Mahagoni träumt von gesunder Hüfte in Hennarot

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1471 Beitrag von Feuerlocke »

Mahagoni hat geschrieben:Die Frage ist, ob ich Länge gewinne, wenn ich soviel Haarbruch habe. Aber bisher hab ich den Eindruck, daß mir das gelingt.
Okay wenn sie trotzdem an Länge gewinnen dann lass sie jetzt doch einfach in Ruhe wachsen bis der Pony die Tallie erreicht hat und trimme dann auf der Länge bis du den Eindruck hast deine Haarlis sind auf ganzer Länge gesund. :cheer:

Also ich fand deine Überlegungen eigentlich ziemlich nachvollziehbar und natürlich bist du unzufrieden mit den immernoch in den Längen sitzenden Schäden und überlegst was du tun könntest...
Aber ich glaube du gehst sehr gut mit ihnen um, steckst dauernd hoch und pflegst wie wild. Vom Pony ein ganzes Stück zu kürzen halte ich nicht für sinnvoll denn um so länger dauert es bis sie an der Tallie ankommen und ich vermute (leider) du würdest ein Stück Pony abschneiden und paar Monate später klagen dass er wieder genauso zauselig aussieht wie vor dem Schnitt.

Bei mir war es ja so extrem dass jahrelang mehr weggebrochen als neu gewachsen ist und ich dadurch immer kurzhaariger wurde... :?
Aber seit meine Haare keinerlei Blondierschäden mehr haben sehe ich wieder Wachstum! ♥

Es war sehr befreiend die Blondies loszuwerden. Aber im Nachhinein betrachtet hätte ich lieber warten sollen bis die Deckhaare über die Schulter hinaus sind und erst dann das Blond rausstufen.
Die letzten Monate mit den Deckhaarstufenspitzen auf Ohrhöhe waren wirklich hammerhart. :cry:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1472 Beitrag von Rury-chan »

Ich bin auch dafür, dass du vieleicht ein, zwei Trimmsessions aufallen lässt und dafür eine kleine Lngenveränderung hast. Bzw. du danna uch mal siehst wie sich deine Haare/Spitzen verändern, wenn du weniger schneidest. Vieleicht überraschen dich deine Haare ja :wink:?

Ich stimme zudem Feuerlocke voll zu: Sie sehen unglaublich gut aus und wirken mehr als gesund und perfekt gepflegt.

Bin gespannt wie du dich entscheiden wirst und welche Variante du wählst (manchmal sind spontan Entscheide garnicht so schlecht :D ).
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1473 Beitrag von Decarabia »

Deine Haare sehen auf den Bildern so unglaublich "satt" aus :)

Ich würde an deiner Stelle daher nicht sooo viel schneiden, also zurück auf APL oder BSL fände ich schon sehr krass. Klar, manchmal hilft ein "Neuanfang" bzw. starker Rückschnitt, aber in deinem Fall fände ich das übertrieben.

Ach und zum Pony: da bin ich auch mal gespannt, ob sich meiner da irgendwann mal auf der Gesamtlänge befinden wird. Momentan hat er die nervige Schulterlänge, wo er offen immer blöd aufliegt und zurückgebunden noch nicht so recht halten will.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1474 Beitrag von Mahagoni »

Neuer Stab aus dem SL-Sale :D :

Bild


Ach ihr seid toll, vielen Dank :bussi: .

Feuerlocke, ja, bisher denke ich, daß sie trotzdem an Länge gewinnen. Das, was du schilderst, mit dem immer wieder Wegbrechen und so, ist genau das, was ich befürchte. Aber ich glaube, davon bleibe ich bisher verschont. Jetzt verstehe ich auch endlich, was hier im Forum mit "wegbröseln" gemeint ist.
Und ich glaub dir, daß die letzten Monate echt hammerhart waren, das kann ich mir nur zu gut vorstellen :keks: .

Rury-chan, genau das überlege ich gerade auch. Trimmen eine Weile aussetzen, damit sich nach der langen Zeit auch mal was in der Länge tut. 80 cm müßten in 5 Monaten erreicht sein, in 5 Monaten ist Elternzeit-Ende und ich steige wieder in den Job ein.
Dann vielleicht mit 80 cm :D ?
Offen trage ich ja sowieso nicht und danach würde ich auf jeden Fall wieder dauertrimmen, aber eben auf 80 statt 75 cm. Klingt verlockend.

Decarabia, ja, ich glaube irgendwie auch, daß ein krasser Rückschnitt übertrieben wäre. Und kürzer als Taille will ich einfach definitiv nicht mehr :? .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1475 Beitrag von Ophelia1906 »

Ich hatte ja auch (ich glaube vor zwei jahren) einen Vollpony. Der ist jetzt gerade über Schulterlänge raus, was schon irgendwie dämlich aussieht aber was will man machen. :-D
Ich würde auch das ganze aussitzen. Vorallem weil deine Haare auf den Bildern immer so toll gesund aussehen und glänzen.

Wie ist denn dein monatliches Wachstum? Ich glaub ich mache es nämlich jetzt so, dass ich jeden Monat nur die Hälfte vom Zuwachs wegschneide. So habe ich regelmäßige Trimms und meine Haare wachsen trotzdem immer ein bisschen mit. Das mache ich aber jetzt nur weil ich (Inversion sei Dank) 2 cm Wachstum im Monat hab.
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1476 Beitrag von Mahagoni »

Ophelia, 1 cm normalerweise, aber in den letzten 4 Monaten sind sie nur 3 cm gewachsen, leider.
Halben Zuwachs trimmen klingt aber gut.

Tja, im Endeffekt werde ich es wahrscheinlich spontan entscheiden, wie meist :lol: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1477 Beitrag von Sanna »

Aber bitte immer mit 14 Tagen Bedenkzeit gell :kicher:

Der Stab sieht so wunderschön aus :verliebt:
2bMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1478 Beitrag von Mahagoni »

Sanna, Dankeschön und ja, immer mit Bedenkzeit ;-).

Söhnchen hat meinen Kamm vom Balkon geschmissen, ist kaputt :-(. Der hier: Hercules Sägemann 7370.
Ich werde ihn mir wohl nachkaufen, ich hatte noch nie einen besseren Kamm.

Shadowcat, falls du zufällig auch einen Kamm brauchst (die haben auch Lockenkämme), es gibt 5 Euro Neukundenrabatt ;-).
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1479 Beitrag von Sanna »

Ich teste gerade den Entwirrkünstler von DM, vieleicht wäre der auch was für Dich ?
Es ist nicht so das ich das Gefühl hätte, das es eine Inovation ist, aber es tut nicht so weh, wie mit Kamm oder Bürste
2bMii
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1480 Beitrag von Lady Amalthea »

Oh nein, "unser" tolle Kamm, ist ja schade :) ich würde ihn auch nachkaufen wenn du damit so zufrieden warst :)
Deine Haare werden übrigens immer schöner :)

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1481 Beitrag von Hokaido »

Ich trimme nun seit 2 Jahren fast komplett alles an Zuwachs weg und meine Spitzen bzw der blondierte/gefärbte Teil splisst und bricht munter weiter. Ich denke solange da nicht alles raus gewachsen ist, können wir da nicht allzu viel daran ändern. Ich würde an deiner Stelle wohl erstmal wachsen lassen oder wenn dann nur einen kleinen Teil trimmen.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1482 Beitrag von Mahagoni »

Lady, ja genau, "unser" Kamm. Danke nochmal, der Tipp war toll :bussi: . Ich mag den lieber als den vom DM, der erscheint mir einfach vom Material her weniger glatt. Den Hercules benutze ich auf der einen Seite zum vorsichtigen Kämmen (nach dem Kämmen mit Fingern) und auf der anderen Seite nach dem Dutten. Damit schließe ich Löcher :mrgreen: .
Danke für dein Haarkompliment :D .
Diese Kämme von Sägemann sind doch auf jeden Fall komplett haarfreundlich, oder?
Ich hab auch einen aus Holz, bei dem ich immer wieder nachschleifen muß, weil er an einigen Stellen rau wird.

Sanna, ich hab ja den TT, der ist doch ähnlich, oder? Irgendwie war ich mir, genau wie bei der Wildschweinbürste, unsicher, ob ich damit nicht Haarbruch und Spliß produziere. Ich kann es halt nicht ausschließen, also bin ich lieber vorsichtig.

An sich hatte ich mein ganzes Leben lang Wildschweinbürsten benutzt oder eben nur mit Fingern gekämmt.
Fürs Dutten ist es aber doch hilfreich und nach Jahren hab ich es auch endlich kapiert: Vorher Kämmen hilft :oops: .

Hokaido, echt, du auch? Ich lese ja bei dir mit, aber das hab ich wohl glatt überlesen.
Die Frage ist halt, ob man möchte, daß alles so schnell wie möglich herauswächst und man dann konsequenterweise den kompletten Zuwachs killt.
Oder ob man sich etwas mehr Zeit damit läßt und gleichzeitig Länge gewinnen will.
Jedenfalls werde ich keine größeren Schnitte machen, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und Taille ist Mindestlänge :D .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1483 Beitrag von Lady Amalthea »

Gern geschehen :) ich war nur froh das du ihn mochtest, wenn du ihn schon wegen mir gekauft hattest :) Ich denke schon das die haarschonend sind, finde die sehr gut verarbeitet :nickt: Ich nutze beide, den Naturkamm von DM und den Sägemann :) Mein Freund nutzt den auch :mrgreen:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1484 Beitrag von Mahagoni »

Meiner auch :mrgreen:
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1485 Beitrag von Mahagoni »

Ich bin verwirrt :irre: .

Meine Haare sind so flutschig geworden, daß haarnadelfreie Frisuren (Stufe 1) nur noch mit Haarnadeln gehen (Stufe 2) und Haarnadel-Frisuren (Stufe 1) nur noch mit Scroos (Stufe 2). Okay.

Gerade wollte der Cinnamon mit den Rosen-Scroos von SL nicht halten :-(.

Hm ja, Stufe 3 ist dann sozusagen, alles zu flechten. Das ist die letztmögliche Steigerung, damit bekomme ich Stufe 2 hin.

Aus irgendeinem Grund hab ich mir dann doch mal wieder einen Cinnamon mit Nadeln gemacht....und er hält....besser als mit Scroos :shock: .
Ich mag das nicht, wenn sich meine Haare unlogisch verhalten :lol: .

Auf der Suche nach Erklärungen fällt mir höchstens auf, daß die Nadeln länger als die Scroos sind.
Und außerdem: es sind 7 Nadeln, kontinuierlich während des Eindrehens gesteckt im Gegensatz zu 3 Scroos, am Schluß reingeschaut.
?

Tja, ich freu mich ja über den Haarnadel-Dutt. Aber warum geht der auf einmal wieder :irre: ?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Gesperrt