Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11791 Beitrag von *Kitty* »

Oh, der silberne Flechtstrang ist ja schön! :verliebt:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11792 Beitrag von undine11 »

Es ist wieder wunderschön bei Dir!
=D>
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11793 Beitrag von Röslein »

:yippee:
Ui, ich freu mich, wieder was von Dir zu sehen und zu lesen!
Bin aber auch auf dem Sprung, die WoE-Fortbildung fordert ihren Tribut, deshalb gibt's bei mir jetzt ebenfalls Haushalt u.ä., aber mit :showersmile: statt schwimmen.
Bis bald hoffentlich, ist immer noch eins meiner Lieblings-PP hier,
R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11794 Beitrag von Silberfischchen »

Moggääääähn!

Ausgegliedert aus dem TB von Echo wollte ich gschwind was zu meine Theorie "bröseln ohne Brösel" schwadronieren...

Also: Ich kämm nicht überm Waschbecken, weil:
- die Haare nicht drüber passen
- ich in der Regel irgendwann gegen mittag kämme, wenn sie trocken sind und ich da nicht zum Waschbecken laufen will

Und, ich halte die Haare auch nicht fest beim Kämmen, weil ich ja spüren will, wenn irgendwo ein Knoten hängen bleibt. Noch erreiche ich die Spitzen mit einigen Verrenkungen und langem Kamm ohne, dass ich nachfassen muss.

Ergo: nix Waschbecken.
Aber: ich glaub auch nicht, dass ich Haarbruch hab, denn ich finde seltenst diese Knicke, die kurz drauf brechen.
Ich glaub eher, dass mein Minder- bzw Nicht-Wachstum an geS&Dtem Spliss liegt.

Als ich anfing im LHN hatte ich den Spliss größtenteils weiter oben, an Bürst- Haargummi- Patentspangen..........Stellen.
Jetzt ist er hauptsächlich in den Chlorleichen und auch immer noch in der stark lockigen Unterwolle.

Daher ist meine Theorie: die Haare werden nicht länger weil: ich sie entweder kürzer S&De oder aber weil das jeweils längste altersbedingt ausfällt und das nächste entsprechend braucht, bis es aufgeholt hat.

Genetische TL ist das jedenfalls noch nicht, weil da unten alle Haare noch Schnittkanten haben. Ob sich wieder Wachstum ergeben wird, wenn der Chlorschrott draußen ist.... wer weiß.

Ach und ich hab grad im Büro auch eine noch nicht nachbearbeiteten Riesenkamm. Vielleicht trägt der auch dazu bei. Bin grad am nacharbeiten eines anderen, aber ich komm grad zu nix. :mrgreen:

Neulich hab ich auswärts-schwimm-bedingt mal ne CO-Wäsche machen müssen (mit Alverde....) Das Öl ging nicht ganz raus, aber drei Wäschen danach waren die Haare besser kämmbar.... :rofl: also entweder ne unfreiwillige Ölkur oder der Condi hat bissle was geschafft. k.A.

Hier noch paar Bildle.... Plusterpluster.... optisch ZU 20.... :lol: de facto: n Haufen Luft. Egal. Hält warm.
Bild
Vor dem Sonnenwendfeuer in Neuffen (hinten oben: Hohenneuffen)

Und noch mal Feuer ohne Fisch.
Weil's so schee isch.
Bild

Gestern dann: Sonnääää!
Bild

Meine derzeitige Standardfrise... Engländer zu Centerheld....
Bild

Gestern wollte ich eigentlich einer Kollegin den runden Vierer zeigen, aber sie musste eilig heim. Egal. trotzdem...
Und auch wieder zum Thema: Finde den Fehler (es sind mehrere drauf :kicher: )
Bild

Und geduttet...
Auch wieder centerheld.
Bild

:winke:
lasst es Euch gut gehen...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
LisaFe90
Beiträge: 816
Registriert: 29.05.2014, 11:01
Wohnort: Ost-Frankfurt

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11795 Beitrag von LisaFe90 »

Hallo Silberfischchen, ich lese immer mal hier mit und wollte dir mal sagen, dass deine Haare und Frisuren echt schön sind :).
Und von deinem erwähnte Spliss fällt nichts auf, jedenfall nicht auf den Bildern. So lange haar will ich auch mal haben.
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11796 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, ja klar, den sieht man nicht, weil ich ihn konsequent absäbele. :kettensaege:
Man sieht nur die Folge davon, nämlich kein Längengewinn trotz Wachstum.

Edit: haha, OK, der smiley heißt kettensaege nicht motorsaege... :rofl:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11797 Beitrag von Freija »

Pfff, S&D sollte ich auch mal wieder machen, dann wär bestimmt auch die Kämmbarkeit wieder besser :lol: Aber da sitz ich immer ewig dran und finde hinterher gefühlt mehr Spliss als davor :ugly:

Dein runder Vierer sieht toll aus, ich muss mir auch mal n passendes Tuch zulegen. Deins sieht nach Seidenschal aus...?

CO hat bei mir noch nie funktioniert, habs neulich erst mal wieder ausprobiert, weil ich dachte, is bestimmt schonender als Shampoo....najaaa. gab mords den Klätschkopf :ugly: Wobei Condi nur in den Längen meine Ölkuren auswäscht und toll kämmbar macht :-k
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11798 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, ein Seidenschal von dem Bijou-Brigitte in der Neckargasse. Ja, genau. Klätschkopp, Klätschlängen.......... :kicher: aber toll zu kämmen :rofl:

Hmmm, wenn Du nach m S&D mehr Spliss hast als vorher :arrow: neue Schere? Oder schleifen? Oder einstellen?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11799 Beitrag von Freija »

Ich glaube nicht, dass ich hinterher tatsächlich mehr Spliss hab als davor, meine Schere fühlt sich auch noch gut scharf an. Is mehr so der Sisyphos-Effekt...man schnibbelt ewig, findet dann kaum mehr was und denkt sich juchee, splissfrei! Und beim anschließenden Flechten springen einen dann wieder direkt mindestens drei meeega gesplisste Haare an :roll: :irre:
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11800 Beitrag von Echo »

Ich denke auch, dass da noch ein bisschen was geht, wenn die Chlorleichen draußen sind :gut: Dass du sie kürzer S&Dst (was für ein seltsames Wort :kicher: ) kann ich mir auch gut vorstellen.

CO klappt bei mir mit Alverde üüüberhaupt nicht - die aktuellen Condis kann ich eh sog gut wie gar nicht verwenden, denn sie machen einfach nur strähnige, komisch belegte Haare. Echt schade, früher gab es einige super Condis im Sortiment. :(


Liebe Grüße! :blueten:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11801 Beitrag von Silberfischchen »

Halloooooo Ihr lieben!

haha.... ich mach jetzt mal ne kleine Zeitreise.... und zwar zurück nach 2015. Denn: ich hab endlich die Bilder bekommen, die mein last-years-wasweißich mit der schönen Spiegelreflex gemacht hat.

Haarbilder mit schöner Kulisse und schöner Klamotte. Und leider nur mittelschönem Wetter. Die Länge hat sich ja kaum verändert nur bissle Silber ist seither dazugekommen.

Am Seerosenteich:
Bild

Der Sari mal von vorne
Bild

Und bissle gewedelt...
Bild

Leider das einzige Sari-Sonnenbild.
Bild

Das war davor, darum weniger verzauselt.
Bild

und hier sieht man sehr deutlich die verwetterten Längen:
Bild

und noch Brandaktuell von heute mit sensationeller Handy-Kamera im selfie-modus.... :roll: ein Update zur Silbermähnenzucht...
Fischlis Tricolore.....
Bild

:kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11802 Beitrag von *Kitty* »

Sehr schöne Bilder, das mit dem Teich gefällt mir am Besten! :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11803 Beitrag von Kornkreis »

sensationell der dreifarbige Zopf, gefällt mir :verliebt:
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11804 Beitrag von Belmantine »

Wunderschöne Bilder. :verliebt:
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11805 Beitrag von Federmaus »

Der Tricolorezopf... :verliebt: :anbet:
Wunderschön!
Antworten