Zum Thema Hår Vokse (Hair Voxe) habe ich noch ein paar Fakten:
Die ganzen angeblichen, immer wieder auftauchenden Seiten von Beauty Online-Magazinen, die diese Mittel anzupreisen scheinen, sind eben auch alle nur Fake. Auch die Seite, die Plumeria verlinkt hat, ist tatsächlich auch nur eine Werbeseite dieser Betrugsfirma. Ein beauty-style-magazin.net gibt es nicht... Wenn man auf dieser Seite herumklickt, wird man immer auf eine deren Werbe- oder Verkaufsseiten weitergeleitet.
Laut Impressum ist der Firmensitz angeblich auf Mauritis..., also weit, weit weg - falls die Firma dort überhaupt tatsächlich existiert. So wie ich das in den letzten Monaten beobachtet habe, ziehen die auch immer auf andere Internetseiten um, und haben auch sehr viele verschiedene Seiten im Petto...
Die Behauptungen sind ähnlich zu anderen Produktversprechungen für Haarwuchsmittel. Es gibt auch Schlupflöcher in der Formulierung. Werbelügen sind ja quasi überall zu finden und man kann nur mit großem juristischen Aufwand gegen solcherlei Werbelügen vorgehen (siehe Goldener Windbeutel). Diese fake-Seiten zeigen natürlich ein weitaus höheres kriminelles Potenzial.
Es ist offenbar nicht so leicht gegen so ein Geschäftsgebahren, nämlich selbst platzierte Werbung anhand solcher fake-Seiten und falsche Erfahrungsberichte, vorzugehen. Sonst gäbe es ja sonst nicht so viele Betrugsfallen im Internet.
Ein LHN-Mitglied hat übrigens mal die Pillen bestellt... Offenbar gibt es trotz allem tatsächlich physisch existierende Produkte.