Frisuren beim Sport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Frisuren beim Sport

#391 Beitrag von carmelitta »

Nella, ich muss dir Recht geben.Bei Schlechtwetter ist der Dutt doof. Ich setz meine Kaputze auf, die geht aber dann nicht komplett über die Stirn. Aber ich hab eine Jacke mit "Schild", da rinnt nichts ins Gesicht.
Kleiner OT Tip: Jack Wolfskin Jacke, aber die hat eh fast jeder Hundebesitzer oder Hundesportler sowieso :)

Mir fällt es leichter wenn der Dutt eher weiter unten sitzt, dann geht's besser. Und meine Dutts sind echt nicht klein.
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Frisuren beim Sport

#392 Beitrag von Nathaira »

Danke für den Tipp carmelittacarmen :)
Hält bei dir die Kapuze dann auch? Bei mir fliegt sie immer davon wenn der Wind geht :lol:
Ich benötige ja e eine neue Jacke, Jack wolfskin ist eine gute Idee, werd mir die auf jeden Fall mal ansehen!

Ich mach die dutts immer ziemlich weit oben, aber wenn ich ihn weiter unten machen würde funktioniert das mit der Kapuze auch sicher besser. :)
carmelitta

Re: Frisuren beim Sport

#393 Beitrag von carmelitta »

Hihi, ja der Wind ist ein Hund, nicht wahr ? Ich zurr einfach die Gummis an der Seite fest, so gut wies halt geht :)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Frisuren beim Sport

#394 Beitrag von Gigglebug »

Ich hab jetzt die Tage immer meine Ficcare zum Sport getragen. Aber ich geh zum Sport auch nicht groß raus abgesehen vom Weg hin und zurück.

Mach eher drinnen Workout oder irgendwie Ausdauerprogramm.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Frisuren beim Sport

#395 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich werde heute nochmal testen, wie ich mit einer sehr hoch angesetztem durchgezogenen Engländervariante mit Basiszopfgummi klarkomme. Leider finde ich das Video nicht mehr, aber ich hatte neulich ein Ballettrainingsvideo angesehen, wo die Frau ihren Engländer einfach nochmal halb durch ein Scrunchie gezogen hat, sodass Schlaufe und Zopfende etwa gleichlang waren, das möchte ich mal ausprobieren. Eine Sportfrisur, die nicht 10 Minuten braucht, wäre mal eine Alternative zu meinen bisherigen Dutts. Hab nur Angst, dass sich im Spiel jemand in der Schlaufe verfangen könnte :hintermirher:
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
laurakatharina_a
Beiträge: 114
Registriert: 20.02.2016, 13:22
Wohnort: Dresden

Re: Frisuren beim Sport

#396 Beitrag von laurakatharina_a »

Beim Fechten trage ich runde Vierer Classics, die ich mit Scroos hochstecke. Passt unter die Maske, löst sich nicht auf und nichts hängt auf die Trefferfläche (Regelverstoß).
Beim Schulsport mache ich meist einen ganzen normalen Flechtdutt mit Scroos.
1bCiii 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL 48cm BSL 60cm Taille 75cm Hosenbund 88cm Steiß 95cm
Benutzeravatar
Riluani
Beiträge: 157
Registriert: 22.10.2013, 22:54
Wohnort: Tübingen

Re: Frisuren beim Sport

#397 Beitrag von Riluani »

Hallo ihr Lieben,

da ich gerade intensiv Sport mache stoße ich vor ähnliche Probleme. In meinem Fall heißt der Sport Klettern. :)

Ich habe schon zwei Frisuren gefunden die allerdings beide ihre Tücken haben. Wenn ich in der Halle unterwegs bin mache ich mir meistens einen Franzosen oder Engänder. Das baumelt zwar zeimlich rum (meine Haare sind inzwischen Steiß), aber es geht. Wenn ich ihn allerdings einen Tag lang draußen trage habe ich hinterher ein Haarknäul im Nacken.
Draußen mache ich (wenn ich davor Zeit habe) einen einfachen Amishbun und zwar die Variante wo man am Schluss die Enden flechtet und nur unter den Zopf steckt. Das ist mir wichtig, denn ich möchte auf keinen Fall Nadeln, Scroos, Pins oder sonstiges was entweder mich bei einem Sturz oder meinen Sicherungspartner beim Fallen verletzen könnte. Am liebsten würde ich die ganze Zeit den Amishbun tragen, doch der dauert eine halbe Stunde und oft habe ich einfach nicht so viel Zeit. Noch dazu kommt, dass ich ja immer mal wieder einen Helm trage. Hat irgendjemand kreative Ideen?
Kurz gesagt brauche ich eine Frisur die:
- Keine Spitzen oder losen Gegenstände enthält (als eigentlich nur Gummis)
- Auf keinen Fall aufgeht.
- Irgendwie unter einen Helm passt.
- Nicht viel Zeit braucht.
- Nicht im Nacken verfilzt wenn ich einen Halschlauch trage.

Ihr würdet mir wirklich viel Fluchen der letzten Zeit ersparen. :mrgreen:
1a F ii (ZU 7,5 cm)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Ziel: gesund bis zum goldenen Schnitt (116cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: Goldblond
Riluani - Goldener Schnitt für (fast) goldenes Haar
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Frisuren beim Sport

#398 Beitrag von Silberfischchen »

Vereinfachter dingsbums-Frau-Knoten? Also diese Moorleiche... Herrgott, wie heißt die noch schnell...

Elling-Frau-Knoten
Zuletzt geändert von Víla am 27.04.2016, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit zusammengefasst ;)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Frisuren beim Sport

#399 Beitrag von Víla »

@Riluani
Was ist den für dich ein "einfacher" Amishbun?
Insbesonders diese Stelle verwirrt mich:
... zwar die Variante wo man am Schluss die Enden flechtet und nur unter den Zopf steckt
Oder machst Du 1 statt 2 Zöpfe?
Wenn du den Amishbun nur mit 1 Zopf meinst, ist der von Silberfischchen genannte fast identisch mit deinem einfachen Amishbun.

Nur das Du ihn eventuell tatsächlich anders fest wickelst, wie gesagt die oben zitierte Stelle verwirrt mich etwas
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisuren beim Sport

#400 Beitrag von Ela »

Ich kann noch empfehlen ein Bufftuch über Kopf und Dutt/ eingerollten Zopf zu stülpen. Das mache ich beim Radfahren und da verfilzt nichts.
Ist nur bei grosser Hitze und mit Helm vielleicht zu warm??
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Riluani
Beiträge: 157
Registriert: 22.10.2013, 22:54
Wohnort: Tübingen

Re: Frisuren beim Sport

#401 Beitrag von Riluani »

Ein einfacher Amischbun sind zwei Zöpfe am Oberkopf runter geflochten und dann mit den zwei Zöpfen nochmal zwei Zöpfe hinten links und rechts. Dann halt kunstvoll wickeln. Mit den enden beider Zöpfe an der gleichen Stelle raus kommen, die Enden zusammen binden und unter den Dutt stecken. (Hoffe das war verständlich. Hab ich irgendwo hier aus dem Forum.) Das Flechten von vier Zöpfen macht das ganze halt ewig langwierig.

Danke für den Elling Tip. Ich schau mir den Zopf nochmal an. Hab den vor Jahren ausprobiert, aber da lief es nicht so gut. :wink:
1a F ii (ZU 7,5 cm)
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Ziel: gesund bis zum goldenen Schnitt (116cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: Goldblond
Riluani - Goldener Schnitt für (fast) goldenes Haar
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Frisuren beim Sport

#402 Beitrag von sariden »

Das klingt für mich jetzt nach dem "normalen" Amischbun. Der Einfache sind nur zwei Zöpfe von oben in die weiter unten jeweils ein oder zwei mal Haare dazu genommen werden. Sozusagen wie beim Franzosen, nur nicht jedes mal sondern nur 1/2 mal. Da die Zöpfe nicht so dünn werden und man insgesamt eben nicht 4/6 Zöpfe flechtet sondern nur 2 ist der viiiel schneller.

Ich mach für meinen Sport (Garde tanzen) einen hohen Engländer/Franzosen zum Wickeldutt gedreht und mit einer L Flexi festgesteckt. Die Flexi geht gerade so noch zu und hält daher recht gut (normal trag ich XL) Bisher hatte ich erst einmal probleme, dass es immer wieder locker wurde, da hatte ich aber auch mega flutschehaare und es hatte auch Tagsüber nix gehalten :roll:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Frisuren beim Sport

#403 Beitrag von Víla »

Um hier mal die Unterschiede nochmal deutlich zu machen, bevor hier was durcheinander kommt.

Ihre Vision ist diese Luana Braids Bun hier werden in die oberen Zöpfe jeweils nur noch einmal Haare zugenommen

Beim Amishbun werden in die oberen Zöpfe jeweils zweimal Haare hinzugenommen.

Bei dem vereinfachten Elling-Frau-Knoten, wird wie bei den Luana Braids nur 1 mal zugenommen und eben nur ein Zopf gemacht.

Leider sind nicht alle Anleitungen aktuell bzw. entsprechend ausführlich.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Frisuren beim Sport

#404 Beitrag von sariden »

Ach, genau! Luana Braids Bun hieß der vereinfachte Amishbun (oder doppelte Elling-Frau-Knoten). Ich war nicht mehr auf den Namen gekommen, sonst hätte ich auch verlinkt und mich nicht in Erklärungen verwickelt :ugly: Danke Víla :knuddel:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Frisuren beim Sport

#405 Beitrag von Víla »

sariden, nicht zu Danken.

Das sollte auch keinesfalls Kritik an deinen Erklärungen sein, dachte nur ich drösel das halt nochmal genau auf, weil es halt irgendwie alles ziemlich ähnlich ist.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten