Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- Picknickerin
- Beiträge: 2577
- Registriert: 20.05.2008, 13:15
Ja, sieht toll aus!
Verbiegt sich die Spange nicht, wenn du sie in die Haare machst?
Verbiegt sich die Spange nicht, wenn du sie in die Haare machst?
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge
DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
*in den Keller renn*
*Draht vom Gestell reiss*
*bieg bieg bieg*
*Draht vom Gestell reiss*
*bieg bieg bieg*

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
meine neueste Flexi:


Das Fotografieren von Flexis krieg ich einfach nicht hin, natürlich ist sie heller!


Das Fotografieren von Flexis krieg ich einfach nicht hin, natürlich ist sie heller!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Ui danke fürs Lob! *freu*
Der Draht ist 1,8 mm stark. Ich habe es erstmal mit verzinktem Eisendraht versucht. Werde es demnächst mit Silberdraht versuchen (wenn ich den in 1,8 mm bekomme)
An die Enden habe ich etwas Aquariensilikon getupft damit die Haare nicht daran hängen bleiben
Die Spange verbiegt sich kaum. Es entsteht nur rechts ne kleine Lücke aber die fällt nicht groß auf.
Barbara: die Flexi sieht echt toll aus! Ist das ein Spiegelchen in der Mitte?
Der Draht ist 1,8 mm stark. Ich habe es erstmal mit verzinktem Eisendraht versucht. Werde es demnächst mit Silberdraht versuchen (wenn ich den in 1,8 mm bekomme)
An die Enden habe ich etwas Aquariensilikon getupft damit die Haare nicht daran hängen bleiben

Die Spange verbiegt sich kaum. Es entsteht nur rechts ne kleine Lücke aber die fällt nicht groß auf.
Barbara: die Flexi sieht echt toll aus! Ist das ein Spiegelchen in der Mitte?
Hi Schnu 
Danke vielmal!
Ja, das ist ein Spiegelchen...
Wie hast Du so schön biegen können, bei mir (ähnlicher Draht) gab es nie so regelmässige Formen...
LG

Danke vielmal!
Ja, das ist ein Spiegelchen...
Wie hast Du so schön biegen können, bei mir (ähnlicher Draht) gab es nie so regelmässige Formen...
LG
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Rohstoffbeschaffung
ich finde eure kreationen unglaublich toll.
gerne würde ich mich auch mal ans selber basteln von haarstäben & co. wagen. meine frage dazu ist, welcher deutsche internet-shop hat die besten rohmaterialien (stäbe, beads, perlen, etc.)?
many horses aus den usa kenne ich schon, aber ich bestell nicht so gerne aus dem fernen landen. könnt ihr mir eine gute adresse nennen, die vielleicht auch ein paar aussergewöhnliche bastelutensilien haben?
danke!
gerne würde ich mich auch mal ans selber basteln von haarstäben & co. wagen. meine frage dazu ist, welcher deutsche internet-shop hat die besten rohmaterialien (stäbe, beads, perlen, etc.)?
many horses aus den usa kenne ich schon, aber ich bestell nicht so gerne aus dem fernen landen. könnt ihr mir eine gute adresse nennen, die vielleicht auch ein paar aussergewöhnliche bastelutensilien haben?
danke!
2aC iii, Umfang 12 cm
aschblond
Länge: 73 cm (Stand: 12/2009)
aschblond
Länge: 73 cm (Stand: 12/2009)
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
http://www.perlenpaula.de
da gibts schöne perlen ... und auch werkzeuge
da gibts schöne perlen ... und auch werkzeuge
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Schnu, wo hast du denn den gekauft? Gibt es sowas im ganz normalen Bastelbedarf? Ich kenn da immer nur wesentlich dünneren Draht.Schnu hat geschrieben: Der Draht ist 1,8 mm stark. Ich habe es erstmal mit verzinktem Eisendraht versucht. Werde es demnächst mit Silberdraht versuchen (wenn ich den in 1,8 mm bekomme)