So viele Besucher hatte ich hier ja schon lange nicht mehr
MiMuc, meine Kopfhaut juckt auch gerne verstärkt, wenn ich waschen sollte, deswegen habe ich es auch nicht weiter hinauszuzögern versucht. Wenn es ihr gut tut, alle 2-3 Tage gewaschen zu werden, dann mache ich das eben. Eventuell könnte ich momentan auch auf Scalpwash umsteigen, um meine Längen zu schonen, die sind grade nur noch trocken und wollen auch gar keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen
Ich hatte ja mal die starke Vermutung, dass da ein SE hausen könnte (hatte eine Weile grade von Shampoo jeglicher Art extrem gerötete Stellen und große, gelbe Schuppenherde), aber das scheint momentan wieder besser geworden zu sein. Wenn ich grade irgendwo Schuppen finde, dann sind es kleine weiße Trockenheitsschuppen. Die Haut da oben scheint sich nicht entscheiden zu können, ob sie jetzt ein SE haben oder doch der Neurodermitis des restlichen Körpers nachgeben will.
Blondfee, willkommen in meiem Tagebuch und danke für das Kompliment

Nein, Öltunke war der nächste Ansatz. Ich wollte der öligen Rinse nur nochmal eine Chance geben, weil meine Kopfhaut grade auch trocken ist, aber das geht wohl so einfach nicht. Bei der Wäsche gestern habe ich aber erstmal Oilrinsing ausprobiert.
maoamii, ich hatte für die Kopfhaut auch schon Kamillenhydrolat, das war auch toll. Aber wenn ich mal Lust dazu habe, werde ich Teerinsen sicher noch ausprobieren.
Waschtag
Da nach der Silky Smooth meine Haare doch eher schnell nachgefettet sind, war gestern dann auch schon wieder Waschtag!
Prewash: BWS von Rossmann in Längen und Spitzen
Wash: Clear Morning Sky 4% ÜF von Pflegeseifen
Condi: Lush Marilyn Haarkur
Oilrinsing: Passionsfruchtkernöl
Also irgendwie..war das nichts. Also die Haare sind schön sauber geworden, keine Frage. Und gestern haben sie sich auch hübsch gewellt und waren irgendwie ungewohnt voluminös, aber obwohl sie sich weich anfühlen, sind die Längen grade einfach..strohig-trocken. Ich nehme mal an, dass das am Condi liegt, der ja schon eher austrocknend ist dank SLS ist. Also weiterhin möglichst wenig austrocknend und proteinfrei bzw. proteinarm (Condis mit nur einem hydrolisierten Protein) pflegen, sonst bringt das ganze Oilrinsing nichts. Allerdings finde ich das eigentlich ganz geschickt und die Haare haben sich auch schön weich angefühlt. Wird auf jeden Fall mit anderem Condi weiter getestet! Bzw. mit mehr Öl, ich hab das Gefühl, da geht mehr als zu Leave-in Zwecken!
Und so kann ich mein Passionsfruchtkernöl vielleicht großzügig aufbrauchen, denn seien wir mal ehrlich: Das Zeug stinkt pur schon ganz schön gemein
Die Kopfhaut ist immer noch ein wenig juckig, aber das kommt wohl von der momentanen Trockenheit (eventuell auch vom Kontakt mit der SLS-haltigen Kur) und eventuell sollte ich nächstes Mal auch wirklich mit der Sheababa waschen. Wenn das wieder so gut klappt, dann habe ich danach ja wieder einige Wochen Ruhe.
Edith: Schon blöd, wenn man nicht mehr weiß, welche Produkte man gestern benutzt hat
