Okay wenn sie trotzdem an Länge gewinnen dann lass sie jetzt doch einfach in Ruhe wachsen bis der Pony die Tallie erreicht hat und trimme dann auf der Länge bis du den Eindruck hast deine Haarlis sind auf ganzer Länge gesund.Mahagoni hat geschrieben:Die Frage ist, ob ich Länge gewinne, wenn ich soviel Haarbruch habe. Aber bisher hab ich den Eindruck, daß mir das gelingt.

Also ich fand deine Überlegungen eigentlich ziemlich nachvollziehbar und natürlich bist du unzufrieden mit den immernoch in den Längen sitzenden Schäden und überlegst was du tun könntest...
Aber ich glaube du gehst sehr gut mit ihnen um, steckst dauernd hoch und pflegst wie wild. Vom Pony ein ganzes Stück zu kürzen halte ich nicht für sinnvoll denn um so länger dauert es bis sie an der Tallie ankommen und ich vermute (leider) du würdest ein Stück Pony abschneiden und paar Monate später klagen dass er wieder genauso zauselig aussieht wie vor dem Schnitt.
Bei mir war es ja so extrem dass jahrelang mehr weggebrochen als neu gewachsen ist und ich dadurch immer kurzhaariger wurde...

Aber seit meine Haare keinerlei Blondierschäden mehr haben sehe ich wieder Wachstum! ♥
Es war sehr befreiend die Blondies loszuwerden. Aber im Nachhinein betrachtet hätte ich lieber warten sollen bis die Deckhaare über die Schulter hinaus sind und erst dann das Blond rausstufen.
Die letzten Monate mit den Deckhaarstufenspitzen auf Ohrhöhe waren wirklich hammerhart.
