Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11611 Beitrag von Silberfischchen »

Halloooooooooooooo Ihr lieben!

Füxle, gnihihihi... das hatte Kommissar Zufall betoniert.... Heut warn's dafür Schnee und Wind und es gab den Sturmnotbun
Bild
Hähä, na also bei meinem mörderischen Durchsatz dürfte es nicht so schwer sein, hier ab und zu was zu zeigen :kicher:
Geheim ist ja nix. Und wenn mir irgendwas tolles einfällt, was die DIY-Fraktion interessiert, werd ich damit bestimmt nicht zum Patentamt rennen....

Das Indigo-Royalwood ist einfach altes Indigo-Royalwood :kicher: je alt, desto grün.
Auf das Spectraply bin ich sehr gespannt, vor allem, ob es so feuchtigkeitsbeständig ist wie DW.... Ich fürchte nicht. Das blaue Stück hat einen Spritzer Wasser abgekriegt, den sieht man jetzt noch dunkler. (Tage später)...... Wachsen wird man es wohl müssen....

Federmaus, hihi, jaja, das waren Zeiten... 3 Programm Westfernsehen und 2 Programm Ostfernsehen, aber das gab's im Western nur Schwarzweiß.... und als wir dann mal in Ostberlin bei den Verwandten waren, war ich total baff, dass es die "aktuelle Kamera" ja in BUNT gibt......... :lol:

Meela, hrhrhr....... das ist gemein.
Ja die Frisur ist ja einfach ein Wickeldutt aus Zopf, die hält wie Beton.

Undine, lalala, sing... der Mond ist angekommen... die goldnen Sternlein..... äh äh....
nanana... die Haare nur noch lang......... sind die etwa kurz?? [-X

Shizune, oh, wow... Respekt... :o
Ja, Seidentücher braucht der Mensch. Dringend!

Am Freitag kauf ich mir n Bandschleifer. Mich käst es nämlich an, dass es n Dremel nicht mit Rückwärtsgang gibt.... denn so ein Beidhänder, dass ich mit links sicher fräsen kann, bin ich dann doch nicht........... aber die Spitzen zu zersplittern mit der Fräse ist auch nicht lustig. :evil: Also muss für Spitzen ein Bandschleifer her. Mit freilaufendem Band. Und besserer Gehörschutz..... *jaul*.
:hintermirher:

:winke: Gute Nacht!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11612 Beitrag von Ela »

Dabei dürfte ein Dremel mit Rückwärtsgang doch gar nicht so schwer zu machen sein. Schrauber können das doch auch??

Bandschleifer ist mal ein Gerät das es in diesem Haushalt schon gibt, nur das staubt so fürchterlich und ist eher was für die Sommerbastelsaison draussen.
Ich bin auch nicht so der reine Maschinenbastler stelle ich fest, es dauert zwar ewigst bei mir, was fertig zu bekommen.
Ich rasple und feile aber gerne so vor mich hin.
Ich muss nur schauen das ich hier dann nicht irgendwann unter Bergen von Material begraben sitze :kicher:

Ich bewunder ja immer deine fluffigen Frisuren, bei mir hält es so locker rein gar nicht.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11613 Beitrag von Mindoniel »

Liebe Silberfischchen,

du hast wirklich eine Traummähne. Ich bin ganz fasziniert von deinen Sprung-Fotos. Machst du die mit Selbstauslöser oder Assistenz?

Liebe Grüsse,

Mindi
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11614 Beitrag von Silberfischchen »

Moggääähn! So, heute ein "Ausschlaftag" :kicher: ......... Hallenbad hat Großputz.

Ela, tja, eigentlich........... man staunt ja immer wieder was *eigentlich* gehen würde, und was dann tatsächlich umgesetzt wird. (Und mit was für bescheuerten Ausreden etwas NICHT umgesetzt wird... Ich glaub der frustrierendste Job bei uns ist das Ideenmanagement). Ja, wegen des Staubs hab ich den Bandschleifer bisher zu meiden gesucht... aber bevor ich Edelholz versaue, weil der Dremel nicht will wie ich...............
Die Endbearbeitung mach ich auch von Hand... ich finde, das Ergebnis überzeugt. Schwabbel in allen Ehren, aber der Effekt, dass man in das Holz schier reingucken kann......... den find ich mit Micromesh unvergleichlich.

Haha, die fluffigen Frisuren... sagen wir so: Filz hält halt..... :kicher:
Schwerer Schmuck würde so nicht halten, aber ich trag eh fast nix schweres mehr. Sehr zum Leidwesen meiner schönen SL-Sammlung. :( Aber meine Kopfhaut ist zu empfindlich. Ist ja nicht ganz unegoistisch, dass mein Hauptziel beim Schmuckbau die Gewichtsminimierung ist....

