smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#511 Beitrag von smiley-annie »

Danke für all eure lieben Kommentare! Da ich grad etwas kränkelnd auf der Couch liege, habe ich Zeit euch zu antworten und bringe auch einen Schwung Bilder mit :wink:.

@Juls: Ich glaub nicht, dass du weniger Haare hast als ich. Ich hab eher den Eindruck, dass du mehr Haare hast... Die entscheidenden Tricks sind glaub ich 1. klare Scheitel ziehen, 2. Haare vor dem Flechten in Flechtrichtung kämmen oder sogar bürsten (bis zur Haarwurzel, Haare, die nicht so viele verschiedene Frisuren gewöhnt sind neigen dazu, von der Haarwurzel her immer in eine vorgegebene Richtung zu liegen, was den Flechtansatz unordentlich erscheinen lassen kann - meine Haare sind da inzwischen alles gewöhnt und dahingehend sehr pflegeleicht, aber am Anfang sperren sich die Haare meist erstmal) und dann 3. sehr eng und fest flechten... Achja, 4. viel üben :ugly:. Ich werd wie gesagt mal genauere Bilder machen, aber vielleicht hilft dir das ja schon :wink:

@Fröschlein: Neem-Öl klingt ja interessant, hab ich leider nur nicht da. Aber wenn ich mal wieder irgenwo bestelle, werd ich das mal mitbestellen... Oder ich frag mal im Wer schickt mir-Thread nach eine Pröbchen? Ich werd hier auf jeden Fall weiter berichten :wink:

@Knullibulli: Theoretisch hab ich ja die Diagnose schon einmal von meiner Hautärztin bekommen, Seborrhoisches Ekzem, ich hatte halt nur nicht den Eindruck, dass sie das genau genug unter die Lupe genommen hat... Heilpraktiker wär vielleicht mal ne Idee, die haben da vielleicht auch eher einen "ganzheitlicheren" Blick drauf, als Fachärzte :gruebel:

Willkommen in meinem TB, Bibsli, machs dir ruhig bequem :) :kaffee:

---

Heute fange ich mal mit den weniger spektakulären und dafür aber eher "LHN-konformen" Frisuren an :ugly:

Letztens habe ich mal einen Wickeldutt mit Flexi8 versucht, nach der Forken-Stecktechnik zu stecken (also nicht nur unter der Basis durch, sondern etwas weiter außen durch die Schlaufen durchgesteckt) und dabei ist mir ein erstaunlich runder und stabiler Dutt gelungen :D! (Mein Mann wollte auch unbedingt mit aufs Bild :irre:)
Bild

Fürs Frisurenprojekt habe ich diese Woche nur den Bernsteindutt gemacht, der allerdings nicht lang gehalten hat. Da ist mir meine Wickeldutt-Variante mit zweimal außen wickeln und Rest um die Basis deutlich lieber, der wird zuverlässig stabil und voluminös gleichzeitig :). Die Fotos sind einmal geblitzt und einmal ungeblitzt - mit meiner aktuellen Lieblingsforke :D. Irgendwie bin ich in letzter Zeit - seit ich mich ein wenig mit den Farbtypen auseinandersetze - voll der Rosa-Fan geworden :lol:
Bild Bild

Und natürlich gab es in den letzten Tagen auch wieder Flechtereien auf meinem Kopf :ugly:.
Die holländische Zopfkrone hab ich nicht zum ersten Mal getragen, aber gefühlt ist das schon fast ein Jahr her, dass ich die das letzte Mal geflochten hab... Leider werden Zopfkronen bei mir immer eher "messy", weil mir das "hochzus" flechten nicht so leicht fällt :lol:, aber "messy" ist ja in :ugly:
Bild Bild Bild Bild Bild

