Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6301 Beitrag von Nathaira »

Ich bestell auch oft einzeln :oops:
Aber ich denk das du mit einer mini oder xs jetzt schon was anfangen kannst, auch wenns am anfang nur zum pony auf die seite klemmen geht, ich hoff du versteht was ich mein :lol:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6302 Beitrag von Pixie »

Megara, ich hab eine Flexi in S und eine in M. Die S ist sehr gut für etwas fülligere Half-Ups, mit der M kann ich schon ganz gut mehr Haare auf einmal hochstecken. Für Dutts muss dann wohl eine L her. :lol: Aber für den Anfang und für Spielereien mit kurzen Haaren sind Mini, XS, S und M sicher genau richtig. :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6303 Beitrag von Nermal »

Oh, daann hast du aber echt dicke Haare, Pixie! Mit der S machen die meisten eher einen Pferdeschwanz, bei mir würde im Half-Up noch nicht mal XS halten, das ist immer noch zu groß. :oops:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6304 Beitrag von Pixie »

Wirklich? Dabei würde ich nicht mal sagen, dass ich richtig dicke Haare hab. Höchstens viele. :lol: Rein vom optischen her würde ich sie auf jeden Fall nicht dicker oder fülliger als deine einschätzen, Nermal. Ich kann leider noch keinen richtigen Pferdeschwanz machen, das würde mich jetzt glatt interessieren, ob meine S da hält.

Edit sagt: Ach, ich bin ein Esel. Die größere Flexi ist eine S, die kleinere eine XS. Hab mich verguckt. :lol: Also die XS passt im Half-Up, die S ist eine Spur zu groß dafür. :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
vinya
Beiträge: 1045
Registriert: 13.06.2015, 17:18
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6305 Beitrag von vinya »

Ich hab XS für Half-ups, das ist aber je nach Haarzustand auch eher locker...

S für Disc Buns und als Krebs-Ersatz, M-L für Cinnamons.
* 3 b F i * ZU 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 57(APL) 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 (BSL) 68 69 70
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6306 Beitrag von Nathaira »

Ich hab für dutts L und für half up XS :)

Ich hoff es stört nicht wenn ich kurz mal mitrede, bin ja eigentlich schon bei den ehemaligen kurzhaars. Aber les hier immer noch gern mit :)
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6307 Beitrag von MaggieBart »

Meine Haare sind auch schon zwischen APL und BSL. Mit den Flexis habe ich mir aber trotzdem die gleiche Frage gestellt. Mit der S kann ich leider gar nichts anfangen. Ich würde also an deiner Stelle eine mini oder xs und eine m bestellen.
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6308 Beitrag von Elza »

Ich trage für Half-Ups auch XS :)
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6309 Beitrag von hunnymoon »

huhu ihr lieben
heut gibt's mal wieder ne Dröhnung Wachstumskur auf mein Haupt ( Hefe, Joghurt, Honig , Öl ) in der Hoffnung meine Haare wachsen besser und die Kopfhaut zickt mal ein paar Tage weniger rum. Zur Zeit wieder nervig dabei nehme ich schon Haarseife.

Hat einer schon Erfahrungen mit diesen Shampoo Bars gemacht ? ist zwar Shampoo in fester form aber dennoch weniger Chemie als in so Shampoo Flaschen, würd mich schon interessieren wie die so sind

Ansonsten war ich mal wieder shoppen kurze haare und doch wieder zugeschlagen bei den Flexi`s ( e.bay Kleinanzeigen) beklopptbin ich jaschon ein bischen lol
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Benutzeravatar
Kontaspatz
Beiträge: 3
Registriert: 27.10.2013, 11:40

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6310 Beitrag von Kontaspatz »

Hallo Mädels,

ich bins, die "Neue" \:D/
Ich möchte mich gerne zu euch gesellen, da ich meine Haare wieder lang züchten möchte.
Ich hatte die letzten Jahre eigentlich immer lange Haare (bis zur Taille maximal) und habe nach meiner Schwangerschaft im November 2014 auf einen Bob zurückgeschnitten um Zeit zu sparen und weil ich kein Nerv hatte so viel zu pflegen. Jetzt ahb ich die "Mamafrisur" satt und will wieder eine Wallemähne. Eine ROTE Wallemähne! :verliebt:
Ich habe seit ich 14 bin meine NHF nicht mehr gesehen,außer am Ansatz und möchte nach einer Blondierung wieder zu Rot zurück. An Haarfarben hatte ich schon alles...Blond und Braun oft im Wechsel, aber auch immer wieder Rot, das erste Mal in der Schwangerschaft mit Henna gefärbt und das möchte ich jetzt auch wieder.

Ist Zustand:
vorne etwas längerer Bob
Blondierte (trockene) Spitzen
Naturansatz
bereits einmal mit Sante Terra gefärbt um die Grünlichen Spitzen anzugleichen, da sie keine chemische Farbe mehr angenommen haben. :shock:
Ich habe feine, glatte Haare, daher ist Henna ideal um etwas Grip zu bekommen.

Ich brauche mal euren Rat zur Farbwahl. Bin noch unentschlossen ob ich die normale Hennafarbe (kupfer/rot/Orange) nehmen soll oder eher Mahagoni. Bin eigentlich eher der kähle Typ, aber Kupfer war auch cool.
Habe sehr blasse (fahle) Haut, keine Sommersprossen, dunkel Blau/Graue Augen und meine NHF würde ich als helles Aschbraun bezeichnen.

Bin noch völlig neu auf dem Gebiet mit den ganzen Abkürzungen etc, also vergebt mir. :lol:
Danke schonmal!
Auf dem Weg zu langem roten Hennahaar...
Benutzeravatar
Enemenemaus
Beiträge: 79
Registriert: 01.09.2015, 14:15
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6311 Beitrag von Enemenemaus »

Hallo Kontaspatz!

Das mit den Abkürzungen lernt man hier (zu) schnell... Mein Mann kennt sich schon fast nimmer aus, wenn ich mit ihm über meine Haare red...

Ich würd vermutlich mit normalem Henna anfangen, abdunkeln kann man ja dann immer noch. Besser als zu dunkel, und dann mit Farbziehern kämpfen...

Willst du die Spitzen dann nach und nach raustrimmen, oder mal wuchern lassen und schauen was passiert?

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Kontaspatz
Beiträge: 3
Registriert: 27.10.2013, 11:40

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6312 Beitrag von Kontaspatz »

Hallo Enemenemaus,

das mit meinen Spitzen muss ich sehen, wie es sich entwickelt. Ich will meine Pflege jetzt auch nach und nach auf NK umstellen, sobald ich die Friseur-Pflegeprodukte von BC aufgebraucht habe. Ich gehe mal davon aus, dass da auch Silikone drin sind. [-X
Und dann werde ich sie bisschen hegen und pflegen und schauen ob sie sich erholen oder nicht. Das Schlimmste ist auch schon ab, war erst vor kurzem beim Friseur.

Da hast du wohl recht...dunkler geht immer...

Viele Grüße zurück!
Auf dem Weg zu langem roten Hennahaar...
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6313 Beitrag von Pixie »

hunnymoon hat geschrieben:huhu ihr lieben
heut gibt's mal wieder ne Dröhnung Wachstumskur auf mein Haupt ( Hefe, Joghurt, Honig , Öl ) in der Hoffnung meine Haare wachsen besser und die Kopfhaut zickt mal ein paar Tage weniger rum. Zur Zeit wieder nervig dabei nehme ich schon Haarseife.

Hat einer schon Erfahrungen mit diesen Shampoo Bars gemacht ? ist zwar Shampoo in fester form aber dennoch weniger Chemie als in so Shampoo Flaschen, würd mich schon interessieren wie die so sind

Ansonsten war ich mal wieder shoppen kurze haare und doch wieder zugeschlagen bei den Flexi`s ( e.bay Kleinanzeigen) beklopptbin ich jaschon ein bischen lol
hunnymoon, ich hab jetzt eine ganze Weile über die Shampoobars von Sauberkunst verwendet. Ich war grundsätzlich immer ganz zufrieden, jetzt am Ende hatte ich das Gefühl, dass die Haare nicht mehr richtig sauber und dafür immer trockener werden. Davor war aber alles supi. Shampoobars haben ein milderes Tensid als normale Shampoos - ausgenommen die von LUSH, soweit ich weiß, die sind von der aggressiveren Sorte. Schau doch mal hier im Unterform im Shampoobar-Faden vorbei, da wird dir sicher geholfen. :)
Ansonsten: Ich kenn mich mit Seife zu wenig aus, aber vielleicht liegt es an der Überfettung, dass die Kopfhaut zickt? Vielleicht wird sie zu stark entfettet?
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6314 Beitrag von Megarafrauchen »

Danke für eure Meinungen und Erfahrungen. Ich bekomme jetzt von jemandem aus einem anderen Forum 2 Mini, 1 xs und eine s. Außerdem habe ich eine m bei lilla Rose bestellt, weil mir das Februarangebot so gut gefiel. Damit hab ich erstmal genug zum Testen. :)
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Enemenemaus
Beiträge: 79
Registriert: 01.09.2015, 14:15
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6315 Beitrag von Enemenemaus »

@ Kontaspatz: Bei NK solltest ein bisschen aufpassen... Bei einigen NK-Marken wird zum Konservieren Alkohol verwendet. Der trocknet die Haare aus. Also wenn weit vorne Alcohol, Benzyl Alcohol oder Alcohol Denat. draufsteht, muss man ein bisschen aufpassen. Stearyl Alcohol hingegen ist nicht schlecht, das ist ein Fettalkohol, der zum Emulgieren und Stabilisieren verwendet wird. Ganz hilfreich finde ich das Inhaltsstoffverzeichnis hier. Das ist zwar für die Hautpflege und mitunter nicht 1:1 auf die Haare umsetzbar (Haut lebt, Haar nicht), mir hat es aber gut geholfen, als ich angefangen habe auf die INCI's zu achten.

Einige hier im LHN berichten von Problemen mit manchen Tensiden, Sodium Lauryl Sulfate oder Sodium Coco Sulfate sollen auch recht reizend sein. Das ist aber wirklich ganz individuell... Manche verwenden mehr oder weniger kontrolliert Silikone, andere (auch ich) sind komplett vom Shampoo weg und waschen mit Seife, Natron, Erde, Kräutern... Ich glaub hier gibt's 1.000 Threads, die sich mit Haarpflege und -Umstellung beschäftigen und die sehr lesenswert sind...

Liebe Grüße!
Antworten