Wäsche 23/16, neue Seifen und ein bisschen Gejammer
Ja,
Kilu, ich finde das halt voll faszinierend, vielleicht sind die Haare geschockt, wenn man sie wäscht, weil sie das nicht gewöhnt sind wie die Haare von Täglichwäschern

.
Herzlich Willkommen,
curl-to-be! Freut mich, dass du hier bist. Auf die Tests musst du wohl noch etwas warten, ich hab unten geschrieben wieso. Aber sie werden kommen. Versprochen!
Ja, das glaub ich dir,
PremSiri. Und selbstgemachte Seife wäre halt auch immer ein tolles Geschenk

. Kochen mach ich ja auch gerne und so groß unterschiedlich ist es wohl nicht. Mal schauen, ich hab ja eigentlich noch so viel Seife hier, aber so ne Seife, die ich an Weihnachten verschenken kann, könnte ich im Sommer ja mal sieden. (Vorlaufzeit, falls es nichts wird...

). Und ich wasche mich ja auch nur mit Seife, es ist sicher kein schlechtes Hobby

.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich hab schon wieder gewaschen, nicht das es an der Zeit gewesen wäre oder nötig war, aber ich muss diese Woche definitiv am Freitag waschen und damit die Haare dann nicht sofort nachfetten, geh ich das Risiko ein, am Donnerstag fettige Haare zu haben.
Etwas nötig war es schon, immerhin hab ich Samstagabend vor dem Ausgehen noch das Balea Professional Lockenspray benutzt und das hat meine Haare verklebt ohne Ende. Ich saß gestern ewig am Auskämmen... Ich benutze das nie wieder, ich war früher voll der Fan aber irgendwie mag ich es jetzt nicht mehr...
Prewashkur: 1 TL Avocadoöl auf der Kopfhaut über Nacht und einige Tropfen in den Längen
Wäsche: Rosi von Steffis Hexenküche INCIs:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Avocadoöl, Olivenöl, Rosentee, Babassuöl, Rizinusöl, Rosengeranienöl 6% ÜF
Conditioner: -
Rinse: 1 Sschluck Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: 3-4 Tropfen Avocadoöl zum Ausdrücken
Ich hab es also endlich getan, ich hab eine Steffiseife aus dem Schrank geholt. Diese ist vor 10 Monaten gesiedet worden und bestätigt mich (und das, was viele hier geschrieben haben), länger gereifte Seifen sind besser als frische. Sie hat die Haare supersauber gemacht, weich und glänzend sind sie auch, nur die Struktur könnte ausgeprägter oder feiner sein, wenn ihr wisst, was ich meine. Es ist viel Volumen und Flausch und dadurch Frizz ohne Ende. Mal schauen, wenn ich sie das nächste Mal benutze nehme ich auf jeden Fall Condi, ob ich dann noch glücklicher bin. Aber definitiv ein guter Restart für die Steffiseifen.
Die Kopfhaut meldet sich noch nicht, kleine Schüppchen sind aber wohl vorhanden, es wird wohl mal wieder Zeit, dass ich ein Heavy Oiling betreibe.

Mach ich dann am Freitag.
Hier Bilder: auf dem ersten waren sie noch etwas nass (sie sind heute aber unglaublich schnell getrocknet, gut ich war noch im Garten um Wäsche aufzuhängen und die Sonne schien da schon prall runter) und auf dem zweiten sind sie ganz trocken, das hab ich vorhin gemacht. Ich war mittags auch noch im Park, aber leider schoben sich da dauernd riesige Wolken vor die Sonne.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
So und außerdem sind dann heute meine Seifenpröbchen gekommen. Leider konnte die Seifenmanufaktur Vintage Haarwaschseife Seidenglanz 4% nicht als Probe geliefert werden, dafür hab ich die Ziegenmilchhaarseife mit Seide von der Drachenzuber Seifenmanufaktur mit 3% Überfettung bekommen. Die ist halt leider mit Palmöl. Das haben meine CV Seifen zwar auch, aber die schreiben auf der Homepage, woher sie es beziehen. Das hab ich hier leider nicht gefunden.
Aber sie riecht sehr gut, allgemein, alle riechen sehr fein, fühlen sich aber noch relativ frisch an, also ich werde sie jetzt einzeln verpacken (ich hab noch vom Adventskalender, den meine Ma gebastelt hat, Butterbrotpapiertütchen, ansonsten wäre das eine Papierverschwendung alle einzeln zu verpacken, die ich natürlich nicht machen würde) und dann ruhen sie erstmal drei-vier Monate, schätze ich.
Wie bereits oben bemerkt, ist es definitiv ein Unterschied, ob eine Seife 3 oder 9 Monate reifen durfte. Mein Verbrauch ist auch viel geringer, wenn ich gut gereifte Seifen benutze, ich komme mit einer Probe von 20-30 g sicher 5 Wäschen, wenn nicht 10 Wäschen aus. Das ist jetzt nur ein geschätzter Wert, ich werde das bei der Rosi mal mitzählen

.
Hier die Namen der anderen Seifen nochmal, die im Päckchen waren:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Savion Haarwaschseife Thermalwasser 1,5%,
Savion Haarwaschseife Hairpower Brennessel 2%,
Savion Haarwaschseife Johanniskraut 2%,
Savion Rizodermol Haarwaschseife 3%,
Welland Schöner Schein mit Kamille 4%,
Welland Schöner Schein mit Ei & Bier 4%,
Seifenmanufaktur Vintage Haarwaschseife Seidenglanz 4%,
Drachenzuber Seifenmanufaktur Algenseife 5%,
Aleppo Haarwaschseife Zhenobya mit 7 Ölen 5%,
Seifenhof Rapunzels Geheimnis 6%,
Naturseifen-Paradies-Manufaktur Brennessel-Ziegenmilch Haarwaschseife 7 %,
Naturseifen-Paradies-Manufaktur Schafmilch Haarseife Orange-Amyris 10%.
Und hier ein Bild der Seifen:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zum Schluss muss ich noch etwas jammern, ich hab in letzter Zeit wieder mehr Spliss. Entweder liegt das am offen tragen oder daran, dass ich sie wieder mehr mit meiner Holzbürste (S.1) bürste. Die Bürste wird erstmal gestrichen, ich hab das schon öfter über sie gehört. Aber ich finde eigentlich nichts Scharfes an ihr. Dann läge es halt doch am offen tragen. Mist.

Genug gejammert, hilft ja nichts außer Dutten, Flechten und Ölen

.
So, jetzt was essen und dann zur Chorprobe
Euch einen schönen Abend und bis bald!