
Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Also, ick dremel ja auch in der Wohnung *insistier* ^^ 

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Haaach *schmacht*
Ich finde deinen Pferdeschwanzfluff total knuffig. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als er einfach nur in die Luft stand, jetzt sieht er schon richtig nach was aus. Und die Hoot passt farblich schön in deine Haare.
Viel Glück für deine berufliche Selbstständigkeit
Ich finde deinen Pferdeschwanzfluff total knuffig. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als er einfach nur in die Luft stand, jetzt sieht er schon richtig nach was aus. Und die Hoot passt farblich schön in deine Haare.
Viel Glück für deine berufliche Selbstständigkeit

a little magic can take you a long way ♡
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
boah.... was für tolle Locken
und so eine schöne glänzende Farbe...
Ich bin gespannt wies ausschaut, wenn die lang sind. sicher wunderschön
und so eine schöne glänzende Farbe...
Ich bin gespannt wies ausschaut, wenn die lang sind. sicher wunderschön
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Hallo ihr Lieben!
Heute habe ich auch mal einen Jahresvergleich für euch.
Genau heute vor einem Jahr stand ich mitten in den Dünen der Namib, mitten im Nirgendwo, wo es weder Handyempfang, noch Internet, noch Klo oder Dusche gibt. Und dort bin ich im Sonnaufgang auf die nächste Düne geklettert und habe ein Selfi geschossen. Damals hatte ich schon seit zwei Wochen keine Haare mehr gewaschen und vorher waren sie mit der echt mega pflegenden Honigseife von Frau Mehlhose (ich weiß gar nicht mehr, wie die Seife heißt) gewaschen. Trotz dessen, dass ich zwei Wochen ohne Kamm und Wasser jede Nacht im sandigen Zelt auf den Locken geschlafen habe und die knallende Sonne und der echt heftige Wind freies Spiel hatten (ich konnte zu der Zeit noch keinen Pferdeschwanz machen), sahen die Locken doch ganz gut aus. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich das Foto nur deshalb gemacht, weil ich seit eben genau diesen zwei Wochen auch schon keinen Spiegel mehr gesehen hatte und keine Ahnung hatte, wie ich überhaupt da rumgelaufen bin.
Und zum Vergleich genau ein Jahr später habe ich meine Haare auch zwei Wochen lang nicht gewaschen. Das ist aber schlecht vergleichbar, weil ich jetzt die zwei Wochen nur Dutt getragen habe und deshalb die Locken völlig rausgeplättet sind. Also habe ich sie eben schnell mit etwas detilliertem Wasser und Aloe Vera Gel besprüht und damit aufgefrischt. Sie sind noch etwas nass, aber naja.
2015

2016

Natürlich ist das Ambiente nicht mal im Ansatz so schön wie vor einem Jahr. Aber ich glaube darüber kann man hinweg sehen.
Eigentlich wollte ich euch noch viel mehr erzählen, aber ich habe gerade keine Zeit mehr, weil ich gleich zum Sport gehe. Ich wollte aber auf keinen Fall diesen Jahresvergleich verpassen, deswegen MUSSTE das jetzt vor den Sport gequetscht werden!
Vielleicht schaffe ich es heute Abend noch, den Rest zu tippen, mal sehen.
Heute habe ich auch mal einen Jahresvergleich für euch.
Genau heute vor einem Jahr stand ich mitten in den Dünen der Namib, mitten im Nirgendwo, wo es weder Handyempfang, noch Internet, noch Klo oder Dusche gibt. Und dort bin ich im Sonnaufgang auf die nächste Düne geklettert und habe ein Selfi geschossen. Damals hatte ich schon seit zwei Wochen keine Haare mehr gewaschen und vorher waren sie mit der echt mega pflegenden Honigseife von Frau Mehlhose (ich weiß gar nicht mehr, wie die Seife heißt) gewaschen. Trotz dessen, dass ich zwei Wochen ohne Kamm und Wasser jede Nacht im sandigen Zelt auf den Locken geschlafen habe und die knallende Sonne und der echt heftige Wind freies Spiel hatten (ich konnte zu der Zeit noch keinen Pferdeschwanz machen), sahen die Locken doch ganz gut aus. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich das Foto nur deshalb gemacht, weil ich seit eben genau diesen zwei Wochen auch schon keinen Spiegel mehr gesehen hatte und keine Ahnung hatte, wie ich überhaupt da rumgelaufen bin.

Und zum Vergleich genau ein Jahr später habe ich meine Haare auch zwei Wochen lang nicht gewaschen. Das ist aber schlecht vergleichbar, weil ich jetzt die zwei Wochen nur Dutt getragen habe und deshalb die Locken völlig rausgeplättet sind. Also habe ich sie eben schnell mit etwas detilliertem Wasser und Aloe Vera Gel besprüht und damit aufgefrischt. Sie sind noch etwas nass, aber naja.
2015

2016

Natürlich ist das Ambiente nicht mal im Ansatz so schön wie vor einem Jahr. Aber ich glaube darüber kann man hinweg sehen.

Eigentlich wollte ich euch noch viel mehr erzählen, aber ich habe gerade keine Zeit mehr, weil ich gleich zum Sport gehe. Ich wollte aber auf keinen Fall diesen Jahresvergleich verpassen, deswegen MUSSTE das jetzt vor den Sport gequetscht werden!

Vielleicht schaffe ich es heute Abend noch, den Rest zu tippen, mal sehen.
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 11.06.2018, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Wahnsinn, Wolkenkopf!
So viel Zuwachs in nur einem Jahr - und das bei Locken
. Und sie sehen so toll aus, ich will gar nicht wissen, was meine zu 2 Wochen ohne Wäsche sagen würden 
Ich bin schwer beeindruckt. Jahresvergleiche sind was tolles
So viel Zuwachs in nur einem Jahr - und das bei Locken


Ich bin schwer beeindruckt. Jahresvergleiche sind was tolles

a little magic can take you a long way ♡
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Ein toller Jahresvergleich
Ich bin immer noch so neidisch auf deine Locken und die Fülle und überhaupt!

1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Wow!
Das ist wieder mal ein Vergleich der unbedingt in den Erfolge-Faden gehört
Wahnsinn 
Das ist wieder mal ein Vergleich der unbedingt in den Erfolge-Faden gehört


1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Einfach nur wunderschön!! 

Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
- Princessa22
- Beiträge: 230
- Registriert: 28.12.2013, 00:04
- Wohnort: München
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Tolles Wachstum, super! 

3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Weißt du, was ich daran besonders gut finde? Man sagt ja immer, dass man bei Lockenköpfchen das Wachstum nicht so gut sieht. Ha! sag ich, guckt euch Wolke an, dann wisst ihr wie Locken wachsen 

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
- Lavendelmaus
- Beiträge: 393
- Registriert: 29.03.2015, 20:31
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Ich bin auch geflashed! Das ist ja der Hammer! Und ich finde du siehst auf beiden Bildern einfach gut aus! Hast du denn während des Jahres überhaupt geschnitten?
Und kann ich deine Locken mal leihen?
lg Lavendel
Und kann ich deine Locken mal leihen?

lg Lavendel
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Wow, was für ein Wachstum und was für schöne Haare!!
Und eine ganz tolle Augenfarbe hast du...
Ich lese hier mal weiter mit, das ist sehr interessant!

Und eine ganz tolle Augenfarbe hast du...

Ich lese hier mal weiter mit, das ist sehr interessant!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA 
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼

Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
☼Nosce te ipsum☼
- passion2802
- Beiträge: 1054
- Registriert: 16.07.2015, 15:25
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Wow, der Fortschritt ist echt super und es steht dir so gut!
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
So ein schönes Vergleichsbild (und ein noch schöneres Gesicht
). Unglaublich wie schnell deine Locken wachsen. Da brauchst du ja nimmer lange bis dir deine Wallemähne sich über den ganzen Rücken ausbreitet. Hast du mal im gestreckten zustand gemessen? Bin gerade sehr neugierig was du für einen monatlichen Zuwachs hast. Sieht auf alle Fälle nach sehr viel aus 


Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar
Hallo liebe Leute!
Ich weiß, von mir kam schon ewig nichts mehr. Hehe, Asche auf mein Haupt. Ich komme nur momentan einfach nicht so oft dazu, hier was zu schreiben.
So, weil Rury-chan nach Messungen gefragt hat... ich messe ja nicht so richtig nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, weil ich das alleine nicht hinkriege und überhaupt... Liegen die Locken immer anders und sie sind noch zu kurz, um sie mit der Hand von hinten lang zu ziehen. Naja egal. Jedenfalls hatte ich vor einem Jahr mal angefangen, die Länge meine mittleren Ponysträhne direkt vorne am Ansatz zu messen. Das hatte ich vor ein paar Tagen noch mal gemacht. Man sieht sehr schön, dass letztes Jahr im Sommer die Haare mega gut und schnell gewachsen sind und über den Winter jetzt total langsam... 3 cm in 6 Monaten ist jetzt nicht so der Brüller. Ich weiß aber natürlich nicht, wie das mit dem Rest der Haare aussieht und ob die hinten schneller wachsen als vorne. Hier jedenfalls die Messungen:
31.03.2015 - 15 cm (Kurzhaar-Thread, Seite 240)
07.09.2015 - 25 cm (hier im Tagebuch, Seite 11)
21.03.2016 - 28 cm (vor drei Tagen gemessen)
Ich hatte zwar im Januar mal schneiden lassen, aber ich glaube am Pony hat sie nichts weg genommen, um die Stufen etwas anzugleichen. Ich habe also keine Ahnung, ob das das Messergebnis beeinflusst hat, aber wenn ja, dann nicht sehr viel.
Trotzdem habe ich momentan voll das Langhaargefühl. Ich merke richtig, wie die Stufen immer weiter herunter wachsen. Der Pferdeschwanz, der am Anfang nur ganz weit oben am Hinterkopf alle Haare gehalten hat, wandert immer tiefer, ohne dass die seitlichen Strähnen heraus flutschen. Es wird, es wird! Anderereits bringt das jetzt aber auch mit sich, dass die Haare momentan eine sehr seltsame Phase haben. Die Stufen sind nicht mehr so kurz, dass sie sich um den Kopf herum kringeln, aber auch noch nicht so lang, dass sie "ordentlich" nach unten wachsen. Durch diese Zwischenlänge bauscht sich alles im unteren Bereich so auf, dass ich aussehen wie ein fetter Tannenbaum. Und das zu Ostern, das passt ja nicht mal in die Jahreszeit! Na toll!
Aus dem Grund trage ich im Moment meine Haare nicht so gern komplett offen. Aber auf ganz geschlossen habe ich auch nicht so die Lust (hatte schon ewig keinen richtigen Dutt mehr), deshalb ist im Moment meine Standardfrisur der schnöde Halfup. Ich muss auch gestehen, dass ich den in meinen Haaren echt mega schön finde und ihn auch sehr gerne trage. Die Haare sind *fast* offen, aber nichts hängt im Weg und genau die Haare, die sonst den Tannenbaum verursachen, sind im Zopfgummi gebändigt. Für die jetzige Länge finde ich das sehr schön und passend. Deshalb habe ich jetzt aber irgendwie auch nur Halfup Fotos für euch... hähä. Naja, da müsst ihr jetzt durch:


Außerdem hatte ich mich ja von Louise anstecken lassen und habe mal bei LUSH bestellt (bei uns ist leider kein Laden in der Nähe). Bisher habe ich aber nur den "Avocado Co Wash" ausprobiert. Als ich das Paket geöffnet habe, sind mir alle Sinne explodiert, so intensiv roch die "LUSH-Luft" in der Kiste. Jungejunge! Das lag auch hauptsächlich am Avocado Co Wash, der riecht wirklich sehr intensiv, aber für meine Nase sehr angenehm. Ich könnte die ganze Zeit dran rumschnuppern!

In der Verarbeitung ist er allerdings... nun... sagen wir mal so... nicht einfach. Die rote Kneteschicht ist bei mir gleich abgebröckelt und hat sich in der Dusche verteilt. Yeah. Also habe ich sie ganz abgepuhlt und den Klotz so verwendet. Leider trifft es "Klotz" nicht so ganz, denn das Ding wurde sehr weich und schmierig und wollte immer aus der Hand flutschen. Zuerst hatte ich nur ein kleines Stück von dem Klotz abgeschnitten, aber das ging gar nicht zum Waschen, denn es hat sich augenblicklich in die Haare reingeklebt und wollte nicht wieder heraus. Das hättet ihr sehen müssen, wie ich da in der Dusche stand und das klebrige Pamps wieder rausgepuhlt habe! Bäääh! Beim zweiten Mal habe ich das gesamte Stück verwendet, das ging zwar besser, aber auch nicht sehr gut, weil es sich genauso wie das kleine schön in die Haare geklebt hat und ich das Gefühl hatte, dass ich überhaupt nichts im Haar verteilt bekomme. Das "Problem" ist nämlich, dass das Zeug kein bisschen in den Haaren schäumt. Die Anwendung ist also nicht so einfach, wie LUSH sich das vorstellt.
Also habe ich cleveres Füchschen mir dazu was einfallen lassen. Ich habe einfach einen Teil des Stücks in kleine Stücke geschnitten und mit kochendem Wasser aufgegossen. Deckel drauf und ordentlich geschüttelt. Es hat sich schön aufgelöst und heraus kam eine komisch grüne Schaum-Pampe:

Zuerst war das Zeug wirklich seeeehr flüssig und ist im Glas umhergeschwappt wie Wasser. Ich hatte mich schon geärgert, dass es wohl eindeutig zu viel Wasser oder zu wenig CO Wash war. Aber als es dann richtig ausgekühlt war, wurde es plötzlich relativ fest und nun hat es die Konsistenz von hellgrünem Schokomousse. Das Mousse habe ich auch schon in der Dusche ausprobiert und es lässt sich tausendmal leichter verteilen als der schwabbelige Klops. Und wie die Haare danach duften! Das riecht man sogar noch einige WO Wäschen danach manchmal heraus.
Allerdings habe ich festgestellt, dass das Avocado Co Wash alleine die Haare etwas trocken macht, auch wenn es das Gegenteil behauptet. Vielleicht wäscht es nicht das Fett komplett vom Kopf, aber schon einen relativ großen Teil. Deshalb sahen die Locken danach auch etwas... hm... stumpf aus:

Aber immerhin scheint es gut für die Bündelung der Locken zu sein, die waren danach schön definiert und voller Sprungkraft. Wahrscheinlich probiere ich das nächste Mal, wenn ich das Mousse verwende, danach noch die Öl-Ausdrück-Methode zusätzlich aus, dann ist das Ergebnis vielleicht etwas saftiger.
Seit der letzten Co Wash Wäsche habe ich allerding immer nur WO gemacht und dadurch wurden die Haare wieder weicher und flauschiger.
Ich wünsche euch allen schöne Ostern!
Ich weiß, von mir kam schon ewig nichts mehr. Hehe, Asche auf mein Haupt. Ich komme nur momentan einfach nicht so oft dazu, hier was zu schreiben.
So, weil Rury-chan nach Messungen gefragt hat... ich messe ja nicht so richtig nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, weil ich das alleine nicht hinkriege und überhaupt... Liegen die Locken immer anders und sie sind noch zu kurz, um sie mit der Hand von hinten lang zu ziehen. Naja egal. Jedenfalls hatte ich vor einem Jahr mal angefangen, die Länge meine mittleren Ponysträhne direkt vorne am Ansatz zu messen. Das hatte ich vor ein paar Tagen noch mal gemacht. Man sieht sehr schön, dass letztes Jahr im Sommer die Haare mega gut und schnell gewachsen sind und über den Winter jetzt total langsam... 3 cm in 6 Monaten ist jetzt nicht so der Brüller. Ich weiß aber natürlich nicht, wie das mit dem Rest der Haare aussieht und ob die hinten schneller wachsen als vorne. Hier jedenfalls die Messungen:
31.03.2015 - 15 cm (Kurzhaar-Thread, Seite 240)
07.09.2015 - 25 cm (hier im Tagebuch, Seite 11)
21.03.2016 - 28 cm (vor drei Tagen gemessen)
Ich hatte zwar im Januar mal schneiden lassen, aber ich glaube am Pony hat sie nichts weg genommen, um die Stufen etwas anzugleichen. Ich habe also keine Ahnung, ob das das Messergebnis beeinflusst hat, aber wenn ja, dann nicht sehr viel.
Trotzdem habe ich momentan voll das Langhaargefühl. Ich merke richtig, wie die Stufen immer weiter herunter wachsen. Der Pferdeschwanz, der am Anfang nur ganz weit oben am Hinterkopf alle Haare gehalten hat, wandert immer tiefer, ohne dass die seitlichen Strähnen heraus flutschen. Es wird, es wird! Anderereits bringt das jetzt aber auch mit sich, dass die Haare momentan eine sehr seltsame Phase haben. Die Stufen sind nicht mehr so kurz, dass sie sich um den Kopf herum kringeln, aber auch noch nicht so lang, dass sie "ordentlich" nach unten wachsen. Durch diese Zwischenlänge bauscht sich alles im unteren Bereich so auf, dass ich aussehen wie ein fetter Tannenbaum. Und das zu Ostern, das passt ja nicht mal in die Jahreszeit! Na toll!

Aus dem Grund trage ich im Moment meine Haare nicht so gern komplett offen. Aber auf ganz geschlossen habe ich auch nicht so die Lust (hatte schon ewig keinen richtigen Dutt mehr), deshalb ist im Moment meine Standardfrisur der schnöde Halfup. Ich muss auch gestehen, dass ich den in meinen Haaren echt mega schön finde und ihn auch sehr gerne trage. Die Haare sind *fast* offen, aber nichts hängt im Weg und genau die Haare, die sonst den Tannenbaum verursachen, sind im Zopfgummi gebändigt. Für die jetzige Länge finde ich das sehr schön und passend. Deshalb habe ich jetzt aber irgendwie auch nur Halfup Fotos für euch... hähä. Naja, da müsst ihr jetzt durch:


Außerdem hatte ich mich ja von Louise anstecken lassen und habe mal bei LUSH bestellt (bei uns ist leider kein Laden in der Nähe). Bisher habe ich aber nur den "Avocado Co Wash" ausprobiert. Als ich das Paket geöffnet habe, sind mir alle Sinne explodiert, so intensiv roch die "LUSH-Luft" in der Kiste. Jungejunge! Das lag auch hauptsächlich am Avocado Co Wash, der riecht wirklich sehr intensiv, aber für meine Nase sehr angenehm. Ich könnte die ganze Zeit dran rumschnuppern!


In der Verarbeitung ist er allerdings... nun... sagen wir mal so... nicht einfach. Die rote Kneteschicht ist bei mir gleich abgebröckelt und hat sich in der Dusche verteilt. Yeah. Also habe ich sie ganz abgepuhlt und den Klotz so verwendet. Leider trifft es "Klotz" nicht so ganz, denn das Ding wurde sehr weich und schmierig und wollte immer aus der Hand flutschen. Zuerst hatte ich nur ein kleines Stück von dem Klotz abgeschnitten, aber das ging gar nicht zum Waschen, denn es hat sich augenblicklich in die Haare reingeklebt und wollte nicht wieder heraus. Das hättet ihr sehen müssen, wie ich da in der Dusche stand und das klebrige Pamps wieder rausgepuhlt habe! Bäääh! Beim zweiten Mal habe ich das gesamte Stück verwendet, das ging zwar besser, aber auch nicht sehr gut, weil es sich genauso wie das kleine schön in die Haare geklebt hat und ich das Gefühl hatte, dass ich überhaupt nichts im Haar verteilt bekomme. Das "Problem" ist nämlich, dass das Zeug kein bisschen in den Haaren schäumt. Die Anwendung ist also nicht so einfach, wie LUSH sich das vorstellt.
Also habe ich cleveres Füchschen mir dazu was einfallen lassen. Ich habe einfach einen Teil des Stücks in kleine Stücke geschnitten und mit kochendem Wasser aufgegossen. Deckel drauf und ordentlich geschüttelt. Es hat sich schön aufgelöst und heraus kam eine komisch grüne Schaum-Pampe:

Zuerst war das Zeug wirklich seeeehr flüssig und ist im Glas umhergeschwappt wie Wasser. Ich hatte mich schon geärgert, dass es wohl eindeutig zu viel Wasser oder zu wenig CO Wash war. Aber als es dann richtig ausgekühlt war, wurde es plötzlich relativ fest und nun hat es die Konsistenz von hellgrünem Schokomousse. Das Mousse habe ich auch schon in der Dusche ausprobiert und es lässt sich tausendmal leichter verteilen als der schwabbelige Klops. Und wie die Haare danach duften! Das riecht man sogar noch einige WO Wäschen danach manchmal heraus.

Allerdings habe ich festgestellt, dass das Avocado Co Wash alleine die Haare etwas trocken macht, auch wenn es das Gegenteil behauptet. Vielleicht wäscht es nicht das Fett komplett vom Kopf, aber schon einen relativ großen Teil. Deshalb sahen die Locken danach auch etwas... hm... stumpf aus:

Aber immerhin scheint es gut für die Bündelung der Locken zu sein, die waren danach schön definiert und voller Sprungkraft. Wahrscheinlich probiere ich das nächste Mal, wenn ich das Mousse verwende, danach noch die Öl-Ausdrück-Methode zusätzlich aus, dann ist das Ergebnis vielleicht etwas saftiger.

Seit der letzten Co Wash Wäsche habe ich allerding immer nur WO gemacht und dadurch wurden die Haare wieder weicher und flauschiger.
Ich wünsche euch allen schöne Ostern!
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 11.06.2018, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch