Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11821 Beitrag von Kornkreis »

Ich finde mehrfarbiges Haar megaspannend, da gibt es immer soviel zu sehen und noch neu zu entdecken, toll Dein Half-up :gut:
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11822 Beitrag von *Kitty* »

Den HalfUp mit der Rosenspange und dem Silberfarbspiel finde ich traumhaft schön! :verliebt:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11823 Beitrag von Goldhaar »

Ich glaube ich habe noch nie ein Foto von Dir mit Ualf-Up gesehen und es sieht großartig aus, besonders die Spange. =D>
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11824 Beitrag von Silberfischchen »

Stimmt, ich trag selten Halfups, weil ich die Spange entweder nicht zu kriege oder sie rausfliegt. :lol:

Heut hab ich verpennt, durfte bzw musste später arbeiten (weil späten Termin), war aber zu spät zum schwimmen... malwieder Kopfschmerzen und Fettkopp, also muss ne lockere Frise her, aber offen ging auch nicht mehr....

Also wollte ich mir eigentlich ne Zopfkrone machen und den Rest einschnecken... als ich soweit war, stellte ich fest, dass der Stein aus meinem Selbstbau-5-Zinker rausgefallen war :heul:

Also hab ich meinen SL-Rosen-Overkill reingestopft, und kaum saß er, hab ich den Stein wiedergefunden... also Rosendings drin gelassen, Forke, Stein und 2-Komponentenkleber eingepackt und ins Büro. Beim Rechnerstart schnell geflickt und gegen die Rosenhecke getauscht. Die zwar an sich sehr hübsch ist, aber für ne Kopfschmerzfrise zu schwer.

Die Version mit Dornenbusch:
Bild

Und hier mit wiederauferstandener Selbstbauforke
Bild

Mein respektloser Schatz schreibt: Vogelnest :lol: :lol: :lol:
Ich hab ihn aufgeklärt, dass Vogelnest normalerweise einen unordentlichen Filzhaufen aufm Kopp beschreibt :mrgreen:
und dass selbst WENN da was nisten würde, die armen Piepmätze ja alles rauspurzeln würden, so wie das Teil mittlerweile talwärts gewandert war. Von wegen Zopfkrone.... :roll:

Und hier die Seitenansicht: (mit Feuerleiter für verängstigte Hirnvögelchen) nur damit die verehrte Leserschaft feststellt, dass das keine einfache Engländerschnecke ist.
Bild

Und der Ausschnitt mit dem geretteten Förkchen
Bild
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11825 Beitrag von Belmantine »

Die Frisur und die selbstgemachte Forke sind sehr hübsch (und ich sehe da kein Vogelnest [-X ). :)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11826 Beitrag von LillyE »

So, jetzt schleiche ich hier auch mal rein. :)

Die selbstgemacht Forke finde ich wirklich sehr hübsch und die Rosenhecke passt perfekt zu deinen Haaren. Ich sehe auch kein Vogelnest und verbeuge mich vor der Flechtfrisur (ich bekomme gerade mal einen einfachen Engländer hin).
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11827 Beitrag von Röslein »

:winke:
Huhu liebes Fischli,
von Rosen fühl' ich mich doch gleich angezogen, und noch dazu in verschiedenen Versionen. Der Half-up ist wirklich hübsch und Deine schöne Rosenforke habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen! :)
Ich war seit ich frei habe viel unterwegs und bereite mich jetzt auf den Urlaub vor. So wenig zuhause war ich im Sommer schon lange nicht mehr... #-o
Auch der Herbst ist schon angefüllt mit vielen Unternehmungen (was ich nicht mag), aber zu SL nach Stuttgart plane ich zu kommen. Ob wir uns da sehen? Ansonsten halte ich Augen und Ohren offen, für spontane Lücken im Terminkalender!
Ganz liebe Grüße, :knuddel:
R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11828 Beitrag von Freija »

Tolle Frise! Die Rosenforke passt aber auch perfekt zu deinen Silberlingen :gut:
Hält die Version eigentlich besser wie n Schnolli? Der rutscht mir nämlich ziemlich schnell nach unten weg und entschneckt sich, könnte mir vorstellen, dass das mit dem Lacezopf drunter stabiler ist :-k
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11829 Beitrag von Arola »

Ich finde auch, dass der Rosenkamm toll zu deinen Silberlingen passt. Da werde ich ja fast schon neidisch, dass ich wohl noch 20 Jahre auf meine eigenen warten muss (aber gut... jetzt in jungen Jahren die silberfreie Matte genießen und dann wenn es so weit ist die ersten Silberlinge willkommen heißen, anstatt krampfhaft drüberzufärben).

Ich finde übrigens, dass du da ein sehr ordentliches Vogelnest auf dem Kopf hast... dein Schatz sollte mal sehen, was die Vögel bei mir in der Gegend so an Nestern bauen, da ist alles kreuz und quer (und ich habe wirklich viele Vogelnester zu Hause... die brüten einfach überall... unterm Hausdach, mehrere Paare im ehemaligen Pferdestall, in den gefühlt 150 Bäumen und Büschen...). Ich kann dir ja zum Stuttgarter treffen eins der verlassenen Nester als Anaschauungsmaterial mitbringen... :lol:
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11830 Beitrag von Silberfischchen »

Hallooo Ihr lieben!

So, Fischli ist im Flechtwahn.... :mrgreen: auf dass alle Piepmätze in meinem Hirn eine Wohnstatt finden....

Das hier ist noch n Nachtrag extra für Röslein :) weil: extra viele Röslein!
Bild
Hatte zwar eigentlich nur die kaputte Forke und den fehlenden Stein damit transportiert, aber dann fiel mir auf, dass bis auf die Größe :kicher: alles passt.

Und da ich Freijas Frage zumindest beim letzten Experiment eher mit "nein" beantworten konnte, aber nicht sagen kann, ob das am Lace-Flechten liegt oder am lommelig-flechten hab ich heut noch mal einen Versuch mit so ner Lace-Krone + Schnecke gestartet. Also wieder Lace, aber bissle fester und bissle weiter oben. Und dann über's Ohr geschneckt.
Bild
So dicht am Ohr waren mir die Piepmätze aber zu laut, drum hab ich sie umgesiedelt.

Inklusive prächtiger Silbersträhne und prächtigem Flechtfehler :kicher:
Bild

Und auch wieder mit meinem Förkchen befestigt.
Bild
Wenn gewölbte 3D-Fünfzinker nicht so ne Sch...-Arbeit wären... :roll:

Draußen kommt jetzt langsam das Silberproblem der Überbelichtung zu Tage... (im Hintergrund übrigens ein Mirabellenbaum! :mrgreen: :winke: )
Bild

Im Schatten sieht man mehr:
Bild

Mit Schloss!
Bild

Und hier eins für den Thread Augen- und Naturhaarfarbe.
Bild

Ach und das hier ist unzerfleddertes, aber noch nicht ganz trockenes CO-Gewasche.
Bild

Übrigens @ Arola, bei uns in der Gartenhütte brüten Zaunkönige.... Sooooo süß, aber das Nest.... [-X [-X [-X kein Vergleich :lol:

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11831 Beitrag von Uli »

:mrgreen: sehr schönes Profilbild!
Ich finde, die Forke sieht super aus da oben im Neschtle :verliebt:

Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11832 Beitrag von Röslein »

Süß, dieses Rosenutensilo! Du bringst mich echt auf Gedanken für Oktober... So 'ne breitere Rosenforke in roségold wär's doch.*schwärm*
Heute muss ich packen (endgültig, ich trage schon seit ein paar Tagen Sachen zusammen) :roll: , es ist ein Elend, zumal das Wetter wechselhaft bleibt. Und die Katze muss weggebracht werden.*schluchz* Aber ich hol sie ja in 2 Wochen wieder...

Ich freu mich auch sehr über Bildle und die netten Textle dazu!

Pfüati,
R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11833 Beitrag von Echo »

Hui, hier hab ich schon viel zu lange nicht mehr reineschaut :shock:

Dein neuer Ava ist super :mrgreen: :gut: Und deine Flechtereien gefallen mir auch sehr :)
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11834 Beitrag von Kiwibird »

Ich finde deine Bilder sensationell. Irgendwie erinnern mich die Bilder mit Zopfkrone total an Kaiserin Elisabeth aus den 1890ern.
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11835 Beitrag von Bernstein »

Huhu Fischle :winke:

Tolles neues Profilbild! :-D

Deine Haare sind verdammt! lang geworden! :augenreib:

Und wieder so Hammer- Fotos :verliebt:

Die SL-Rosenforke ist sicher sehr schwer...aber wunderschön :D
Schade, dass Metall bei mir absolut nicht hält.

Deine Flechtereien mit verschiedenen Forken, dazu das Silberhaar, das mag ich sehr :verliebt:

Von wegen "Vogelnest"! [-X
Wär' froh, ich könnte zumindest ein bisschen flechten....
Antworten