Hallo Chayenne,
Deine Friseurin war ja wirklich übergriffig! Schade, dass das bei einigen Friseuren eine Haltung zu sein scheint, die vielleicht in der Ausbildung (unbeabsichtigt?) vermittelt wurde: Dass der Friseur es immer besser weiß, als der Kunde und im Zweifelsfall alleine entscheidet, was gemacht wird?
Bzgl. Flechtfrisuren kann ich Dir versichern, dass MEIN Franzose viel, viel schlechter ist, als Deiner (ich schaffe es nicht, die Haare von der Seite erstens gleichmäßig (so, dass sie gekämmt aussehen) und zweitens regelmäßig zu nehmen. Bin einmal mit einem "Franzosen" los und hab irgendwann in den Spiegel gesehen, weil es immer so ziepte: Eine Strähne von der Seite lief über drei Seitensträhnen von der anderen Seite, so dass ich also auf der ersten Seite ein riesiges Loch mit einer Strähne hatte, die sehr steil in den Zopf eingeflochten war...).
Bzgl. waschen: Mir ging es auch so wie Dir. Mir hat dann ein Projekt geholfen; ich habe mit Nopoo angefangen und las immer, dass man ca. 2 Monate durchhalten sollte. Diese Info hat es mir sehr erleichtert, durchzuhalten und mit der Hoffnung, dass sich Haarstruktur (na ja....) und Waschfrequenz (jaaa!

) verbessern, fiel es mir viel leichter, durchzuhalten. Mit dieser Info und der Erfahrung, dass man auch ohne Shampoo saubere Haare bekam und im Notfall Trockenshampoo benutzen konnte, ließ langsam das "schmutzige" Gefühl nach, das ich sonst hatte, wenn ich nicht spätestens am dritten Tag die Haare gewaschen hatte. Ich habe mir dann immer ganz kleine Zeiteinheiten vorgenommen: "Du wäscht morgen früh. Ach, warte noch bis heute Abend! Na gut, jetzt gehste eh nicht mehr raus, also kannste auch morgen früh waschen!" Dazu kam, dass durch das Trockenshampoo (Speisestärke) die Haare länger als sonst nicht fettig aussahen.
Versuche doch mal, die Wäsche immer einen halben Tag zu verschieben: Nicht morgens, sondern abends und umgekehrt. So gewöhnst Du Dich nach und nach daran, nicht immer zur gleichen Zeit täglich zu waschen. Manchmal wird man überrascht und geht morgens gefühlt mit Fettkopf auf dem Haus, sieht aber abends gar nichts mehr davon und hat abends dann gar nicht das Gefühl, sofort waschen zu müssen.
Deine Haare sehen für mich übrigens nicht nach BSL, sondern eher nach mindestens Taille aus. Oder habe ich das im ersten Post falsch verstanden?
Bzgl. Kommentaren über dünne Haare: Es gibt Leute, denen ihre dünnen Haaren wirklich gut stehen! Vielleicht kann man sich erst mal an denen orientieren und nicht an irgendwelchen Rapunzels aus der Umgebung...
Ich hoffe, dass sich Deine Haare und Flechtkünste bald Deinen Vorstellungen entsprechend entwickeln! Setze Dich aber nicht zu sehr unter Druck! Dann klappt es meist gar nicht - besonders mit neu erlernten Frisuren...
LG von
Tasha