeschwanz gebunden und dann ein LWB mit Pins gemacht, anschließend Holli und Kordel drapiert.
Grob sollte es hinkommen, ich konnte ihr ja schlecht zugucken^^
Und ja, Freimarkt war nett, auch wenn es brechend voll war.
Grob sollte es hinkommen, ich konnte ihr ja schlecht zugucken^^
Und ja, Freimarkt war nett, auch wenn es brechend voll war.
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Korrekt, Seraphina.
Die Kordel ist aber bis über das Ohr auf der anderen Seite gelacebraided. Der Dutt besteht aus etwa 2/3eln der Haare. Bevor ich den LWB gemacht habe (den ich mit kleinen Bobby pins festgestckt habe) hab ich am Oberkopf etwas Volumen "erzuppelt". 


- Amilithania
- Beiträge: 3176
- Registriert: 10.10.2013, 10:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Danke
ich probiere die Frisur die Tage mal aus... sowas in der Art könnte ich mir nämlich gut für meine standesamtliche Hochzeit vorstellen 
Ich war schon endlange nicht mehr aufm Bremer Freimarkt...


Ich war schon endlange nicht mehr aufm Bremer Freimarkt...
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Nächster Halt: Steiß
- haariger keks
- Beiträge: 1097
- Registriert: 05.12.2010, 16:02
- SSS in cm: 121
- Haartyp: 1c/2a
- ZU: 9
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Oh die Frisur ist toll geworden! Ich setze mich dann mal zu dir, wenn du erlaubst. 
lg Keks

lg Keks
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Ich fall mal kurz in Ohnmacht. Was konstruktiveres habe ich leider nicht beizusteuern 

Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

- Seraphina Evans
- Beiträge: 14506
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Zuma, sehr schön, das Gedächtnis funktioniert also noch 
Ami, tu das
Das Vorlagenbild, das ich gefunden habe, war tatsächlich die Brautfrisur irgendeiner Miss US-Bundesstaat, es würde also super passen 
Keks, danke, das leite ich so weiter
Klar, mach es dir bequem! In Anbetracht deines Nicks biete ich dir aber wohl besser keinen Keks an 
Lisachen, bei solchen Aussagen darf es auch gerne unkonstruktiv sein
So Leute, die erste Woche wieder an der Uni ist überstanden, sogar mit Vielfalt
Ich hab nur die Dusky Plum doppelt getragen, sonst gab es anderen Haarschmuck und einen Franzosen. Leider ohne Beweisbilder, ich muss mal wieder das Stativ aufstellen, sonst komm ich nicht zum Fotografieren und vergess es.
An der Pflegefront hat sich der Schlendrian eingeschlichen; viel Scalpwash, einmal Shampoo bei meinen Eltern (Balea, blöde Idee -.-), weswegen ich jetzt gut geölt habe und morgen endlich wieder mit Seife wasch. Ohne Condi, ohne Flutschspray, einfach mal wieder Haare.
Es gab Avocado in die Längen und ein Restchen auf das Deckhaar sowie Navratna auf die Kopfhaut. Ich hab netterweise von Zuma ein Pröbchen bekommen und bin schon gespannt. Nach dem Geruch zu urteilen MUSS das Zeug wirken, zwischenzeitlich dachte ich an Wick Vaporub und musste husten, so durchdringend riecht das Zeug wie indische Apotheke xD
Waschkräuter zum Testen hab ich auch von ihr zum Testen und bin da sehr gespannt, möchte aber erstmal den Normalzustand herstellen und die heutige Ölkur durchziehen, ohne vor Auswaschpannen zu stehen.
Ansonsten gehe ich seit ein paar Tagen meine Haarschmucksammlung immer im Kopf durch und überlege, was ich noch optimieren könnte. Was ich momentan vermisse, was eigentlich ein neues Zuhause verdient hätte und was ich einfach "nur so" noch gerne hätte.

