Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Fragen zu Haarseife

#17746 Beitrag von prinzessin200 »

Ich weiche auch nicht ein, ich mach sie auch nur kurz nass und dann streich ich über den Kopf damit.
Ich hole mir aber immer mit der Hand ein bisschen Wasser mit auf den Kopf, damit es richtig gut schäumt.

Do´s : Rinsen
Dont´s: Seife noch feucht wieder einpacken, immer komplett austrocknen lassen :)
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17747 Beitrag von sariden »

Villa Schaumberg hat im Schnitt 80g/Seife, sie reifen Mindestens 6 Wochen und sind mMn hart genug, dass sie sich nicht zu schnell verwaschen. Ich kann leider nicht abschätzen, wie lang eine Seife bei mir hält, da ich auch ständig mit ner anderen Wasche, aber nur 5 Wäschen halte ich auch für einen hohen Seifenverbrauch :shock: Ich weiche übrigens auch nicht ein, habe aber auch festgestellt, bei kalkhaltigem Wasser ist Schäumen schwerer und dadurch der Verbrauch höher.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#17748 Beitrag von Mondschatten »

Wobei das auch immer noch stark auf die Seife an sich ankommt. Seifen ohne Schaumfette schäumen ja nochmal deutlich schwerer und ich habe auch schon festgestellt, dass ich bei Babassu als Schaumfett deutlich länger seifen muss als bei Kokosöl. Am extremsten hat sich da bisher die Flotte Lotte von Steffi verwaschen, da hat sich das kleine handtaugliche Abschnittsstück bei einer Wäsche halbiert. Bei anderen hab ich bei gleicher Ausgangsgröße noch gar nichts gesehen.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Kyla
Beiträge: 8
Registriert: 04.10.2015, 14:50
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#17749 Beitrag von Kyla »

Danke für die vielen Rückmeldungen.

Ich hatte 3 kleine Probestücke von Villa Schaumberg und ich konnte alle 3 genau 2x verwenden. Und meine ersten beiden großen Stücke (80g) sind jetzt fast weg nach 5 und 6 Haarwäschen jeweils. Demnach scheinen sich die unterschiedlichen Seifen alle ähnlich zu verhalten. Unser Wasser ist mittelhart, also an extrem kalkhaltigem Wasser kann es auch nicht liegen. Ich habe gar nicht das Gefühl, besonders viel Aufwand beim Aufschäumen zu betreiben, es geht relativ einfach. Aber die Seife schrumpft und schrumpft dabei :shock:. Werde meine Seife ab jetzt gar nicht mehr einweichen und mal gucken, wie viel Unterschied das macht.

Hier nochmal eine grobe Zusammenstellung meiner Seifenerfolge. Bild 1 ist vor der Seifenzeit, aber schon mit vielen probierten Tipps aus dem LHN (demnach schon gepflegter als der ursprüngliche Ausgangszustand), Bild 2 und 3 sind jeweils 1-2 Tage nach der Seifenwäsche.

Bild

Also würde ich nicht ständig neue Seife benötigen, wäre ich echt zufrieden. Hm.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#17750 Beitrag von Vanny72 »

Ui Kyla das ist ja eine enorme Verbesserung
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17751 Beitrag von sariden »

Ooo, bei Bild 3 möchte ich am Liebsten reinflauschen :verliebt:

Also die kleinen Probestückchen halten bei mir auch ca 2-3 Wäschen. Ein besonders großes Stück hatte sogar eine 4. angefangen (musste ich dann mit ner anderen Seife zu Ende bringen :mrgreen: ) Waren aber keine gekauften sondern so als Tester für neue Kreationen, weiß nicht ob die gekauften Proben größer sind. Gab es nicht mal vor ein paar Jahren einige Seifenwäscher, die ihre Seife vor und nach dem Waschen gewogen haben? Ich mein irgendwer hatte das kurz nach meinem Seifenbeginn mal erwähnt, dass da von 2-20g alles vertreten gewesen war oder so :lol:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17752 Beitrag von Goldhaar »

Von Silberfischchen weiß ich, dass sie 18g verbraucht im Schnitt, sie hat das gewogen, aber ja sowas habe ich auch irgendwo im Hinterkopf.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Kyla
Beiträge: 8
Registriert: 04.10.2015, 14:50
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#17753 Beitrag von Kyla »

