*Kitty*- ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3106 Beitrag von Queenie »

Glückwunsch zum Klassiker!!! :bussi:
:helmut:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3107 Beitrag von Feenya »

Auch von mir Glückwunsch zum Klassiker :)
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3108 Beitrag von *Kitty* »

Vielen Dank ihr Lieben! :knuddel:

Ich bin so froh, daß ich diesen Schritt geschafft habe! Zwischendurch hatte ich immer das Gefühl, meine Haare werden einfach nicht länger. Veilleicht hilft der Zopfschoner wirklich gegen Haarbruch. :)
Ich bastel gerade an einem Inlay mt Pfauenfeder rum. Sowas habe ich noch nie gemacht, ich hoffe, das wird schön.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3109 Beitrag von elen »

Glückwunsch! (:

Klassiker ist auch schwierig, vom gefühlten Wachstum, finde ich. Und mit Locken erst.. Respekt ^^

Sehr schöne Bilder wieder.
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3110 Beitrag von Selysa »

Wow, deine Haare sind wunderschön! :shock: Von solchen Haaren habe ich immer geträumt ♥
Hier setz ich mich auch dazu, wenn ich darf :)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3111 Beitrag von Víla »

Klassik, super freu mich riesig für dich! :D

Ich wusste immer das sie noch wachsen, auch bei mir dauerte es gefühlt auch ewig bis die damlas von Steiß zu Klassik wuchsen.
Bin sehr gespannt wie sie sich nun weiterentwickeln und ob der Zopfschoner ihnen jetzt zu einem schnelleren Wachstum verhilft.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3112 Beitrag von Ms_Mittens »

Glückwunsch zum Klassiker, liebe Kitty :knuddel:

Tolle Bilder habt ihr 2 da gemacht. Deine Haare sehen klasse aus, so schön glänzig :D

Die KPO Katja gefällt mir sehr gut, nur schade dass die Labradoritkugel nicht so ausgefallen ist,
wie du es dir vorgestellt hast. Ich hoffe die Ersatzkugel kommt schnell an.
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3113 Beitrag von *Kitty* »

Danke schön! :)
Willkommen Selysa, mach es Dir gemütlich. Nimm Dir einen Tee und eine Schmusekatze. ;)

Ich werde nun etwas berichten, was als Pfauenfederkrise in meine Bastlergeschichte eingehen wird. Ich habe mir neulich eine dunkelgrüne Dymondwoodforke gemacht. Da die mir so irgendwie langweilig war, kam ich auf die Idee, eine Pfauenfeder in den Topper einzubauen. Ich liebe ja Pfauenfedern!
Ich habe also ein großzügiges Bett für ein Inlay ausgefräst, eine schöne Feder entsprechend zurecht geschnitten und das Bett etwa zur Hälfte mit Epoxid gefüllt. Darauf habe ich die Pfauenfeder gelegt, leicht angedrückt und gewartet, bis es trocken war. Soweit war alles schön. Dann habe ich wie vorher geplant, die Pfauenfeder mit Epoxid eingedeckt und das trocknen lassen. Danach war es nicht mehr schön. :evil:
Das Epoxid hatte Blasen vom Anrühren und alles war viel zu dunkel, so daß man die Feder nicht mehr so gut erkennen konnte. Also habe ich die Epoxidschicht mühevoll wieder abgeknibbelt. So hätte es perfekt ausgesehen, hätte die Feder jetzt nicht viel zu tief gelegen.
Also die Feder mitsamt Epoxit auch rausgeknibbelt. Dann habe ich eine neue Feder zugeschnitten. Macht das niemals, immer erst das einzulegende Teil aussuchen/zuschneiden und dann das Bett ausfräsen, sonst wird man bekloppt! :motz:
Ich mußte dann eine Ecke noch etwas weiter ausfräsen, damit die Seite, wo der Federkiel ist, richtig reinpaßt. Ich habe meine restlichen drei Federn, die noch übrig waren, zurechtgeschnitten, bis die letzte endlich paßte.
Dann wollte ich das Bett soweit mit Epoxid füllen, daß die Feder obendrauf liegt, sich von unten mit Kleber vollsaugt und von oben aber unbedeckt und weich bleibt (so wie die, die ich zu tief eingebaut hatte).
Ich habe also den Kleber angerührt, im Bett verteilt, was bei so einer großen Fläche echt schwierig sein kann, und dann die Feder draufgelegt. Als ich sie andrücken wollte, merkte ich schon, daß der Kleber zu schnell getrocknet und huckelig war und die Feder nicht an alles Stellen festklebte.
Jetzt habe ich also wieder eine Forke mit Epoxid drin und keine Federn mehr. :roll:
Ich fahre nachher zu meinen Eltern und gucke, was meine Mama noch an Federn da hat, irgendwann wird auch diese Geschichte gut ausgehen. ;)
Wer sich das durchgelesen hat, bekommt einen Keks.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3114 Beitrag von Víla »

