1c M ii | ZU 7-8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP Blog | Twitter| Instagram
Am Pferdeschwanz. Du machst dir so einen Pferdeschwanz, dass alle deine Haare (also falls du z.B. einen Pony hast) im Zopf drin sind, das kann dann je nachdem etwas höher sein, als du es normalerweise machen würdest. Dann mit dem Maßband drum und gut festhalten Manche nehmen auch ein Stück Faden oder Wolle und wickeln das rum, um es dann am Maßband abzumessen. Ist vielleicht etwas einfacher als ein 150cm Maßband.
Oder Kabelkinder, wenn man es ganz genau wissen will (und dann halt so nah wie möglich am Kopf und fest - ich will ja meine Haare und nicht die Luft dazwischen messen). Ich messe meinen ZU immer im Nacken, damit ich da einen guten Vergleichswert habe und da mir der ZU an dieser Stelle für die Optik am wichtigsten ist.
Bei Wolle und Co muss man schauen, dass sie nicht elastisch ist, das kann das Messergebnis verfälschen.
Also ich hab auch so ein 100er Pack aus dem Baumarkt, die sind nicht scharfkantig Also keine speziellen. Da habe ich schon Forken namenhafter Hersteller hier gehabt, die hatten schärfere Schleifkanten an den Zinken. Und die Kabelbinder bleiben bei mir ja nicht mehr als 5 Sekunden im Haar. Aber gut, vielleicht ist das bei Locken auch noch ein größeres Problem ... Ich ziehe den Kabelbinder auch einfach vom Pferdeschwanz ab und schneide ihn erst dann auf. Das könnte, wenn man es richtig eng zieht und die Haare sonst plusteriger sind, ja vielleicht auch nicht so problemlos gehen.
Ich hab da mal Bilder von (also vom ZU messen in der Spitzenregion), da sieht man den Kabelbinder ganz gut. Die scharfe Kante auf den Maßband-Bildern ist die Schnittkante.
Ja, das wäre bei meiner Struktur der Haare Tod. Einfach die Tatsache, dass eine rechtwinklige Kante über den Haarschaft gezogen wird, gibt bei mir Spliss vom feinsten. Wahrscheinlich genau deshalb, weil ich zum ZU-Messen die Haare möglichst parallel liegen haben muss, aber darunter wieder alles fröhlich rumwellt und lockt.
Drum nehm ich auch keine Haargummis mit kleinem Strangdurchmesser. Außer mit Spängchen, weil man es da nicht über die Haare zerren muss.
Bei mir gibt's einmal im Jahr ZU mit Zahnseide um zu schauen, ob alles im grünen Bereich ist und sonst so wenig wie möglich Reibung am Haarschaft entlang.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Hallo Ihr Lieben,
ich bin noch ganz neu dabei und stolpere immer über ein Wort.
Öl
heißt das einfach nur Öl oder ist da ein bestimmtes? Irgendwie werde ich aus dem Wort nicht schlau.