Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17776 Beitrag von Goldhaar »

Soda funktioniert auch super. Ich habe hier eine sehr alte Duschwanne, die keine Emaillierung mehr hat unten und die war noch nie so sauber wie als ich die Arbeitsklamotten meines Freundes in Sodawasser eingeweicht habe (ich weiß aber nicht, ob das die Emaillierung angreift, so denn eine da ist). Es geht aber auch erschreckend gut mit Head&Shoulders, das noch aus Vor-LHN-Zeiten stammt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Fragen zu Haarseife

#17777 Beitrag von isa117 »

Mal eine andere Frage:bin seit Donnerstag wieder chemisch gefärbt und möchte das auch regelmäßig wiederholen.Da dies meine einzige Haarsünde bleiben soll,möchte ich auch weiter mit Seife pflegen.Hat jemand Erfahrung , ob die Farbe so schneller ausbleicht, oder aber das Gegenteil wegen der Milde der Seife? Hab nämlich nen Adventskalender von Steffi hier, und ich denke da ist schon das ein oder andere Seifen zu finden.....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#17778 Beitrag von Faksimile »

isa, da gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Bei mir zieht Seife extrem gut Farbe, daher wasche ich meine angeglichenen Längen sehr selten damit. Manche berichten aber genau das Gegenteil. Da hilft wohl nur ausprobieren.
Es kann allerdings sein, dass die gefärbten Haare den Hang zum Klätschen haben, daher gründlich einschäumen ;)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Fragen zu Haarseife

#17779 Beitrag von isa117 »

Danke, werde es dann ausprobieren und schauen, wie die Haare reagieren....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17780 Beitrag von Juli25 »

Hallo! Habe mal eine Frage an die Seifenexperten von euch! Habe vor ein Flüssigschampoo aus meiner Haarseife zu machen und dann den Sud aus Rosmarinzweigen dazugeben und ein bisschen Zitrone gegen den Kalk im Wasser. Hat das jemand von euch schonmal gemacht? Wie habt ihr das gemacht?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Fragen zu Haarseife

#17781 Beitrag von bleutje »

Hab ich:

Seife(nrest) möglichst fein reiben
in leerer Shampooflasche mit warmem Wasser auflösen, Seifenflocken gerade eben mit Wasser bedeckt
in Abständen schütteln, bis die Seifenflocken aufgelöst sind
erst vor der Wäsche andere Zutaten (Zitrone, Aloe Vera Gel, whatever) dazu und gut schütteln

Die Handhabung ist fast wie Shampoo, aber geschäumt hat es bei mir nicht ganz so gut wie mit einem Stück Seife.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#17782 Beitrag von Blondfee »

Zitrone reingeben ist nicht so sinnvoll hab ich mal gehört, es setzt die Waschleistung der Seife herab. Also lieber danach rinsen. Oder Filterwasser nehmen für das Seifenshampoo.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17783 Beitrag von Juli25 »

Ok! Danke!
Kann man in eine saure Rinse Protein mit reintröfeln? Oder wir das durch die Säure zersetzt?
Wollte 1EL Zitronensaft auf 1L Wasser und 2Tropfen Protein zugeben.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#17784 Beitrag von Eldarwen »

Salut ihr Lieben,

mir wurde in der Notfallecke unter anderem geraten gegen meinen schnell fettenden Ansatz bei dem momentan kein Shampoo große Wirkung zeigt, alternative Waschmöglichkeiten in Erwägung zu ziehen. Seifenwäsche klingt für mich nach dem ersten Einlesen ganz spannend. Vielleicht könnt ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen. :)

1.Könnte ich theoretisch einfach damit beginnen? Oder braucht das Haar eine Art Vorbereitung?
2.Ich habe sehr trockene Spitzen, aber im Seifen FAQ wird eine Rinse ab einer Wasserhärte von 5dH empfohlen. Würde eine (saure) Rinse meine Haare da nicht noch mehr austrocknen?
3.Worauf sollte ich am Anfang mein Augenmerk legen: Überfettung oder Öle?
4.Gibt es sowas wie DIE Einsteigerseife?
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17785 Beitrag von Goldhaar »

1. Du kannst direkt anfangen, es braucht in dem Sinne keine Vorbereitung, außer evtl. eine Rinse, die Du anmischst.
2. Nicht unbedingt, aber es gibt auch viele, die gut mit Condi statt Rinse auskommen, wenn Du Dir darüber Sorgen machst. Ich mag z.B. keinen Condi, weil dann meine Haare extrem kletten, aber das musst Du testen.
3. Für den Anfang ist es meistens empfehlenswert eine eher mäßige Überfettung zu nehmen (4-8%) und eine Seife mit Kokosöl oder Babassu weiter vorne schäumt erstmal wahrscheinlich besser als eine, die sehr reichhaltige Öle vorne stehen hat wie Avocado.
4. Nein, das musst Du asuprobieren.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#17786 Beitrag von Ceniza »

1. Ja, du solltest dich nur einlesen (hast du die Seifen-FAQ gelesen?) und Geduld mitbringen.
2. Ob deine Haare von sauerer Rinse austrocknen musst du probieren. Je nach Stärke und Art (Welcher Essig, Zitrone, Limette etc.). Ob du bei deiner Härte und deinen Haaren eine brauchst, musst du auch probieren. Evtl. geht auch Condi statt Rinse. Vielleicht auch erstmal mit destilliertem Wasser anfangen, das gibts im dm oder Supermarkt und schließt schonmal die fieseste Kalkseife aus. Außerdem solltest du trockene Spitzen auch pflegen, z.B. mit ner Öltunke.
3. Ich finde Öle wichtiger, andere finden ÜF wichtiger. Musst du ausprobieren ;)
4. Nein, ich würde nur empfehlen möglichst verschiedene Seifen zu testen.

Wie du siehst musst du ein bisschen Experimentierfreude mitbringen und vielleicht nicht vor wichtigen Events anfangen ;)
Du kannst dich für die Tauschbörse freischalten lassen und bei "Wer schickt mir?" nach Seifenproben fragen, dann musst du nicht direkt soviel kaufen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17787 Beitrag von Goldhaar »

Okay, Punkt 1 stimmt natürlich, daran hatte ich gar nicht gedacht, bzw., nachdem sie schon von den Seifen FAQ sprach klingt das, als hätte sie darin schon gelesen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#17788 Beitrag von Eldarwen »

Danke. :) Doch die FAQs habe ich gelesen. Finde es auf alle Fälle einen Versuch wert auch wenn es wie ihr sagt sehr viel persönliches Experimentieren sein wird. Wenn ich mit dem Shampoo(-verdünnen) nicht weiterkomme, werde ich definitiv mal mein Glück mit einer Seife wagen. Bis dahin lese ich mich dann auch noch mehr in das Thema Rinsen ein und suche mir ein paar Bezugsquellen zwecks Proben. Hier gibt es ja sehr gute Auflistungen im Forum.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17789 Beitrag von Juli25 »

Liebe TaT, nehme einfach eine niedrig Überfettete Seife mit 2-4% und bevorzuge Öle wie Kokosöl, Distelöl, Babassuöl. Kräuter wie Rosmarin, Minze, Teebaumöl, Lavendel sind auch sehr hilfreich. Meide aber sehr reichhaltige Öle wie Olivenöl, Avocadoöl, Arganöl. Schäume am besten nur den Kopf ein ohne die Längen, bei einer gut schäumenden Seife funktioniert das auch immer gut. Ich Schäume immer nur den Kopf ein und das mit höherer Überfettung, klappt sehr gut. Danach kippst du die saure Rinse am besten nur über die Haare nicht eintunken. Dann dürften die Längen auch nicht als so trocken werden und falls doch kannst du hinterher eine Öltunke machen! Die genaue Beschreibung dafür findest du im Forum. Viel Glück bei der 1. Seifenwäsche! Drücke dir die Daumen das es klappt!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
LadyMarmelade
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2015, 09:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17790 Beitrag von LadyMarmelade »

Du kannst die Spitzen in Condi einpacken, Condi in die Rinse werfen oder die Spitzen danach ölen.
Da muss man ein bisschen probieren, was gut tut. Gut schäumen ist die halbe Miete.
________
Seifenwäscheneuling
schulterlang und schwarzbraun chemisch gefärbt, 1b f ii
Antworten