Ami, tu das


Keks, danke, das leite ich so weiter


Lisachen, bei solchen Aussagen darf es auch gerne unkonstruktiv sein

So Leute, die erste Woche wieder an der Uni ist überstanden, sogar mit Vielfalt

An der Pflegefront hat sich der Schlendrian eingeschlichen; viel Scalpwash, einmal Shampoo bei meinen Eltern (Balea, blöde Idee -.-), weswegen ich jetzt gut geölt habe und morgen endlich wieder mit Seife wasch. Ohne Condi, ohne Flutschspray, einfach mal wieder Haare.
Es gab Avocado in die Längen und ein Restchen auf das Deckhaar sowie Navratna auf die Kopfhaut. Ich hab netterweise von Zuma ein Pröbchen bekommen und bin schon gespannt. Nach dem Geruch zu urteilen MUSS das Zeug wirken, zwischenzeitlich dachte ich an Wick Vaporub und musste husten, so durchdringend riecht das Zeug wie indische Apotheke xD
Waschkräuter zum Testen hab ich auch von ihr zum Testen und bin da sehr gespannt, möchte aber erstmal den Normalzustand herstellen und die heutige Ölkur durchziehen, ohne vor Auswaschpannen zu stehen.
Ansonsten gehe ich seit ein paar Tagen meine Haarschmucksammlung immer im Kopf durch und überlege, was ich noch optimieren könnte. Was ich momentan vermisse, was eigentlich ein neues Zuhause verdient hätte und was ich einfach "nur so" noch gerne hätte.
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14506
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
So, die Abwechslung wird gerade aufrechterhalten. Flechtdutt mit Jewel Burgundy, Wickeldutt mit Ruby Bouquet und Kelte mit Hawaii ist doch ganz ordentlich
Auch wenn dieses Foto sehr eindeutig nach dem Nachmittagstief in Statistik aufgenommen wurde.

Es ist November, es wird kälter, man kommt ins Grübeln...
Zum Beispiel über den Inhalt des eigenen Utensilos. In den letzten Tagen erwischte ich mich häufiger bei der Fragen Was brauche ich? Was hätte ich gerne? und Was könnte eigentlich weiterziehen?
Nachdem ich kürzlich auf einem Treffen auch meine zweite Dymondwoodforke verkauft habe, merke ich schon, dass mir eine Forke in der Form fehlt. Zu Hause greif ich dann zu Alpenlandkunst, aber das ist nicht mehr das Wahre. Also sollte Ersatz her. Am liebsten schlicht, denn so sehr ich manche Dymondwoodfarben schätze - sie passen nicht unbedingt zu meinen aktuellen Kleidungsfarben.
Die Grahtoe wird mich verlassen, mein Gefühl wurde bestätigt - zu massiv. Zum Rumliegen ist sie zu schade. Die Antler sind auch weitergezogen und ein Stabpaar sucht noch eine Adoptivmami.
Bei Flexis bin ich, Neuerscheinungen außen vor, gut eingedeckt. Die messingfarbene trag ich kaum, allerdings ist die nicht nur meine robusteste, sondern auch meine Älteste. Deswegen darf sie bleiben. Die Ruby Bouquet hatte ich zwischenzeitlich abgeschrieben, aber das hielt sich nur solange, bis beim nächsten Tragen ein Kompliment kam^^
Ficcare hab ich ebenfalls alle zusammen (man darf zwar von Border und Co. träumen, aber Realismus? Eher nicht...); im Gegenteil wird die Opal eher vernachlässigt, aber sie ist mit auf der Liste der Kandidaten, bei denen ich weggeben nicht übers Herz bringe
Und wer weiß, ob ich überhaupt noch mal eine blasse bekomme, wenn ich es bereuen sollte.
Senza Limiti... Da werden einige Teile vernachlässigt, aber von denen kann ich mich gerade nicht trennen
Am ehesten dachte ich noch, dass der Violinschlüssel geht, und was jetzt? Klappte die getrickste Banane super. Wehe, das war der Vorführeffekt!


