Hallo, da bin ich wieder .. ich hatte gestern einen langen Beitrag verfasst aber dann auf den falschen Kopf gedrückt

und das war natürlich alles weg und ich hatte nachher echt keine Lust mehr noch ein mal zu schreiben

.
Liebe
Louise,
Schiggy und
Eiywaz für eure liebe Worte, es geht runter wie Öl

. Obwohl ich eure Haare auch sehr schön finde

, halt nur anders als meine .
Eiywaz, hm .. wenn ich das Öl dann mit Condi / Shampoo auswaschen muss, dann merke ich es mir mit dem auf trockenes Haar auftragen. Bei den Kräutern habe ich da eigentlich keine Probleme, geht alles super weg.
Als erstes möchte ich ganz laut verkunden dass bei mir jetzt bei der 72,5 cm trocken Länge endlich mal der Wickeldutt klappt

. Hier ist das Beweisfoto

, ich habe den mit dem neuen Schatz Flexi8 Tiger Lilly XL bestückt. Hier möchte noch ein Mal besten Dank meiner Tauschpartnerin sagen

, ich liebe das Teil
( sehr großes Suchtpotenzial
, ich habe noch jetzt 3 bei Ebay ersteigert )
Meine Oper kam diesen Montag auch endlich an, und sie ist so wunderschön

. Das Tragebild wird noch nachgereicht .
-----------------------------------------------------------
Haarausfall:
Ich kann weiterhin verkünden, dass das böse Wort immer noch fern bleibt. Ich habe diese Woche wieder ordentlich Neu Wuchs von 0,5 cm zu sehen. Das Vitamin D scheint sehr gut zu wirken, das merke ich auch an den Fingernägeln , die werden auch immer fester. Das nehme ich noch weiter bis zum Frühling.
Haarbruch:
Das Haarbruch ist jetzt auch weniger geworden. Was jetzt da genau hilft weiß ich so langsam nicht, ich habe viele Sachen vorgenommen: Haare nachts zusammen binden, Satinbettwäsche, Ölen und zum Schluss was m.M. nach den Erfolg brachte die Rinse .
Und zwar habe ich dieses Problem erst ja seit dem Umzug , da wo ich jetzt lebe ist das Wasser sehr kalkhaltig und ich habe festgestellt wenn ich nicht rinse, sind die Haare wirklich wie Stroh und hart, ganz komisch und dann brechen sie natürlich schneller. Da muss erst einer aber draufkommen

. Ich teste noch welche Rinse am besten ist aber alleine wenn ich anschließend die Haare mit kalten gefilterten Wasser rinse, ist es kaum Haarbruch vorhanden. Das habe ich jetzt 2 Wäschen lang getestet. Die saure Rinse macht meine Haare ganz komisch glatt und irgendwie "belegt" dass kaum eine Frisur hält. Da muss ich noch später an der Dosierung testen.
Wäsche:
4.01.16
Als Pre Wash gab es Macadamiaöl für Länge und Kopfhaut. Das war so was von gut aufgenommen , alles schön weggezogen.
Kräuter habe ganz normale Menge genommen 2 EL gehäuft von der gewohnter Mischung + 1EL gestrichen Reetha . Tja und die Überraschung , die Menge reichte nicht für alle Haare und die Längen

. Ich schwöre noch beim letzten Mal ging es. Dem entsprechend waren die Längen leicht ölig, da ich noch schön mit Mac Öl gelockt hatte. Aber nach dem 2x Rosenwasser einsprühen hat es doch wegezogen .
Anschließend eine 1 TL Symphonie- Tee + paar Rosenblätter Rinse, die ich nicht ausgespühlt hatte
Haargefühl ist toll, kein Bruch, kein Ausfall, schön weich und die locken sich gut. Ich bin zufrieden.
7.01.16
Pre Wash : Mac. Öl für Kopfhaut und Längen.
Die gleiche Wäsche wie oben , nur ich habe dies Mal mehr von der Menge genommen

3 geh. EL Kräutermischung + 1 EL Reetha. Und das reichte gut und Haare wurden schön sauber und nicht ölig
Wieder erst die gleiche Kräuterteerinse , nur ausgespült mit dem kaltem gefilterten Wasser und mit dem Mac. Öl ausgedrückt , anschließend Tropfen Lotion Weiße Malve verteilt.
Ergebnis ist super, das werde ich noch ein Mal wiederholen und dann aber mit den nassen Haare vor der Rinse kämmen kombinieren und das anschließende T-Shirt ploppen testen. Das wollte ich morgen machen

, mal sehen ob ich jetzt die Locken besser damit definieren kann ...