Das Bierhefe-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ratte
Beiträge: 9
Registriert: 21.12.2014, 01:39

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1666 Beitrag von Ratte »

Ich glaube die Bierhefe hilft allgemein eher nur, wenn man eine nicht so ausgewogene Ernährung besitzt. (Wie ich z.b.) Deswegen nehme ich sie wieder, da sie ziemlich viel Vitamine und Mineralstoffe abdecken.

PS: Wie groß ist denn der Unterschied der Dosierung von den Müller und Biolab? Falls die Biolab weniger Dosis besitzen, wirf einfach ein paar mehr ein. Es ist ja ein Naturprodukt, da kannst du nicht sterben von. Und die Hefezellen sind auch "abgestorben".
Benutzeravatar
Chiyo-chan
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2014, 16:26
Wohnort: Franken

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1667 Beitrag von Chiyo-chan »

Die Tabletten zeigen ihre Wirkung :lol:
Vor allem bei den Fingernägeln... Die wachsen wirklich wie Unkraut!
Die Haare wachsen optisch auch schneller :D
1cMii / Taille
Ziel: Lang!
Bild
Fermina
Beiträge: 1
Registriert: 20.02.2015, 08:46

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1668 Beitrag von Fermina »

Hi ich bin neu hier :)

hatte jahrelang wirklich seeeehr kurze haare ;)
im November 2013 wurden meine das letzte mal geschnitten, jetzt sind sie 20 cm lang...
Also 16 cm in 15 Monaten. Gemessen hab ich erst gestern da war der Ansatz 1,5cm :-D (also 1,5cm in 1 Monat)
Kann gut sein das meine Haare in letzter Zeit schneller wachsen da ich meine Ernährung umgestellt habe.
Seit 1 Woche nehm ich MSM und seit gestern die Bierhefe von Biolabor :)
werds weiter beobachten :)
neben der hoffentlichen Wirkung beim Haarwachstum erhoff ich mir noch schönere Haut und evtl nicht mehr so starke Augenringe :)

mein Ziel :) min bis zur Taille
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1669 Beitrag von Squirrel »

Ich hab seit zwei Wochen wieder so unfassbar schlechte Haut... Vielleicht ist es unfair, die Bierhefe zu verdächtigen, aber ich wüsste sonst nix... Werde wieder auf vier Tabletten am Tag reduzieren und mal abwarten. Meine festeren Nägel und den wuscheligen Ansatz möchte ich eigentlich nicht wieder aufgeben...
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1670 Beitrag von Tea »

ich schließe mich mal eurem Projekt an, ich nehme seit 5 Tagen je 10 Stück am Tag ein. Ich nehme die ohne Zusätze von Biolabor, mal sehen wie sich das entwickelt. Bisher konnte ich noch keine Veränderungen feststellen, aber das ist bei dem kurzen Zeitraum ja klar.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
officiallycaro
Beiträge: 56
Registriert: 31.08.2014, 14:21

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1671 Beitrag von officiallycaro »

Ich bin seit gestern abend auch mit an Bord, weil mich die Sache mit dem schnelleren Haarwachstum und den besseren Nägeln angelockt hat. Hab mich für die Tabletten von Biolab entschieden und gleich mal mit der vollen Dosis angefangen.
Das mit dem würzigen Geschmack, naja, ich LIEBE Marmite (diesen yeast extract Schmier fürs Brot aus GB) und trinke gerne Hefe, aber das geht echt nicht. Dafür kann ich die Einzeldosis glücklicherweise mit nem Schluck Wasser so verschlucken.

Ich bin sehr gespannt, was das mit meiner Haut anstellt. Als ich im Sommer vegan gegessen hab und öfters mal am Hefeschmelz genascht hab hatte ich die Killerakne des Todes. Die hab ich auf die Hefe im Schmelz geschoben, wenn sich das mit/bei den Tabletten bestätigt, muss ich die restlichen Tabletten an jemand anders verfüttern.

Wenn mein C/D-Körbchen noch mehr wird, wird das Zeug auch nicht mein Freund! (Weniger wäre besser :D)
[x] CBL [ ] BSL
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1672 Beitrag von binemi »

Ich bin vorerst aus dem Projekt raus, die positive Wirkung auf Haut und Fingernägel, die ich mir erhofft habe bleibt auch nach einem Jahr aus.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Chiyo-chan
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2014, 16:26
Wohnort: Franken

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1673 Beitrag von Chiyo-chan »

Nochmal ein kleines Update...
Ich hab jetzt kurze Löckchen am Haaransatz, die immer so schön abstehen (besonders, wenn sie frisch gewaschen sind...) =D>
Aber ich find sie niedlich :D
1cMii / Taille
Ziel: Lang!
Bild
Benutzeravatar
Ansori
Beiträge: 334
Registriert: 12.05.2015, 09:10
Wohnort: Freiburg

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1674 Beitrag von Ansori »

So, mich-hier-auch-mal-niederlass :-) ... Ich experimentiere zurzeit mit verschiedenen NEMs. Biotin nehme ich schon ne ganze Weile und dadurch sind meine sonst so weichen Fingernägel viel fester geworden. Aber bei meinen Haaren ist es irgendwie nicht so richtig angekommen. Deshalb probiere ich mich jetzt so durch. Im Moment nehme ich Biotin (5mg), Bierhefe und das Silicea Gel von Hübner. Der Reihenfolge nach aufgeteilt auf morgens, mittags und abends. Dann ist das gar nicht soviel, wie ich zunächst dachte.

Grund: Mir sind durch Blondierungen und alle möglichen wenig haarschonenden Verhaltensweisen sehr viele Haare abgebrochen, vor allem nach unten hin werden sie immer dünner. Am Ansatz und da, wo normalerweise die Geheimratsecken sitzen, hatte ich richtig dünne, kurze Haare. Also nicht wegen HA sondern wegen Bruch (da saßen die meisten Strähnchen). Zudem hatte ich in den vergangenen zwei Jahren viel Stress im privaten Bereich, der sicher auch körperlich an mir gezehrt hat.

Einnahmebeginn: Am 28. April, also vor ziemlich genau 3 Wochen.

Produkt/Einnahme: Ich nehme die ohne Zusätze von Biolabor von denen man eigentlich 15 Stück am Tag schlucken sollte. Tatsächlich nehme ich zwischen 5 und 10 Tabletten/Tag, weil ich - angsthasig wie ich manchmal bin - unangenehme Nebenwirkungen befürchtet habe.

Ziele: Ich werde die Bierhefe sicher noch drei, vier Monate nehmen und dann eventuell eine Pause einlegen und gucken ob es zu einer Verschlechterung in irgendeinem Bereich kommt.

Bisherige Feststellungen: Ähnlich wie Chiyo-chan habe ich plötzlich sehr viele längere Härchen am Ansatz. Die hatte ich davor auch, aber nicht so viele und da standen sie mir so streichholzmäßig ab. Jetzt scheinen sie zu wachsen. Das ist einerseits begrüßenswert, andererseits muss ich Frisuren jetzt immer mit einem Mittelscheitel machen, weil es bei mir einfach doof aussieht, wenn so ein dünnes Ponysträhnchen (ich hab doch gar keinen Pony ...) noch irgendwo auf meiner Stirn rumtanzt :irre: Nebenwirkungen hatte ich keine.

So, das war ein laaanger Einstand hier ... Wünsche euch jedenfalls viel Erfolg :winke:
Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Benutzeravatar
Chiyo-chan
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2014, 16:26
Wohnort: Franken

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1675 Beitrag von Chiyo-chan »

Da ich die Bierhefe-Tabletten jetzt schon über 6 Monate nehme, möchte ich zusammenfassen, was bisher bei mir geschehen ist:

Am stärksten ist erkennbar, dass meine Fingernägel relativ schnell und sehr widerstandsfähig wachsen, mir ist in den letzten Monaten kein Nagel abgebrochen (außer wenn ich vielleicht mal irgendwo stark dran geknallt bin). Dabei muss ich anmerken, dass mir die Nägel früher viel schneller abgebrochen sind.
Außerdem ist meine Haut im Gesicht besser geworden (kann vielleicht auch daran liegen, dass ich aufgehört habe, Chips zu essen...).
Wie gesagt sind bei mir kleine Härchen am Haaransatz gewachsen, die jetzt schon ungefähr 5-6 cm lang sind.
Sonst habe ich an der Dichte der Haare keinen besonderen Unterschied feststellen können.

Ob ich demnächst eine Pause machen werde, um zu sehen, ob sich ohne die Tabletten etwas besonders verändert, werde ich spontan entscheiden :D
1cMii / Taille
Ziel: Lang!
Bild
Benutzeravatar
CurlyMella
Beiträge: 39
Registriert: 07.02.2015, 10:06
Wohnort: W'münde

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1676 Beitrag von CurlyMella »

Ich mach' auch mit. :)

Grund: Ich habe das Gefühl, dass ich zu viele Haare verliere. Kann auch daran liegen, dass ich ja nun vermehrt auf meine Haare achte. Stärkere Nägel wären mir auch lieb. :) Und natürlich allgemein volleres, schöneres Haar.

Ab heute nehme ich für eine Woche 6 Tabletten täglich, in der zweiten Woche 10 Tabletten und danach wahrscheinlich bis zu 15 Tabletten täglich.

Ich nehme die von Biolabor. Ob ich noch Botin-Tabletten in Kombination nehmen soll, weiß ich noch nicht, gekauft hab ich die noch nicht. Mal sehen. :)
2c ⚓ ii ⚓ aschiges Mittelbraun
15.08.2016 - 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnapstasse, kein Selftrim seit Dez. 15
Nächste Messung: Anfang bis Mitte 2017
Ziele:
♥ Wunschhaarlänge: ca. 110cm (wären noch ca 35cm bis dahin - bei mir etwa Hüftlänge)
Leocardia
Beiträge: 106
Registriert: 06.07.2015, 21:47

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1677 Beitrag von Leocardia »

Ich schließe mich mal an :D

Anfang: 06.07.2015

Dosis: 2 x 5 Tabletten Täglich (Biolabor Bierhefetabletten+Biotin, + 1 Zinktablette + 1 Eisentablette)

Grund: Haarausfall, durch Blondierungen sind mir die Haare sehr kaputt gegangen, dünnes Haar, sehr langsamer Haarwachstum, weiche Fingernägel die schnell abbrechen

Ziele: Feste und stabilere Fingernägel ( die auch mal länger als 5mm werden #-o ), weniger Haarausfall, festeres Haar und hoffentlich mal ein wenig ordentliches Haarwachstum :D =D>
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1678 Beitrag von Julia83 »

Ich würde es gerne auch noch einmal versuchen,so schnell geb ich nun doch nicht auf,da ich hier auch viele positive Berichte lese.Hab nur ein wenig Angst,wenn ich mich an meine Haut erinnere und diese Pickelchen.Ich starte aber erst morgen,die Bierhefe Kur wird 3 Monate gehen und ich werde Biolabor Bierhefe Plus einnehmen
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Leocardia
Beiträge: 106
Registriert: 06.07.2015, 21:47

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1679 Beitrag von Leocardia »

UPDATE:

Ich schließe mich mal an :D

Anfang: 06.07.2015

Dosis: 2 x 5 Tabletten Täglich (Biolabor Bierhefetabletten+Biotin, + 1 Zinktablette + 1 Eisentablette + 3 Kapseln Kieselerde)

Grund: Haarausfall, durch Blondierungen sind mir die Haare sehr kaputt gegangen, dünnes Haar, sehr langsamer Haarwachstum, weiche Fingernägel die schnell abbrechen

Ziele: Feste und stabilere Fingernägel ( die auch mal länger als 5mm werden #-o ), weniger Haarausfall, festeres Haar und hoffentlich mal ein wenig ordentliches Haarwachstum :D =D>

Ergebnisse: 2 Tage nach Beginn, entdeckte ich heute morgen 5 kleine Mitesser am Kinn. Ich schiebe es auf die Bierhefe, da ich sonst nie Pickel bekomme :D




Mal noch eine Frage: Raucht jemand von euch? Falls ja hat sich das irgendwie negativ ausgewirkt? Also die Einnahme vom Bierhefe + Rauchen?
Benutzeravatar
Ansori
Beiträge: 334
Registriert: 12.05.2015, 09:10
Wohnort: Freiburg

Re: Das Bierhefe-Projekt

#1680 Beitrag von Ansori »

Hey Leocardia :D Ja, ich rauche. Aber ich hab keine besonderen Entgiftungssymptome gehabt. Hatte anfangs auch Sorge, weil ich als Raucherin ja täglich Giftstoffe inhaliere, die durch meine diversen NEMs vermehrt ausgeschieden werden könnten. War aber nicht so. Hatte weder Kopfschmerzen noch Pickel. Nur obenrum hat es in den ersten zwei Wochen ordentlich gespannt, ich hatte sogar 2cm mehr Brustumfang. Das hat sich aber auch wieder gelegt. Schade eigentlich ... Ach so, wirken tun sie trotzdem. Meine Fingernägel sind nahezu unkaputtbar und wachsen wie blöd. Außerdem hab ich viel Neuwuchs zu verzeichnen :mrgreen:
Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Antworten