Zu guter Letzt - was ich möchte. Das ist gerade zum Glück überschaubar. Im Hinterkopf sitzt eine Holly, dieses Mal deutlich zierlicher als meine bisherige Grahtoe, und eventuell was von Drechselkunst und Farbe. Live hab ich einen echt schönen gesehen und wer weiß, vielleicht können die mir bei meinem Weg zumGlück Moosinlay helfen.
All in all war ich dieses Jahr doch bedachter in Bezug auf meine Haarschmucksammlung. Schöne Abwechslung, nachdem ich in meiner ersten Zeit hier doch seeeehr fleißig war
Als Belohnung fürs Durchhalten von dieser Bleiwüste gibt es ein Längenbild - aufgehellte Flechtwellreste^^



Es ist November, es wird kälter, man kommt ins Grübeln...
Zum Beispiel über den Inhalt des eigenen Utensilos. In den letzten Tagen erwischte ich mich häufiger bei der Fragen Was brauche ich? Was hätte ich gerne? und Was könnte eigentlich weiterziehen?
Nachdem ich kürzlich auf einem Treffen auch meine zweite Dymondwoodforke verkauft habe, merke ich schon, dass mir eine Forke in der Form fehlt. Zu Hause greif ich dann zu Alpenlandkunst, aber das ist nicht mehr das Wahre. Also sollte Ersatz her. Am liebsten schlicht, denn so sehr ich manche Dymondwoodfarben schätze - sie passen nicht unbedingt zu meinen aktuellen Kleidungsfarben.
Die Grahtoe wird mich verlassen, mein Gefühl wurde bestätigt - zu massiv. Zum Rumliegen ist sie zu schade. Die Antler sind auch weitergezogen und ein Stabpaar sucht noch eine Adoptivmami.
Bei Flexis bin ich, Neuerscheinungen außen vor, gut eingedeckt. Die messingfarbene trag ich kaum, allerdings ist die nicht nur meine robusteste, sondern auch meine Älteste. Deswegen darf sie bleiben. Die Ruby Bouquet hatte ich zwischenzeitlich abgeschrieben, aber das hielt sich nur solange, bis beim nächsten Tragen ein Kompliment kam^^
Ficcare hab ich ebenfalls alle zusammen (man darf zwar von Border und Co. träumen, aber Realismus? Eher nicht...); im Gegenteil wird die Opal eher vernachlässigt, aber sie ist mit auf der Liste der Kandidaten, bei denen ich weggeben nicht übers Herz bringe

Senza Limiti... Da werden einige Teile vernachlässigt, aber von denen kann ich mich gerade nicht trennen



Zu guter Letzt - was ich möchte. Das ist gerade zum Glück überschaubar. Im Hinterkopf sitzt eine Holly, dieses Mal deutlich zierlicher als meine bisherige Grahtoe, und eventuell was von Drechselkunst und Farbe. Live hab ich einen echt schönen gesehen und wer weiß, vielleicht können die mir bei meinem Weg zum
All in all war ich dieses Jahr doch bedachter in Bezug auf meine Haarschmucksammlung. Schöne Abwechslung, nachdem ich in meiner ersten Zeit hier doch seeeehr fleißig war

Als Belohnung fürs Durchhalten von dieser Bleiwüste gibt es ein Längenbild - aufgehellte Flechtwellreste^^

Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Die neue Kante macht sich wirklich gut an dir! Auch wenn länger auch schön war 
Ich grübel gerade auch über mein Utensilo. Schwierig, schwierig, vor allem weil es ja auf lange Sicht passen soll. Die Banane macht sich auch gut.
Wie geht denn eine getrickste Banane?

Ich grübel gerade auch über mein Utensilo. Schwierig, schwierig, vor allem weil es ja auf lange Sicht passen soll. Die Banane macht sich auch gut.

