Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#1816 Beitrag von Leannah »

Ich weiß nicht, ob es hierher passt, aber ich habe keinen besseren ort gefunden :oops:

Könnt ihr mir sagen, ob der Basler-Katalog etwas kostet? Habe auf der Website nichts dazu gefunden (also es steht weder da, was er kostet, noch, dass er kostenlos ist), aber ich mag Kataloge einfach viel lieber als stundenlanges Surfen durch den Internetshop... gibt nur Kopfweh...

Danke euch :)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#1817 Beitrag von orangehase07 »

also ich habe ihn damals gratis bekommen. ist aber auch schon ein halbes jahr her. müsste aber mMn immer noch so sein :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#1818 Beitrag von Lorena »

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem und zwar:
Ich habe seit ca. 3 Monaten einen "Radikalschnitt" hinter mir.
Allerdings merke ich jetzt, dass die Spitzen wieder sehr vom
Spliss betroffen sind. Stimmt es, dass Spliss am Haar entlang
"hochwandert"?
Ich wollte sie eigentlich vorerst nicht mehr
schneiden, auch keine Spitzen, ich pflege sie auch gut...
Was soll ich tun?

Danke! :?
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1819 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ja, das Problem besteht tatsächlich. Wenn ein Haar von Spliss befallen ist, rauht es die umliegenden Haare auch auf und sie splissen. Ob Spliss wirklich hochwandert, weiß ich nicht, aber meine doppelt und dreifach gesplissten Haare hier und da sprechen dafür. :roll: Dir würde vielleicht ein Splissschnitt helfen, auch wenn das total nervig ist und lange dauert. Dafür brauchst du aber eine gute Haarschneideschere, sonst wird alles noch schlimmer!
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#1820 Beitrag von Atiana »

Kauf dir ne einigermaßen nette Schere und setz dich jeden Tag nebenbei hin, Spliss rausschneiden. Also jedes Haar einzeln angucken und splissige abschnibbeln.

Ich nehm mir immer Haarbüschel quasi und guck die durch. Wenn man das drei Tage gemacht hat, hat man das meiste eigentlich gefunden. ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#1821 Beitrag von Windfee »

Ja, ich würde dir auch einen Splissschnitt mit einer vernünftigen Schere empfehlen. Das ist supernervig und je nach Geschick nicht unbedingt alleine machbar (ich brauch da immer Hilfe sonst geschieht ein Unglück). Aber der Effekt ist auf jeden Fall positiv. Mir hat es die Zauseln schon ein paar Mal in letzter Sekunde gerettet. Und: es nimmt nicht wirklich was an der Länge. Hier findest du auch noch viele Infos dazu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=308
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#1822 Beitrag von Lorena »

Danke =)
Okay, und was passiert wenn ich mit dem Spliss leben kann und ihn einfach so lasse?
Mehr als dass jedes Haar befallen wird, kann doch nicht passieren oder?
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#1823 Beitrag von Melanie »

wahrscheinlich nicht allzu viel :wink:

du hast dann halt Spliss, mit der Zeit wird es mehr (es sind aber nun auch nicht von heute auf Morgen alle Haare kaputt, weil irgendwo Spliss nicht sofort rausgeschnitten wurde), wenn sie sich dadurch stark verhaken ists halt auch nervig und nicht so toll für die Haare.

Aber letztendlich ist das aus meiner Sicht auch kein riesiges Drama. Ich hab auch immer Spliss. Mach halt Mikrotrimms, dann ists wieder etwas besser, kommt aber schnell wieder. Und versuch die Spitzen zu schonen und zu pflegen so gut es geht.

Vom Splissschnitt bin ich für mich persönlich wieder abgekommen, weil meine Längen und Spitzen sowieso schon stark ausdünnen und sich das durch Splissschnitte noch verschlimmert.

Also lebe ich nun mit einer gewissen Menge Spliss, und bisher passiert dadurch nichts besonderes.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7366
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#1824 Beitrag von Ischtar »

Mal rein interessehalber (ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen):

Hat von euch schon mal jemand Shampoo oder Conditioner von i+m Naturkosmetik ausprobiert? Ich finde, die Sachen hören sich ganz gut an, aber so einfach auf gut Glück kaufen find ich blöd (zumal ich gerade 3 unterschiedliche Shampoos in Gebrauch habe und mein Freund durchdreht, wenn ich noch irgendsowas anschleppe). Leider fürchte ich jetzt schon, dass ich es sowieso irgendwann kaufen werde, falls hier nicht jemand vehement abrät... :?
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#1825 Beitrag von Kaamos »

Ich hab mir auch schon überlegt eins davon zu kaufen, weil sich die Inhaltsstoffe so gut anhörten :)
Leider gehts mir so wie dir, ich hab noch 3 Shampoos, die ich zuerst aufbrauchen muss.
Vielleicht kannst du ja irgedwo ein Pröbchen erbetteln / ergattern, dann musst du nicht auf gut Glück eine teure Flasche kaufen ;)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1826 Beitrag von Rapunzelchen »

Seit einiger Zeit verwende ich das Shampoo Alverde Z/ A und die dazugehörige Spülung.
Gestern bekam ich einen Schnupfen, die Kopfhaut juckte und es gab jede Menge Schuppen.
Könnte das vielleicht im Zusammenhang mit dem Schnupfen stehen?
Kennt denn jemand von Euch etwa dieses Phänomen, daß bei Schnupfen bzw. Erkältung die Kopfhaut zu jucken anfängt und es Schuppen gibt?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#1827 Beitrag von Kaamos »

Möglich ist das schon.
Die häufigste Ursache für Schuppen sind ja Hefepilze, die natürlicherweise und in geringer Anzahl auf unserer Kopfhaut leben. Wenn die Talgproduktion erhöht wird, gibts eine rasante Vermehrung dieser Pilze, denn sie leben von diesem Talg. Ihre Abfallprodukte reizen die Kopfhaut. :arrow: es gibt dann Schuppen.
Vielleicht produziert deine Kopfhaut mehr Talg während du krank bist (Ausscheidung von Giftstoffen), was dann das ganze in Bewegung bringt!
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1828 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, kann schon möglich sein. Da ich zur Zeit erkältet bin und viel trinken muß, muß ich auch dementsprechend oft auf die Toilette.
Dann leisten auch die Nieren richtige Arbeit, um die Krankheitserreger auszuschwemmen.

Vielen Dank für die nette Antwort
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#1829 Beitrag von Lori »

so, dann versuch ichs auch mal.
als ich zuletzt tomatensoße gegessen hab, ist mir der gedanke gekommen,das tomate(nsaft) an sich ja auch sehr gut färbt.
(zumindest die tischdecke und die kleidung) ; )

hat das mal jemand zum haare färben probiert ?
lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1830 Beitrag von Cassandra »

Meinst du das ernst?

Nein, das hab ich nicht ausprobiert und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das lange halten würde, das wäscht sich doch raus, von der Schweinerei mal ganz abgesehen.....
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Antworten