Lyss - Richtung BSL ... and further!?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#76 Beitrag von Lyss »

Zu blöd zum Haare waschen!?


Ich hatte gestern einen total klebrigen & fettigen Ansatz. Erst dachte ich, ich wäre tatsächlich zu blöd gewesen, die Haare richtig zu waschen bzw. richtig auszuspülen. Aber heute würde ich inzw. auf Glycerin-Ablagerungen tippen (oder wie man das auch immer nennt... :wink: ). Also heute morgen mit meiner neuen Haarseife "Ägyptus" (Seifenparadies) gewaschen - Problem behoben (obwohl die doch auch Glycerin enthält *überfragtbin* ... aber Hauptsache eben, dass sie geholfen hat).

Arrgh... Warum gibt es (noch) nicht DAS Shampoo???
(Auf längere Dauer funzt Haarseife bei mir nämlich -leider- auch nicht.)

Kurz zur Ägyptus: Entfettet stärker als z.B. die Sheabassu (mein bisheriger Favourit unter den Seifenparadies-Haarseifen) oder die Henna-Seide (war auch okay, aber machte auf längeren Gebrauch klatschige Ansätze). Die Cervisia ging gar nicht -juckende Kopfhaut... Aber Herr Lyss braucht sie ja auf. (Er hat sich übrigens als Nachfolger der Cervisia die Mocca-Seife -alle vom Seifenparadies- bestellt. Die werde ich dann also auch mal testen.) Aber zurück zur Ägyptus: schäumt im Gegensatz zu allen anderen getesteten Seifen am wenigsten. Daher etwas gewöhnungsbedürftig; reinigt aber super.

Hatte mir heute morgen auch die GPB-Proben in Nähe der Dusche gelegt, aber es dann doch angesichts der klatschigen Ansätze gelassen. Außerdem habe ich gelesen, soll das GBP sehr proteinhaltig sein. Mmmmh... ich hatte der Dame von AO eigentlich extra geschrieben, dass meine Haare Feuchtigkeit brauchen; ich dagegen mit Protein-haltigen Sachen gar nicht gut klar komme. Aber wer weiß? Vielleicht bescheren mir ja die GPB-Produkte DEN Aha-Moment... :wink:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#77 Beitrag von Lyss »

Zu viele Shampoo-Wechsel...


...(so jedenfalls meine Theorie) können nicht gut sein. Und tatsächlich habe ich in der letzten Woche ziemlich herumexperimentiert & ständig gewechselt. Ich war zwar immer schon ein "Shampoo-Hopper", aber auf Dauer und in so kurzen Abständen bekommt es meiner Kopfhaut leider überhaupt nicht!

Hatte neben der Haarseife, dem Sebamed-Shampoo (mit dem ich auf Dauer auch nicht so recht glücklich bin; allein wg. der INCIs), den AO Proben auch noch mal das Alverde A/H benutzt (blöde Idee -viel zu viel Alkohol... arme Kopfhaut/Haare!!).


Vorsatz: erstmal bei einem Shampoo bleiben!! Auf das sich die Kopfhaut wieder beruhigt...

Ich habe vor, das (neue) Neobio Honig-dings Shampoo (habe ich hier herum stehen, gefiel mir anfangs aber nicht - wg. (mAn) zu geringer Wasch-Wirkung) zu benutzen. (Habe es heute morgen auch schon zum ersten Mal benutzt.)

A propos Honig-Shampoo: Ich liebäugel ja immer noch mit dem AO Honeysuckle Rose Shampoo ... *seufz*

Ich bin aber unschlüssig, ob ich mir das einfach so zulegen soll.... (also ohne es jemals ausprobiert zu haben). - Ich hab nämlich auch keine Lust, mir für 50 cent eine Probe zu bestellen, dann aber gleich 4-5 € Versandgebühr zu bezahlen...

Andererseits würde es mich auch extrem ärgern, wenn ich es mir bestelle, und ich dann feststellen muss, dass ich es nicht vertrage... :roll:

Was also tun? Das Beste ist wohl, erst mal das Neobio Shampoo aufzubrauchen... dann kann ich es mir immer noch überlegen. Also auf-die-Finger-klopf und wiederhol "Nein, ich brauche das AO Honeysuckle Rose Shampoo nicht!"...
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#78 Beitrag von Lyss »

Soviel zum Vorsatz... oder "warum bin ich nur so inkonsequent"?


Die Antwort darauf lautet: Es ging einfach nicht anders!! ( :oops: :wink: )

Habe heute morgen nun zum zweiten Mal mit dem Neobio Honig-dings Shampoo gewaschen. .....

Und? :arrow: Es war genau so schrecklich wie auch schon gestern!!

Während und nach dem Waschen (obwohl verdünnt) waren meine Haare extrem filzig und qietschig. *wäh, allein dieses Gefühl/Geräusch verursacht bei mir eine Gänsehaut*

Als sie gestern so um 14 Uhr (endlich!) trocken (hatte lufttrocknen gelassen) waren, waren sie einfach nur ihhh-bäh: Die Ansätze waren klebrig-schmierig, die unteren Hälften irre trocken und fast spröde!! (Und das, obwohl ich meine Standard-Spülung (SBC) wie auch sonst verwendet hatte.) Gegen Nachmittag plusterten sich die Haare immer mehr auf - sie wurden richtig filzig-trocken. Und heute morgen die absolute Panik: die schmierigen Ansätze waren zwar weg, aber meine Haare sahen aus, wie ein explodierter Wischmopp :shock: :shock: . Die erstmal zu entwirren war ein Drama für sich!!

Heute früh dann wieder mit Neobio gewaschen -dachte, ich muss ganz einfach durch die Umgewöhnungsphase durch: Pustekuchen!! Hab heute früh geföhnt (aber nur kalt), weil ich früh in die Uni musste ... Haare waren klatschig, klebrig und einfach nur igitt!! Heute Nachmittag habe ich dann (weil meine Haare, wie gestern, so schrecklich filzig/strohig wurden & sich wieder richtiggehend "aufplusterten", sich dabei aber so komisch hart anfühlten) eine Ölkur ins Haar geklatscht & dann vorsichtig mit dem Rest meiner AO Rosa Mosqueta-Probe (extrem verdünnt) ausgewaschen. Inzw. sind die Haare trocken & (vor allem!!!) wieder "normal"!!!!!!

Verstehe das Ganze einfach nicht: So ein aggressives Tensid hat Neobio doch gar nicht!?? Jedenfalls habe ich auch schon eine E-Mail an eine Freundin geschickt, die sich ohnehin das Neobio Honig-dingens Shampoo kaufen wollte ---> trotz meiner schlechten Erfahrungsberichte und meiner eindringlichen Warnung (!!) kauft sie mir das Shampoo nun ab. Perfekt! (Ich hoffe nur, dass sie damit glücklicher wird als ich.... :? )

Werde also erst mal weiterhin mein Sebamed Everyday Shampoo verwenden & die Hände von neuen Dingen lassen!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Leloo
Beiträge: 106
Registriert: 24.04.2009, 15:01

#79 Beitrag von Leloo »

oO, das ist ja blöd..
aber als ichs gelesen hab, dacht ich mir gleich:
Na dann hast du ja ein tolles Geschenk für sie, wenn ihr das Shampoo gefällt ;-)

Schönes Tagebuch!
Länge: 73 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haartyp: 2aFii / Umfang ca 11 cm
Naturhaarfarbe: Goldblond mit Rotstich

Gruppe Midback/Taille
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#80 Beitrag von Lyss »

Leloo hat geschrieben: Na dann hast du ja ein tolles Geschenk für sie, wenn ihr das Shampoo gefällt ;-)
Danke! Der Gedanke ist mir übrigens auch schon gekommen! :wink:

.... Ich hoffe nur, sie hat damit nicht solche Probleme wie ich! Wie gesagt: Gewarnt ist sie... :lol:


Ich war übrigens gestern ganz erstaunt, dass ich die Ölkur so einfach mit dem extrem verdünnten AO Rosa Mosqueta Shampoo heraus bekommen habe! Und in dem Probe-Sachet waren wirklich nur noch ca. zwei kleine Tropfen! Wenn nur dieser (mir zu aufdringliche) Flieder Geruch nicht wäre...
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#81 Beitrag von Lyss »

Nach einer Woche Abstinenz...


....mal wieder ein Eintrag. Es ist letzte Semesterwoche, und das bedeutet Stress, Stress, Stress...

Meinen Haaren geht es wieder ganz gut. Das heißt, sie haben sich gut von den Shampoowechseln erholt. Bin (ganz brav) bei dem Sebamed Shampoo geblieben, auch wenn mir die INCIs ein wenig Kopfschmerzen verursachen.

Blöderweise gefällt es meinen Haaren... (und denen ist mein Bauchgefühl bzgl. der INCIs scheinbar sch***egal! :wink: )
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#82 Beitrag von Lyss »

Olivenöl .... Bild


...angefixt durch den Fred über Migration von Ölen (:arrow: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6883) hab ich gestern (ins trockene Haar) und heute morgen ins nasse & trockene Haar Olivenöl benutzt. Ich bin begeistert!!! Die Haare saugen das Öl tatsächlich komplett weg --und werden sowas von weich! :P

Es wird weiter getestet (übrigens mit dem "einfachen" Olivenöl aus der Küche. Natives, kaltgepresstes Bio-Olivenöl von dm.)
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#83 Beitrag von Lyss »

Immer noch begeistert...


...vom Olivenöl!! Warum habe ich es bloß nicht früher mal versucht??


:?: Kann durch Olivenöl wohl ein build-up-Effekt entstehen?? Mmmh... das wüsste ich zu gerne. :?:

Also ich würde spontan mal auf ein "nein" tippen; Olivenöl legt sich ja nicht bloß um die Haare, sondern zieht ein... mmmh... also kein Fettfilm um die Haare!?
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#84 Beitrag von Lyss »

Was gibt es Neues?


Ich habe jetzt schon länger nicht geschrieben, weil es 1. eigentlich nicht viel Neues zu berichten gab, und ich 2. so eingespannt war, dass mir dazu auch leider keine Zeit blieb.

Ich bin immer noch meinem über alles geliebten Olivenöl treu. -Und immer noch begeistert über die Wirkung: weiche, gepflegte, glänzende Haare!

Selbst meiner Mutter (Lieblingssätze: "geh mal wieder zum Friseur!"/"mach was mit deinen Haaren!") ist letztens beim Besuch aufgefallen, dass meine Haare nicht mehr so "drahtig, matt und schrecklich verwurschtelt" (O-Ton!!) aussehen, und dass es nicht immer nur ein "fescher Kurzhaarschnitt" sein muss!

Aber ehrlich: Ich glaube, ich hatte noch nie so weiches und gepflegtes Haar! :oops:

Daher möchte ich mal die Gelegenheit nutzen: EINEN GANZ LIEBEN DANK AN ALL DIE GUTEN TIPPS, RATSCHLÄGE ETC. HIER AUS DEM FORUM!! Ohne diese, hätte ich wohl nicht mal meinen ersten halben Meter geschafft!

Ach ja: und da ich ja noch so viel unraffiniertes kbA-Kokosöl hier herum stehen habe, bin ich dazu übergegangen, immer etwas Kokosöl mit Olivenöl (Verhältnis 1:1) zu mischen. Da die Konsistenz eher Gel-artig wird, fülle ich sie mir immer in einen Pumpspender -super zu dosieren!! Benutzen tue ich es als Öl-Kur, als Spitzenpflege über Nacht und/oder vor der Haarwäsche. Super!! (Vor allem, wenn man bedenkt, dass Kokosöl alleine bei mir gar nicht gut funktionierte.)

Seit dem bin ich gar nicht mehr in Versuchung gekommen, mal was anderes zu probieren.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#85 Beitrag von Lyss »

Update Haar-Routine (Zusammenfassung)



Hauttyp: empfindlich, trocken, Neurodermitis + (zu viele :roll: ) Allergien + Unverträglichkeiten


Haarwäsche: Sebamed Everyday-Shampoo, Hipp Kopf bis Fuß Waschgel (das Shampoo von Hipp war dagegen nicht gut; dient jetzt als Duschgel!)


Methode: extrem (!) verdünnt; und immer noch täglich (jeder Versuch, heraus zu zögern, war bisher nur eine Quälerei)


Condi: (gelegentlich) SBC (und dann nur ein winziger Kleks) --- komme so mit einer Flasche gut 6 Monate hin!


tägliche Pflege: Olivenöl als Spitzen- und Allround-Pflege; sowohl im feuchten als auch im trockenen Haar


"Pflege-Extra": Olivenöl-Kokosöl-Kur als extra Spitzenpflege oder auch als Öl-Packung für die ganzen Haare


Trocknen: die letzten Wochen immer nur an der Luft (=Föhn wurde erst mal eingemottet; wird, wenns jetzt wieder kälter wird, wohl wieder genutzt, dann aber nur noch zum "an-"trocknen der Haare/Kopfhaut)


Bürsten/ Kämme: nur noch Kämme!! (=die Bürsten haben das gleiche Schicksal wie der Föhn erlitten!); Kämme: Holzkamm (vom Body Shop für 4 Euronen) -habe ich mit Schmirgelpapier noch nachgeglättet und mit Öl behandelt (=super-weicher/-glatter Kamm!); & ein Plastik-Acetat-Dings-da-Kamm von Rossmann (gut, für unterwegs)


Frisuren: außer Haus meist offen oder Half-up (verdammt, ich will die Haare ja auch "ausführen" und zeigen :lol:


was noch bei mir heimisch werden wird: ein Hornkamm von KostKamm (gibts zum Geburtstag!) und (wahrscheinlich, auch zum Geburtstag) das AO B5 Design Gel --> dann werden Erfahrungsberichte folgen.


aktuelle Haarlänge/ Ziel: keine Ahnung -gemessen wird erst wieder am 13.09. Aber BSL könnte bis Mitte Dezember hinkommen. Allerdings will ich dann auch ein Stück schneiden lassen. Dann sind meine Haare nämlich über ein Jahr nicht mehr geschnitten worden (das habe ich noch nie geschafft!). Ziellänge: wird bestimmt durchs Aussehen/ "Handling" - gefällts mir nicht mehr oder wird es zu nervig, kommt ein Stück ab, bzw. wird dann ab dem Punkt nicht länger!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#86 Beitrag von Barbara »

Wow und Du bringst das Öl raus mit so verdünntem Shampoo? :shock: *auch will*

Oh Du arme Allergikerin *auch kenn, auch wenns bei mir Lebensmittel sind* :knuddel:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#87 Beitrag von Lyss »

Hallo Barbara,

ist bei mir sowohl als auch... (wenn schon, denn schon... :wink: )!

Ja, das Öl bekomme ich mit nur einmal (verdünntem) Waschen locker raus. Ich lasse es vorher nur gut einziehen. Den Rest schaft das Shampoo locker. Hat bisher jedenfalls immer super geklappt.

Vielleicht ist ja wirklich was dran mit der Migration von Ölen!? Für meine Haare scheint es jedenfalls zu 100% zuzutreffen! :lol:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#88 Beitrag von Lyss »

Ich brauche dringend eine neue Kamera!!! :cry: :cry: :cry:


Ich habe gestern zum aller ersten Mal eine Frisur mit Haarstab hin bekommen! :yippee:

Saß bombenfest und war super-gemütlich: nichts piekste oder zog unnatürlich an meinen Haaren. Und ich hätte SOOO gerne Fotos gemacht... Aber unsere alte Digi-Cam (eine der ersten) läuft nur mit 4 AA-Batterien!! Und diese 4 Batterien reichen auch nur für ca. 100 Fotos. Dann sind sie der Kamera nicht mehr voll genug... *WAAAHHH* Ich hasse diese Kamera! Aber bald ist ja Weihnachten... dann steht sie ganz oben auf der Wunschliste... :wink:

Die Haarstäbe (würde ja auch gerne ein Bild davon hier rein stellen...) sind übrigens von Bijou Brigitte. Ich habe sie mir schon vor über einem Jahr besorgt, als zum ersten Mal der Wunsch in mir aufkam, einmal (wenigstens) wieder lange Haare... :lol:

Ein Haarstab war aus dunkelbraunem transparenten Kunststoff; in sich gedreht und mit so einer Art Schleife oben. Wohl gemerkt: war! Denn meine Haare haben ihn gestern bei den ersten Anläufen "gefressen"! Durchgebrochen; nicht mehr zu reparieren.

Dann habe ich noch einen braunen Kunststoff-Haarstaab; dass Ende mit aufgemalter goldener Ornamentik verziert. Und einen ganz schlichten Holz-Haarstab.

Seit die Frisur gestern geklappt hat, liebäugele ich ja mit einem Haarstab oder sogar einer Haarforke aus Metall, mit einem Glas-Endstück. Habe mir eben mal die Haarstäbe/-forken auf der Senza Limiti -Seite angeschaut, aber die Preise haben mir dann doch einen kleinen Schock versetzt! Aber die Opera oder die Norsi 42 sind schon echt hübsche Teile... Mmmh... muss mal schauen, ob ich auch günstiger Stäbe/Forken finde, vielleicht mit einem Porzellan-Endstück!?
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#89 Beitrag von Lyss »

ICH HABE GENUG ... von der ewigen Suche nach meinem Shampoo-HG


Das Sebamed-Everyday-Shampoo funzt zwar bisher ganz gut, aber.... die INCIs gefallen mir nicht so toll.

Außerdem hätte ich so gerne ein Kokos-Shampoo... :oops: :lol:

Ich hatte mal das von Spinnrad, aber ich habe es gar nicht vertragen. Die Tenside waren z.T. zu aggressiv, und das Shampoo enthält Weizen-Protein. Und Proteine mögen meine Haare überhaupt nicht! Einmal mit einem Protein-haltigem Shampoo gewaschen und es gehen vermehrt Haare aus, die zudem die Konsistenz von Gummibändern haben! :shock:

Ich weiß inzwischen also ganz gut, was meine Haare mögen, bzw. gar nicht mögen:

neben Proteinen, sind das Alkohol, die meisten (aggressiveren) Tenside und 100%ig alle -Sulfate!



Dagegen lieben meine Haare (und empfindliche) Haut: Feuchtigkeit (mal so verallgemeinert) -Glycerin, Squalan...; (Oliven-)Öl; Tenside wie Coco-Glucosid oder Decyl-Glucosid (wobei ich allerdings bisher Probleme habe, an letztgenanntes zu kommen -also, wenn jemand eine Idee hat!?).



Da die (meisten) Shampoos (wenn man NK will) aber meist eins der Dinge enthalten, die ich gar nicht vertrage, lag es auf der Hand, es halt einfach mal selbst zu versuchen...
Gesagt, getan - oder vielmehr: zunächst erst mal die Grundzutaten bestellt.

Mein Shampoo soll dann enthalten (Liste aber noch nicht unbedingt abgeschlossen!):



  • destilliertes Wasser
    Coco-Glucosid - 55 % WAS (10%) --- wird mittels des Tensid-Rechners bei olionatura.de ausgerechnet
    Glycerin
    Lysolecithin (1-2%)
    pflanzl. Öle (Olivenöl, Kokosöl) und Squalan (ca. 3%)
    Haarsoft HT (=Coco-Glucoside, Glycerol oleate = ein Konditionierer)
    ...und Kokos-Parfümöl



(kleine Ergänzung: ich habe vor, nur immer so viel anzumischen, dass ich es innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen kann - dann kann ich mir nämlich Konservierungsmittel sparen!; und noch eine: ich nehme absichtlich "nur" synthetisches Parfümöl und nicht die "guten" äther. Öle, da diese sehr leicht allergisierend wirken können -alles schon erlebt..)


Ob das wohl so funktioniert?? Bleibt abzuwarten...



:lol:
Zuletzt geändert von Lyss am 20.09.2009, 15:31, insgesamt 3-mal geändert.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#90 Beitrag von Lyss »

Hornkamm und Aubrey Organics B5 Design Gel


...gabs -wie schon angekündigt- beides zum Geburtstag!


Der Hornkamm (auf der Abbildung der unterste) ist einfach nur Spitze! Ich bin, seit ich ihn habe, davon hin und weg!! Kein Vergleich zu Holz- oder Kunststoff-Acetat-Kämmen. Er gleitet durch die Haare wie Butter. (Nun ja, fast zumindest... er kann ja auch nicht von alleine alle Knötchen entwirren, die ich mir durchs ständige offen tragen reingefriemelt habe... :oops: )


Das B5 Design Gel von Aubrey Organics (übrigens bisher mein erstes und einziges Aubrey Organics Produkt - mal abgesehen, von den Proben) finde ich auch okay. Man muss sich nur an den Anwendungshinweis halten: nur ins feuchte Haar; sonst wirds tatsächlich hart. Ich werde wahrscheinlich ewig brauchen, um es auch nur nenneswert leerer zu bekommen; insofern mache ich mir also (noch) keine Gedanken, ob es ein Nachkaufprodukt wäre. Aber zum Definieren, oder um abstehende "Hörner" (die ich am Haaransatz habe) in den Griff zu bekommen, ist es nicht schlecht.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Antworten