Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2776 Beitrag von Peavey »

13 Monate Färbefrei und Photobucket streikt!

Was soll ich sagen, endlich finde ich Zeit um aktuelle Ansatzbilder hochzuladen und Photobucket macht nicht was es soll. "We're down for maintenance, but we'll be back shortly." :roll: Vielleicht haben wir noch Glück und es geht nachher wieder, sonst wird es wohl erst morgen. Ich nutze so lange die Zeit für meine Waschergebnisse, Haargefühle und die Beantwortung eurer Kommentare.

Die letzten beiden Wäschen

Samstag
PW: -
W: Balea Tiefenreinigungsshampoo (unverdünnt)
C: -
LI: HM Cocobelle
Ergebnis: Super, meine Haare sind fluffig und meine Längen richtig weich, ich nehme allerdings an das ein Zusammenhang zu den möglicherweise noch vorhandenen Avocado-Öl (von der letzten PW) besteht. :nixweiss: Lieben meine Haare dieses Öl tatsächlich? Dem gehe ich definitiv auf die Spur. Vielleicht kann ich dann an die große Ölsuche endlich einen Haken machen und mich damit zufriedengeben? Wir werden es beobachten. :lupe:

Dienstag
PW: großzügig Avocado-Öl in die Längen
W: Hexenshampoo (unverdünnt)
C: -
LI: -
Ergebnis: Ansatz fluffig, Längen abermals sehr weich. =D> Also wenn das tatsächlich so bleibt, dann wäre es wirklich einfach die nervigen, immerzu trockenen Blondies zu bändigen.

Wo wir auch schon wieder beim Thema wären: Der Stand der Dinge! (Haargefühle)

Die günstige Mondphase im November habe ich soeben verpasst ohne überhaupt Zeit dafür gehabt zu haben, d. h. es wird in jedem Fall weiter durchgehalten bis (mindestens) Anfang Dezember. Wenn es so weit ist, werde ich die Karten wohl neu mischen. Meine Tendenz liegt immer noch bei dem Friseurbesuch, nur will ich versuchen noch etwas an Länge zu gewinnen. Im Moment müsste ich einen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Wert von ca. 76 cm verzeichnen und nächsten Monat habe ich mit 77 cm tiefe Taille geknackt. Mein Ziel ist mindestens Midback zu halten. Dann habe ich zur Festivalsession (Mitte/Ende Mai) meine Taillenlänge (75 cm) nämlich wieder, sofern ich wie dieses Jahr tapfer durchhalte ohne zu Schneiden. Mit eurer Unterstützung schaffe ich das ganz sicher. :nickt: Ich habe gestern auch leider gesehen wie splissig meine Blondies sind, gar nicht schön, aber nicht zu ändern würde ich sagen. Ich bin mir dessen bewusst, dass auch ein größerer Schnitt (bis Midback) dies nicht eliminieren kann, mein Haargefühl wird sich aber bestimmt etwas verbessern. Ich bin mir ziemlich sicher, auch wenn einige einer anderen Meinung sind und die Erfahrung gemacht haben, das es nichts bringt. Ich denke mir, einfach es muss so oder so ab und wie schon geschrieben, ob ich es jetzt mit einem größeren Schnitt oder regelmäßig kleine Trimms angehe, ist letztendlich ganz egal. Ich versuche eisern lange durchzuhalten. Nächste Woche bin ich auch schon wieder 2 Monate schnittfrei. :yess:

___________________
@Vanilleglöckchen: Ach mein liebstes Vanilleglöckchen, lass dich auch mal drücken. :knuddel: Dein Post hat mich total gefreut und du hast vollkommen Recht und ich freue mich auch schon sehr auf die Experimente. Nur ein bisschen muss ich mich noch gedulden, wann geht es bei dir los und was hast du genau vor? :)

@aeryss: Alles was du sagst stimmt und ich danke dir für deine Worte. Mittlerweile nehme ich echt große Unterschiede zwischen NHF, Gefärbten und vor allem den Blondies wahr. That's the problem. Vom Aussehen her ist es wirklich ok. Ich meine, klar könnte meine NHF echt mal ein bisschen hin machen, aber ansonsten komme ich mit den unterschiedlichen Farben halbwegs zurecht. Mal mehr, mal weniger. Ich wünsche mich eben schon ein Jahr weiter und wenn man bedenkt wie viel Zeit bis heute bereits vergangen ist und wie weit ich gerade mal bin, ist das schon etwas bitter. Der Boden der Tatsachen eben. Anderseits denke ich mir auch, wenn man sieht wie schnell die Zeit bis jetzt rumgegangen ist, dann wird der Rest wahrscheinlich genauso fix vergehen, wahrscheinlich sogar noch schneller, weil ich weniger Zeit habe darüber nachzudenken. :)