Mindi, herzlich willkommen! Pflück Dir die Miez von der Fritzbox und nimm dir n T!
Die Sprung- und Schmeißbilder mach ich mit Selbstauslöser. Das ist sehr schwer zu timen, wenn man sich absprechen muss. Mit dem Selbstauslöser versteh ich mich blind :kicher:

heut gibt's Sonne, zu dumm, dass die Haare heut nicht gewaschen sind. Snief.... naja, morgen wieder.
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11615 Beitrag von Tannenfuchs »

'Sturmnotbun' find ich gut XD
Aaaah der Zufall! Ja der, den kennen ich - meist arbeitet er aber gegen mich ;D

Ich hab zwischen drin immer wieder Phasen wo es egal ist welchen Haarschmuck ich versuche, irgendwas ziept immer. Heut zum Beispiel. Half-up mit Flexi ist gerade so tragbar. Und deine versteckten Materialspar-Geschichten find ich ganz klasse. Denn ich liebe die fetten Topper aber auf Dauer merkt man da halt schon das Gewicht. Evtl. bestell ich mal ein bzw. drei Beyn bei dir. *_*

Spectraply muss ich mal googeln. Schad das es nicht an die Eigenschaften vom Dymondwood rankommt. Die Farben sind super! Aber gut, wenn man tricksen kann is das ja auch recht. :)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11616 Beitrag von undine11 »

Wann muß ich eigentlich die Politur auftragen?
Das Holz vom Mond fässt sich klasse an, so richtig kriege ich da keinen Grund zu polieren...
Ich hab schon mehrere Frisuren probiert.
Fotos muß ich irgendwann mal machen.
Aber nachdem ich auf Kokosöl probiert habe,sind meine Haare wieder sehr rutschig.
Bin schon am überlegen ob es Haarstopper gibt.
Hast Du einen Tipp?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11617 Beitrag von Silberfischchen »

Hallooooo Ihr lieben!

Gespräche über meinen Bastelkram sind unerwünscht, wurde mir mitgeteilt. Ergo: zeig ich Euch hier nur, was ich für mich mache, und da der DIY-Thread auch beobachtet wird, zeig ich Euch da nur technische Hinweise. Denn jemand zu zeigen, wie er etwas selber machen kann, anstatt es bei mir zu kaufen, ist ja keine wirklich gute Shopwerbung :lol:

Undine, wg. Politur kriegste ne PN und Haare weniger rutschig machen........ haha, kann ich mit meiner Betongriffigkeit gar nix zu sagen.... vielleicht bissle Sandpapier auf's Kissen oder so?

Ich kram dann noch bissle Sonne aus den Tiefen der Festplatte...........
Von Freitag:
Bild
Das ist das gleiche Motiv gleich nicht mehr melancholisch...

Laub....
Bild

und Kabeltrommel... :augenreib:
Bild

Ach und wer sich nicht vorstellen kann, was ich mit Geschenkbandhaar meine..... also das was passiert wenn ein Haar über eine Kante gezogen wird, die grad nicht scharf genug ist, es abzureißen...
So sieht's aus. Ist eine prima Quelle für Filzbollen.
Bild

Und heute.... hihi.... voll konsumkritisch und so.... ein Blümchen für alle, die heut keins gekriegt haben!
Dutch Flower Braid!
Bild
Also ordentlich geht anders, aber das macht ja nix.... ist halt so wie'n Kinderbild..... krumm und schief, aber von Herzen.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11618 Beitrag von Estelwen »

Oh weh, das Haar sieht ja furchtbar aus! :shock:

Und schööön -a Blümle :blueten: :blumen: In 50cm mach ich das auch mal nach :mrgreen:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11619 Beitrag von lisken »

So schöne Bilder, wie immer :) Hast du es gut dass bei dir so schönes Wetter ist, bei mir ist es nass-kalt.

Dein Dutch Flower Braid ist wunderschön, ich finde es hat viel mehr Charme wenn's nicht ganz "perfekt" ist. Danke dafür :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11620 Beitrag von Bumblebeenchen »

Der Dutch Flower Braid ist wunderschön, aber ist das nicht das gleiche wie ein Schnolli? Oder wo ist da der Unterschied? :D
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11621 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu nochmal...

Estelwen, ja, bei sowas hilft nur abschneiden, das bricht eh bei nächster Gelegenheit. Weiß nicht, wie ich das geschafft hab, vielleicht Reißverschluss oder Irgend ne Schnalle... :-(

Lisken, heut und gestern war's auch trüb und oll, Freitag war eine Ausnahme. Drum musste ich die Sonne von der Festplatte kratzen.

Beenchen, von der Technik ist es das gleiche wie ein Schnolli, aber man zieht die Windungen, die nach außen zeigen etwas rückwärts raus und breit, dass es so ne Art Blütenblätter gibt. Kommt bei meinen Haaren nicht so gut raus, weil sie einfach nicht rückwärts rutschen wollen. Die Anleitung bei Cute girls hairstyles ist da eindeutiger, aber das Mädel hat ja auch 1a-Haare.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11622 Beitrag von Tannenfuchs »

Awwwwwww das ist die schönste aller schönen Blumen :)
Einen frohen Sonntag auch dir!
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11623 Beitrag von *Kitty* »

Oh, danke für den Blümchendutt, der ist wirklich wunderschön! :bussi:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Madellleine

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11624 Beitrag von Madellleine »

Ich schließ' mich auch an: schöööööööönes Blümle! Und so groß! :blueten:
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11625 Beitrag von Federmaus »

Danke für die haarige Blume... :mrgreen:

Das eingekrisselte Haar ist ja richtig grausam. :-?
Antworten