Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2041 Beitrag von Brijna »

Hey Mädels,
ich hab mich gestern auch mal im Calo häkeln versucht. Ich gebe zu, das ist noch sehr anfängerhaft im Vergleich zu euren Schmuckstücken (hier gibt's sooo tolle Sachen im Thread, ihr seid Künstlerinnen :verliebt: ) aber ich dachte, ich bin mal so mutig und zeige es trotzdem. Ich war erstaunt, wie einfach es ist, ich hab seit Jahren nicht gehäkelt.
Ich muss aber das nächste Mal eine andere Maschenart oder eine andere Nadel benutzen, die Maschen sind relativ weit auseinander, ich weiß noch nicht, ob das wirklich warm geben wird :) Meine Mutter meinte, ich soll vielleicht ein Fleece einnähen, aber keine Ahnung, ob das dann noch gut aussieht.
Naja, es war ein Versuch mit hier noch rumliegenden Garn (deshalb kann ich leider keine Angaben dazu machen) und ich werde mich jetzt mal weiter in häkeln und stricken üben, damit ich noch ein paar andere machen kann. Ich möchte noch ein schwarzes, ein wollweißes und dann noch Calos in den Garnen meiner Parandis (dann hab ich auch ne Resteverwertung für die Garne) machen.
Maschen sind bei Zu- und Abnahme normale feste Maschen, im breiten Teil halbe Stäbchen.

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
dieJenny1982
Beiträge: 427
Registriert: 20.07.2016, 18:49
Wohnort: NRW

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2042 Beitrag von dieJenny1982 »

ich wünschte ich könnte häkeln... oder stricken... :mrgreen:

Aber ich kann nur nähen... ^^ ich ziehe die Maschen immer so fest, dass ich nicht mehr einstechen kann...

Schönes Erstwerk, Brijna!
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2043 Beitrag von beCAREful »

Brijna, ich würde evtl eine kleinere Nadel nehmen für diese Wolle, dann ist es nicht so "luftig".
Bei meinen Calos hab ich auch noch mit dem Einstechen der Nadel in die Vorreihe variiert, sodass sich eine Art Rippenmuster bildet - dadurch wird es auch "dichter".

Mir sind die Calos leider bisher zu warm, hätte ich vielleicht früher in Bayern besser gebrauchen können, hier am Rhein wurde es in den letzten 2 Wintern gar nicht kalt.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2044 Beitrag von Calenleya »

Hallo zusammen...bin seit Ewigkeiten mal wieder hier unterwegs und werde gerade daran erinnert, dass ich definitiv neue Calos brauche. :-)

Dann sollte ich bald mal loslegen.
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2045 Beitrag von Brijna »

Danke, Jenny und Care, nächstes Mal verwende ich eine kleinere Nadel oder dickeres Garn, mal gucken, ob es dann besser klappt.
Das mit dem Rhein kenn ich, bin da groß geworden und brauch dort im Winter nie eine Mütze oder so. Als ich nach Chemnitz gezogen bin, hab ich mir dann erstmal ein paar Kopfbedeckungen anschaffen müssen. Und meine Schalsammlung ist auch ganz schön gewachsen. :oops:
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2046 Beitrag von Yunasama »

Brijna,
auch von mir noch ein Tipp: in manchen Reihen sieht es so aus, als hättest du noch in die Steigemaschen der Vorreihe eingestochen, also am Rand eine Masche hinzugenommen. Als Anfänger empfiehlt es sich, immer die Maschen zu zählen.
Eine kleinere Nadel auf jeden Fall beim nächsten Mal. Du kannst vorher eine Maschenprobe häkeln, dann siehst du, ob esdicht genug wird.

Für das fertige Calo noch ein Tipp, um es nachträglich etwas dichter zu kriegen:
Wenn du noch ausreichend viel Garnrest hast, könntest du mit einer Stopfnadel quer entlang der Maschen im Leiterstich einen Faden durch die Maschen ziehen und diese so ein wenig näher beisammen ziehen. Dann wird das Calo etwas dichter (durch das zusätzlich vernähte Material und die näher gezogenen Maschen)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
dieJenny1982
Beiträge: 427
Registriert: 20.07.2016, 18:49
Wohnort: NRW

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2047 Beitrag von dieJenny1982 »

*freu* ich hab heute meine neuen Calos von FairyCat bekommen und bin wieder seeeehr zufrieden...

ich hab gerade mal VorabFotos auf der Couch gemacht, achtet nicht auf den Dutt, der ist schon arg mitgenommen... ^^

Ich hab jetzt 3 Calos in Dunkelgrün, Schwarz mit Glitzerrand und Lila-Grau, ich kann mich gar nicht entscheiden welches schöner ist... :mrgreen:

Am Wochenende mach ich nochmal Fotos in schön und ordentlich von hinten!

Bild Bild Bild Bild
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re:

#2048 Beitrag von Ayashi »

Nachdem ich fleißig mitgelesen habe habe ich mein Strickzeug geschnappt und auch mal losgelegt.
Trotz durchlesen aller Seiten habe ich noch eine, wahrscheinlich total blöde Frage:
"Sausebraus"
- Die Reihe noch 17 mal wiederholen.. Jetzt sollten noch 2 Maschen an jedem Ende ausserhalb der Markierungen sein.
Wie kommt es, dass an der Stelle nur noch zwei Maschen jeweils am Ende sind?
Wenn ich immer vier Maschen hinter den Marker setzt und auf jeder Seite schlussendlich bei der gewünschten Breite bei mir 36 Maschen hinter der Markierung sitzen und ich beim Zunehmen immer vier davon mitstricke dann sind am Ende doch keine zwei übrig. :-k
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte, aktuell bin ich in der Mitte und will mir nicht einen blöden Fehler reinbauen.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2049 Beitrag von Waldohreule »

@Ayashi, ich hab grad mal nach der Anleitung von Sausebraus gesucht und ich seh nur zwei Möglichkeiten: vertippt, oder sie zählt irgendwie die Randmaschen oder sowas nicht mit :-k
Strick einfach beim Längerwerden jeweils immer wieder 4 Maschen mehr, bis schließlich alle wieder mitmachen ... das Prinzip ist ja an sich ganz einfach. Denke, du kannst nicht mehr viel falsch machen.
Meine Calos sind auch fast nach demselben Prinzip entstanden, ich hab bloß an den Wendestellen noch ein bisschen rumgetrickst, weil ich nicht riskieren wollte, durchs Wenden dort Löcher zu haben. Bei mir gibt's nur ein Loch und das ist beabsichtigt - nämlich das Knopfloch :kicher:

Tragebildchen lass ich dann glatt auch noch mal hier:

Bild Bild

Von vorn sieht's ja aus wie ne Mütze :D Wollfaden doppelt genommen und dadurch schön dick :D
Ich trag das Calo auch grad schon ganz viel, ist ganz schön herbstlich geworden *frier*
hair is hair is hair
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2050 Beitrag von *Kitty* »

Das paßt ja super mit der Forke und Deiner Haarfarbe!
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2051 Beitrag von Waldohreule »

Du meinst das blau von Forke und Calo? Das täuscht leider ziemlich, das Calo ist richtig dunkelblau und die Forke "wasserblau". Ich hab hier (bisschen runterscrollen) Bilder, wo das blau der Forke besser rüberkommt. Ich trag Calo und Forke aber trotzdem gern zusammen :D
hair is hair is hair
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2052 Beitrag von *Kitty* »

Auch auf dem Bild sieht es sehr passend aus. :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2053 Beitrag von Waldohreule »

Ja stimmt, muss ja nicht immer gleich Ton-in-Ton sein. Danke dir für den lieben Kommentar!
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2054 Beitrag von Ayashi »

Vielen Dank Waldohreule! Dann kann ich nacher gleich weiter stricken. :)

Dein Calo schaut wirklich super aus!
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#2055 Beitrag von Balda 7/3 »

.....
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Antworten