@Ms_Mittens: Meine Entscheidung wird wohl von einem Monat zum anderen Monat getragen, wenn ich das derzeit richtig betrachte. Mal sehen was wie es weitergehen wird, nächste Woche läuft meine 2-wöchige-Bedenkzeit schon aus. :shock: Alle paar Monate immer ein bisschen mehr schneiden ist natürlich auch super und schätzungsweise zufriedenstellender als die monatlichen Microtrimms. Ich freue mich auch schon riesig auf den Tag an dem sie ganz raus sind, aber das wird wohl, wenn ich die Länge weitestgehend halte, noch ein Weilchen dauern. :kicher: Wir haben ja noch etwa denselben Weg vor uns. :knuddel: Bisher habe ich noch nicht mehr getestet als das Shampoo, ich bin aber in jedem Fall sehr gespannt wie sich die Coldcream und der Rest der Pröbchen macht. Haha, dann ist es die 2x2 Variante, gut zu wissen und die andere Variante muss ich unbedingt auch mal testen. Wellenexplosion klingt gut. :kniep:

@Finnapple: Hallöchen! :winke: Ich denke auch, vor allem brauche ich die Gewissheit, ob es nicht vielleicht mal wieder eine vorübergehende Phase ist. Oft genug habe ich diese Gedanken, mehr abzuschneiden, schon gehabt, aber so weit - das ich sogar zum Friseur will - nicht. Deswegen muss ich mir unbedingt klar darüber werden und überstürzen will ich es nicht. Ich weiß wie schlimm es für mich war als ich einmal von (ungefähr) Taillenlänge auf APL/BSL die Haare geschnitten bekommen habe. Ein einfacher "Spitzenschnitt" sollte es werden und danach war ich todunglücklich. Ich wasche aktuell hauptsächlich mit Shampoo und ab und an mit einem Shampoobar, ich habe nur zwei und die hebe ich mir auf dafür auf, wenn ich ein besonders gutes Haargefühl brauche. Ich würde auch demnächst gerne mal wieder eine Seifenwäsche vornehmen, aber das ist mir gerade zu viel Kino, dafür brauche ich Zeit und Nerven. Wie sieht es bei dir aus?

@Lenchen: Hey, hey Liebes. :bussi: Nun ist schon mehr als eine Woche rum und meine Tendenz hat sich noch nicht geändert. Ich denke, wie oben schon geschrieben, ich werde versuchen noch ein wenig durchzuhalten um etwas Puffer zu schaffen. Maximal, aber wirklich maximal BSL, eher Midback. Falls es BSL werden würde, dann würde ich es aber sicher noch verkraften können, muss aber nicht zwingend sein. Ich schmiere mir auch viel rein, aber ich denke bald ich habe mein Traumöl gefunden, mit dem ich wirklich über Tage hinweg gut klar komme, ab und an noch etwas HM HC und die Blondies geben sich zufrieden. Hoffentlich bleibt es so, das würde einiges vereinfachen. 8) Schön das du mich verstehst. Was meinst du, sind wir Haarverwandt? Ja den Herbst-Blues überstehen wir schon, der November ist immer ein fürchterlicher Monat, so dunkel das zieht mich irgendwie immer runter. Im Dezember hat man wenigstens durch die Weihnachtsdeko viel Licht überall, was es gleich freundlicher macht und dann geht es auch schon wieder bergauf.

@Rury-chan: Du bist verrückt. :ugly: Oh ja, seit August finde ich es selbst extrem, ich nehme an das liegt daran das ich meine Haare durch meine momentane Situation ungern offen trage und mir dieses Haargefühl einfach fehlt. Vor der Zeiten des LHN habe ich fast ausschließlich meine Haare offen getragen, das will ich nun auch nicht, aber ich möchte sie einfach wieder mehr genießen und irgendwie sehen sie insgesamt einfach zum k**** aus, wenn ich das mal so sagen darf. Der Ansatz, die aufplusternden Blondies, der Spliss...es summiert sich und ich frage mich, weshalb ich mir das alles antue und nicht einfach, wie jeder Haarmuggel es tun würde, die Haare einfach absäbel. Das wäre natürlich richtig doof, wenn dann Frisuren nicht mehr gehen, aber das könnte ich verschmerzen, im Grund bin ich sowieso ein Frisurenlegastheniker. :lol: Die Idee ist allerdings gut, danke hierfür.

