
Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich habe einmal eine Seife relativ flüssig eingefüllt und die ging total in die Hose, Öl hat sich abgesetzt und sie wurde ewig nicht fest, hab sie dann wieder eingeschmolzen. Seither rühre ich immer bis Pudding und das ist mir nie meh passiert. Ich kann mir schon vorstellen, dass sich die Seife eher wieder trennt wenn du sie zuwenig rührst, dann hast du am Ende eine niedriger überfettete Seife. Ich denke die Rührarbeit lohnt sich schon 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Haarseife & Seife allgemein
Gut, ich dachts mir schon fast... Aber ich scheine nicht zuu faul gewesen zu sein, es ist ja nicht so übermäßig viel Öl ausgetreten, das dürften trotzdem noch 18% ÜF sein und fest ist sie auch schon. Aber ich beherzige es beim nächsten Mal (und kaufe mir nen neuen Mixer!).
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich denke auch, dass sich ein neuer Mixer lohnt, Greymalkin
Bevor ich mich selbst ans sieden wagte, nahm ich an einem Kurs teil, obwohl ich das theoretische Wissen schon seit Jahren hatte. Und genau bei dem Punkt, dem "wie lange mixen" hätte ich schon längst aufgehört, weil es schon Kartoffelsuppen-konsistenz hatte; aber die Kursleiterin meinte, ne da musste noch länger mixen. Deshalb mixe ich jetzt lieber mal ein paar Minuten zu viel als zu wenig, bis es richtig Pudding ist, aber mit dem Mixer ist es ja auch einfacher als ohne. Da würde mir die Geduld fehlen 


Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich habe gerade meine erste OHP geschnitten

Kokosöl 25%
Olivenöl 25%
Macadamianussöl 20%
Mandelöl 10%
Mangobutter 10%
Sheabutter 5% in den Leim und 5% zur Überfettung
Wasser 30%
Honig 10% (mit dem Überfettungsöl dazu)
Moor 10% (mit dem Überfettungsöl dazu)
PÖ Honey Wash (ein Schwups nach Gefühl...)
ÜF 12%
Angewaschen habe ich sie auch schon. Üppiger, stabiler und sehr cremiger Schaum. Das wird ein Schätzchen, wenn sie fest (aktuell noch weich un verformbar...) ist!
Und, was ich auch toll finde: man merkt keinerlei Schrubbel vom Moor. D.h., cih werde sie auch mal für die Haare probieren!

Kokosöl 25%
Olivenöl 25%
Macadamianussöl 20%
Mandelöl 10%
Mangobutter 10%
Sheabutter 5% in den Leim und 5% zur Überfettung
Wasser 30%
Honig 10% (mit dem Überfettungsöl dazu)
Moor 10% (mit dem Überfettungsöl dazu)
PÖ Honey Wash (ein Schwups nach Gefühl...)
ÜF 12%
Angewaschen habe ich sie auch schon. Üppiger, stabiler und sehr cremiger Schaum. Das wird ein Schätzchen, wenn sie fest (aktuell noch weich un verformbar...) ist!
Und, was ich auch toll finde: man merkt keinerlei Schrubbel vom Moor. D.h., cih werde sie auch mal für die Haare probieren!
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15532
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarseife & Seife allgemein
Boooaaah die sieht aus wie Schokolade 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarseife & Seife allgemein
Danke 
Leider "blutet" sie etwas. Der Schaum ist dezent bräunlich. Eine weiße Duschwanne muss man danach gut ausspülen.

Leider "blutet" sie etwas. Der Schaum ist dezent bräunlich. Eine weiße Duschwanne muss man danach gut ausspülen.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hat schon mal Panthenol in eine Seife als Zusatzstoff gegeben? Wenn ja, wie viel Prozent? Hab leider bisher keine genauen Angaben gefunden.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass Panthenol empfindlich gegen Hitze (Gelphase) und Basen (Lauge) ist; das macht dann also mMn nicht viel Sinn.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Haarseife & Seife allgemein
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ja das habe ich auch schon öfter gelesen, Panthenol hat einen engen Toleranzbereich was den pH-Wert angeht und mag Temperaturen glaub ich schon ab 40°C oder so nicht. Lieber in Cremes, Körperbutter etc rühren 