Das klingt ja, als würde es in meine Richtung gehen. Bei mir wären es dann im Schnitt 10 - 16g. Nur so lange Haare hab ich ja noch gar nicht... wie das nur weitergehen soll.. :roll:
Danke jedenfalls für die Rückmeldungen!
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Fragen zu Haarseife

#17754 Beitrag von Iduna »

Kyla, du musst ja nicht immer deine ganzen Haare einseifen. Ich wasche meist nur die Kopfhaut wirklich mit Seife und meine Längen sind damit auch vollkommen zufrieden. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#17755 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich seife die Längen auch nicht mit ein. Allgemein ist mein Seifenverbrauch aber auch eher hoch, schätze ich. Leider bin ich auch zu doof, mit kleinen oder schmalen Seifenstücken ausreichend Schaum zu produzieren. Daher hab ich gerne große Seifenstücke da. Shampoo war für mich zum Vergleich wirklich deutlich günstiger, da brauchte ich jedes Dreivierteljahr mal eine neue Flasche,
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#17756 Beitrag von Tänne »

Bild

So sehen meine Haare übrigens gerade aus... Kann die Seife schuld sein?! Brauch ich ne höhere Überfettung oder einfach ne andere?
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17757 Beitrag von Goldhaar »

Hast Du Mal eine Ölkur versucht?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#17758 Beitrag von aluna »

Hast du darauf geachtet, welche Öle in der Seife sind?
Versuch mal eine andere Ölzusammensetzung, vielleicht mögen deine Haare ein bestimmtes Öl in der Seife nicht, bei mir haben die Haare bei Kokosöl ähnlich ausgesehen.
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Fragen zu Haarseife

#17759 Beitrag von Lenerl »

Huhu. Ich habe extrem trockene Kopfhaut und wollte fragen, zu welcher Überfettung ihr mir raten würdet? Die letzten zwei Mal hab ich mit der Babassu Marshmallow von CV gewaschen. Die NHF findet die super, die KH wird extrem trocken. Heute sogar mit Ölrinse :?

Ich siede selbst auch Seifen und verwende Kokosfett und habe bisher nie negativ darauf reagiert bzw auf sonstige Fette und Öle. Oder kann es sein, dass die KH anders reagiert, als der restliche Körper?
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#17760 Beitrag von Mondschatten »

Momentan hatte ich ja das Experiment "saure Rinse" laufen, da ich mit dem momentanen Haarausfall nicht unbedingt noch Condi an der Kopfhaut einmassieren wollte, aber irgendwie..mit jedem Mal wurde es schlimmer, dabei habe ich die Essigdosierung runtergefahren! Hatte heute komplett verhakte Zuckerwatte auf dem Kopf, das wurde weder mit Öl noch mit Creme irgendwie besser. Hab dann alles nochmal mit Condi gewaschen, jetzt geht's wieder. Aber ganz ohne Absäuerung funktioniert die Seifenwäsche halt nicht.

Frage: Gab es nicht einige Seifenwäscher/innen, die quasi mit Conditioner 'rinsen'? Also ein Klecks Condi, mit Wasser auflösen und dann wie die Rinse übers Haar gießen? Klappt das bei euch gut und wie viel Conditioner benutzt ihr da dann auf 1l Wasser?

Lenerl, es kann durchaus sein, dass die Kopfhaut anders auf eine Seife reagiert als der Rest. Es gibt deswegen auch einige, die für die Kopfhaut und die Haarlängen verschiedene Seifen benutzen. Höhere Überfettung muss nicht bessere Rückfettung bedeuten, der BBC hat beispielsweise 18% ÜF ist aber bei mir eine extrem reinigende Seife durch den hohen Kokosanteil. Ich würde an deiner Stelle vielleicht Seifen versuchen, die das Schaumfett weiter hinten stehen haben oder eventuell auch eine komplett ohne, dafür mit sehr reichhaltigen Ölen wie z.B. Avocado oder Sheabutter. Eine ölige Rinse, wie Fischle sie macht, könnte der Kopfhaut auch Erleichterung schenken oder eine ausgiebige Ölkur vor der Wäsche.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Antworten