Halloooo Ihr lieben!
Zu Euren Posts: natürlich danke an
alle und speziFisch:
Nick: nee, eigentlich U2, aber jetzt wo Du's sagst...Bryan Adams hatte das viel früher
Lisken: nee, die waren schon laaaaang weiß, auf dem einen Hochzeitsbild meiner Großeltern irgendwann in den 30ern hatte die Großmutter schon ein weißes Kleid an. Das schwarze Kleid gab's parallel, nämlich wenn man sich kein extra Kleid leisten konnte für einen Tag... dann wurde einfach das "Sonntichhääs" = Sonntagskleid angezogen und das war oft schwarz. Mein anderes Großelternpaar hatte im 2. Weltkrieg geheiratet, da war nix mit weiß, die hatten halt irgendwas "anständiges" an.
Meela, klar wachsen sie, aber ich merk's nicht. Ich denk nur immer wieder, wenn ich alte Bilder sehe: wow, so KURZ waren die damals? Auch so ne Form von Haaranorexie, nur rückblickend Haarwachstum wahrzunehmen...
Sysi, ja, die SIND halt einfach noch nicht lang, die silbernen

kann man machen nix, muss man wachsen lassen.
Emil, ach sooooo, n Beehive! Jetztetle
Bäumschn juhuuuuu! *freu*
Lilly. uääää,... jaaaa.... Susi Sorglos saß zuhause und fönte ihr goldenes Haaaaa... jajaaaa. Ich erinnere mich gut... aber
Kitty hat schon recht. kein Fön, neinnein.... aber vielleicht küsse ich ja meine Osmoseanlage und sie verwandelt sich in .... was weiß ich, n Atomkraftwerk oder so.
So und nu noch eine heitere Rundreise durch die
Wetterkapriolen der letzten Tage...
Aber erstmal: ja, sie wachsen.. also irgendwie..... halt.
Die letzten Tage standen im Zeichen des *PUST*
.... rechtspust....
... linkspust...
Und ohne pust:
Ahahaha, ein Schwind... also Schmeiß im Wind.... mit automatischer Anonymisierungsfunktion...
Sonne? Braucht kein Mensch...

*fröstel*
Oder?
Also ich find schon. Und meine Haare finden auch!