Oha, das klingt nach viel Fummlei, sollte es irgendwann in der GEschichte doch noch gut ausgehen, wäre ich sehr auf Bilder des Experimentes gespannt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3115 Beitrag von Cerenia »

*Keks mampf* :mrgreen:

Ich hab ja grad erst mit Haarschmuck basteln angefangen, aber auch da wurd ich schon oft genug wahnsinnig, weil wieder was nicht so geklappt hat wie geplant. Hoffentlich gelingt dir das mit der Feder nun beim nächsten Versuch :)

Und Glückwunsch auch noch zum Klassiker :)
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3116 Beitrag von Mondvogel »

Fast genau so, ergings mir auch, als ich versucht hab, eine Eichelhäherfeder einzugießen. Hatte das Loch zu tief gemacht und am Ende, hat man von der schönen Feder fast nichts mehr gesehen. Die wurde auch recht durchscheinend, an manchen Stellen, als sie mit dem Kleber in Berührung kam. Und das wieder rauspulen, war ein ganz schöner Akt :roll:
Ich hab mir überlegt, das nächste Mal, irgendwie erst eine Unterlage ins Loch zu packen. Bin mir aber noch nicht sicher, was da am geeignetsten wär. Ich dachte an Alufolie, feinen Glitzer, oder irgendein Steinmehl. Der Untergrund muss irgendwie heller werden. Helles Holz, geht bestimmt auch besser, aber das mag ich nicht so.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3117 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, je.... die kann sich ja glatt mit meiner 3D-Forke zusammentun, was die Fails betrifft........ Ich hab semitransparente Steine auch schon mit Alufolie hinterlegt, das schimmert schön.

Tip: nimm doch langsam trocknenden 2-K-Kleber. Die gibt's ja in ganz unterschiedlichen Verarbeitungszeiten. Und evtl. ne Glasplatte drüber statt Kleber??
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3118 Beitrag von Zosia »

Aber die Idee ansich klingt ja super mit der Feder in der Forke. Ich denke das Durchhaltevermögen wird sich auszahlen und außerdem: Aller guten Dinge sind 3 :D
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3119 Beitrag von daughty »

Herzlichen Glückwunsch zur klassischen Länge! :) Die Bilder, die Ihr zusammen gemacht habt, sind toll geworden.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: *Kitty*-109cm schwarze Flauschfairies- Klassik erreicht!

#3120 Beitrag von Salzdrache »

Herzlichen Glüüüüückwunsch zum Klassiker ! :fruechte:

Das ist ein toller Meilenstein :kicher:

Deine Federexperimente klingen ja spannend ! Mit Epoxid habe ich auch noch nicht viel gemacht, dabei ist es ein interessanter Werkstoff.
Viel Glück für die weiteren Versuche !

:bussi:
Bild
Gesperrt