Tassja hat geschrieben:Ich habe heute gefühlt Stunden verbracht damit, zeitgleich Videos anzuschauen und Frisuren mit dem Geschenktsab oder der neuen KPO auszuprobieren und mir ist NICHTS gelungen
Ich glaube, ich muss noch Lichtjahre warten, bis meine Haare viiiel länger werden.
Hallo Tassja,
ich bin hier mit 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gestartet. Meine Haare schätze ich als mitteldick ein. Ich habe ein ganzes Wochenende mit zahllosen Wiederholungen (20 am ersten Abend) gebraucht, bis ich mal einen "Cinnamon" (ähnlichen Dutt) hinbekommen habe, der nicht beim Aufstehen oder Bewegen sofort auseinander fiel. Damit dann rauszugehen war ein ganz anderes Thema (200 m .... und offen!).
Also gönne dir mal ein bisschen Zeit. Man muss bei neuem Haarschmuck ja erst mal herausfinden, welche Frisuren klappen, ggf. die Frisuren noch üben, schauen, wie der Haarschmuck am besten hält. Bei den Flexis gab es hier den Tipp, ein (so habe ich es zumidnest verstanden) Küchengummi (diese billigen, pinken) um den Stab zu wickeln, damit die Flexi nicht rausrutscht. Evtl. wäre das auch etwas für deinen Stab. Meist hat man nur nicht den richtigen "Steck-Winkel" erwischt.
Lass dir einfach Zeit, und probiere es jeden Tag 5 min, dann dürftest du spätestens in ein bis zwei Wochen mindestens eine Frisur gefunden haben, die mit den neuen Stäben passt!

Also Ausprobieren und Teetrinken.
Ich kenne die Situation von Kameraobjektiven: Da wartet man lange, bis man sich ein neues kaufen kann, packt es völlig begeistert aus - und dann klappt erst mal nichts so, wie man erwaret hatte, weil man das Objektiv erst mal kennenlernen muss. Was kann man damit wie fotografieren, worauf muss man achten.
Mit Haarschmuck dürfte es zumindest in einigen Fällen ähnlich sein.
LG von
Tasha