Und dann hab ich nochmal die Half-up-Frisur von neulich gemacht, allerdings hab ich die 3 Lacebraids zum Franzosen übergehen lassen, weil ich nicht offen tragen wollte :wink:. Und für euch hab ich auch extra ein Detailbild von oben mitgebracht, damit ihr vielleicht schonmal ehrahnen könnt, wie ich die Scheitel ziehe usw... Perfekt ist es mir hier auch nicht gelungen, mein Anspruch ist, dass man außer am Scheitel links keine Kopfhaut mehr durchscheinen sieht... Dafür müssten die Lacebraids idealerweise noch ein wenig weiter hinten liegen :wink:
Bild Bild Bild

Und dann hab ich noch meine liebste Fischgräten-Alternative, den Hybridzopf geschneckt getragen und da ausnahmsweise für ein paar Minuten morgens auch Sonne durchkam, sind richtig stimmungsvolle Aufnahmen davon entstanden:
Bild Bild Bild

Haarpflege-technisch war ich auch nicht faul :ugly:. Was die Kopfhaut-Problematik angeht, hab ich bisher noch nichts unternehmen. Ich wollte eigentlich vor dem letzten Waschen meine Kopfhaut mit einer Mischung aus Apfelessig, D-Panthenol und Teebaumöl behandeln, hab das dann aber morgens in der Eile völlig vergessen. Ich versuch das mal testweise ab der nächsten Wäsche immer so ca. 10min vorm Waschen auf die Kopfhaut zu geben (über Nacht ist mir das irgendwie zu riskant, da Essig ja schon sehr austrocknend wirken kann...)
Aber, ich bin unter die Selbstrührer gegangen :mrgreen:. Bevor die Rohstoffe noch schlecht werden, die ich mir vor Monaten schon gekauft habe :ugly:, habe ich es endlich gewagt und meine ersten eigenen Shampoobars hergestellt. Da es Sonntag war und eher einer spontanen Entscheidung nach, ist mir irgendwann dummerweise die Maisstärke ausgegangen, so dass ich "nur" 4 Rezepte geschafft habe :wink::
Bild Bild
Bild Bild

Hier die Rezepte, falls sie euch interessieren, ich hab sie alle hier aus dem Forum von verschiedenen Nutzern "abgeschaut" :wink:... Ich werd die Bars jetzt erstmal mindestens eine Woche liegen lassen und dann schauen, wie sie beim Waschen sind :wink:. So vom ersten Eindruck her haben der erste und der letzte Bar bisher die beste Konsistenz, die waren richtig schön "knetbar" :). Ich hab sie gestern auch erstmal 1 Stunde bei 50 Grad im Ofen gehabt und jetzt stehen sie als "Raumbedufter" im Bad über der Heizung :mrgreen:

~Almond Kiss~ (ursprünglich von princess glaube ich)
12,5g SLSA
26,5g Maisstärke
1g Haarguar
15ml Mandelöl
1ml Honeyquat
6,5ml Solelösung
2 Tr. Parfümöl Sahne-Karamell
2 TL Wasser

~Creamy Rose~ (etwas abgeändert von MilaCh)
12,5g SLSA
25g Maisstärke
1g Ghassoul
10ml Avocadoöl (nativ)
5ml Babassuöl
10ml Jojobaöl
1ml Klettenwurzelöl
2 Tr. Rosenöl
1TL Solelösung
2 TL Wasser

~Soft Camomille~ (etwas abgeändert von MilaCh)
6,5g SLSA
15g Maisstärke
1g Ghassoul
1g Heilerde
5ml Avocadoöl
5ml Jojobaöl
2,5ml Kamillenextrakt
5ml Kamillenöl
1 TL Solelösung
(ich weiß grad gar nicht mehr, ob ich hier noch Wasser hinzugefügt habe...)