@Henrike: Oh wieso wolltest du denn deine Haare bis APL abschneiden, du hast doch mit Henna gefärbt, deine Haare müssten doch in Ordnung sein oder? Manche Gelüste sind wirklich nur eine Phase, deswegen ist es auch wirklich wichtig sich für eine solche Entscheidung Zeit zu nehmen, die Haare kann man schließlich nicht wieder drankleben, abgeschnitten ist schnell. Das ist wie mit dem Färben.
Zuletzt geändert von Peavey am 04.11.2015, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2777 Beitrag von Peavey »

Photobucket geht wieder!!! :cheer:
13 Monate Färbefrei

Die Bilder sind am Wochenende entstanden und meine Haaren waren wie bereits im vorherigen Post geschrieben echt gut drauf. :)

Tageslicht, am Fenster
Bild Bild

Bild


Vergleich direkte Sonne
3 1/2 Monate Färbefrei
Bild

13 Monate Färbefrei (fast 10 Monate später)
Bild Bild
Der weiche Übergang verschwimmt sehr auf den Sonnenbildern (auf allen 3 Bildern wohlbemerkt), deswegen sieht es aus als wäre ich schon ultra weit, täuscht aber leider. Die eigentliche (aktuelle) Realität in Sachen Farbe zeigen die Bilder oberhalb ganz gut, die unteren eher die Qualitätsproblematik. Sie waren aber, wie bereits erwähnt, wirklich in Ordnung am Wochenende. Die Duttknicke tun diesbezüglich ihr übriges. :roll:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2778 Beitrag von Ceniza »

Das sieht so toll nach Feuerombre aus :verliebt:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2779 Beitrag von Peavey »

Ja so langsam wird es immer mehr zum Ombre, darauf freue ich mich ja schon. 8) Noch sieht es aber für mich eher nach riesigen Ansatz aus. :roll: Danke dennoch für das äußerst liebe Kompliment Ceniza. :knuddel:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2780 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Also ich finde auch, dass du über den Riesenansatz-Look schon hinaus bist! :) Im direkten Sonnenlicht schauen meine Haare aber auch oft kein bisschen besser aus als der Teil, der bei dir Elumen auf NHF ist/war. Direktes Sonnenlicht ist einfach fies! Da sieht man jedes Haar, das nicht 100%ig so liegt, wie es soll, was ja gerade bei feinem Haar irrsinnig schnell der Fall ist ;) Dafür schaut die NHF im Vergleich gleich doppelt so weich und flauschig aus! :verliebt:
Ich gratulier' dir jedenfalls zu 13 Monaten Durchhaltevermögen! Auf die nächsten 13! :cheer:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2781 Beitrag von rock'n'silver »

oooohhhh Peavey, das letzte Foto :verliebt:

Ichgratulier dir! Weiter so! Du schaffst das!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2782 Beitrag von aeryss »

Wow bist echt weit gekommen. Und das sieht richtig schön aus, dafür dass Du es weg haben willst. ;D
Ich kann es trotzdem verstehen, wie gesagt Du musst Dich damit was Du machst gut fühlen und nicht wir hier. Kann auch verstehen, dass Du es wenn dann machen willst bevor die Festivals kommen und ich denk das ist auch ein guter Ansporn sie dann eine Weile einfach wieder wachsen zu lassen, selbst wenn noch Reste drin sind.

