Mahagoni träumt von gesunder Hüfte in Hennarot

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1321 Beitrag von Sim1 »

Vielleicht ist der Haarschmuck (Tusk) für dich nicht geeignet, um ihn waagerecht zu tragen, da er für deine flutschigen Haare zu schwer ist. Ich kann die KPOs z.B. auch nur senkrecht oder eben leicht schräg tragen. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass es einen Unterschied macht, ob du mit der Forke, wo die Zinken nebeneinander sind, Haare vom Kopf mit aufnimmst oder dies mit der (dem? kA) Tusk versuchst. Verstehst du, was ich meine?
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1322 Beitrag von Mahagoni »

Ja, ich verstehe, was du meinst.Ich stecke die Tusk auch leicht von oben, genau.

Bei der Tusk lockert sich aber nicht unbedingt die erste Windung, durch die die Tusk gesteckt wird. Es lockert sich die zweite Windung, die beim Centerheld ja drumrum bzw. drunter gewickelt wird.

Also eigentlich lockert sich immer das, was gar nicht richtig fixiert (beim Centerheld soll es ja halten, wenn man die Enden unter den Dutt steckt) oder nur mit Nadeln fixiert ist. Und Cinnmon mit Scroos ging ja jetzt auch nicht mehr.

Ich glaube, Holz ist besser für meine flutschigen Haare als Metall....? Dann müßte ich direkt mal meinen Metallhaarschmuck testen, ob der jetzt überhaupt noch funktioniert, oh je.
Notfalls wird einfach geflochten :roll: .

Sim, bei dir ist es mit dem Cinnamon genau andersherum, oder? Mit Forke geht nicht, mit Nadeln/Scroos hält er :lol: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1323 Beitrag von Mahagoni »

Nach der gestrigen Wäsche mit Sante Henna Volumenshampoo fühlen sich die Haare deutlich griffiger an. Nicht mehr so wie dünne Seidenfäden, glatt und flutschig, sondern irgendwie stabiler und kräftiger. Es ist ein bißchen mehr Widerstand da, wenn ich mit den Fingern durch die Haare streiche, ich rutsche nicht einfach so durch :gut: .
Ich denke ja mal, daß die Haare nicht wirklich aufgeraut sind, sondern einfach nur Bestandteile des Shampoos die Haare etwas verstärken und griffiger machen.

Ich will es wissen, hab mir einen Cinnamon gemacht und noch nicht mal Haarnadeln verwendet, sondern Scroos.
6 Stück.
Dauer, bis der Dutt sich aufgelöst hat: 45 Minuten.
:irre:

Ächz. Hab nochmal geduttet, noch sorgfältiger und jetzt will ich, daß ich damit durch den Tag komme.
[-o<
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1324 Beitrag von Mahagoni »

Dutt hat gehalten :-).
Dafür kommen die Haare sehr verhakt aus dem Dutt....? Komisch.
Ich mußte regelrecht entwirren, das kenne ich gar nicht.
Das war auch weder gestern nach dem Waschen noch heute morgen so.

Aber sie sind sehr füllig und voluminös, fühlen sich an wie "früher", bevor ich mit Spülung und überhaupt besonderer Pflege begonnen habe.
Ich weiß echt nicht, ob meine Haare mehr als das jetzt "brauchen".
Vielleicht sind andere Shampoo wie das DE Coconut auch zu reichhaltig. Und Spülung generell eher zuviel...?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1325 Beitrag von Mahagoni »

Heute morgen sind die Haare wieder gut, gar nicht so verknotet wie gestern aus dem Dutt.

Ich versuchs heute mal mit einem Avalon Tusk-Centerheld, mit 3 Haarnadeln.
Vielleicht klappt es ja.
Falls nicht, setze ich auf die Henna-Färbungen.
Oder ich muß halt flechten, aber ich bin sicher, mit Henna krieg ich da noch viel mehr Griffigkeit rein.
Oder....ich teste Seife....?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1326 Beitrag von Tannenfuchs »

Jaaaaaa, komm mit auf die seifige Seite der Macht. ;)

Also meine Haare sind ja von Grund auf etwas widerspenstiger. Aber wenn sie mal ganz arg platt werden und aus den Kringeln nur ganz sanfte Wellen geworden sind, pimpt Henna auch wieder alles zurecht und sorgt für Griffigkeit und Schwung. Liegt wohl tatsächlich an den Partikelchen die die Haare umschlingen und ein Gerüst geben.

Und es kann gut sein, dass deine Haare schon so fit gepflegt sind, dass bei ihnen weniger reicht? Dass du noch viele Frisuren machen kannst, das wünsch ich dir aber trotzdem! ;)
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1327 Beitrag von Mahagoni »

Liebe Tannenfuchs, hihi, das mit der Seife überlege ich mir noch.

Aber meine Haare sind tatsächlich durch das Sante Henna Volumenshampoo deutlich griffiger geworden.
Blöde Flutschehaare :-(.
Was ich jetzt mit dem DE Shampoo und Spülung mache, weiß ich noch nicht.
Ich hab beides noch hier in Vorratshaltung, eine ganze Schublade voll :? .
Komischerweise erscheinen mir meine Haare splissig wie eh und je.
Obwohl ich mir die zunehmende Flutschigkeit nur durch zunehmende Haargesundheit erklären konnte.
Das ist ja das Ziel meines Dauertrimms zurück auf Taille, den Spliß loszuwerden und damit Haargesundheit zu verbessern.
:-k

Jetzt funktioniert der Cinnamon wieder, zwar nur mit Scroos und nicht mit Nadeln wie früher, aber trotzdem super!
Und der Centerheld gehalten von einer Avalon Tusk funktioniert wieder, zwar nicht nadelfrei wie früher, aber immerhin mit 3-4 Haarnadeln fixiert.
Puh. :D

Gerade teste ich eine Forke aus, bei der ich mir denke, daß es auch wieder schwierig mit dem Halt werden könnte.
Ich mußte tatsächlich etliche Male wickeln und stecken, dann war der Dutt stabil. Sicherheitshaber hab ich 2 Scroos verwendet.
Bei Metallschmuck kommt mir das weniger "gefährlich" vor als bei Holzschmuck.

Demnächst werde ich dann mal wieder hennen und hoffe, das bringt nochmals eine große Verbesserung [-o< .



Eine ganz andere Frage:

Die Forke ist doch etwas zu lang, oder?
Es sind 11 cm Nutzlänge, 10-11 trage ich eigentlich und kaufe jetzt auch nur noch 11 cm.
Aber bei Senza Limiti scheine ich irgendwie mit 11 cm doch zu hoch zu greifen....?
Wenn ich jetzt die Forke um 1 cm kürzen lasse, wäre es harmonischer, oder was meint ihr?
Man sollte sie ja ganz reinschieben in den Dutt, so daß der Topper richtig schön aufliegt und dann guckt viel von den Beinchen raus.

Allerdings hab ich Sorge, Halt zu verlieren, wenn zu wenig Beinchen rausgucken. Sonst würde ich sofort sagen, sehen muß man die Beinchen eigentlich ja gar nicht. Aber ich befürchte echt, daß mir dann der Dutt überhaupt nicht mehr hält....?

Die ersten beiden Bilder mit Forke, die nicht ganz runtergeschoben ist, die letzten beiden Bilder mit Forke, die komplett reingeschoben ist.

Was meint ihr, besser kürzen lassen auf 10 cm?
Alles unter 10 cm guckt normalerweise gar nicht mehr aus dem Cinnamon raus und hab ich auch aussortiert.
Wie gesagt, 10-11 cm trage ich üblicherweise, 11 ist mein Maximum, und ich kaufe auch vorsichtshalber 11.
Ich würde wirklich meinen, daß 1 cm gekürzte werden sollte :? ....?


Bild Bild Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1328 Beitrag von Feuerlocke »

Sehr hübsche Frisur und tolle Forke :gut:

Aber ich stimme zu die Beinchen dürften kürzer sein.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1329 Beitrag von Mahagoni »

Gundula meinte, ich solle mal den Dutt größer ziehen. Dann hätte ich die Beinchen so gut wie versteckt und den Dutt stabiler.

Mir kam noch die Idee, einen flächigen Flechtdutt zu versuchen.

So jedenfalls finde ich es nicht optimal.
Feuerlocke, danke.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1330 Beitrag von Mahagoni »

Ich habs probiert, Flechtdutt und Forke sind längenkompatibel =D> !

Bild Bild Bild

Und geflochtene Frisuren halten anscheinend trotz Flutschigkeit....ich hab nämlich gestern ein Experiment gewagt :mrgreen: .

Wie empfohlen hab ich mein Henna mit Spülung statt Wasser angerührt.
Dadurch war es viel leichter aufzutragen und auszuspülen. Danke für den Tipp!!!
Die Sauerei war trotzdem vergleichbar :lol: .
Jedenfalls hab ich dann mit DE Coconut Shampoo ausgewaschen und jetzt sind sie wieder sehr flutschig statt griffig. Aber ich weiß, daß das nach der nächsten Wäsche besser wird, wenn ich zum einen die Spülung weglasse, zum anderen ein weniger reichhaltiges Shampoo verwende. Ich hatte ja mit dem Henna Shampoo von Sante schon mal Erfolg. Und Henna bringt auf jeden Fall ordentlich Griffigkeit rein, das kommt jetzt nur dank der halben Tube Condi noch nicht zum Tragen. Dafür war es aber wirklich in der Anwendung besser und ich habe jetzt auch nicht das typische "Henna-Stroh" auf dem Kopf wie früher, als ich nur mit Volumenshampoo ausgewaschen hatte und noch gar keine andere Pflege gekannt habe.

Ach ja, bei den trüben Lichtverhältnissen ist ja nicht viel zu sehen, trotzdem:
Bild Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1331 Beitrag von Arisa »

Zu deiner Überlegung am 12.: Wenn man sich die INCIs ansieht (zumindest von der neuen Version), ist Bier ja ganz vorne. Wurde ja früher schon zur Stärkung und Kräftigung des Haares genutzt und hat definitiv keine aufrauende Wirkung :). Nur die Auswirkung des Alkohols sollte man im Langzeittest mal im Auge behalten.
Wenn du die DE Sachen sowieso noch da hast: Vielleicht drei Wäschen mit Sante und eine richtige "Pflegewäsche" mit den Coconut Produkten?
Bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das Haargefühl jetzt nach der Färbung entwickelt/verhält.

Zu der Forke: Das schöne Stück kommt im Flechtdutt viel besser zur Wirkung :gut: . Liegt oben perfekt auf und guckt unten auch genau passend hervor. Im "normalen" Dutt (Cinnamon) ging es noch solange sie eben nicht komplett reingeschoben war, was jedoch nicht Sinn der Sache ist :roll: .
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1332 Beitrag von Mahagoni »

Arisa, danke, genau das waren auch meine Überlegungen zum Shampoo.
Alkohol, hm, da konnte ich noch nie feststellen, daß der ein Problem ist.

Heut Abend wasche ich mal, ich bin auch gespannt, wie sich die Haare dann anfühlen und verhalten.
Das Henna hilft auf jeden Fall gegen zu flutschige Haare, das zeigt meine Erfahrung - ich färbe seit über 20 Jahren mit Henna :shock: 8) .
Und wenn ich jetzt noch das Volumenshampoo verwende, sollten die Haare ausreichend griffig werden.

Ich finde die Forke im Flechtdutt auch viel viel besser als im normalen Cinnamon.
Wobei ich die Cinnamon-Variante mal ausprobieren will, bei der die innere Windung über den Dutt gezogen wird.

Heute trage ich aber einen neuen Haarstab :verliebt: .
Eine rosevergoldete Rosen-Bon Bon mit lachsfarbener Kugel und dunkelbraunem Stab.
Schön, oder?

Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1333 Beitrag von Sanna »

Oh wie schön :verliebt:
2bMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1334 Beitrag von Mahagoni »

Danke, liebe Sanna und frohe Weihnachten an alle, die hier reinlesen :winke: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1335 Beitrag von Sanna »

:knuddel: Das wünsche ich Dir auch und Deiner Familie
2bMii
Gesperrt