Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2131 Beitrag von Arisia »

Hallo ihr alle :wink:
Ich wollte mal ein bisschen berichten! Seit 3 1/2 Wochen wasche ich alle 2-3 Tage ausschließlich mit der Pflegereihe "Perfect Hydration" von Pantene Pro-V, mit einer Unterbrechung. Da habe ich zum direkten Vergleich mit dem DE-Coconut Shampoo (silifrei) gewaschen und bei der nächsten Wäsche mit dem Honig-Créme Shampoo von Schauma (Silis enthalten), da ich die Chance bekam, dieses zu testen. Abgesehen von diesen zwei Ausnahmen kam immer brav Pantene mit unter die Dusche :mrgreen:
Ich wollte ja schauen, ob und wann Probleme auftauchen, wenn nicht nur die Spülung, sondern auch das Shampoo Silikone enthält und bis jetzt ist tatsächlich nur einmal ein Problem auftreten: Nach einer Wäsche hat meine Kopfhaut gejuckt. Da dies allerdings nur einmal vorkam, gehe ich davon aus, dass es nicht zwingend am Shampoo lag, denn mit diesem ist meine KH gerade völlig zufrieden! Sie fettet weniger schnell nach, was ich gar nicht erwartet habe, und Schuppen habe ich auch gar keine mehr. Das haut mich völlig um :shock: Ich ging vom Gegenteil aus, da es ja heißt, Silikone beschweren und gleichzeitg trocknen die "schlimmen" Sulfate (Sodium Lauryl Sulfate + Sodium Laureth Sulfate) die Kopfhaut aus. Das kann ich nicht bestätigen! Ich bin super zufrieden! Von den Haaren will ich lieber gar nicht anfangen, da würde ich mit dem Schwärmen gar nicht mehr aufhören :kicher: Deshalb drücke ich es mal so aus: Ist meine Kopfhaut weiterhin zufrieden, sehe ich keinen Grund, diese Produkte nicht weiterzuverwenden. Zumindest, wenn ich von mir persönlich ausgehe, umwelttechnisch sind die Produkte bäh [-(
Die Flaschen aufbrauchen werde ich auf alle Fälle! Danach werde ich schauen, wie ich meine Haarpflege weiterhin gestalten will. Natürliche Öle habe ich haufenweise daheim rumstehen, die kommen gerade gar nicht zum Einsatz, der Pantene-Condi reicht völlig :shock: Fakt ist, dass es mir mit NK/silifreier KK schwerer fällt, das Ergebnis zu erzielen, das ich gerne hätte. :D

Außerdem habe ich festgestellt, dass ich besser klarkomme, wenn ich Shampoo & Spülung von einer Marke verwende, idealerweise natürlich auch noch aus derselben Plegeserie. Vielleicht ist es auch nur Einbildung, aber seitdem ich diesem Prinzip konsequent folge (seit April/Mai), haben sich meine Haare wirklich verbessert!

Ich bin selbst überrascht von meinen überwiegend sehr positiven Erfahrungen. Natürlich kann das alles noch kippen, knapp ein Monat ist ja nicht die Welt, aber ich genieße meine Haarpflege gerade sehr! Es schäumt und duftet und alles ist so herrlich unkompliziert!

Gerade erwische ich mich dabei, wie ich wieder "Vertrauen" zu den Unternehmen entwickle und ich weiß nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll. Noch vor einem Jahr habe ich meinen Freundinnen geraten, ihr gesamtes Hab und Gut an Kosmetik und Pflegeprodukten wegzuschmeißen, da die bösen bösen Unternehmen da lauter billige krebserregende Stoffe reinmischen - selbst, wenn das stimmt: Heute bin ich viel glücklicher, da ich in Fructis keine Chemiewaffe mehr sehe!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2132 Beitrag von Lunasia »

Ich habe mir gestern die Garnier Wunder Butter gekauft. (Aber die im Topf, nicht die Tube. Konnte außer dem Preis keinen wirklichen Unterschied feststellen. Steht auch irgendwie komplett das gleich drauf, nur dass die Tube nen Euro oder so teurer ist. Oder kann mich da jemand aufklären?)