~Pflegebombe~ (etwas abgeändert von gipsie70)
8g SLSA
45g Maisstärke
10g Molkepulver
1g Haarguar
6g Rizinusöl
10g Mandelöl
6g Jojobaöl
2ml Aloe Vera Gel
10ml Rosenwasser
4 Tr. Frangipani Duftöl
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#512 Beitrag von Knullibulli »

dein Wickeldutt ist ja echt genial rund,ich glaube so muss ich auch mal stecken. :wink:
Du bist immer so Frisuren fleißig :verliebt: schöne Frisuren hast du wieder gemacht.Ich liebe die Dreier lacebraid Kombi :verliebt:
Und fleißig bist du ja auch im Shampoo bar machen :shock: supi.
Da würde ich glatt mal einen probieren wollen :mrgreen: hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder :wink:

Edit.Ich finde auch immer,mit homöopathischen Mittelchen kann man ja nicht so viel verkehrt machen.Villeicht hilft dir was davon.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#513 Beitrag von Aiyana »

Wow! Die Frisuren sind wieder wunderschön! Vor allem der geschneckte Hybridzopf gefällt mir sehr gut :verliebt:
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#514 Beitrag von Fröschlein »

Die Bilder vom geschnecketen Hybridzopf sehen sooo schön aus und deine Haare glänzen da ganz toll. :shock:
Sind die da schon etwas fettig oder woher kommt dieser Glanz? Wenn ja: wie toll du so Frisuren mit fettigen Haaren hinbekommst! :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#515 Beitrag von BlackLily »

Deine Frisuren sind wieder umwerfend... Mehr kann man dazu einfach nicht sagen... Ich bewundere dich für dein Talent ud deine Geduld... :ohnmacht:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#516 Beitrag von Rury-chan »

Die Forke ist ja schööönn. Ich als Forken Junkie bin gerade sehr begeistert!
Vielen Dank für die Shampoobar Rezepte - Bin schon auf erfahrungsberichte gespannt! Wirst du denn notieren, oder soll das TB aussschliesslich für Frisuren gedacht sein?

Zu den Frisuren sag ich mal nix: Ausser, das sie unglaublich schön sind und ich immer wieder so beeindruckt bin wie du es schaffst sie so akkurat hinzubekommen :verliebt:!
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#517 Beitrag von passion2802 »

Hier werde ich auch ab und zu mal reinsehen, deine Haare sehen so schön gepflegt aus. :)
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#518 Beitrag von Rosmarin »

Deine Zopfkrone :verliebt:
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#519 Beitrag von smiley-annie »

Eigentlich wollte ich ja letzte Woche schon auf eure Kommentare antworten, aber irgendwie vergeht die Zeit grad schneller, als ich gucken kann :shock:...

@Knullibulli: Ich bin grad gar nicht up-to-date, habt ihr schon ein Datum für ein nächstes Treffen? Ich könnte dir gern mal einen Shampoobar abtreten :wink:, du bist ja Experte was Shampoobars angeht :D. Inzwischen sind meine Shampoobars gut fest geworden, aber irgendwie trau ich mich noch nicht so recht sie anzuwaschen, weil ich zu große Angst habe, dass meine Kopfhaut verrückt spielt :(... Aber zum Rumliegen hab ich die Dinger ja auch nicht gemacht...

@Fröschlein: Beim geschneckten Hybridzopf sind die Haare nicht fettig, sondern noch leicht feucht. Die Frisur hab ich mit feuchten Haaren nach der Wäsche geflochten. Fischgräten (und verwandte Zöpfe wie der Hypridzopf) flechte ich gerne mal mit nassen Haaren, weil die dann nicht so sehr zerfusseln... Und mit frisch gewaschenen trockenen Haaren ist flechttechnisch bei mir auch nichts anzufangen, da hab ich nur die Wahl zwischen Haare nass flechten oder keine Flechtfrisur tragen :wink:. Perfekte Flechthaare habe ich ab dem 2. oder 3. Tag nach der Wäsche :wink:...

@Rury-chan: Klar werd ich von meinen Shampoobar Ergebnissen berichten, vielleicht nicht so detailliert und ausführlich wie in reinen Haarpflege-Tagebüchern, aber ich will ja auch schon allein für mich die Ergebnisse schriftlich festhalten, um irgendwann "den perfekten Shampoobar" zu kreieren :wink:. Momentan hab ich noch ein Bisschen Angst meine Kopfhaut zu sehr aus dem Gleichgewicht zu bringen, wenn ich wild rumteste, ich bin grad noch dabei, das perfekte Mittel zu finden, die Kopfhaut ruhig zu kriegen... Aber bald kann die Testerei hoffentlich losgehen :D!