1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Wow, du hast ja einiges geschnitten.
Hätte ich vom Haarzustand absolut nicht nötig gefunden, aber es klingt sowieso als wäre es eher eine Wohlfühlentscheidung gewesen und die kann man nur selber treffen.
Die Frisuren sind total schön, vor allem der Pull-Through Braid und der Dutt mit den Akzentkordeln. So schön! Ich will auch jemanden, der mir sowas macht. Hört sich nach einem schönen Wochenende an.

Die Frisuren sind total schön, vor allem der Pull-Through Braid und der Dutt mit den Akzentkordeln. So schön! Ich will auch jemanden, der mir sowas macht. Hört sich nach einem schönen Wochenende an.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Hopedihop
- Beiträge: 2749
- Registriert: 19.07.2015, 15:08
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8,9 cm
- Instagram: @Hopedihop
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Elbflorenz
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Ja diese GT 4 zinken forken sind alle wahnsinnig hübsch
, aber fa braucht man doch auch schon eher massig haare.. ich schmachte die auch schon an.. aber so schnell wird das nix
Und wo du das mit den Ficcaren ansprichst, darf ich deine mal testen? Irgendwie möchte ich vielleicht mein Urteil überdenken. Aber vorher muss getestet werden
Ivh bin Ultra begeistert von deiner banane! Musst du mir zeigen
wenn ich dir den Nessa bun zeige :d und dank das violinschlüssel fotos will ich noch viel dringender einen *-*
, aber fa braucht man doch auch schon eher massig haare.. ich schmachte die auch schon an.. aber so schnell wird das nix

Und wo du das mit den Ficcaren ansprichst, darf ich deine mal testen? Irgendwie möchte ich vielleicht mein Urteil überdenken. Aber vorher muss getestet werden

Ivh bin Ultra begeistert von deiner banane! Musst du mir zeigen

- Seraphina Evans
- Beiträge: 14506
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Catara, "länger war schöner" ist ja eine verbreitete Forenkrankheit
Desert Rose, ja, vom Haarzustand war es unnötig, trotz des gruseligen Vorherfotos. Aber es ging definitiv ums Wohlfühlen, das war zuletzt nicht mehr gegeben. Für die stressige Phase okay (hochtüddeln und vergessen), aber kein Dauerzustand. Jetzt hab ich mir was bewiesen und fühl mich gut
Und ja, das Wochenende war sehr schön 
Hopedihop, Deal
Aufs nächste haarige Treffen. Und klar kannst du die Ficcare probieren! Ja, der Grahtoeklopper... Vorm Friseur ging es gerade so, jetzt nicht mehr. Aber es war eh ein Risikokauf und zum Glück aus zweiter Hand, das lässt sich verkraften.
Die getrickste Banane... Mein Hauptproblem ist das Verstecken der Restlängen, da fällt es meist auseinander oder sieht aus wie Kraut und Rüben. Deshalb hab ich heute quasi die Haare verkürzt, indem ich einen Teil der Längen umgeklappt und mit einem Zopfgummi gesichert hab. So ließen die Haare beim Unterbringen besser bändigen. Der Langzeittest steht noch aus, aber der erste Eindruck war solide.
Verständlich genug? Sonst versuche ich die Tage mal, die Vorbereitung zu fotografieren.

Desert Rose, ja, vom Haarzustand war es unnötig, trotz des gruseligen Vorherfotos. Aber es ging definitiv ums Wohlfühlen, das war zuletzt nicht mehr gegeben. Für die stressige Phase okay (hochtüddeln und vergessen), aber kein Dauerzustand. Jetzt hab ich mir was bewiesen und fühl mich gut


Hopedihop, Deal

Die getrickste Banane... Mein Hauptproblem ist das Verstecken der Restlängen, da fällt es meist auseinander oder sieht aus wie Kraut und Rüben. Deshalb hab ich heute quasi die Haare verkürzt, indem ich einen Teil der Längen umgeklappt und mit einem Zopfgummi gesichert hab. So ließen die Haare beim Unterbringen besser bändigen. Der Langzeittest steht noch aus, aber der erste Eindruck war solide.
Verständlich genug? Sonst versuche ich die Tage mal, die Vorbereitung zu fotografieren.
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Also nicht Pferdeschwanz und halb durchziehen, sondern wirklich die Haare zur Hälfte zusammenlegen und das binden? Klingt ... nicht blöd *notier*
Klar ist das die Forenkrankheit, irgendjemand muss das schließlich sagen
Klar ist das die Forenkrankheit, irgendjemand muss das schließlich sagen

1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14506
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Ja, obwohl halb durchgezogener Pferdeschwanz auch funktionieren könnte - Hauptsache, ich hab einen kürzeren Rest zum Verstecken.
Ausprobieren kann ich es gerade nicht, hab ein Lockenexperiment auf dem Kopf
Ausprobieren kann ich es gerade nicht, hab ein Lockenexperiment auf dem Kopf

Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
Irgendwie gibt es hier grade an allen Ecken Überlegungen über die Sammlungen. Mache ich ja auch 
Ich kann nur sagen, überleg es immer gut und am besten 3mal. Wenn was weg ist, ist es weg. Wäre blöd, wenn man es dann doch gern behalten hätte.
Die Kante ist top und ich schließe mich Catara an
Uuuh Lockenexperiment

Ich kann nur sagen, überleg es immer gut und am besten 3mal. Wenn was weg ist, ist es weg. Wäre blöd, wenn man es dann doch gern behalten hätte.
Die Kante ist top und ich schließe mich Catara an

Uuuh Lockenexperiment

1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14506
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Seraphina Evans - A Hobbit's (hairy) Tale
alexiana, bisher kann ich zum Glück sagen, dass ich keinen meiner Entschlüsse, ein Stück ziehen zu lassen, bereut habe. Auf dass es so bleiben möge...
So, fangen wir mal mit etwas sozial verträglichem an - die Frisur des Tages, eine Logroll.


Erwähntes Lockenexperiment waren schließlich vier Beebuttbuns, Ergebnis sehr schön
Haltbarkeit muss sich irgendwann zeigen, jetzt hab ich sie weiterverarbeitet.

So, und jetzt müsst ihr ganz stark sein, LHN-konform wird's in diesem Post nicht mehr. Und ein dunkles Haargummi hab ich auch nicht mehr gefunden
Zuma hatte mal ein Video zu einer Brigitte Bardot-Frisur gefunden. Fand ich cool, also hab ich die heute nachgebaut. Brauchte dringend kreative Abwechslung zum elenden Statistikkram heute.
Ein bisschen freundlich angepasst habe ich, so gab es eben die Locken durch Dutts und nicht durch den Lockenstab. Außerdem haben selbst meine Alarmglocken bei der Ansage "backcomb like there is no tomorrow" geschrillt, sodass ich auf einen Unterbau von Claires zurückgriff. Hab sogar vorbildlich Fleck auf den Klettverschluss genäht


Man muss ja auch mal verrückte Sachen ausprobieren
So, fangen wir mal mit etwas sozial verträglichem an - die Frisur des Tages, eine Logroll.


Erwähntes Lockenexperiment waren schließlich vier Beebuttbuns, Ergebnis sehr schön


So, und jetzt müsst ihr ganz stark sein, LHN-konform wird's in diesem Post nicht mehr. Und ein dunkles Haargummi hab ich auch nicht mehr gefunden

Zuma hatte mal ein Video zu einer Brigitte Bardot-Frisur gefunden. Fand ich cool, also hab ich die heute nachgebaut. Brauchte dringend kreative Abwechslung zum elenden Statistikkram heute.
Ein bisschen freundlich angepasst habe ich, so gab es eben die Locken durch Dutts und nicht durch den Lockenstab. Außerdem haben selbst meine Alarmglocken bei der Ansage "backcomb like there is no tomorrow" geschrillt, sodass ich auf einen Unterbau von Claires zurückgriff. Hab sogar vorbildlich Fleck auf den Klettverschluss genäht



Man muss ja auch mal verrückte Sachen ausprobieren