Übrigens immer wenn ich bei Dir reinschaue überlege ich aufs neue wie ich das wohl mache und wie ich den Zeitpunkt erwische das Färben dann einfach zu lassen - bei mir werden mir halt irgendwann mal zu viel graue/silberne/weiße Haare die PHF vermiesen, karottenorange möchte ich nicht werden. Das dauert zwar noch ewig hoffe ich, aber andererseits plant unsereins ja auch auf ganz andere Zeiträume, grad wenn man noch deutlich an Länge gewinnen will.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2783 Beitrag von Famigoa »

Ich muss mich auch den anderen anschließen. Ich sehe auch eher einen Ombre als ein "Riesenansatz". Außerdem finde ich deinen Farbverlauf inzwischen echt schön und fliesend Peavey.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2784 Beitrag von Lenchen204 »

Ich finde auch, es sieht eher gewollt aus :gut: :wink:

Der Übergang ist sehr schön fließend und fällt so gut wie garnicht auf!
Und ich glaube, wir könnten tatsächlich sehr sehr ähnliche Haare haben :oops:
Wobei du wahrscheinlich nur etwas heller bist als ich! Müssen wir auf jeden Fall mal vergleichen :huepf:

Ich bin wirklich gespannt, wie du dich entscheiden wirst in Sachen Schnitt. :gruebel:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2785 Beitrag von Rury-chan »

GRATULATION zu 3Monaten ohne Farbe!!!! :helmut:
Die fotos sind wunderschön. Ich finde Foto Nummer 3 unglaublich schön.
Der Farbverlauf ist wirklich sehr schön. Da habe ich heute jemaden im RL gesehen *schauder* - du hast Seindenflausch auf dem Kopf welche andere nicht mal in NHF schaffen (bzw. die Haare bestimmt nicht richtig Pflegen).
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
LarissaLuna

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2786 Beitrag von LarissaLuna »

Das Tiefenreinigungsshampoo macht voll die mega leichten Haare, gell. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2787 Beitrag von Bibsli »

Es ist wirklich der Wahnsinn, was da in drei Monaten schon rausgewachsen ist!
Richtig toll!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2788 Beitrag von Ms_Mittens »

Siehste, geht doch immer recht fix rum die Zeit. Das Schneiden zu lassen ist, wie mit dem Rauchen aufzuhören. Man muss sich nur von Stunde zu Stunde und von Tag zu Tag hangeln :mrgreen:
Bin trotzdem gespannt ob du nun schneiden lässt oder nicht :) Im Endeffekt gehts ja darum, dass du dich wohl fühlst.
Deine Haare sehen auf den Bildern auf jeden Fall super weich und flauschig aus :verliebt: Und deine NHF sieht da schon :soo_gross: weit rausgewachsen aus.
Schade, dass es nur ein Trugschluss ist, aber hey - jetzt weißt du schon wie es in ein paar Monaten aussieht und kannst dich drauf freuen :D
Und ich würde sagen, die schlimmste Übergangsphase hast du überstanden. Jetzt wird es immer mehr nach Ombré aussehen :)
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2789 Beitrag von Peavey »

Tag der Abrechnung :twisted:

Vor akkurat 2 Wochen habe ich mir selbst ein Ultimatum gestellt, um rauszufinden, ob meine Lust mir beim Friseur die Haare großzügig schneiden zu lassen nur eine Laune ist oder nicht. Ich bin merklich erstaunt darüber, dass sich meine Meinung nach der ganzen Zeit null geändert hat. Ja, ich will taillenlange Haare, aber ich möchte mich nicht länger "quälen" und vor allem nicht um jeden Preis. Das heißt ich werde wie es aussieht einen Friseurbesuch anpeilen, wobei die größten Schäden eliminiert werden soll. Ich habe heute morgen meine Haare nochmal genauer inspiziert und nachgemessen und bin hierbei auf 8-10 cm gekommen, die ab sollen. Damit müssten die Blondies dann so ziemlich aus der Unterwolle raus sein. Meiner Langhaarseele graut es natürlich vor dem Besuch, weil ich "Angst" habe das zu viel abkommt. Klar muss es ja sowieso irgendwann ab, aber ich glaube der Schuss würde dann nach Hinten losgehen. Ich werde aus diesem Grund und wegen der Jahreszeit, die bekanntlich nicht sehr haarschonend ist, meine Haare noch ein wenig wachsen lassen (hoffentlich halte ich lange genug durch :schwitz: ). Vor Anfang Dezember wird nichts dergleichen passieren und wenn alles gut geht sogar vor Januar nicht. Ich trauere ehrlich gesagt jetzt schon um die Länge, wenn ich nur daran denke, aber es ist das Beste so. Sie wachsen auch wieder und mit einem ordentlichen Schnitt halten sie am Ende auch länger durch schnittfrei zu bleiben uuuund ich habe weniger Aufwand mit der Blondiepflege. :nickt: Zum Trost habe ich mir fest vorgenommen, nach dem Schnitt ein Dip Dye zu wagen. Entweder ein richtig kräftiges Rot mit Hang zum Lila oder gleich richtig Lila? Ich glaube ich würde erstmal mit der sanfteren Variante anfangen. 8) Was haltet ihr davon? Eigentlich wollte ich auf den Sommer damit warten, aber warum nicht schon vorher Spaß haben?

