Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1351 Beitrag von aluna »

Care, ich wasch auch mit Seife und rinse mit Shikakai und Amla. Die Rinse lass ich langsam übers Haar und Kopfhaut laufen, massier es vorsichtig ein und lass es zwischen 5-8 Minuten wirken. Funktioniert besser als mit Condi :) Essig, Vitamin C, diverse Zitrussäfte machten meine Haare nur trocken.
Nasser fühlen sich die Haare aber komisch belegt an, ähnlich wie bei Kalkseife. Das vergeht beim trocknen aber komplett
Manchmal misch ich auch andere Kräuter, das Ergebnis bleibt aber dasselbe
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1352 Beitrag von sabine33 »

@Care, ich war grad in Deinem PP. Du hast ja ein Elfenkostüm.
Also ich weiß nicht, ob bei Dir geht, was bei mir geht.
Ich sag Dir mal, wie meine Vorgangsweise, damit ich keinen Ölunfall habe:
Den Condi laß ich für Dich weg.

Die Längen am Vorabend trocken einölen. Kopfhaut aussparen.
Waschen.
Essigrinse
Gleich den warmen Shikakaisud nachjagen. Pulver wird mit kochend heißen Wasser übergossen, im Baumwollfilter, so steht der Sud bis zum Morgen. Filter ausdrücken, Sud aufwärmen, dann in eine Flasche mit Apllikator abfüllen. VORSICHT! Das nächste Unfallpotential: Es brennt wie Feuer in den Augen, das sind die Sapoinide, die Dir die Ölreste entfernen sollen. Du bist ca, zehn Minuten blind, wenn die Augen etwas abbekommen, nicht reiben!
10 Minuten Einwirkzeit.
Ausspülen
Der Effekt gleich danach spürt sich auch wie ein Unfall an. Strohkopf. Ich habe bei Khadi nachgefragt, ob das im Sinne eines "Conditioners" so ist und sie meinten ja, das sei vollkommen normal. Die Haare halt in Ruhe lassen, sprich am Seidentuch trocknen. Am nächsten Tag dann sind sie wunderbar weich und das hält lange vor. Angenehmer Nebeneffekt: Shikakaipulver regt das Haarwachstum an.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1353 Beitrag von Blondfee »

sabine 33, ich verstehe immer noch nicht ganz, wieso du vor dem Shikakai wäschst. Hast du es schonmal ohne Vorwäsche versucht? Shikakai ist ja an sich schon Shampoo Bild
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1354 Beitrag von Zuma »

Nach der 3. Wäsche post-Methi: nass riechen sie immer noch nach einer Mischung aus Brühpulver und gemähter Kleewiese :D
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1355 Beitrag von Brijna »

Zum Methi-Geruch, meine Haare riechen auch nach dem Waschen danach, das verfliegt aber meist sehr schnell. Mir kam aber gerade der Einfall, dass sich Geruch auf gefärbten/getönten Haaren eventuell (warum auch immer, ich bin keine Chemikerin) besser hält? Früher konnte ich nämlich keinen Apfelessig für die Rinse benutzen, als ich noch die Haare gefärbt habe, da haben die Haare immer noch tagelang gerochen, was echt unangenehm war. Inzwischen hab ich keine gefärbten Haare mehr und der Essiggeruch verfliegt sofort.

Keine Ahnung, ob das logisch ist, aber das wäre meine Idee...
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1356 Beitrag von Zuma »

Meine Haare sind 50% NHF und ich hab auch im Pony den Duft sehr lange hängen gehabt (bzw immernoch, wenn sie nass sind). ^^
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1357 Beitrag von Estrella »

Meine Haare sind 100% NHF und halten die indischen Kräutergerüche auch bis zur nächsten Wäsche ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1358 Beitrag von sabine33 »

Blondfee, berechtigte Frage. Es ist ein Waschkraut und pflegt.
Die Haarkollegin aus Österreich, Aluna geht auch so vor. Siehe Beitrag oben. War auf der Suche nach einem guten Condi und habe meine Khadiberaterin angeschrieben. Die haben mir gesagt, daß sich das Shikakaipulver dafür eignet. Idealerweise kann ich Amla dazumischen. Ich krieg mit dem Shampoo das Amlaöl - ich mache immer eine Ölkur vor der Wäsche - nicht raus. Jetzt bin ich sehr zufrieden, auch danke für Deinen Tip mit Aloe Veragel, das mische ich in den Sud und das is jetzt so mein heiliger Gral. Es gibt auch einen fertigen Conditioner von Khadi, da ist Shikakai und Reetha drin, beides Waschkräuter, das wird also als Conditioner verkauft. Ich mag den nicht, weil da Parabene drin sind. Das Shampoo vorher brauch ich einfach, weil das irsinnig gut riecht und ich nach der ganzen Aktion sowieso eine Woche nicht zu waschen brauche.
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1359 Beitrag von aluna »

Sabine hat recht, ich mach es aus den gleichen Gründen. ;)
Amla wegen Vitamin C gegen Kalkseife (Seifenwäscherin) und Shikakai wegen der conditionierenden Wirkung als Rinse.
Und manchmal noch zusätzliche Kräuter wie Neem, Bhringaraj, Baheda, Tulsi und Methi aber das ist dann mehr eine Kur nach der Seifenwäsche, die länger einwirkt. Als Prewash sind die Ergebnisse bei den Kräutern bei mir nicht so gut wie Postwash :)
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1360 Beitrag von sabine33 »

@Aluna, Grüße nach Österreich, da fahr ich auch jetzt hin!
Wenn ich dem Shikakaipulver das Amla dazugebe, wenn ich Dich richtig verstehe, wirkt es dem Kalk entgegen, weil Amla sauer ist, diese Frucht, das heißt also, ich spar mir die Essigrinse? Das wär ja super!
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1361 Beitrag von aluna »

Ma schön, viel Spaß bei uns ;)
Genau, Amla soll viel Vitamin C haben. Ich rinse nach der Seifenwäsche bei 21 dH damit und hab damit keine Kalkseife. An die Dosierung und Einwirkzeit hab ich mich rantasten müssen, aber 1 EL Amla und 1 TL Shikakai auf ca 300-400ml Wasser und langsam übers Haar rinnen lassen und ggf etwas in die Kopfhaut massieren, 5-8 Minuten (je nachdem wie schnell ich mit der restlichen Körperpflege bin) einwirken lassen, auswaschen, fertig :)
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1362 Beitrag von sabine33 »

HuhU Aluna,
Gott sei Dank, scheint ja bei uns in Österreich die Sonne und es ist warm! :D
Ich hab zwei Wassergrade. Einer unberechenbar - an verschiedenen Orten in der Pampa - und ein Wiener Wasser. Danke für Deine Anleitungen, es die Mischung Amla plus Shikakai wird ein Novum sein. Werd mich auch rantasten. Was für Pulver nimmst Du eigentlich, von welcher Firma?
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1363 Beitrag von aluna »

Ja, heute war auch wirklich ein wunderschöner Tag bei 23 Grad :)
Ich hab von ecco verde das Biopark Cosmetics, es kostet nicht so viel und ist sehr fein gemahlen, wie Staub und es sind keine "groben Brocken" drinnen.
Du musst dann unbedingt berichten, wie du damit zurecht kommst, würde mich wirklich interessieren ;)
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1364 Beitrag von sabine33 »

Na klar, nach der nächsten Wäsche berichte ich. Die Pulver von Hesh sind noch billiger als bei ecco verde. Und die kann ich so in Wien in den indischen Shps kaufen. 100g kosten 2,99 und bei ecco verde das dopplete, plus Versand.
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1365 Beitrag von aluna »

Bin schon gespannt ;)
Von Hesh hab ich nix Gutes gehört und ich müsste das auch bestellen (kärntner Pampa :/ ) bei ecco verde ist ab 25 € versandkostenfrei :)
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Antworten