Danke auch an alle anderen fleißigen Kommentargeber, ich freu mich :D und herzlich Willkommen in meinem Tagebuch, Rosmarin und passion2802! (Ich glaube ich les euch beide zum ersten Mal hier, oder? Hab grad nicht so 100% den Überblick :-k)

---

Wie ich schon schrieb wollte ich euch eigentlich schon letzte Woche einen Schwung Bilder zeigen, aber jetzt gibts dafür um so mehr zu gucken :ugly:. Um diesen Post nicht komplett zu sprengen, beschränke ich mich hier auf die letzte Woche und zum Wochenende (ich sag nur: Deutschlandtreffen in Berlin :mrgreen:) gibts dann einen Extra-Post.

Letzte Woche habe ich den Wickeldutt in allen möglichen Variationen getragen 8). Zum Einen habe ich seit langem mal wieder meine KPO getragen (bei dem vielen Regen hier trau ich mich kaum sie zu tragen), zum Wickeldutt gabs noch einen Akzent-Holländer.
Bild Bild Bild

Außerdem habe ich weitere "Tests" zur Stecktechnik beim Wickeldutt mit Flexi8 gemacht. Ich hab euch ja schon in meinem letzten Post gezeigt, dass ich viel rundere Dutts bekomme, wenn ich statt nur durch die Basis schon mitten durch die äußeren Windungen durchsteck. Das habe ich jetzt nochmal versucht (mit meiner neuesten Flexi8, von der ich euch glaube ich auch noch Action-Fotos schulde :D) und es hat den Alltagstest mit einem vollen Tag Uni gut überstanden.
Bild

Tags drauf hab ich wieder einen Wickeldutt gemacht und diesmal die Haare leicht eingedreht ("getwistet") und die Version hat mich sogar noch mehr überzegt :mrgreen: - der Dutt wird wunderschön rund, durch das eingedrehte werden auch nicht sofort die kürzeren Haare zu Dutt-Antennen und stabil ist das ganze auch :D! Da der Hypno Bun in letzter Zeit irgendwie nicht so schön werden will bei mir habe ich jetzt endlich wieder einen Dutt gefunden, um meine ganze Flexi-Sammlung spazieren zu tragen :yess:!
Bild Bild Bild

Und Abends auf der Couch hab ich irgendwie total zufällig eine richtig schöne Log Roll mit der Flexi8 gesteckt bekommen :shock:. Diese Frisur hab ich willentlich noch nie hinbekommen (es sah immer eher nach Frisurunfall aus), aber das hier gefällt mir richtig gut :D. Ich fürchte nur, dass das wahrscheinlich nicht so einfach reproduzierbar sein wird :lol:...
Bild

Zum Sport gabs aber immerhin neben den vielen Dutt-Frisuren dann doch noch was geflochtenes: holländische Classics zum Engländer übergehend... Bei dem zweiten und dritten Bild sieht man gut eines meiner nervigsten Probleme, wenn ich Flechtzöpfe trage: Innerhalb kürzester Zeit gucken an allen Ecken und Enden kürzere Haarsträhnen raus. Besonders erschreckend: Im Nacken habe ich scheinbar eine ziemlich dicke Strähne, die nur knapp über Schulter lang ist :(. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das Taper, Neuwuchs oder gar Haarausfall ist :? (nach Haarbruch sieht es nicht aus, habe die Spitzen mal unter die Lupe genommen...) Generell habe ich in letzter Zeit auf den Bildern bemerkt (und auch beim Frisieren), dass es im Nacken sehr licht geworden ist, was den Haarwuchs angeht und da ganz viele kürzere Haare wachsen... Ich muss unbedingt mal ältere Bilder raussuchen und das vergleichen, aber es würde irendwie auch passen: Im Nacken hab ich auch immer am Schlimmsten Juckreiz...
Bild Bild Bild