Auf jeden Fall riecht die Butter ja wahnsinnig toll. :verliebt: Bin schon gespannt, werde sie heute zum ersten Mal als LI ausprobieren. :D
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2133 Beitrag von Jessel »

Also langsam werde ich richtig neugierig, was die Wunderbutter angeht :D
Leider hatte ich heute nur eine Probe von dem Shampoo drin.. Ist das auch so gut wie der Condi oder die Kur?
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2134 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe mir die Wunderbutter in der Tube gekauft, weil ich ein Leave- in wollte und mir deshalb den Tiegel gar nicht angeguckt.
Wenn aber keine (großartigen) Unterschiede bestehen, ist es preislich wohl logischer den Tiegel zu kaufen.
Ich finde das Leave- in jedenfalls super :)

Sehr zufrieden bin ich momentan übrigens auch mit dem OGX Sea mineral moisture- Condi. Der durchfeuchtet sehr gut und riecht schön frisch.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2135 Beitrag von Vanny72 »

Ich glaub die im Pott muss man ausspülen. Die in der Tube ist ein Leave In.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2136 Beitrag von katzemyrdin »

Nee, die im Tiegel kann man auch als Leave- in nehmen. Wird zumindest in der Werbung gesagt :mrgreen:
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2137 Beitrag von Lemon »

Stimmt auch. Die im Pott nehme ich aktuell für die Spitzen. Funktioniert super. :) Man kann sie aber auch als Spülung bzw. Kur benutzen. DIe in der Tube ist nur als Leave-In gedacht.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2138 Beitrag von Vanny72 »

Das muss ich mal probieren.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2139 Beitrag von Fragment »

Meine im Pott listet auf der Verpackung als Anwendungsmöglichkeiten: Kur (zum Ausspülen), Leave In auf feuchtes Haar, und Leave In auf trockenes Haar auf. Ich nehme sie allerdings nur als Leave In zum "Versiegeln" nach einer Prewash-Kur oder bei LOCS und fahre damit gut.
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2140 Beitrag von veli »

Hallo, lese hier schon ne zeitlang mit und möchte mich jetzt auch endlich mal beteiligen.
Hat jemand vllt. auch schon die anderen Haarmasken von Garnier in diesen Tiegeln probiert (Wahre Schätze), würde gerne eine ausprobieren kann mich aber nicht entscheiden welche :-k . Suche eine Übergangslösung für meine kaputtblondierten, strohigen Spitzen und brauche eine sehr reichhaltige Kur. Die Spitzen sind total krisselig und nicht glattzukriegen. Alverde Haarkuren bringen da z.B. leider gar nix. Deshalb will ich es jetzt mal mit KK probieren, aber wie gesagt kann mich nicht entscheiden Wunder Butter, Honigmaske oder doch Arganöl... ? Die sehen alle einfach so verlockend aus :?
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2141 Beitrag von Vanny72 »

Die Honigmaske wirkt bei meinen Haaren sehr gut. Der Geruch ist auch angenehm. Er hält sich lange im Haar, den muss man also mögen.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2142 Beitrag von Lunasia »

Ach okay, vielen Dank für die Info. Dann hab ich ja mit dem Pott alles richtig gemacht.
Die Wunderbutter ist auf jeden Fall super. Habe sie schon ein paar Mal benutzt und finde sie richtig gut. Vor allem der Duft :blueten:
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2143 Beitrag von Rae »

Diese Anfixerei hier... :lol:

Die Wunderbutter ist letztens auch bei mir eingezogen - nachdem mein Längenwachstum irgendwie stagniert werde ich insbesondere die Spitzen damit einkleistern. Mal sehen, ob es so nicht doch noch weiter südwärts geht. Zumindest riecht sie gut und dieses Flutsch-Sili-Gefühl hatte ich jetzt auch schon seit Jahren nicht mehr...
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2144 Beitrag von veli »

Hihi hab mir jetzt auch die wunderbutter zugelegt. :D allerdings finde ich diesen süßlichen geruch als LI nach der Wäsche schon etwas nervig. Hätte im Geschäft probeschnuppern sollen (macht man sowas eigentlich 8-[ ?) Hatte aber eige tlich gerechnet dass dieser tiegel mit soner alufolie verschweisst ist und war dann zuhause verwundert dass der unter dem deckel "offen" ist.
Glaube werde sie nur hin u wieder als kur verwenden. Für den dauergebrauch ist mir der geruch zu intensiv.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Flash
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.2015, 12:33

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2145 Beitrag von Flash »

Da ich in letzter Zeit hier nur noch Wunderbutter lese, habe ich mir heute nun das LI zugelegt. Ich will mal sehen, wie meine Haare auf Silis reagieren, seitdem ich sie im Dezember letzten Jahres habe abschneiden lassen habe ich noch keinen Siliconditioner u.ä. ausprobiert. Den Pott wollte ich nicht, weil bei der Tube Kokosnussöl in den Inhaltsstoffen früher gelistet wird, als im Pott und ich eher eine kleine Tube haben wollte, falls ich das Produkt nicht mag. :lol:
An der Schauma Honigkur hab ich auch gerochen und vom Geruch her hätte ich sie sofort mitgenommen, aber ich habe in letzter Zeit schon zu viel Haarsachen gekauft. Vielleicht wenn das Fructis Zeug anschlägt.

Manchmal 2a, manchmal 2b
Aktuell: Schlüsselbein - Ziel: APL, dann BSL
Antworten