eos pflanzenfarben .....

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

eos pflanzenfarben .....

#1 Beitrag von tirolerin »

....wer kennt sich aus?

halli hallo aus österreich...bin ganz neu hier und hab leider keine lange haare mehr...früher hatte ich sie auch bis zum poppo.....mittlerweilen sind sie nur noch kinnlang, aber ich würde sie gern wieder lang haben....hoffe trotzdem bei euch asyl zu bekommen :)

hab seit dem jahr 2000 immer wieder mal henna kupfer in verwedung..in letzter zeit bekomm ich aber genau dieses henna nur noch über umwegen uns sehr schwierig...deshalb bin ich dazwischen wieder mal blond oder blond/ gold gesträhnt vom frisör chemisch gefärbt worden...

seit ein paar wochen bin ich aber wieder zu meinem kufper rot zurückgekehrt....chemisch...beim frisör, coleston 77/43 aber nach 2 wochen wäscht sich alles wieder aus, null glanz, struppig....

jetzt hab ich eine freundin die viele eos planzenfarben daheim hat, da kann ich mir was aussuchen...

paprika
chilli
muskat
kakao

welche soll ich nehmen , dass es ein schönes warmes kupfer wird?
oder kann man die auch mischen ? habt ihr ideen ????

was haltet ihr überhaupt von eos pfl-farben?

sollten ungefähr so ausehen, wie bei marcia cross
http://www.facebook.com/home.php#/pages ... 9843149677


vielen lieben dank für eure infos , erfahrungen
glg tirolerin !!!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2 Beitrag von orangehase07 »

leider geht der link nur wenn man da angemeldet ist :(
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#3 Beitrag von tirolerin »

ohhh

danke für die info, hab mich etxra abgemeldet und geschaut obs geht....naja...egal

vl gehts so??????????

Bild
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#4 Beitrag von tirolerin »

das war ich noch mit henna kupfer.....vor einiger zeit....

Bild

Bild


so sollten sie wieder werden ,


aber so sehe ich leider jetzt aus

Bild
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#5 Beitrag von tirolerin »

niemand erfahrung mit eos ????
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#6 Beitrag von Betsi »

Ich hab zwar keine Erfahrungen mit eos, aber ich würde grundsätzlich zu Probesträhnen raten, dann sieht du wie es auf deinem Haar wird und welches dir am besten gefällt. Gibt es vllt irgendwo eine Farbkarte, die die Entscheindung etwas erleichtert?
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#7 Beitrag von tirolerin »

Betsi hat geschrieben:Ich hab zwar keine Erfahrungen mit eos, aber ich würde grundsätzlich zu Probesträhnen raten, dann sieht du wie es auf deinem Haar wird und welches dir am besten gefällt. Gibt es vllt irgendwo eine Farbkarte, die die Entscheindung etwas erleichtert?
hi betsi

ja beim frisör gibts farbkarten oder im firsörbedarfsladen, da war ich schon....aber da bin ich immer so überwältigt und kanns mir nicht merken...vorallem schauts auf den farbkarten eh immer anders aus...

werd deinen rat mit den probesträhnen befolgen, wird wohl das einfachste sein....

dank dir für dein posting !!!!!!!
dini
Beiträge: 70
Registriert: 02.06.2009, 18:26

#8 Beitrag von dini »

Hi Tirolerin,

ich nehm ab und zu zwischen den normalen PHF die EOS-Farben. Hab bis jetzt aber nur den Ton Muskat ausprobiert, von dem ich dir allerdings abraten würde, wenn du eher in die Kupferrichtung willst, bei mir sah das nämlich so aus:

Bild
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#9 Beitrag von Betsi »

Ich finde Kakao hört sich ja auch so (dunkel)braun an. Und Chilli hört sich zu rot an :lol:
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#10 Beitrag von tirolerin »

dini hat geschrieben:Hi Tirolerin,

ich nehm ab und zu zwischen den normalen PHF die EOS-Farben. Hab bis jetzt aber nur den Ton Muskat ausprobiert, von dem ich dir allerdings abraten würde, wenn du eher in die Kupferrichtung willst, bei mir sah das nämlich so aus:

Bild
ohhhh, das ist aber schon eine schöne farbe...
kupfer ist es wirklich nicht....aber eine schönes sattes braun...

danke fürs bild, jetzt kann ich mir genaueres vorstellen !!
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#11 Beitrag von tirolerin »

Betsi hat geschrieben:Ich finde Kakao hört sich ja auch so (dunkel)braun an. Und Chilli hört sich zu rot an :lol:
ich hätt halt gern ein orange rot...bei chilli hab ich angst das es rot rot wird, weißt was ich mein...rot wie ketchup und das möcht ich wirklich nicht..da würd ich eher noch muskat o.ä vervorzugen...

ich werd mal chilli oder paprika probieren und wenns nix wird, dann geb ich muskat drüber....das könnte funktionieren , oder ?

danke, dass ich doch ein paar antworten bekommen hab :)
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#12 Beitrag von Ilva »

Hallo Tirolerin

Also ich war ja auch jahrelang ein Freund von normalen Tönungen. Und ich kann dir nur berichten, was ich noch von meiner weiß:

Kakao wird eher ein dunkelbraun/schwarz und ist somit eher für Leute geeignet, die einen dunklen Kopfton haben wollen. Kannst du auch in meinem PP sehen.

Muskat stelle ich mir (bei Betrachtung meiner Muskatnüsse zum Kochen) auch als eher dunkel vor.

Wie wäre denn Safran für dich? Das ist doch eher orange, oder?

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#13 Beitrag von tirolerin »

Ilva hat geschrieben:Hallo Tirolerin

Also ich war ja auch jahrelang ein Freund von normalen Tönungen. Und ich kann dir nur berichten, was ich noch von meiner weiß:

Kakao wird eher ein dunkelbraun/schwarz und ist somit eher für Leute geeignet, die einen dunklen Kopfton haben wollen. Kannst du auch in meinem PP sehen.

Muskat stelle ich mir (bei Betrachtung meiner Muskatnüsse zum Kochen) auch als eher dunkel vor.

Wie wäre denn Safran für dich? Das ist doch eher orange, oder?

Liebe Grüße
Ina
hi ina

danke !

safran hat meine freundin nicht auf vorrat, das müßt ich mir kaufen....aber ich werds mir mal ansehen auf einer farbkarte..

noch hab ich mich eh nicht entschieden, aber fürs wochenende bräuchte ich ein bisserl mehr glanz und farbe auf dem kopf....
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#14 Beitrag von Ilva »

Also da würde ich dann (wenn ich an deiner Stelle wäre) lieber bestellen. Weil Safran hört sich für mich eher nach "Marcia-Cross-Orange" an, als Paprika oder Chili...

Aber das mit dem Glanz kann ich gut verstehen! :D Das will ich auch immer haben!

Dann viel Erfolg am Wochenende!

Liebe Grüße

Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#15 Beitrag von tirolerin »

Ilva hat geschrieben:Also da würde ich dann (wenn ich an deiner Stelle wäre) lieber bestellen. Weil Safran hört sich für mich eher nach "Marcia-Cross-Orange" an, als Paprika oder Chili...

Aber das mit dem Glanz kann ich gut verstehen! :D Das will ich auch immer haben!

Dann viel Erfolg am Wochenende!

Liebe Grüße

Ina
danke, ja irgendwas schmier ich mir sicher aufs köpfchen :)

schauts mal , jetzt hab ich nach längerem suchen doch eine farbkarte gefunden wo man zumindest was erkennen kann....

http://www.friseurbedarf24.de/Wella/EOS ... _1813.html
Antworten