Ich habe auch noch mein letztes Längenbild mitgebracht und zu veranschaulichen was ich meine. Allerdings müsst ihr bedenken, dass das Bild schon 2 Monate alt ist und sich der Teil noch ein Stückchen nach unten verschiebt bis zum Schnitt. Das müsst ihr euch jetzt einfach mal vorstellen. :kniep: Ich werde bei Gelegenheit mal ein neues Längenbild machen, aber ich weiß noch nicht wann ich dazu komme, deswegen muss das erstmal reichen. :ugly:

Nicht erschrecken!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Längen strähnig durch zu viel Öl

Letzte Haarwäsche

PW: Alverde Haarbutter + Avocadoöl (nicht vermischt)
W: Rosenstolz Shampoobar Zauberkunst
C: -
Rinse: 1 l Wasser, 2 EL Apfelessig, 1 Spritzer Zitrone
Ergebnis: Ansatz schön seidig, Längen auch ok, recht seidig, aber irgendwie trotzdem mit Hang zur Trockenheit.

Ich habe am Wochenende 3 Proben von Sauberkunst Shampoobars bekommen und bin echt gespannt, wie sie mir auf Dauer gefallen werden. Ich finde, der Bar den ich gestern benutzt habe, hätte ein wenig besser schäumen können, ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden. 8) An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Narcissa für die Pröbchen. :bussi: Ansonsten habe ich meine letzte Wäsche wirklich lange rausgezögert, von Dienstag auf Sonntag (5 Tage), das gab's schon lange nicht mehr. :mrgreen: Die Wäsche war dann aber auch mehr als nötig.


Zopfumfang :cheer:

Ich hatte es schon einmal angesprochen, aber ich bin mir echt sicher das mein ZU im Vergleich zu letztem Jahr etwas zugenommen hat. Denn wie gesagt, als ich im Sommer (Juli/August?) meine erste XS Flexi im Pferdeschwanz trug, rutschte sie. Ich dachte anfangs noch es hätte lediglich mit dem Flutschgefühl durch die Silis im Elumen gelegen, aber mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, das dies nicht einzig und allein der Grund dafür ist. Schließlich bekomme ich die XS Flexis schwerer zu und es hält dann auch bombenfest. :helmut: Ich freue mich sehr darüber und sobald ich mal wieder etwas Mut zusammen bringe, werde ich meinen ZU erneut messen. Letztes Jahr müsste ich lt. Faden irgendwas zwischen 5,8-6,0 cm gehabt haben. Danach war ich so gefrustet das ich nie wieder messen wollte, obwohl es bekanntlich nichts an den Haaren an und für sich ändert, aber wer mag schon den Boden der Tatsachen? Ich denke jedenfalls das mein Neuwuchs, der durch meine NHF (und die gute Pflege?) entstanden ist, zu der Verbesserung beigetragen hat.

___________________
@InnerRedhead: Findest du? Sicher nur durch die optische Täuschung. 8) Meiner Meinung nach beginnt ein Ombré ab Kinn, je nach Haarlänge auch schon eher und das habe ich noch lange nicht. Freut mich natürlich, wenn du es nicht so dramatisch findest, ich denke es wird jetzt auch von Monat zu Monat besser. :nickt: Das beruhigt etwas das deine Haare im direkten Sonnenlicht genauso aussehen. :roll: Das ist mir auch aufgefallen, die NHF sieht absolut gesund und gesättigt aus, der gefärbte Teil ist dagegen echt horror. Danke für deine Gratulation. :bussi:

@rock'n'silver: Danke, danke, danke. :oops:

@aeryss: Ich finde die blonden Spitzen sehen auf den Fotos alles andere als schön aus. Sie sehen so aus wie sie teilweise sind, strohig, aufgeplustert und das obwohl es an dem Wochenende wirklich ging. Festivals sind für mich immer ein guter Ansporn, keine Ahnung wieso. :lol: Ach ehrlich? :erstaunt: Jetzt fühle ich mich total geehrt, danke. :knuddel: Das freut mich wirklich unwahrscheinlich gerade.

@Fami: Vielen Dank Fami. :bussi: Der Farbverlauf wird sich in Kürze nur geringfügig ändern, ansonsten bleibt alles beim Alten.

@Lenchen: Das ist natürlich absolut top, obwohl ich es mir noch immer kaum vorstellen kann, das es so aussehen soll als müsste es so sein. Der "Heiligenschein" verschwindet zwar immer mehr, aber noch ist es für mich ein riesiger Ansatz, der auf Bildern mit offenen Haaren eine echte Katastrophe darstellt. Ich denke das wäre anders, wenn meine Haare schulterlang wären, aber das bringe ich nicht übers Herz sie so weit abzuschneiden. Wir müssen das unbedingt mal vergleichen, ich glaube nicht das ich heller bin als du. :kicher: Wahrscheinlich haben wir sogar etwa dieselbe Haarfarbe. Was sagst du zu meiner Entscheidung?

@Rury: Vielen Dank liebe Rury. :bussi: Teilweise ist es echt schlimm was man auf der Straße zu sehen bekommt und du glaubst es nicht, aber durch meinen Ansatz denke ich, ich werde von Haarmuggels mit in genau diese Schublade gesteckt (trotz Flausch). Deswegen trage ich meine Haare fast ausschließlich im Zopf.

@LarissaLuna: Ja total ungewohnt, gut kann es auf Dauer nicht sein. :ugly:

@Bibsli: Wie unter den Bildern geschrieben verfälscht das Licht die Ansatzgröße, leider, aber dennoch danke für dein Kompliment.

@Ms_Mittens: Die Zeit geht wahnsinnig fix rum, nicht mehr lange dann haben wir 2016, eigentlich sind die ganzen nächsten Wochenenden im November auch schon wieder verplant und dann geht es auch schon stark auf Weihnachten zu. :roll: Das gefällt mir nur bedingt, anderseits vergesse ich so meine Haare etwas. :gut: Mein Ergebnis nach den 2 Wochen hast du oben gelesen, ich denke einfach es ist der richtige Weg, auch wenn ich etwas Bangel habe. Ich vertraue Friseuren einfach nicht. Danke für deine lieben Worte und ja, auf den Bildern kann ich gut erahnen wie es in Zukunft im Sonnenlicht aussehen wird. :mrgreen: Die schlimmste Zeit ist definitiv vergangen, ab jetzt wird die Farbe immer mehr in den Zöpfen zur Geltung kommen und somit wird es auch bedeutend einfacher.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2790 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Tihi, meine liebste Peavey! :knuddel:

Alsooo... ich hab meine Farbexperimente so ca. in einem Jahr geplant. Es soll schööön bunt werden! :D
Wie ich das genau anstellen werde, weiß ich noch nicht so genau, aber ich denke mit Directions, auch wenn ich bisher keinerlei Erfahrung damit hab... :ugly:
Ich will halt noch bissi warten, weil ich die kompletten Blondie-Längen einfärben will, d.h., dass ich dann nur noch NHF und bunte Haare auf dem Kopf hab... versteht man was ich meine? ;)

Ui, und du willst dann schon nach deinem Schnitt ein Dip-Dye wagen?
Och, wenn du jetzt schon Spaß daran hast, warum nicht? :mrgreen:
Lass mich nachdenken, dann hättest du NHF, verblasstes rot und knalliges rot/lila auf dem Kopf... joa, warum eigentlich nicht!? ;)
Musst dir halt nur überlegen, ob dir das nicht zu viele Farben auf dem Kopf sind?
Mit was willst du färben bzw. "dippen"?

8-10cm find ich absolut verschmerzbar, wenn du dich damit besser fühlst. :)
Ich bin ehrlich gesagt sogar eher beruhigt, da ich irgendwie einen viel radikaleren Schritt bzw. Schnitt erwartet hatte... ;)

Glückwunsch zum ZU-Zuwachs! :cheer:
Ich bin schon jetzt gespannt auf dein Mess-Ergebnis!
Auuuf geeeht's, trau dich zu messen! :D
Zuletzt geändert von Vanilleglöckchen am 10.11.2015, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt