Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1561 Beitrag von Faksimile »

Ich finde es super, dass ihr euch so viel Mühe gebt, den Thread übersichtlicher mit Informationen zu verlinken/bestücken! :)

Ich habe heute meine letzte Kräuterwäsche mit Logis Mischung hinter mir. Nach der letzten hatte ich ja trockene Haare, sodass ich dieses Mal etwas anders vorgegangen bin.
- Mischung wie immer dünnflüssig zubereitet, aber nicht so lang ziehen lassen. Heute waren es max. 45 min, damals etwa doppelt so lang.
- Gestern Abend schon eine Ölkur aus 1TL Hanföl in den Haaren verteilt, heute Morgen nochmal 1/2TL Arganöl nachgelegt. Letztes Mal war es eine Kokosöl-Kur.
- Wie immer unter der Dusche im Stehen aufgetragen, Einwirkzeit wird die gleiche wie letztes Mal gewesen sein, ca. 3 Minuten.
- Öltunke nach der Wäsche gemacht, letztes Mal gab es keine.
:arrow: Haare sind heute viiieeel besser! Glänzen richtig toll, sind seidig weich und gar nicht trocken! :D Die Kopfhaut kribbelt noch ein bisschen, vielleicht ist sie ein bisschen zu trocken, trotz den Resten der Öltunke, die sie abbekommen hat.

Jetzt stehe ich aber vor der Frage, welche Kräuter ich mir nun besorge. Zwar wasche ich ja hauptsächlich mit Seife, aber etwa 1x pro Monat wird mit was anderem gewaschen, um Rückstände zu entfernen. Unsere Wasserhärte hat sich aber erhöht, sodass ich das gerne auf 2x pro Monat erhöhen würde. Dafür ist mir mein ES aber zu schade, ist ja doch recht teuer, wenn man das so oft nutzt. :oops:
Daher nun meine Überlegung, ob ich mir die Khadi Waschkräuter Mischung besorgen soll oder Amla, Rheeta und Shikakai einzeln, um mir dann was zu mischen?
Was würdet ihr empfehlen? Brauche ich bei Amla, Rheeta und Shikakai noch andere zusätzliche Kräuter oder reicht die Grundmischung für meine Bedürfnisse?
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1562 Beitrag von Melona »

Also Reetha hat eine höhere Waschkraft als Shikakai wenn ich das richtig in Erinnerung habe und meine Haare mögen deshalb Shikakai lieber. Außerdem würde ich auf jeden Fall Amla mit rein bringen, gerade bei höherer Wasserhärte, weil Amla ein wenig in Richtung saure Rinse wirkt, meine ich. Ich würde daher zu einzeln tendieren, wenn du nur 1-2x im Monat mit den Kräutern wäschst, dürfte das auch bezahlbar bleiben für dich. Ansonsten sind die khadi-Kräuter im Vergleich zu z.B. Aromazone relativ teuer.

Ich habe jetzt 2x kapor kachli (oder wie man das schreibt :lol:) getestet und meine Haare mögen es anscheinend nicht. Hm. Dann eben wieder altbewährt zu Amla/Shikakai zurück...
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1563 Beitrag von Estrella »

Wie werden deine Haare denn mit kapor kachli, Melona?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1564 Beitrag von Melona »

Meine Kopfhaut fühlt sich an, als sei sie nicht richtig sauber. Die Haare sind sauber, aber gleichzeitig auch recht struppig irgendwie. Es ist alles prinzipiell ok, aber mit Shikakai ist das Gefühl schöner.
Und ich meine es fettet schneller nach.

Hab mit der Einwirkzeit rumgespielt, aber es wird irgendwie nicht besser. Bisschen was habe ich aber noch übrig, vllt. versuch ich es demnächst nochmal.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1565 Beitrag von LillyE »

Bei mir ist heute wieder Waschtag. Dieses Mal habe ich die Waschkräuter über Nacht ziehen lassen und die pflegenden Kräuter werde ich kurz vor dem Auftragen untermischen. Ansonsten lasse ich meine Mischung wie beim letzten Mal, weil ich wirklich zufrieden war. Birken- und Rosenblätter für die Rinse habe ich heute auch schon wieder gesammelt.

In den Haarlängen habe ich seit gestern Abend Woodstock Creme und den geflochten Zopf habe ich noch mit Dabur Vatika Enriched Coconut Oil eingeölt. Auf der KH konnte ich kein Öl auftragen, weil ich heute Vormittag noch zum Tierarzt muss. Also werde ich später das Khadi Öl nur für 1 Stunde auf der KH einwirken lassen.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1566 Beitrag von Faksimile »

Melona hat geschrieben:Also Reetha hat eine höhere Waschkraft als Shikakai wenn ich das richtig in Erinnerung habe und meine Haare mögen deshalb Shikakai lieber. Außerdem würde ich auf jeden Fall Amla mit rein bringen, gerade bei höherer Wasserhärte, weil Amla ein wenig in Richtung saure Rinse wirkt, meine ich. Ich würde daher zu einzeln tendieren, wenn du nur 1-2x im Monat mit den Kräutern wäschst, dürfte das auch bezahlbar bleiben für dich. Ansonsten sind die khadi-Kräuter im Vergleich zu z.B. Aromazone relativ teuer.
Super, danke dir, Melona. :) An Reetha hatte ich gedacht, weil das auch im ES drin ist und meine Haare/Kopfhaut super damit klar kommen. Dann werde ich wohl demnächst ein paar Kräuter bestellen. :mrgreen:
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1567 Beitrag von robyn »

Melona, hast du denn ausschließlich Kapoor Kachli benutzt? Finde ich ja super, das mal so spezifisch auszuprobieren, also was denn eine einzelne Pflanze nun wirklich bewirkt.

Kapoor Kachli hat halt kaum Waschwirkung und eher spezifische Pflegewirkung ... kann also Shikakai oder andere Pflanze mit Waschwirkung nicht einfach ersetzen und wird eher beigemischt. Es soll v.a. das Harwachstum fördern (stimulierend etc.) was natürlich nicht so leicht zu beobachten ist, grade mit nur ein paar Wäschen. Und den Geruch der Kräuterpampe verbessern. Außerdem wird im nachgesagt je nach Haartyp das Haar weicher, leichter entwirrbar, glänzender und voluminöser zu machen.

Bei meinen sehr feinen, glatten Haaren scheint der sichtbarste Effekt von Kapoor Kachli mehr Volumen und Griffigkeit zu sein, vergleichbar mit Reetha nur ohne die zu starke Waschwirkung. Glanz eher nicht so (einige meiner indischen Bekannten schwören drauf dass gerade Kapoor Kachli ihre Haare zum glänzen bringt :nixweiss: ). Und Haarwachstum ist wie gesagt etwas schwer zu beobachten. Ich habe mehr Haarwuchs seitdem ich auf Kräuterwäsche umgestiegeb bin aber ob das nun an dieser oder jener Pflanze liegt ist schwer zu sagen...
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1568 Beitrag von LillyE »

Gestern habe ich das Khadi Öl nicht mehr auf die KH aufgetragen. Trotzdem ist die KH total ruhig, juckt nicht und ich habe auch nicht das Gefühl, dass sie trocken ist. In die Haarlängen habe ich auch nicht so viel Creme/Öl wie sonst gegeben, alles super.

Dieses Mal habe ich die Kräuter etwas anders ausgewaschen wie sonst. Ich habe den Kopf nur kurz unter die Dusche gehalten und massiert. Dann habe ich mich geduscht etc. und dann habe ich erst die Kräuter komplett abgespült. Ich habe den Eindruck, dass meine Haare dadurch noch mal besser geworden sind.

Gestern habe ich etwas geflucht wegen der Sauerei und weil die Kräuterwäsche doch etwas mehr Zeit Anspruch nimmt (die ich gestern nicht hatte). Aber das Ergebnis finde ich so überzeugend, dass sich der Aufwand auf alle Fälle lohnt.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1569 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe gestern nach zwei Shampoowäschen (einmal wegen einer missglückten Ölkur, einmal weil außer Haus) wieder mit Kräutern gewaschen und ich muss sagen ich bin auch einfach vom Ergebnis überzeugt. Die Haare werden einfach so viel voluminöser, weicher und glänzender als mit Shampoo und seitdem ich etwas Zitronensaft reinhaue habe ich auch dieses klebrig-wachsige Gefühl nicht mehr.

Bezüglich des FAQ/Startposts hatte ich mit Vila Kontakt, sie wird in den kommenden Tagen mit den anderen Mods besprechen ob dieser Thread beibehalten werden soll, ob es einen neuen gibt oder Brijnas Variante mit FAQ und Rezeptpost. Wir müssen uns also noch ein bisschen gedulden.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1570 Beitrag von körsbär »

Ich hab bereits vor Jahren mal kurz mit indischen Kräutern gewaschen, aufgehört hab ich damals aus zwei Gründen.
a. mir war die Einwirkzeit zu lange
b. Mein Deckel konnte den Geruch, der sich auch, im Badezimmer lange hielt nicht ausstehen

Jetzt bin ich am überlegen ob ich die Kräuter nicht mal wieder testen möchte. Habe auch schon gelesen ein paar lassen die Pampe nicht länger als ein paar Minuten einwirken :D und bekommen die Haare trotzdem sauber. :mrgreen:

Meine Hauptfrage ist... wie duften die Kräuter von Aromazone? hält sich der Gestank auch so lange im Bad (im Haar ist nicht so das Problem) ach ja, meine Kräuter damals waren von der Firma Hesh (grüne Schachteln)
vielleicht kann jemand die beiden Firmen vergleichen?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1571 Beitrag von Logbrandur »

Hesh habe ich noch nicht ausprobiert, nur Aromazone und mein Bad riecht nicht nach den Kräutern bzw wenn dann nehme ich es selbst nicht wahr.
Also die Pampe selbst riecht schon wenn ich sie offen in der Küche rumstehen habe, aber das mache ich ja im Normalfall auch nicht. Ich rühr die ca 1 Minute mit dem kochenden Wasser an und dann kommt die in ihre Shampooflasche, in der sie dann abkühlen darf. Einwirkzeit bei mir ist maximal 3-5 Minuten.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1572 Beitrag von Lockenbella »

Also ich würde die Kräuter von Aroma Zone nicht als stinkend bezeichnen. Sie riechen recht angenehm, aber ich mag natürliche kräutige Gerüche. das einzige was richtig intensiv riecht ist Methi. so richtig Curry mäßig . Vom Hesh hatte ich bis jetzt nur Brahmi und der stinkt nicht .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1573 Beitrag von körsbär »

:twisted: Danke euch, genau das wollte ich hören.
Glaub ich werde mir ein paar Pülverchen bestellen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1574 Beitrag von robyn »

Du kannst den Geruch der Kräuter natürlich auch durch andere, dir angenehmere Gerüche, übertönen, z.B. Orangenschale, Zimt, Rosenblütenblätter, ...

Die Kräuter die ich vor ein paar Jahren von Hesh hatte (Shikakai, Amla, Reetha) haben schon recht stark gerochen, dagegen riechen die von Aromazone eher neutral; die meisten haben einen spezifischen Eigengeruch der aber sehr abschwächt sobald sie mit Wasser in Berührung kommen. Wie Lockenbella schon sagte, Methi riecht wohl am stärksten, so nach indischem Gewürz; bei mir riecht danach nicht das Badezimmer aber der Methi-Geruch hält sich schon etwas in den Haaren...
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#1575 Beitrag von Logbrandur »

In den Haaren habe ich den Methi Geruch auch, sogar ziemlich penetrant, aber ich glaube körsbär ging es vor allem ums Bad, oder?

Bei mir hat sich mein Sili Leave-in als nützlich erwiesen, um den Geruch loszuwerden.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Antworten