Und eine meiner Lieblingsfrisuren der letzten Monate, der schräge holländische Fünfer geschneckt wurde auch mal wieder ausgeführt :D:
Bild Bild Bild

Für meine Kopfhaut habe ich mir letzte Woche folgende "Tonikum" angemischt:
- 3 Tl dest. Wasser
- 3 Tl Apfelessig
- 8 Tropfen D-Panthenol
- 5 Tropfen Teebaumöl
- 2 Tropfen Klettenwurzelöl
- 2 Tropfen Kamillenextrakt
Weil ich letzte Woche zwischen der Wäsche so starkes Kopfhautjucken hatte, hab ich das Tonikum in die Kopfhaut einmassiert und ca. eine halbe Stunde später WO ausgewaschen. Inzwischen massiere ich mir das über Nacht vor dem Waschen auf die Kopfhaut - das Jucken wird gelindert, die Kopfhaut beruhigt sich und ich hoffe mit dem Essig auch langfristig gegen das (wahrscheinliche) Seborrhoische Ekzem anzukommen... Ich beobachte und berichte weiter :wink:
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#520 Beitrag von MissGilmore »

Ich hab gestern und vorgestern schon bei dir gestöbert - unglaublich was du da tolles flechtest, ich bin ganz angetan *schwärm* bei mir endet sowas meist in einem Vogelnest *gacker*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#521 Beitrag von Fröschlein »

Schöne Frisuren! Dein Fünfer sieht so unglaublich ordentlich aus. :)
Ich muss flechten wenn sie frisch gewaschen und schon trocken sind. Nicht ideal, aber ein Tag später ist die Unterwolle schon fettig und ich hab nicht genug Haare darüber um das zu verstecken! Aber ich bekomme auch so die Haare ganz gut gebändigt.

Schön, dass dein Tonikum zu helfen scheint. Da ich in letzter Zeit wieder so viel Kopfhautbelag hatte, habe ich letzte Wäsche in mein verdünntes Shampoo 4 Tropfen Teebaumöl rein und es hat defintiv geholfen, der Belag kommt nun wieder deutlich langsamer. Spricht also ziemlich offensichtlich für die Pilz-Theorie. Ich werd das nun sicherlich regelmäßig mal machen, allerdings waren die 4 Tropfen wohl etwas viel. :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#522 Beitrag von Knullibulli »

Wieder wunderschöne Frisuren hast du gezaubert :mrgreen: Die KPO im Wickeldutt :verliebt:
Sehr gut gefällt mir auch die zwei Holli Classics+Engländer.
Einen neuen Termin haben wir leider noch nicht.
Gerne würde ich einen deiner Bars probieren :wink:
Dein Tonikum hört sich sehr vielversprechend an,dann kannst auch nichts mit den Shampoo Bars verkehrt machen :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#523 Beitrag von passion2802 »

Du hast echt Talent Frisuren zu machen, die sehen alle wahnsinnig toll aus. :verliebt:
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#524 Beitrag von FringillaVigo »

Die zweifachen Lace Braids hab ich mir gleich aufm Handy abgespeichert: irgednwann muss ich das auch probieren, schaut wahnsinnig toll aus.

Och soo messy ist die Zopfkrone doch gar nicht. Ich find sie schick (auch die muss ich irgendwann selber probieren :mrgreen: )

Und wenn ich nicht genau wüsste, dass ich scheitern würde, würd ich jetzt das gleiche über den schrägen 5er sagen :mrgreen: Den find ich mega toll, aber *nur* mit Haaren verwechsle ich die Strähnen immer, solbald es mehr als vier sind. Das funktioniert höchstens mal noch mit Band. Wie machst du das nur? :ohnmacht:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#525 Beitrag von Schuffeline »

Tolle Frisuren! Dass der geschneckte Holländer dein Liebling ist, kann ich verstehen, der sieht wirklich super aus. Du flichst ihn auch so schön kronenartig unten lang :) . Ich mag es nicht so, die Schnecke hinterm Ohr zu haben, sonst würd ich das vielleicht auch mal ausprobieren.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten