Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Der ultimative henna club

#1786 Beitrag von EllaHell »

Bild

Hier hätte ich mal einen Farbvergleich. Das obere Bild ist von vor 2 Tagen mit Naturhaarfarbe und das untere von gestern nach Henna :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Der ultimative henna club

#1787 Beitrag von prinzessin200 »

Das ist ein schöner Farbton den du da hinbekommen hast :)
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Der ultimative henna club

#1788 Beitrag von EllaHell »

:) Dankeschön!
Ich muss aufpassen, dass mich nicht wieder die Rotsucht packt. Ich bin da sehr anfällig :wink:
Benutzeravatar
Aris
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2016, 21:59
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Der ultimative henna club

#1789 Beitrag von Aris »

Hallo,
ich färbe meine Haare seit Jahren mit Henna, welches ich mir entweder selbst in der Türkei gekauft habe oder von anderen mitbringen lasse.
Da ich aber mittlerweile eine Menge graue Haare habe, wollte ich nicht mehr so rot färben, weil die grauen Haare doch extrem orange werden.
Meint ihr, ist es möglich das noch vorhandene Henna einfach mit Indigo zu mischen, um einen dunkleren Haarton zu bekommen?
Haarlänge: 100 cm
Farbe: Hennarot seit 30 Jahren
Naturfarbe: Hellbraun
Haartyp: ?
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Der ultimative henna club

#1790 Beitrag von sariden »

Natürlich, warum sollte das nicht gehen? :gruebel: Es könnte nur sein, dass sich der Indigoanteil wieder auswäscht und das Orange zurück bleibt. Desshalb hennen die Meisten für wirklich sichere Grauabdeckung in 2 Phasen (erst Henna, dann Indigo) das scheint besser zu halten. Und dran denken, dass Indigo es nicht so warm mag, sonst hast du das ganz umsonst gemischt ^^
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Der ultimative henna club

#1791 Beitrag von ooo »

es könnte sich dszahlen henna und indigo separat an zu mischen und dann beide pasten erst kurz vor dem auftragen verrühren. weil henna und indigo gerne unterschiedlich angerührt werden.
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Der ultimative henna club

#1792 Beitrag von sabine33 »

"unterschreib"das zahlt sich aus.
Und dann, am Besten Radicohenna nehmen, das färbt in einem Schritt. 2 Schrittefärbung ist irre aufwändig.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Der ultimative henna club

#1793 Beitrag von sariden »

Wenn man Henna & Indigo mischt, sollte man das Henna auch nicht so sauer machen, weil Indigo es wohl lieber Basisch mag. Ich denke das und die Hitze sind meistens die Knackpunkte, wenn bei manchen die Fertigmischungen "komischerweise nur orange werden und nicht braun"
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1794 Beitrag von Gigglebug »

Also ich rühre meine Mischung (auch mit Indigo) mit Wasser ausm Kocher an und das färbt wunderbar braun.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Aris
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2016, 21:59
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Der ultimative henna club

#1795 Beitrag von Aris »

Ich rühre das Henna normalerweise mit starkem schwarzem Tee und ein paar Esslöffel Olivenöl an und lasse es dann ca. 2-3 Stunden einwirken, dann färbt es super.
Haarlänge: 100 cm
Farbe: Hennarot seit 30 Jahren
Naturfarbe: Hellbraun
Haartyp: ?
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Der ultimative henna club

#1796 Beitrag von Namira »

Hallo,

Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem Anliegen^^
ich möchte mir meine Haare bald wieder mit Henna färben. Ich hab mir vor über 10 Jahren öfter mal normales Henna reingeklatscht, letztes und vorletztes Jahr mal farbloses und das mit etwas rot-blond-braun gemischt, um die grauen haare zu überdecken.
Jetzt brauche ich unbedingt wieder Farbe und Hilfe.. ;)
Ich möchte gerne ein möglichst dunkles und intensives rot/lila...und hab überlegt Auburn, Schwarz und Acajou zu mischen. Meint ihr, das kann Sinn machen?
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Der ultimative henna club

#1797 Beitrag von ooo »

Ich glaube, du wirst sowieso mehrfach Färben müssen. Also kannst du ruhig Auburn und / oder Acajou nehmen. Immer die ganze Länge färben, bis die gewünschte Farbe erreicht ist und dann nur noch den Ansatz.
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Der ultimative henna club

#1798 Beitrag von prinzessin200 »

Kann ich eine Olaplex Kur auf Henna machen? Hat hier jmd Erfahrung?
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

Re: Der ultimative henna club

#1799 Beitrag von Aerle »

Vorher - Blond gefärbt mit grauem Ansatz:
Bild

Nachher - Vorpigmentiert mit Henna rot stark von Basler angerührt mit schwarzem Tee, zerstoßenen Nelken, 1EL Kakaobutter, 1 Eigelb
Einwirkzeit 2,5h:
Bild
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

Re: Der ultimative henna club

#1800 Beitrag von Aerle »

nach der Vorpigmentierung -siehe oben -direkt nach dem Auswaschen Abgedunkelt mit Logona braun umbra + Indigo von Basler 1:1, angerührt mit heißer Milch<50° + 1EL Kakaobutter+1El Macadamiaöl
Einwirkzeit 3h:
Bild
(war mir zu goldig/zu bronze und noch nicht satt genug)

am nächsten Tag 2. Abdunkeln mit Logona schwarz intense + Henné Color Mahagoni dunkel 1:1 angerührt wieder mit heißer Milch+3 Stück weiße Schokolade+Klecks Conditioner Jean&Len+ca. 7g Xanthan (5g hätten wohl gereicht, auf 200g Pulver) Einwirkzeit wieder 3h:
Bild

und hier nochmal insgesamt:
Bild

Fazit: es ist zwar meine Wunschhaarfarbe geworden, aber etwas zu rot

Info: ich lasse immer unter Alufolie einwirken, so bildet sich sehr viel Wärme
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Antworten