Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#31 Beitrag von Lava »

Das ist auch ne gute Idee :-)
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#32 Beitrag von Lava »

*push*

So, mein erster Trimm fürs Projekt hab ich hinter mir. Mal wieder hatte ich das Gefühl, durch pures Stroh zu schneiden :roll:
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#33 Beitrag von Kaia »

Blöde Frage: Was ist wenn man einmal zu viel schneidet und plötzlich 6 cm unter der zu haltenden Länge liegt? Fliegt man dann raus?
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#34 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich hab 3 cm getrimmt, aber es waren nur ein paar Haare, die meine Spitzen ausmachten. Im nächsten Monat wird es dann schon etwas besser werden
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#35 Beitrag von schnappstasse »

Kaia: Das Projekt heißt ja "Länge halten". Das heißt, du bist so lange in diesem Projekt, solange du bei jedem Schnitt immer dieselbe Länge (incl. Messfehler natürlich) hast wie vorher. Wenn sich die Länge ändert, kannst du mit der neuen Länge natürlich wieder neu einsteigen in das Projekt, aber es wird dann natürlich alles bisherige "auf Null gesetzt".
Bild
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#36 Beitrag von Kaia »

Ok, ich wäre gerne dabei, allerdings erst in ein paar Monaten wieder. Ich möchte erst mal wieder 80 cm erreichen :-)
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#37 Beitrag von Lava »

Und? Kann schon jemand positives berichten, oder sind wir viel zu früh dran? :mrgreen: Mein SU hat sich diesen Monat leider nicht verändert (dabei ist es dort unten extrem ausgedünnt und es sollte ein leichtes sein, den ZU höher zu bekommen. Aber ein bisschen mehr Geduld muss wohl sein ;) )
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#38 Beitrag von Berlin-Angel »

Ich setz mir mal ein Lesezeichen... ich werd wohl im März/April zu euch kommen :)
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#39 Beitrag von Feline314 »

Den ersten cm des Jahres habe ich nun auch getrimmt. Der SU ist im Moment seeeehr dünn, wüsste gar nicht wie ich den messen soll. Ich habe so eine fiese Kante in den Längen, an der die Dicke schlagartig abnimmt - ein Resultat vom Umstieg von Bürsten auf Kämmen. Diese Kante wächst langsam nach unten und irgendwann müsste dann auch mal der SU mehr werden.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#40 Beitrag von Elfenhaar »

Ich habe jetzt auch zum ersten Mal dieses Jahr getrimmt, seit dem letzten Mal Mitte Dezember sind die Haare 2 cm gewachsen und das kam wieder ab :-) ich merke jetzt beim Kämmen diese 2 cm, davor waren die Haare unten schon recht fusslig und kämmunwillig... Das ist schon besser :)
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#41 Beitrag von schnappstasse »

Die ersten Messungen sind eingetrudelt. Morgen trag ich alles nach. :)
Bild
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#42 Beitrag von Neflite »

Ich messe und schneide immer möglichst zum ersten des Monats. Gewachsen sind meine Haare letzten Monat leider kaum. Daher habe ich nur ganz kurz über die Spitzen geschnitten und wenn überhaupt nur nen halben Zentimeter geschnitten.
Den Spitzenumfang haben ich auch noch versucht zu messen, aber das war ein Ding der Unmöglichkeit. Gemessen habe ich fünf Zentimeter vor Spitzenende und der Umfang liegt bei ca 6mm. :/
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#43 Beitrag von Lava »

@Neflite: Wie misst du denn? Ich habe auch nur 7 mm Umfang (allerdings bereits bei nichtmal MBL :roll: ) und bei mir geht das messen mit Zahnseide problemlos.
Oder kriegt du die Haare nicht richtig zu fassen weil so lang? (ich kann mir das grad nicht vorstellen - hatte noch nie so lange Haare :mrgreen: )

Ohje, schneidet ihr auch so gerne wie ich? :oops: Ich kann es kaum erwarten, bis wieder Schneidetag ist, und wieder ein kleines trockenes Stück wegkommt! :) Wieder ein Schritt mehr in die richtige Richtung.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#44 Beitrag von Zakara »

Ich hab heute auch mal wieder gemessen:

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - von 73 auf 75 cm in einem Monat (sehr schön - 2cm Zuwachs in einem Monat :) )
Zopfumfang - 7,8mm (mist.. entweder ich war dieses Mal zu doof zum messen oder letztes Mal :( )
Spitzenumfang 4cm "vor Schluss" - 2cm (also alles beim Alten, das gefällt mir... Zumal etliche Spitzen nicht in der Messung drin waren, da sie kurz vor dem Kabelbinder geendet haben)

D.h. jetzt im Februar werde ich nicht schneiden und starte mit 75 cm neu. Die Spitzen sind bis auf ein bisschen Spliss noch super, es wäre einfach schade drum, die abzuschneiden wo es noch nicht Not tut und ich eh so traurig war, dass so viel abkam im Januar.. ich befürchte aber, nächsten Monat sieht es anders aus und es wird weniger sein als die 2cm Umfang..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Gemeinsam Länge halten und auf Kante züchten

#45 Beitrag von Neflite »

@Lava: Greifen kann ich die Haare gut, allerdings ist bei so wenig Haaren schwer einen genauen Wert zu messen.
Messen tue ich übrigens mit Zahnseide.
Ich sollte das vielleicht mal mehrmals hintereinander messen und dann den Mittelwert errechnen.^^*
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Antworten