Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#17701 Beitrag von Zaubernuss »

Henna bzw. Cassia soll das Haar ja auf Dauer etwas kräftigen können habe ich gelesen. Am Wochen hab ich eine kur mit Cassia von Logona gemacht und fand die pflegewirkung auch echt toll :)
Hat jemand Erfahrungen mit Hennaseifen gemacht? Kann man den Effekt vergleichen (natürlich bei dauerhafter Anwendung)? Habe bei Steffi eine Seife mit Henna gefunden, die nicht färben soll..
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
grünegötterspeise

Re: Fragen zu Haarseife

#17702 Beitrag von grünegötterspeise »

hallo seifenwäscher!

ich habe nun auch endlich seife gefunden, die meine kh veträgt und die keinen klätsch macht. 8% üf und mit zitronensäure.
ich seife zweimal und spüle jedesmal mit wasser aus, zum schluss ggf eine kalte rinse. klappt gut.

aber

vom gefühl her könnten meine haare irgendwie... satter sein. sind sie aber nicht. sie sind relativ trocken. was kann ich da probieren, ohne klätsch zu riskieren?
ich lese öfter "ölige rinse"- vermischt sich das öl denn genügend mit dem wasser???

weiß auch nicht, im sommer wars irgendwie besser.
wenn ich ein LI mache, specken die haare ganz schnell durch :?
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17703 Beitrag von sariden »

Ölige Rinse sind 2-3 Tropfen Öl auf 1l Wasser in einer Flasche und guuuuuuut schütteln. So soll sich das Öl in noch kleinere Tröpfchen aufteilen und sich so besser über die Haare verteilen. Ich persönlich hab das noch nicht so raus, aber einige haben damit gute Ergebnisse :)

Warum schäumst du 2x? Normal reicht einmal richtig geschäumt aus, wenn die Ölkur jetzt nicht so hartnäckig ist, dass beim ersten mal der Schaum garnicht gescheit entstehen kann. Kann durchaus sein, dass 2x Schäumen auch einfach zu viel sind. Trotzt aller ÜF und toller Öle bleibt Seife nämlich immernoch ein Reinigungsmittel, was die Haare austrocknen kann.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#17704 Beitrag von Ceniza »

Öltunke funktioniert bei mir auch gut. Ein paar Tropfen Öl in einen Messbecher, ich tue auch noch Proteine dazu, unter der Brause mit warmen Wasser auffüllen. Dann die Haare eintunken, ich teile dazu in zwei Hälften, und den Rest über den Kopf gießen.
Durch das Brausen verteilt sich das Öl super im Wasser.

Pflegst du denn irgendwie? Seife ist keine Pflege, sondern ein Waschmittel. Und zum zweimal einschäumen schließe ich mich an.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#17705 Beitrag von Zaubernuss »

Ich hab mir gestern noch seifen bei steffi bestellt - unter anderem die Henna seife...bin gespannt :)
Was haltet ihr eigentlich von seifen mit sojaöl? Im Reformhaus gibt es einige naturseifen zu kaufen, jedoch alle mkt sojaöl.
Habe mich mal informiert und bin erleichtert, dass zumindest Soja für Lebensmittel aus Frankreich oder Kanada stammen und somit der Regenwald nicht dafür abgeholzt wurde. Über Kosmetik hab ich leider nichts gefunden..
Also wie seht ihr das mit dem Sojaöl sowohl ökologisch als auch in kosmetischer Hinsicht?
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Fragen zu Haarseife

#17706 Beitrag von Wolkenkopf »

Kann Seife eigentlich "schlecht" werden?
Ich habe einige Stücke Seife zu Hause und mir ist jetzt aufgefallen, dass zwei der Seifen ("Haarseife Basavo" von der Seifenmanufaktur Mehlhose und "Simply-The-Best" von Pflegeseifen) ganz rotbraune Stellen bekommen haben. Es sieht so aus, als wären die Seifen mit Rissen durchsetzt, die sich jetzt braun färben. Die anderen Seifen haben das nicht. Ist das schlimm? Die Seifen werden alle trocken aufbewahrt und ich lasse sie komplett durchtrocknen, bevor ich sie wegpacke. Muss ich die beiden jetzt entsorgen, oder kann man die weiter verwenden?
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17707 Beitrag von beCAREful »

Ja, sie kann schlecht werden (ranzig) - riecht dann auch entsprechend eklig. Ich würde verdorbene Seife nicht mehr verwenden.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17708 Beitrag von sariden »

Ich hatte mal komische gelbe Flecken an einer Seife. Da die nicht ranzig gerochen hatte, hab ich die Flecken einfach raus geschnitten und wasche noch problemlos damit. Nachteile sind mir dabei nicht aufgefallen :-k
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#17709 Beitrag von Ela »

Kann man die Überfettung einer Seife irgendwie, zumindest ungefähr, im nachhinein feststellen??
Ich wasche hier mit einer Seife aus einem nicht mehr existierendem Seifenladen.
Die wurde mir vor etlicher Zeit zum Haare waschen verkauft. Lag dann länger kaum bzw. ungenutzt rum.
Nun geht das Stück bald zur Neige und da ich die nicht schlecht finde würde ich gerne mit einer ähnlichen Überfettung weiter waschen. Oder ist das eh egal weil ich die Öle ja nicht kenne???

Mir ist meine Peelingseife von Lush auch schlecht geworden. Die stand wohl zu feucht, aber wenn ich die trocken wegpacke vergesse ich die immer???
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
fairyhair
Beiträge: 24
Registriert: 21.09.2015, 19:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17710 Beitrag von fairyhair »

Bei mir schäumt es in den Längen auch nicht oder nur sehr wenig. Die sind dann auch immer belegt. Am besten klappt die Seifenwäsche bei mir aktuell, wenn ich zuvor Condi in die Längen gebe und nur am Kopf aufschäume - oder seit neuestem Seifen-Scalpwäsche - also die Längen trocken lassen. Im Moment bin ich glücklich damit. Statt CWC habe ich heute mal CWR (Condi in die Längen, Seife auf den Kopf, alles ausspülen, Rinse mit Apfelessig) gemacht. Noch sind die Haare nicht ganz trocken. Bin gespannt.
fairyhair

1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
grünegötterspeise

Re: Fragen zu Haarseife

#17711 Beitrag von grünegötterspeise »

Ich Seife zweimal, weiß beim ersten Mal nicht so richtig schäumen will...
Ja, es ist ein Waschmittel. Das hatte ich irgendwie in den Hintergrund gedrängt. Durch die überfettungswerte hab ich mir da auch Pflege eingebildet...
Ansonsten Pflege ich mit Öl/ Creme als Leave in. Den passenden Condi hab ich für mich noch nicht gefunden. Irgendwie hat das alles nur wenig bis keinen Effekt. Bin jetzt durch die zunehmende Länge (Apl ist schon recht lang für mich :wink: ) mit ganz neuen haaransprüchen konfrontiert...

Werde mal den Trick von fairyhair mit dem condi versuchen.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Fragen zu Haarseife

#17712 Beitrag von Zosia »

Hilfe ich werde meine Seife nicht los :cry: Ich habe am Mittwoch mit Seife gewaschen und hatte mega Klätsch. Bis heute habe ich mich tapfer damit auf die Straße getraut (natürlich geduttet). Heute Morgen habe ich nach bewährter Methode mit Shampoobar und Condi gewaschen. Immer noch mega klätschig. Heute Abend habe ich dann mein flüssiges Shampoo raus geholt und 3 mal eingeschäumt. Condi habe ich auch 2 mal aufgetragen. Aber sie sind immer noch am Hinterkopf klätschig. Der Ansatz und die vorderen Haare sind okay, aber der hinterste Teil ist richtig belegt, die Haare mag ich gar nicht anfassen.

Was kann ich tun um die Seife wieder loszuwerden?
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Rosada
Beiträge: 1157
Registriert: 28.03.2015, 11:50
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#17713 Beitrag von Rosada »

Hallo Zosia, vielleicht eine Essigklärung vor der Wäsche? beCAREful hat es hier sehr gut beschrieben. :)
2a Mii 8 78cm
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == Hüfte == Steiß == ?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17714 Beitrag von beCAREful »

Oder mal die Unmengen von Condi weglassen? Bei mir macht Condi nämlich Klätsch.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Fragen zu Haarseife

#17715 Beitrag von Zosia »

Mit dem Essig versuche ich es mal. Condi habe ich schon vorher benutzt und auch keine Unmengen, ich nehme immer so eine fingernagelgroße Menge, hmmn. Daher kann ich den Klätsch dadurch nicht erklären. Ist doch doof #-o Die Haare sind auch richtig steif und oll
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Antworten