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Haarseife & Seife allgemein
Aso, das wusste ich noch nicht. Danke für die Info.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich hab auch wieder einmal gesiedet 
Auf dem oberen Bild sieht man die Aleppo noch in der "Handmade"-Form. Auf dem zweiten sind sie ausgeformt
Ich hasse diese Milky Way X-Trays
Als ich sie bestellt habe, dachte ich, das wären Silikonformen, da sie auf den Fotos immer farbig und eben wie Silikonformen aussehen. Doch dann kamen schnöde harte Plastikformen. Die Muster sind ja wirklich schön, aber zum Ausformen sind sie der Horror. Auch Einfrieren nützt nicht immer, wie man sieht. Ich leg sie zwar mal noch zur Seite, aber ich bestelle mir Silikonformen, da hat man wenigstens keinen Ärger!

Die vier weissen Teile mit den "Punkten" sind Massagebars, keine Seifen. Hab ich aber auch zeitgleich ausgeformt.
Links oben ist die Aleppo Alanya, diesmal wie bei meiner ersten, die aus 80% Olive und 20% Lorbeer, war, noch mit Rizinus. Also 70% Olive, 20% Lorbeer und 10% Rizinus. Flüssigkeit hab ich auch wieder auf 25% reduziert.
Daneben die Herzchenseife (die mit vielen Herzchen oben drauf) "Vanille-Hanf" ist mit Kakaobutter, Babassu, Hanföl, Sonnenblumenöl und Rizinus, plus PÖ "Vanille".
Unten rechts ist zweimal derselbe Seifenleim, aber mit unterschiedlicher Beduftung, hab PÖ aufgebraucht. Werde ich nicht mehr kaufen und nur noch mit ÄÖs beduften. "French Arabesque" ist aus Weizenkeim, Kakaobutter, Mangobutter, Kokosöl, Rapsöl, Rizinus und Cupuacubutter. Eigentlich hätte ich sie auch Resteverwerter nennen können
Die Vanille-Hanf und die French Arabesque sind normale Dusch/Handseifen, als Geschenke etc.
Und jetzt meine Lieblinge, Haarseifen
:
Die viereckige mit dem viereckigen "Loch" in der Mitte - misslungener Stempelversuch, sollte "Soap" draufstehen - ist "Hairyette" und besteht aus 50% Avocado
, Babassu, Rizinus, Hanföl und Neem. Was man riecht, trotz nur 5%
Hab sie mit Rosmarintee angemacht und mit ÄÖ von Rosmarin, Ylang, Blutorange und Palmarose beduftet. Riecht man leider aber nicht, wegen dem bisschen Neem.
Die herzige Seife, also die in Herzenform, plus die zwei Stücke oben, nennt sich "Hairytale" und besteht aus 32% Hanföl (=Resteverwertung
), Reiskeimöl, Avocadoöl und Rizinus. Die hab ich mit Brennesseltee angesetzt und die Flüssigkeitsmenge reduziert, plus 2 TL Puderzucker zum Tee gegeben. Soll schönen Schaum geben, angeblich. ÄÖ sind Limette, Lemongras und Melisse drin.
Alle Seifen hatten eine Gelphase. Sogar die Hairytale, die ich in der Silikonform gemacht habe. Dachte nach 2-3 Stunden, dass das wohl nichts ist mit der Gelphase, aber als ich ins Bett ging und die Seifen aus dem Bett stellen musste, war sie warm und da hab ich schnell nachgesehen und sie hat gegelt
Statt auf den kalten Boden hab ich sie dann auf den Stuhl mit Stuhlkissen gelegt, oben drauf noch eine eingepackte (ich pack die immer in Badtücher rein) Seife und ringsrum Decken gepolstert, damit sie schön warm hat und nicht gestört wird beim Gelen 
Ich freu mich schon auf März, damit ich sie benutzen kann


Auf dem oberen Bild sieht man die Aleppo noch in der "Handmade"-Form. Auf dem zweiten sind sie ausgeformt



Die vier weissen Teile mit den "Punkten" sind Massagebars, keine Seifen. Hab ich aber auch zeitgleich ausgeformt.
Links oben ist die Aleppo Alanya, diesmal wie bei meiner ersten, die aus 80% Olive und 20% Lorbeer, war, noch mit Rizinus. Also 70% Olive, 20% Lorbeer und 10% Rizinus. Flüssigkeit hab ich auch wieder auf 25% reduziert.
Daneben die Herzchenseife (die mit vielen Herzchen oben drauf) "Vanille-Hanf" ist mit Kakaobutter, Babassu, Hanföl, Sonnenblumenöl und Rizinus, plus PÖ "Vanille".
Unten rechts ist zweimal derselbe Seifenleim, aber mit unterschiedlicher Beduftung, hab PÖ aufgebraucht. Werde ich nicht mehr kaufen und nur noch mit ÄÖs beduften. "French Arabesque" ist aus Weizenkeim, Kakaobutter, Mangobutter, Kokosöl, Rapsöl, Rizinus und Cupuacubutter. Eigentlich hätte ich sie auch Resteverwerter nennen können

Die Vanille-Hanf und die French Arabesque sind normale Dusch/Handseifen, als Geschenke etc.
Und jetzt meine Lieblinge, Haarseifen

Die viereckige mit dem viereckigen "Loch" in der Mitte - misslungener Stempelversuch, sollte "Soap" draufstehen - ist "Hairyette" und besteht aus 50% Avocado


Die herzige Seife, also die in Herzenform, plus die zwei Stücke oben, nennt sich "Hairytale" und besteht aus 32% Hanföl (=Resteverwertung

Alle Seifen hatten eine Gelphase. Sogar die Hairytale, die ich in der Silikonform gemacht habe. Dachte nach 2-3 Stunden, dass das wohl nichts ist mit der Gelphase, aber als ich ins Bett ging und die Seifen aus dem Bett stellen musste, war sie warm und da hab ich schnell nachgesehen und sie hat gegelt


Ich freu mich schon auf März, damit ich sie benutzen kann

Re: Haarseife & Seife allgemein
Wow was für schöne Seifchen!! Wie lange warst du denn da dran?
Pass einfach bei Hanföl etwas auf, erstens ranzt es schnell, zweitens sollte es lichtgeschützt aufbewahrt werden (also die Seifchen in einen dunklen Schrank
)
Pass einfach bei Hanföl etwas auf, erstens ranzt es schnell, zweitens sollte es lichtgeschützt aufbewahrt werden (also die Seifchen in einen dunklen Schrank

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich habs auf zwei Tage aufgeteilt, die einen am Montag, die anderen gestern.
Die French Arabesque war Blitzbeton, da musste ich quasi gar nicht rühren. Praktisch
Ausserdem rühr ich die Lauge gern schon bezeiten an, so dass sie, während ich eine Seife rühre, abkühlen kann und dann kann ich gleich die nächste weiterrühren und muss nicht pausieren.
Ja, mir ist bekannt, dass Hanföl ein Schnellranzer ist. Doch da ich es eh aufbrauchen musste, wollte ich nicht bei den üblichen 10% bleiben
Ein Teil davon friere ich nach dem Ausreifen ein, in der TK ist schön dunkel 
Die French Arabesque war Blitzbeton, da musste ich quasi gar nicht rühren. Praktisch

Ja, mir ist bekannt, dass Hanföl ein Schnellranzer ist. Doch da ich es eh aufbrauchen musste, wollte ich nicht bei den üblichen 10% bleiben


Re: Haarseife & Seife allgemein
Tolle Seifen!
Milky Way X-Trays sind bescheuert. Diesen Fehlkauf hatte ich auch. Und bei mir fliegen sie demnächst raus.
Du riechst 5% Neem? Ich habe 10% verseift, mit "waldigen" Düften (Teebaum, Zirbenkiefern und ein PÖ-Mix) beduftet und rieche nichts vom Neem.
Milky Way X-Trays sind bescheuert. Diesen Fehlkauf hatte ich auch. Und bei mir fliegen sie demnächst raus.
Du riechst 5% Neem? Ich habe 10% verseift, mit "waldigen" Düften (Teebaum, Zirbenkiefern und ein PÖ-Mix) beduftet und rieche nichts vom Neem.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram