Riddles' Tagebuch | Operation versilberter Hosenbund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#61 Beitrag von Sanna »

Bist Du noch da ? :verhaspel:
2bMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#62 Beitrag von Mahagoni »

Huhu *reinwink*
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#63 Beitrag von Sanna »

Ach Mensch :(
2bMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#64 Beitrag von Mahagoni »

:( Hallo, wo steckst du denn?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#65 Beitrag von Riddles »

Hallo ihr Lieben :) :)
Ich lebe noooch :D
Haare sind noch dran, haha. Und nicht mehr geschnitten, muss ich aber bald. Ich hab schon bei euch reingelinst und mich gefreut dass ihr noch da seid. Werde aber erst mal richtig lesen gehen :)

Winkeeee
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#66 Beitrag von Sanna »

Riddles *umrenn*
:knuddel:
2bMii
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#67 Beitrag von Riddles »

Knaaauutsch :knuddel:
Ich hab gesehen du hast dein Ziel erreicht, sehr cool! Glückwunsch =D> Und die feinen Bilder von dir und Mahagoni. :)
Ich musste doch jetzt mal wieder vorbei kommen. Hatte das ganze Haarzeugs nebenher laufen lassen weil das wieder so manisch wurde, hust^^

Aktuelle Längenbilder wollte ich aber die Tage trotzdem mal wieder machen und ein bissel schneiden.
Von vorne hab ich gerade eins auf dem Tablet, von Ende Oktober. Stücksken gewachsen sind se noch.

Bild
Ich hege die Hoffnung fas hier jetzt gemäßigter wieder fortführen zu können. ^^

Gudde Nacht :)
Zuletzt geändert von Riddles am 03.07.2017, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#68 Beitrag von Sanna »

Ja verständlich :knuddel:
Ich weis sehr gut was du meinst.
Umso schöner das du wider da bist.
Was für ein schönes bild :verliebt:
Und so eine tolle farbe
2bMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#69 Beitrag von Mahagoni »

Oh schön, du bist wieder da :bussi: .
Das Foto gefällt mir supergut, die Haare sowieso und das Gesamtbild auch. Du siehst richtig sympathisch aus :D .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#70 Beitrag von Riddles »

Danke euch :)

Auf dem Foto ist Accent Schaumtönung Granatrot vom gleichen Tag zu sehen, die Fabe war echt super, hält nur leider auf den Silberlingen nicht so lange (aber ist halt auch nur Schaumtönung, ne?^^). Ich hab regelmäßig weiter gehennt und festgestellt dass alles was früher knallig und haltend war, nicht mehr richtig funktioniert. Mein geliebtes Logona Tizian aus der Tube, war nüscht. Keine Ahnung warum, schade. Was die Grauabdeckung angeht hat sich bis jetzt Lush am zuverlässigsten erwiesen, von der Farbe allerdings nicht so schön Hennamäßig, eher bräunlich. Das Anmischen find ich damit angenehm, ich habe es vorher kurz im Backofen angewärmt und dann ließ es sich super rühren. Allerdings ist mir das mit der Kakaobutter dadrin zu wachsig beim Ausspülen. Die letzten Male hatte ich es dann mit Mahagoni von Sante gemischt, das war nicht schlecht weil es von beiden nur die Vorteile vereint hatte. Beim nächsten Hennen mag ich es dann mit dem el Cahira ausprobieren. Das ist farblich immer noch am schönsten, hält aber nicht ordentlich, Picramate halt.
Die Accent Schaumtönung ist übrigens bei meinen Haaren eine wunderbare Kur. :shock: Die werden davon richtig super. Vor allem die Spitzen, funktioniert krass als Rettung bei Stroh. Werde ich zwischendurch definitiv regelmäßig benutzem, evtl. im Wechsel mit Lush/anderes Henna -Gemisch. Im Moment hab ich Feuermohn drauf, die Farbe selbst ist nicht so der Knaller, irgendwie zu braun. Wobei ich sagen muss dass bei dem Wetter der letzten Tage sowieso alles gleich aussieht. :lol:
Ich will seit Tagen Längenbilder machen, meine Motivation hindert mich aber immer noch dran, lalala.
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#71 Beitrag von Nathaira »

Huhu ich les hier auch mal mit :) deine haare gefallen mir sehr gut und du bist ja auf den besten weg wieder diese traummähne zu erreichen die du mal hattest :verliebt:
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#72 Beitrag von Riddles »

Aaw danke dir, immer herein :winkewinke:

Ich hatte gar nicht aufgeschrieben dass ich mit dem Waschintervall jetzt im Winter erstaunlich weit gekommen bin und hin wieder sogar am 10./11. Tag gewaschen hatte, mit zwischendurch Trockenshampoo. Also der 6. hatte sich dann so durchgesetzt, aber im Sommer wird das wieder weniger, was dann auch okay ist. Spannend aber dass es ging, yeah.
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#73 Beitrag von Riddles »

So, jetzt hab ich es endlich mal geschafft ein Längenbild zu machen, zwar unter ungünstigen Bedingungen (dunkel, ungewaschen und rausgefeuchtete Flechtwellen) aber besser als gar nix.^^

Die Hose habe ich jetzt neben dem Oberteil zur Längenbilderbuxe erklärt.
Nach dem Bild kann ich jetzt endlich die Schere zücken und ein Zentimeterchen abschneiden. Und dann geht es weiter mit Züchten, soll heißen pflegen und drauf aufpassen, die letzten Monate waren mal wieder schonungslos. Fönen (im Winter kann ich absolut nicht ohne), nicht kuren, seltenst dutten, meist offen tragen, in Reißverschlüssen, Rücksackträgern und Einkaufstaschenhenkeln verheddern etc. pp. brrr. Die Routinen waren einfach nur Waschen und Condi, ab und zu einen Rest Creme von den Händen rein.
Ab jetzt also mehr dutten, wegstecken und sobald die Temperaturen es zulassen wieder den Fön in die Sommerpause schicken. Hab vorhin mal die Hollischnecke getestet, geht gut, nur das Flechten muss ich mal wieder mehr üben, mir fallen immer die Arme ab dabei. Im Juli hatte ich mal ne Fake-Flexi gebastelt und nie getragen. So viel zum Thema Frisuren. Was ich mir aber definiv jetzt endlich besorgen werde, ist eine Forke. Da gefällt mir das Dutten auch besser mit.

Bild
Aktuelle Länge mit bedürftigen Spitzen...

Bild
Gebastel, chchch...
Zuletzt geändert von Riddles am 03.07.2017, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#74 Beitrag von Sanna »

Der Schmuck ist ja toll :verliebt:
Ist das beides selbstgemacht ?

Und Deine Haare haben sich während Deiner Abwesenheit super entwickelt :shock:
Zum Vergleich hättest Du gerne ein älteres Bild daneben setzen können *Zaunlatte* :kicher:
2bMii
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Back to the roots!

#75 Beitrag von Riddles »

Dankeee,
die Fake-Flexi ist selbst gebastelt, die Stäbe sind die, die dazu am besten passen. :)
Haha die Zaunlatte, "ich hab da schon mal was vorbereitet" :lol:

Laut dem Eintrag in der "Wildes Wuchern"-Tabelle von 2015 hatte ich im Mai 65 cm, letzte Woche hab ich 75 gemessen, also sind 10 dazu gekommen (ähm, ja logisch :D ). Ich hab schon nachgesehen und festgestellt dass ich die cm hier nie festgehalten habe, obwohl ich zwischendurch durchaus gemessen habe. Hatte nur die Signatur angepasst. So, jetzt steht es hier drin.^^
Geschnitten hatte ich seitdem, glaub ich, nicht mehr (ich weiß das nicht genau :shock: ). Ich komme arg in Versuchung so 8 cm abzusäbeln, aber andererseits bin ich da doch auch bei Mahagoni (ich hab ja ähnliche Probleme wie sie, oder wenn nicht sogar die gleichen, nur in kürzer - Weiße Pünktchen in den Stufen, Spliss an den Enden von Ex-Pony und Seiten) und sag mir Geduld - Augen zu und durch! :)
Gesperrt